SM-A320FL SM-A520F Benutzerhandbuch German. 01/2017. Rev.1.1 www.samsung.
Inhalt Grundlegende Information Anwendungen 4 6 67 9 10 11 15 20 25 29 30 33 39 41 43 45 48 48 49 52 56 58 60 62 65 66 Zuerst lesen Geräteüberhitzung – Situationen und Lösungen Wasserdichtigkeit und Staubschutz nach Lieferumfang Geräteaufbau Akku SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) Speicherkarte (microSD-Karte) Gerät ein- und ausschalten Touchscreen bedienen Startbildschirm Sperrbildschirm Always On Display Benachrichtigungsfeld Text eingeben Screenshot Anwendungen öffnen Sicherer Ordner Multi Window
Inhalt Einstellungen 115 115 127 128 128 130 131 133 135 135 140 142 142 143 143 144 144 Einführung Verbindungen Töne und Vibration Benachrichtigungen Anzeige Hintergründe und Themes Erweiterte Funktionen Gerätewartung Anwendungen Gerätesicherheit Cloud und Konten Google Eingabehilfe Allgemeine Verwaltung Software-Update Benutzerhandbuch Geräteinformationen Anhang 145 Rat und Hilfe bei Problemen 151 Akku entfernen 3
Grundlegende Information Zuerst lesen Lesen Sie dieses Handbuch vor der Verwendung des Geräts aufmerksam durch, um seine sichere und sachgemäße Verwendung zu gewährleisten. • Beschreibungen basieren auf den Standardeinstellungen des Geräts. • Einige Inhalte weichen je nach Region, Dienstanbieter, Gerätespezifikationen und Gerätesoftware möglicherweise von Ihrem Gerät ab.
Grundlegende Information • Vergessen Sie nicht die Entsperrungscodes für den Sperrbildschirm, Ihre Konten und andere Funktionen. Bei vergessenem Entsperrungscode können Sie Ihr Gerät nur verwenden, wenn Sie es auf die Werkeinstellungen zurücksetzen. Samsung übernimmt keine Haftung für Datenverluste oder Unannehmlichkeiten, die durch vergessene Entsperrungscodes verursacht wurden.
Grundlegende Information Geräteüberhitzung – Situationen und Lösungen Gerät überhitzt beim Laden des Akkus Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erhitzen. Während des induktiven Ladens oder des Schnellladens fühlt sich das Gerät möglicherweise sehr heiß an. Dies wirkt sich nicht auf die Lebensdauer oder die Leistung des Geräts aus und ist eine normale Begleiterscheinung des Gerätebetriebs.
Grundlegende Information • Beim Multitasking (oder wenn viele Apps im Hintergrund ausgeführt werden) – – Beim Verwenden der Multi Window-Funktion – – Beim Aktualisieren oder Installieren von Apps, während gleichzeitig ein Video aufgenommen wird – – Beim Herunterladen großer Dateien während eines Videoanrufs – – Beim Aufnehmen von Videos, während gleichzeitig eine Navigations-App aktiv ist • Beim Nutzen großer Datenmengen für die Synchronisierung mit Cloud-, E-Mail- oder anderen Konten • Beim Verwenden einer
Grundlegende Information Geräteeinschränkungen, wenn das Gerät überhitzt Wenn das Gerät sich erhitzt, kann es zu Leistungs- und Funktionseinschränkungen kommen oder das Gerät schaltet sich ab, um abzukühlen. • Wenn das Gerät sich ungewöhnlich stark erhitzt, wird ein Hinweis zur Überhitzung des Geräts angezeigt. Um die Temperatur des Gerätes zu senken, wird die Bildschirmhelligkeit und die Leistungsgeschwindigkeit eingeschränkt und das Laden des Akkus wird gestoppt.
Grundlegende Information Wasserdichtigkeit und Staubschutz nach Das Gerät ist wasserdicht und staubgeschützt. Befolgen Sie die nachstehenden Tipps, um die Wasserdichtigkeit und den Staubschutz aufrecht zu erhalten. Andernfalls kann das Gerät beschädigt werden. • Tauchen Sie das Gerät nicht tiefer als 1,5 m oder länger als 30 Minuten unter Wasser. • Setzen Sie das Gerät keinem Wasser mit starker Strömung aus.
