Operation Manual

System-Setup
268
3. Menübefehle für nützliche Einstellungen
10
Papier-Setup
Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise
nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen
von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe „Überblick über die Menüs“ auf
Seite 40).
Um Menü-Optionen zu ändern:
Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > Systemeinrichtung >
Papier-Setup.
Oder wählen Sie auf dem Touch-Screen Setup > Geräte-Setup >
Weiter > Papier-Setup.
Ton-Anpassung Standard: Das Gerät kalibriert automatisch die
Tonerdichte, um die optimale Farbdruckqualität zu
erzielen. Wenn Sie "Aus" wählen, arbeitet das
Gerät mit der werksseitig voreingestellten
Tonerdichte.
Autom. Tonanpassung (Autom. Ton-
Anpassung): Erlaubt es Ihnen den Ton
automatisch anzupassen, um eine optimale
Bildqualität zu erreichen.
Kal. ID Sensor (Kalibrierungs-ID-Sensor):
Berechnet automatisch die verbleibende
Nutzungsdauer von reduzierten oder abgenutzten
Verbrauchsmaterialien wie Toner oder Geräteteile,
um auf Grundlage dieser Daten die Dichte
anzupassen. Zum Beispiel, wird die gelbe Farbe
knapp, dann berechnet der Computer die Menge
des verbleibenden Toners und passt die
Farbdichte an, so dass der Ausdruck in Ordnung
ist.
Funktion Beschreibung
Funktion Beschreibung
Papierformat
Legt je nach Bedarf entweder DIN A4 oder US-
Letter bzw. ein anderes Papierformat fest.
Papierart Zum Auswählen der Papierart für jedes Papierfach.
Papierzufuhr
Legt fest, aus welchem Papierfach das Papier
genommen wird.
Rand
Legt die Ränder r das auszudruckende Dokument
fest.