Operation Manual

D-4
DCB-B270G
D-5
D
Dieser Digital-Receiver entspricht den geltenden internationalen Sicherheitsstandards.
Lesen Sie bitte die nachfolgenden Sicherheitshinweise sorgfältig durch.
NETZANSCHLUSS:
AC 220-240 V~, 50/60 Hz
ÜBERLASTUNG: Überlasten Sie keine Steckdosen, Verngerungskabel oder
Adapter, da dies Brand oder Elektroschock zur Folge haben kann.
FLÜSSIGKEITEN:
Halten Sie Flüssigkeiten fern vom Digital-Receiver.
REINIGUNG:
Ziehen Sie vor der Reinigung den Netzstecker des Digital-Receivers
aus der Steckdose.
Verwenden Sie für die Reinigung der Außenäche einen leicht mit
Wasser angefeuchteten Lappen (keine Lösungsmittel).
FTUNG:
Achten Sie darauf, die Lüftungsöffnungen des Geräts nicht zu
blockieren. Stellen Sie sicher, dass die Luft ungehindert um den
Digital-Receiver zirkulieren kann. Bewahren Sie den Digital-Receiver
nie an Orten auf, an denen er direktem Sonnenlicht ausgesetzt ist,
oder neben einem Heizgerät wie z. B. einem Heizkörper.
Stapeln Sie keine anderen elektronischen Geräte oben auf dem
Digital-Receiver. Stellen Sie den Digital-Receiver mindestens 10
cm entfernt von der Wand auf. Lassen Sie für die Lüftung einen
Freiraum von mindestens 5 cm oben und an den beiden Seiten des
Digital-Receivers.
ZUBEHÖRTEILE: Verwenden Sie kein Zuberteil, das nicht vom Hersteller empfohlen
ist; dies kann eine Gefahr darstellen oder das Gerät beschädigen.
WARTUNG/REPARATUR: Versuchen Sie nicht das Gerät selbst zu warten oder zu reparieren.
Jeder derartige Versuch lässt die Garantie ungültig werden.
Lassen Sie alle Reparatur- und Wartungsarbeiten von autorisierten
Fachleuten durchhren.
BLITZSCHLAG:
Wird der Digital-Receiver in einem Gebiet installiert, das ug
Gewittern und Blitzschlag ausgesetzt ist, sind Schutzvorrichtungen
r den Anschluss des Digital-Receivers an das Stromnetz und
an das Kabelnetz erforderlichberspannungsschutz). Beachten
Sie auch die Herstelleranweisungen r die Absicherung anderer
Geräte, wie beispielsweise des Fernsehgets und anderer Geräte,
die an den Digital-Receiver angeschlossen werden.
ERDUNG:
Der Kabelnetzanschluss muss geerdet sein. Das Erdungssystem
muss den VDE-Bestimmungen entsprechen.
1. Entsorgen Sie gebrauchte Batterien aus Gründen des Umweltschutzes an den
dafür vorgesehenen Sammelstellen.
2. Der Netzstecker dient zur Unterbrechung der Stromzufuhr und sollte jederzeit
zugänglich sein. Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose, um das Gerät
vollständig von der Stromversorgung zu trennen.
3. Das Gerät darf weder Wassertropfen noch -spritzern ausgesetzt werden, und es
dürfen keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, wie beispielsweise Vasen,
auf das Gerät gestellt werden.
SICHERHEITSHINWEISE
DCS_B270_GER.indd 5 2007-12-28 오전 9:18:05