Grundlegende Information Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass der Produktkarton die folgenden Artikel enthält: • Gerät • Kurzanleitung • Die mit dem Gerät und anderen verfügbaren Zubehörteilen bereitgestellten Artikel können je nach Region oder Dienstanbieter variieren. • Die mitgelieferten Artikel sind nur für die Verwendung mit diesem Gerät vorgesehen und sind möglicherweise nicht mit anderen Geräten kompatibel.
Grundlegende Information Geräteaufbau – – Typ 1 (SM-A320FL): SIM-Karten-/Speicherkarten-halter Lautsprecher Vordere Kamera Annäherungssensor Lautsprecher Ein-/Aus-Taste Touchscreen Home-Taste (Fingerabdrucksensor) Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Mikrofon Headsetbuchse Multifunktionsbuchse (USB Typ-C) 11
Grundlegende Information Mikrofon GPS-Antenne Blitz Hintere Kamera Lautstärketaste NFC-Antenne/MST-Antenne Hauptantenne 12
Grundlegende Information – – Typ 2 (SM-A520F): Speicherkartenträger Lautsprecher Vordere Kamera Lautsprecher Annäherungs/RGB-Sensor Ein-/Aus-Taste Touchscreen Home-Taste (Fingerabdrucksensor) Aktuelle Anwendungen-Taste Zurück-Taste Mikrofon Multifunktionsbuchse (USB Typ-C) Headsetbuchse 13
Grundlegende Information Mikrofon GPS-Antenne Blitz Hintere Kamera Lautstärketaste NFC-Antenne/MST-Antenne SIM-Kartenhalter Hauptantenne • In den folgenden Situationen können Verbindungsprobleme und eine Entladung des Akkus auftreten: – – Wenn Sie metallische Aufkleber im Antennenbereich des Geräts anbringen – – Wenn Sie eine metallhaltige Abdeckung am Gerät anbringen – – Wenn Sie den Bereich der Antenne des Geräts während der Verwendung bestimmter Funktionen (z. B.
Grundlegende Information Tasten Tasten Funktion Ein/Aus Aktuelle Anwendungen Home • Gedrückt halten, um das Gerät ein- oder auszuschalten. • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten oder zu sperren. • Antippen, um eine Liste der aktuellen Anwendungen zu öffnen. • Berühren und halten, um die geteilte Bildschirmansicht zu öffnen. • Drücken, um den Bildschirm einzuschalten, wenn er gesperrt ist. • Drücken, um zum Startbildschirm zurückzukehren. • Gedrückt halten, um Google zu starten.
Grundlegende Information 1 Schließen Sie das USB-Kabel an das USB-Netzteil und das USB-Kabel anschließend an die Multifunktionsbuchse des Geräts an. – – Typ 1 (SM-A320FL): – – Typ 2 (SM-A520F): 2 3 Stecken Sie das USB-Netzteil in eine Netzsteckdose. Trennen Sie das Ladegerät vom Gerät, wenn der Akku vollständig geladen ist. Ziehen Sie zuerst das Ladegerät vom Gerät ab und trennen Sie anschließend die Verbindung zwischen Ladegerät und Netzsteckdose.
Grundlegende Information Verbleibende Ladezeit anzeigen Rufen Sie während des Ladevorgangs den Startbildschirm auf und tippen Sie Menü → Einstellungen → Gerätewartung → Akku an. Die tatsächliche Ladezeit variiert möglicherweise je nach Status des Geräts und den Aufladebedingungen. Die verbleibende Ladezeit wird möglicherweise nicht angezeigt, wenn Sie das Gerät bei sehr hohen oder sehr niedrigen Temperaturen laden. Akkuverbrauch reduzieren Ihr Gerät bietet Ihnen Optionen zum Verlängern der Akkulaufzeit.
Grundlegende Information • Während das Gerät geladen wird, können aufgrund einer instabilen Stromversorgung Funktionsstörungen des Touchscreens auftreten. Entfernen Sie in diesem Fall das Ladegerät. • Beim Aufladen können sich das Gerät und das Ladegerät erwärmen. Das ist üblich und hat keine Auswirkung auf die Lebensdauer oder Leistungsfähigkeit des Geräts. Erwärmt sich der Akku stärker als üblich, entfernen Sie das Ladegerät.
Grundlegende Information Energiesparmodus Durch Aktivieren des Energiesparmodus können Sie die Nutzungszeit des Akkus verlängern. 1 Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Gerätewartung → Akku → MITTEL an. 2 Tippen Sie ANPASSEN an, um die Energiespareinstellungen vor Aktivierung des Energiesparmodus zu ändern. 3 Tippen Sie ANWENDEN an.
Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte (Nano-SIM-Karte) SIM- oder USIM-Karte einlegen Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte Ihres Mobildienstanbieters ein. • Verwenden Sie ausschließlich Nano-SIM-Karten. • Achten Sie darauf, dass Sie die SIM- oder USIM-Karte nicht verlieren und dass keine anderen Personen sie verwenden. Samsung übernimmt keine Haftung für Schäden oder Unannehmlichkeiten, die durch verlorene oder gestohlene Karten verursacht wurden.
Grundlegende Information – – Typ 1 (SM-A320FL): 21
Grundlegende Information – – Typ 2 (SM-A520F): 1 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenträger ein, um ihn zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. 2 Ziehen Sie den SIM-Kartenträger vorsichtig aus dem SIM-Karteneinschub heraus.
Grundlegende Information 3 Platzieren Sie die SIM- oder USIM-Karte im SIM-Kartenträger, so dass die goldfarbenen Kontakte nach unten weisen. 4 Drücken Sie die SIM- oder USIM-Karte vorsichtig in den Kartenhalter, um sie zu sichern. Falls die Karte nicht fest im Kartenhalter sitzt, kann sich die SIM-Karte aus dem Kartenhalter lösen oder herausfallen. 5 Setzen Sie den SIM-Kartenträger wieder in den SIM-Karteneinschub ein.
Grundlegende Information SIM- oder USIM-Karte entnehmen 1 2 3 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am SIM-Kartenträger ein, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den SIM-Kartenträger vorsichtig aus dem SIM-Karteneinschub heraus. Entnehmen Sie die SIM- oder USIM-Karte. – – Typ 1 (SM-A320FL): – – Typ 2 (SM-A520F): 4 Setzen Sie den SIM-Kartenträger wieder in den SIM-Karteneinschub ein.
Grundlegende Information Speicherkarte (microSD-Karte) Speicherkarte installieren Die Speicherkartenkapazität Ihres Geräts kann von anderen Modellen abweichen und manche Speicherkarten sind je nach Hersteller und Typ der Speicherkarte möglicherweise nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Informationen zum Anzeigen der maximalen Speicherkartenkapazität Ihres Geräts finden Sie auf der Website von Samsung. • Manche Speicherkarten sind mit Ihrem Gerät nicht vollständig kompatibel.
Grundlegende Information – – Typ 1 (SM-A320FL): 26
Grundlegende Information – – Typ 2 (SM-A520F): 1 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Speicherkartenträger ein, um den Träger zu lösen. Stellen Sie sicher, dass das Steckplatzwerkzeug senkrecht in die Öffnung eingesteckt wird. Anderenfalls könnte das Gerät beschädigt werden. 2 Ziehen Sie den Speicherkartenträger vorsichtig aus dem Speicherkarteneinschub heraus. Wenn Sie den Kartenhalter aus dem Gerät nehmen, wird die mobile Datenverbindung deaktiviert.
Grundlegende Information 3 Platzieren Sie eine Speicherkarte auf dem Speicherkartenträger, so dass die goldfarbenen Kontakte nach unten weisen. – – Typ 1 (SM-A320FL): Kartenhalter 1 Kartenhalter 2 – – Typ 2 (SM-A520F): 4 5 Drücken Sie die Speicherkarte vorsichtig in den Kartenhalter, um sie zu sichern. Setzen Sie den Speicherkartenträger wieder in den Speicherkarteneinschub ein. • Wenn Sie einen feuchten Kartenhalter in das Gerät einsetzen, kann es beschädigt werden.
Grundlegende Information Speicherkarte entfernen Bevor Sie eine Speicherkarte entnehmen, müssen Sie sie zum sicheren Entfernen im Gerät deaktivieren. Tippen Sie auf dem Startbildschirm Menü → Einstellungen → Gerätewartung → Speicher → → Speichereinstellungen → SD-Karte → Deaktivieren an. 1 2 3 4 Führen Sie das Steckplatzwerkzeug in die Öffnung am Kartenhalter ein, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Kartenhalter vorsichtig aus dem Karteneinschub. Entnehmen Sie die Speicherkarte.
Grundlegende Information Gerät neustarten Wenn das Gerät nicht reagiert, halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lautstärketaste gleichzeitig mindestens 7 Sekunden lang gedrückt, um es neu zu starten. Ein-/Aus-Taste Lautstärketaste Touchscreen bedienen • Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht mit anderen elektrischen Geräten in Kontakt kommt. Elektrostatische Entladungen können Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen.
