User Manual

DEU-11
Disks wiedergeben
Vor der Wiedergabe
• Schalten Sie das Fernsehgerät ein. Aktivieren Sie
den Eingang, an den der DVD-Player
angeschlossen ist (z. B. AV1).
• Schalten Sie das Audiosystem ein. Aktivieren Sie
den Eingang, an den der DVD-Player
angeschlossen ist (z. B. AUX).
Schließen Sie den DVD-Player an eine Steckdose
an. Drücken Sie die Taste (DVD) POWER. Beim
ersten Einschalten erscheint auf dem Bildschirm die
unten abgebildete Anzeige.
Zum Auswählen einer Sprache drücken Sie die
entsprechende Zifferntaste. Dieses Menü wird nur
einmal angezeigt, wenn Sie den DVD-Player zum
ersten Mal einschalten.
Wiedergabe
1. Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE.
Die Standby-Anzeige erlischt, und das Diskfach öffnet sich.
2. Legen Sie vorsichtig eine Disk in das Fach ein.
Das Etikett zeigt dabei nach oben.
3. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste ( )
oder die Taste OPEN/CLOSE, um das Diskfach
zu schließen.
4. Wiedergabe stoppen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die Stopptaste
( ) .
5. Disk entnehmen:
Drücken Sie die Taste OPEN/CLOSE. Nehmen Sie die
Disk aus dem Diskfach.
6. Wiedergabe unterbrechen:
Drücken Sie während der Wiedergabe die
Wiedergabe-/Pausetaste ( ) auf der Fernbedienung.
- Das Bild wird eingefroren, kein Ton.
- Zum Fortsetzen der Wiedergabe drücken Sie erneut
die Wiedergabe-/Pausetaste ( ) auf der
Fernbedienung.
7. Einzelbildwiedergabe (nur DVD):
Drücken Sie während der Wiedergabe die Taste STEP
auf der Fernbedienung.
- Bei jedem Drücken der Taste STEP wird das nächste
Bild angezeigt.
- Während der Einzelbildwiedergabe ist der Ton
ausgeschaltet.
- Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste ( ), um
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
- Die Einzelbildwiedergabe kann nur vorwärts erfolgen.
8. Zeitlupenwiedergabe (nur DVD):
Aktivieren Sie den Pausen- oder Einzelbildmodus, indem
Sie während der Wiedergabe die Wiedergabe/Pause-
taste ( ) oder die Taste STEP drücken. Dann
drücken Sie die Taste länger als eine Sekunde, um
die Zeitlupenwiedergabe zu starten. Drücken Sie die
Taste nochmals länger als eine Sekunde, um eine
andere Zeitlupengeschwindigkeit zu wählen.
Zur Auswahl stehen die Zeitlupengeschwindigkeiten 1/8,
1/4 und 1/2 der normalen Schnelligkeit.
- Bei der Zeitlupenwiedergabe ist der Ton ausgeschaltet.
- Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste ( ), um
zur normalen Wiedergabe zurückzukehren.
- Die Zeitlupenwiedergabe kann nur vorwärts erfolgen.
RESUME-Funktion
Wenn Sie die Wiedergabe der Disk stoppen,
speichert der DVD-Player den Punkt, an dem die
Stopptaste gedrückt wurde. Wenn Sie erneut die
Wiedergabetaste drücken, beginnt die Wiedergabe
ab diesem Punkt. (Außer, wenn die Disk entnom-
men wurde, die Stopptaste ( ) erneut gedrückt
wurde, oder der DVD-Player vom Netz getrennt
wurde.)
Hinweise
Hinweise
• Wenn sich der DVD-Player fünf Minuten lang im
Pausenmodus befindet, wird die Wiedergabe
gestoppt.
• Wenn sich der DVD-Player länger als 30 Minuten
im Stoppmodus befindet, wird das Gerät
automatisch ausgeschaltet (automatische
Abschaltfunktion).
• Wenn sich der DVD-Player ohne weiteren
Tastendruck länger als eine Minute im
Stoppmodus befindet, wird ein Bildschirmschoner
aktiviert. Drücken Sie die Wiedergabe-/Pausetaste
( ), um die normale Wiedergabe zu starten.
• Wenn das Symbol erscheint, haben Sie
versucht, eine im aktuellen Modus nicht verfügbare
Funktion aufzurufen.
DEU-10
Anschluss auswählen (Fortsetzung)
Anschluss an ein Fernsehgerät
Fernsehgerät (Standard-Fernsehgerät, 16:9-Fernsehgerät, Projektor-Fernsehgerät usw.)
Verfahren 1
DVD-Player + Fernsehgerät mit Videoeingang
(Videoausgang im Setup-Menü auf “S-Video” oder “Scart-Ausgang” stellen!)
V
erfahren 2
DVD-Player + Fernsehgerät mit S-Videoeingang
(Videoausgang im Setup-Menü auf “S-Video” stellen!)
V
erfahren 3
DVD-Player + Fernsehgerät mit Scarteingang (Audio/Video)
(Videoausgang im Setup-Menü auf “Scart-Ausgang” stellen!)
V
erfahren 4
DVD-Player + Fernsehgerät mit Video-Komponenteneingang für Interlaced Scan-Modus
(Videoausgang im Setup-Menü auf “Komponenten (I-SCAN)” stellen!)
V
erfahren 5
DVD-Player + Fernsehgerät mit Video-Komponenteneingang für Progressive Scan-Modus
(Videoausgang im Setup-Menü auf “Komponenten (P-SCAN)” stellen!))
• Wenn Sie den Progressive Scan-Modus über den S-Video- oder Videoanschluss verwenden möchten,
schließen Sie zunächst das Fernsehgerät über Video oder S-Video an. Wählen Sie dann im Setup-Menü für
den Videoausgang die Einstellung “Komponenten (P-SCAN)”. Stellen Sie innerhalb von 10 Sekunden den
externen Eingang des Fernsehgeräts auf 625p/525p (576p/480p oder Komponenten), um und wählen Sie “Ja”
(siehe Seite 28).
• Wenn Sie für den Videoausgang im Setup-Menü die Einstellung “Komponenten (P-SCAN)” gewählt haben,
wird kein Video- oder S-Videosignal ausgegeben.
Hinweis
Hinweis
• Schlagen Sie in der Bedienungsanleitung Ihres Fernsehgeräts nach, ob das Fernsehgerät den Progressive
Scan-Modus unterstützt. Folgen Sie ggf. den entsprechenden Anweisungen zur Einstellung des Fernsehgeräts.
• In Abhängigkeit von Ihrem Fernsehgerät kann die Anschlussart von der obigen Abbildung abweichen.
RL
ANALOG AUDIO OUT
Pr Pb Y
S-VIDEO OUT
VIDEO OUT
COMPONENT VIDEO OUT
Pr Pb Y
COMPONENT VIDEO OUT
Gute
Bildqualität
Bessere
Bildqualität
Beste
Bildqualität
Beste
Bildqualität
Optimale
Bildqualität
Audio-
anschluss
AV-
Kabel
S-Video-
kabel
Scartkabel
(nicht mit-
geliefert)
ODER ODER ODER
Video-
kabel
Audio-
ausgang
Video-aus-
gang
S-Video-
ausgang
Scartbuchse
Komponenten-
ausgang
(Interlaced)
Komponenten-
ausgang
(Progressive)
Fernseh-
gerät
DVD-
Player
Verfahren 1 Verfahren 2 Verfahren 3 Verfahren 4 Verfahren 5