Grundlegende Information Tippen Um Anwendungen zu öffnen, Menüsymbole auszuwählen, Schaltflächen auf dem Bildschirm zu drücken oder mit der Tastatur Zeichen einzugeben, tippen Sie diese jeweils mit einem Finger an. Berühren und halten Wenn Sie ein Element oder den Bildschirm länger als 2 Sekunden berühren und halten, werden die verfügbaren Optionen angezeigt. Ziehen Sie können ein Element verschieben, indem Sie es berühren und halten und an die gewünschte Position ziehen.
Grundlegende Information Doppelt antippen Sie können einen Bereich auf einer Webseite oder einem Bild vergrößern, indem Sie ihn doppelt antippen. Tippen Sie den Bereich erneut doppelt an, erscheint die Ansicht wie vor der Vergrößerung. Streichen Streichen Sie auf dem Start- oder Anwendungsbildschirm nach rechts oder links, um weitere Felder anzuzeigen. Um auf einer Webseite, in einer Liste mit Elementen oder durch Ihre Kontakte zu scrollen, streichen Sie nach oben oder unten.
Grundlegende Information Startbildschirm Startbildschirm Vom Startbildschirm aus haben Sie Zugriff auf alle Funktionen des Geräts. Hier finden Sie unter anderem Widgets, Anwendungsschnellzugriffe und mehr. Andere Seiten rufen Sie auf, indem Sie nach links oder rechts streichen oder am unteren Bildschirmrand eine der Bildschirmanzeigen antippen. Der Startbildschirm sieht je nach Region oder Dienstanbieter möglicherweise anders aus.
Grundlegende Information Startbildschirmoptionen Berühren und halten Sie einen leeren Bereich auf dem Startbildschirm oder bewegen Sie Ihre Finger auf dem Bildschirm zusammen, um die verfügbaren Optionen aufzurufen. Passen Sie den Startbildschirm an, indem Sie Felder auf dem Startbildschirm hinzufügen, löschen oder verschieben. Zusätzlich können Sie den Hintergrund des Startbildschirms einrichten, Widgets zum Startbildschirm hinzufügen usw.
Grundlegende Information Elemente verschieben Berühren und halten Sie ein Element auf dem Startbildschirm und ziehen Sie es an eine neue Position. Sie können häufig verwendete Anwendungen auch in das Anwendungs-Dock unten auf dem Startbildschirm verschieben. Ziehen Sie das Element an den Bildschirmrand, um es in einen anderen Bereich zu verschieben. Sie können ein Element noch einfacher verschieben, indem Sie es berühren und halten und auf dem Bildschirm nach oben auf Apps verschieben ziehen.
Grundlegende Information 3 Tippen Sie Ordnernamen eingeben an und geben Sie den Namen des Ordners ein. Tippen Sie zum Ändern der Ordnerfarbe an. Um weitere Anwendungen in den Ordner zu verschieben, tippen Sie HINZUFÜGEN an, markieren Sie die gewünschten Anwendungen und tippen Sie dann HINZUFÜGEN an. Sie können eine Anwendung auch hinzufügen, indem Sie sie in den Ordner auf dem Startbildschirm ziehen.
Grundlegende Information Ordner erstellen Sie können Ordner erstellen und ähnliche Anwendungen in Ordnern organisieren, um schnell auf bestimmte Anwendungen zugreifen zu können. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. 1 2 3 Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht → Bearbeiten an. Berühren und halten Sie eine Anwendung und ziehen Sie sie auf eine andere Anwendung. Lassen Sie die Anwendung los, wenn ein Ordnerrahmen um die Anwendungen erscheint.
Grundlegende Information Elemente neu anordnen Auf dem Anwendungsbildschirm können Sie die Elemente in alphabetischer Reihenfolge anordnen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm → Sortieren → Alphabetische Reihenfolge an. Nach Elementen suchen Sie können auf dem Anwendungsbildschirm, in den Galaxy Apps oder im Play Store nach Anwendungen suchen. Geben Sie auf dem Anwendungsbildschirm Zeichen in das Suchfeld ein. Das Gerät sucht nach Elementen, die die eingegebenen Zeichen enthalten, und zeigt sie an.
Grundlegende Information Symbol Bedeutung Laufender Anruf Anruf in Abwesenheit Neue SMS oder MMS Alarm aktiviert Lautlos aktiviert Vibrieren aktiviert Offline-Modus aktiviert Fehler aufgetreten oder Vorsicht erforderlich Akkuladezustand Sperrbildschirm Drücken Sie die Ein-/Aus-Taste, schaltet sich der Bildschirm aus und er wird gesperrt. Der Bildschirm wird auch ausgeschaltet und das Gerät automatisch gesperrt, wenn es eine gewisse Zeit lang nicht verwendet wird.
Grundlegende Information Tippen Sie zum Ändern der Bildschirmsperrmethode auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Gerätesicherheit → Sperrbildschirmtyp an und wählen Sie eine Methode aus. Wenn Sie ein Muster, eine PIN, ein Passwort oder einen Fingerabdruck für die Bildschirmsperrmethode festlegen, können Sie verhindern, dass andere auf Ihr Gerät zugreifen und so Ihre persönlichen Daten schützen.
Grundlegende Information Always On Display Stellen Sie das Gerät so ein, dass Informationen wie eine Uhr, der Kalender oder ein Bild auf dem Bildschirm angezeigt werden, auch wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. 1 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Anzeige → Always On Display und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. 2 Tippen Sie Layouts → Anzuzeigender Inhalt an und wählen Sie das anzuzeigende Element aus. • Uhr: Stil der Uhr und Hintergrundbild auswählen.
Grundlegende Information Benachrichtigungen bei ausgeschaltetem Bildschirm öffnen Wenn Sie Nachrichten oder Benachrichtigungen zu verpassten Anrufen oder zu Anwendungen erhalten, erscheinen auf dem Bildschirm Benachrichtigungssymbole, auch wenn er ausgeschaltet ist. Tippen Sie das Benachrichtigungssymbol zweimal mit Ihrem Finger an, um die Benachrichtigung zu öffnen. Um Benachrichtigungen anzuzeigen, müssen Sie den Bildschirm entsperren.
Grundlegende Information Benachrichtigungsfeld Benachrichtigungsfeld verwenden Wenn Sie neue Benachrichtigungen erhalten (beispielsweise zu Nachrichten oder verpassten Anrufen), erscheinen auf der Statusleiste entsprechende Anzeigesymbole. Weitere Informationen zu den Symbolen erhalten Sie, indem Sie das Benachrichtigungsfeld öffnen und die Details anzeigen. Ziehen Sie zum Öffnen des Benachrichtigungsfelds die Statusleiste nach unten.
Grundlegende Information Schnelleinstellungstasten verwenden Tippen Sie zum Aktivieren einiger Funktionen die Schaltflächen für schnelle Einstellungen an. Streichen Sie zum Anzeigen weiterer Schaltflächen im Benachrichtigungsbedienfeld nach unten. Tippen Sie den Text unter den Schaltflächen an, um detailliertere Einstellungen anzuzeigen.
Grundlegende Information Finder Suchen Sie mithilfe eines Schlüsselworts nach bestimmten Inhalten oder suchen Sie nach Geräten in der Nähe. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Nach Inhalten oder Geräten in der Nähe suchen Streichen Sie im geöffneten Benachrichtigungsbedienfeld nach unten und tippen Sie Telefon durchsuchen und nach Geräten in der Nähe scannen an. Geben Sie ein Schlüsselwort in das Suchfeld ein oder tippen Sie an und sagen Sie ein Schlüsselwort.
Grundlegende Information Eingabesprache ändern Tippen Sie → Sprachen und Typen → Eingabesprachen hinzufügen an und wählen Sie dann die gewünschten Sprachen aus. Bei Auswahl mehrerer Sprachen können Sie zwischen den Eingabesprachen umschalten, indem Sie auf der Leertaste nach links oder rechts streichen. Tastaturlayout ändern Tippen Sie → Sprachen und Typen an, wählen Sie eine Sprache und wählen Sie anschließend das zu verwendende Tastaturlayout aus.
Grundlegende Information Kopieren und einfügen 1 2 Berühren und halten Sie eine Textstelle. 3 Tippen Sie Kopieren oder Ausschneiden an. Ziehen Sie oder , um den gewünschten Text zu markieren, oder tippen Sie Alle auswählen, um den gesamten Text zu markieren. Der ausgewählte Text wird in die Zwischenablage kopiert. 4 Berühren und halten Sie die Stelle, an der Sie den Text einfügen möchten, und tippen Sie Einfügen an.
Grundlegende Information Screenshot Erstellen Sie während der Verwendung des Geräts einen Screenshot. Screenshots aufnehmen Halten Sie gleichzeitig die Home-Taste und die Ein-/Aus-Taste gedrückt. Aufgenommene Bilder können Sie sich in der Galerie ansehen. Wenn Sie mit Ihrer Hand nach links oder rechts über den Bildschirm wischen, nehmen Sie einen Screenshot auf.
Grundlegende Information Sicherer Ordner Einführung „Sicherer Ordner“ schützt Ihre privaten Inhalte und Anwendungen, wie z. B. Fotos und Notizen, vor dem Zugriff anderer Personen. Schützen Sie Ihre privaten Inhalte und Anwendungen, auch wenn das Gerät nicht gesperrt ist. „Sicherer Ordner“ ist ein separater und sicherer Speicherort. Die Übertragung von Daten aus „Sicherer Ordner“ auf andere Geräte über nicht genehmigte Freigabemethoden, wie z. B. USB oder Wi-Fi Direct, ist nicht möglich.
Grundlegende Information „Sicherer Ordner“ erstellen 1 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Gerätesicherheit → Sicherer Ordner an. 2 3 Tippen Sie ANMELDEN an und melden Sie sich in Ihrem Samsung Konto an. Wählen Sie eine Sperrmethode für „Sicherer Ordner“ aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Einrichtung abzuschließen. Dem Startbildschirm und dem Anwendungsbildschirm wird eine Verknüpfung zu „Sicherer Ordner“ hinzugefügt.
Grundlegende Information Anwendungen hinzufügen Fügen Sie eine Anwendung zur Verwendung in „Sicherer Ordner“ hinzu. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → Sicherer Ordner an. Tippen Sie HINZUFÜGEN an. Wählen Sie mindestens eine auf dem Gerät installierte Anwendung aus und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Tippen Sie PLAY STORE an, um Anwendungen aus dem Play Store herunterzuladen und zu installieren.
Grundlegende Information „Sicherer Ordner“ deinstallieren Deinstallieren Sie „Sicherer Ordner“ samt Inhalt und Anwendungen. 1 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Gerätesicherheit → Sicherer Ordner → Deinstallieren an. 2 Tippen Sie DEINSTALLIEREN oder SICHERN U. DEINSTALLIEREN an. • DEINSTALLIEREN: „Sicherer Ordner“ wird sofort deinstalliert. Alle Anwendungen, einschließlich der Inhalte und Konten, in „Sicherer Ordner“ werden gelöscht. • SICHERN U.
Grundlegende Information Geteilte Bildschirmansicht 1 2 Tippen Sie an, um eine Liste der kürzlich verwendeten Anwendungen zu öffnen. Streichen Sie nach oben oder unten und tippen Sie im Fenster der aktuellen Anwendung an. Die ausgewählte Anwendung wird oben in einem Fenster gestartet. 3 Streichen Sie nach links oder rechts, um eine Anwendung auszuwählen, die gestartet werden soll. Sie können die geteilte Bildschirmansicht auch durch Berühren und halten von 53 aktivieren.
Grundlegende Information Weitere Optionen verwenden Wenn Sie mehrere Anwendungen in der geteilten Bildschirmansicht verwenden, wählen Sie ein Anwendungsfenster aus und tippen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern an, um folgende Optionen aufzurufen: • • : Zwischen Anwendungsfenstern wechseln. : Text oder Bilder zwischen Fenstern per Drag & Drop verschieben. Berühren und halten Sie ein Element im ausgewählten Fenster und ziehen Sie es in ein anderes Fenster.
Grundlegende Information • : Fenster minimieren. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • : Fenster maximieren. • : Anwendung schließen. Fenstergröße anpassen Ziehen Sie den Kreis zwischen den Anwendungsfenstern nach oben oder unten, um die Größe der Fenster anzupassen. Pop-up-Ansicht Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar.
Grundlegende Information 2 Ziehen Sie sie von einer der beiden oberen Ecken des Bildschirms diagonal nach unten. Der Anwendungsbildschirm wird in der Pop-up-Ansicht angezeigt. Inhalte per Drag-and-Drop verschieben. Fenster minimieren. Anwendung schließen. Fenster maximieren. Pop-up-Fenster verschieben Berühren und halten Sie zum Verschieben eines Pop-up-Fensters den Kreis im Fenster und ziehen Sie das Fenster an eine neue Position.
Grundlegende Information Samsung Konto registrieren Neues Samsung Konto registrieren Falls Sie nicht über ein Samsung Konto verfügen, sollten Sie ein Konto erstellen. 1 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Cloud und Konten → Konten → Konto hinzufügen an. 2 3 Tippen Sie Samsung Konto → KONTO ERSTELLEN an. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die Erstellung des Kontos abzuschließen.
Grundlegende Information Daten von Ihrem vorherigen Gerät übertragen Übertragen Sie beispielsweise Kontakte und Bilder über Smart Switch oder die Samsung Cloud von Ihrem bisherigen Gerät auf Ihr neues Gerät. • Diese Funktion ist auf einigen Geräten oder Computern möglicherweise nicht verfügbar. • Es gelten Einschränkungen. Weitere Informationen finden Sie unter www.samsung.com/smartswitch. Samsung nimmt den Schutz des Copyrights sehr ernst.
Grundlegende Information Sicherungsdaten von einem Computer übertragen Sichern Sie Daten vom bisherigen Gerät auf einem Computer und importieren Sie sie dann auf Ihrem Gerät. 1 2 Rufen Sie auf dem Computer www.samsung.com/smartswitch auf, um Smart Switch herunterzuladen. Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Wenn Sie bisher kein Gerät von Samsung verwendet haben, sichern Sie die Daten mit einem Programm des entsprechenden Geräteherstellers auf dem Computer. Fahren Sie dann mit Schritt fünf fort.
Grundlegende Information Geräte- und Datenverwaltung Gerät zur Datenübertragung mit einem Computer verbinden Übertragen Sie Audio-, Video-, Bilddateien oder andere Dateien vom Gerät auf einen Computer und umgekehrt. Trennen Sie das USB-Kabel nicht während einer Dateiübertragung vom Gerät. Dies kann zum Datenverlust oder zur Beschädigung des Geräts führen. Die Geräte werden möglicherweise nicht korrekt verbunden, wenn sie über einen USB-Hub verbunden werden.
Grundlegende Information Aktualisierung über Smart Switch ausführen Verbinden Sie das Gerät mit einem Computer und aktualisieren Sie das Gerät auf die neueste Software. 1 Rufen Sie auf dem Computer www.samsung.com/smartswitch auf, um Smart Switch herunterzuladen und zu installieren. 2 3 4 Starten Sie Smart Switch auf dem Computer. Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Computer her.
Grundlegende Information Google-Konto verwenden Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Cloud und Konten → Datensicherung an und tippen Sie für eine Aktivierung mit dem Google Konto den Schalter Datensicherung an. Tippen Sie Sicherungskonto an und wählen Sie ein Sicherungskonto aus. Um ein Sicherungskonto hinzuzufügen, tippen Sie Konto hinzufügen an.
Grundlegende Information Verbindung mit anderen Geräten herstellen 1 Streichen Sie im geöffneten Benachrichtigungsbedienfeld nach unten und tippen Sie Telefon durchsuchen und nach Geräten in der Nähe scannen an. 2 Tippen Sie auf AKTUALISIEREN. Die WLAN- und Bluetooth-Funktionen werden aktiviert und das Gerät sucht automatisch nach Geräten in der Nähe. 3 Wählen Sie ein Gerät aus der Liste aus und folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um eine Verbindung herzustellen.
Grundlegende Information 3 Wählen Sie den Fernseher aus. Die Liste der mit dem Fernseher verwendbaren Funktionen erscheint. 4 Wählen Sie eine Funktion aus und befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm, um die entsprechende Funktion zu nutzen. Die verfügbaren Funktionen variieren möglicherweise je nach Fernseher. • Gerät auf TV anzeigen (Smart View): Die Inhalte des Geräts auf dem Fernsehbildschirm ansehen.
Grundlegende Information Freigabefunktionen Zum Teilen von Inhalten stehen verschiedene Freigabeoptionen zur Verfügung. Nachfolgend sehen Sie ein Beispiel für das Freigeben von Bildern. Durch das Freigeben von Dateien über das mobile Netzwerk können zusätzliche Kosten entstehen. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie an. Wählen Sie ein Bild aus. Tippen Sie Senden an und wählen Sie eine Freigabemethode aus, z. B. Bluetooth und E-Mail.
Grundlegende Information Notfallmodus Im Notfallmodus geht der Bildschirm auf Grautöne über, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Einige Anwendungen und Funktionen sind nur eingeschränkt nutzbar. Im Notfallmodus können Sie unter anderem einen Notruf tätigen, Ihre aktuellen Standortinformationen versenden und einen Notfallalarm ertönen lassen. Halten Sie die Ein-/Aus-Taste gedrückt und tippen Sie Notfallmodus an. Weitere Optionen öffnen. Blitz einschalten. Tonalarme.
Anwendungen Anwendungen installieren oder deinstallieren Galaxy Apps Hier können Sie Anwendungen kaufen und herunterladen. Sie können Anwendungen herunterladen, die speziell auf Samsung Galaxy-Geräte zugeschnitten wurden. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Galaxy Apps an. Diese Anwendung ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Anwendungen installieren Sie können Anwendungen nach Kategorie durchsuchen oder das Suchfeld antippen, um nach einem Schlüsselwort zu suchen.
Anwendungen Anwendungen verwalten Anwendungen deinstallieren oder deaktivieren Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht → Bearbeiten an. Anwendungen, die deaktiviert oder deinstalliert werden können, sind mit dem Symbol gekennzeichnet. Wählen Sie eine Anwendung aus und tippen Sie DEAKTIVIEREN oder OK an. Sie können auch auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen → Anwendungen antippen, eine Anwendung auswählen und dann DEAKTIVIEREN oder DEINSTALLIEREN antippen.
Anwendungen Telefon Einführung Sprach- oder Videoanrufe tätigen oder annehmen. Anrufe tätigen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon an. Geben Sie eine Telefonnummer ein. Falls die Tastatur nicht auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie zum Öffnen 3 Tippen Sie zum Tätigen eines Sprachanrufs an. oder zum Tätigen eines Videoanrufs an. Weitere Optionen öffnen. Nummer zur Kontaktliste hinzufügen. Vorschau der Telefonnummer anzeigen. Vorheriges Zeichen löschen. Tastatur ausblenden.
Anwendungen Kurzwahl verwenden Richten Sie Kurzwahlnummern ein, um schnell Anrufe tätigen zu können. Um eine Schnellwahlnummer festzulegen, tippen Sie → Kurzwahl an, wählen Sie eine Nummer für die Schnellwahl aus und wählen Sie anschließend einen Kontakt aus. Berühren und halten Sie zum Tätigen eines Anrufs eine Kurzwahlnummer auf der Tastatur. Tippen Sie zum Einrichten von Kurzwahlnummern ab 10 die erste(n) Ziffer(n) der Zahl an und berühren und halten Sie dann die letzte Ziffer.
Anwendungen Verpasste Anrufe Wenn Sie einen Anruf verpassen, wird das Symbol auf der Statusleiste angezeigt. Öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld, um die Liste der verpassten Anrufe anzuzeigen. Alternativ können Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon → LETZTE antippen, um verpasste Anrufe anzuzeigen. Telefonnummern blockieren Blockieren Sie Anrufe bestimmter Nummern, die Sie Ihrer Blockierungsliste hinzugefügt haben.
Anwendungen Während eines Videoanrufs Tippen Sie den Bildschirm an, um die folgenden Optionen zu verwenden: • : Weitere Optionen öffnen. • Wechseln: Zwischen vorderer und hinterer Kamera wechseln. • : Aktuellen Anruf beenden. • Stumm: Mikrofon ausschalten, damit der andere Teilnehmer Sie nicht hören kann. Kontakte Einführung Erstellen Sie neue Kontakte oder verwalten Sie die Kontakte auf dem Gerät. Kontakte hinzufügen Neuen Kontakt erstellen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an.
Anwendungen 3 Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Speicherort auswählen. Bild hinzufügen. Geben Sie die Kontaktinformationen ein. Weitere Informationsfelder öffnen. Kontaktinformationen von einer Visitenkarte scannen. Je nach ausgewähltem Speicherort kann die Art der speicherbaren Informationen abweichen. 4 Tippen Sie SPEICHERN an. Telefonnummer per Tastatur zu Kontakten hinzufügen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Telefon an.
Anwendungen Kontakte importieren Sie können Kontakte aus anderen Speicherquellen in Ihr Gerät importieren. 1 2 3 4 5 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte an. Tippen Sie → Einstellungen → Import/Export von Kontakten → IMPORTIEREN an. Wählen Sie den Speicherort der zu importierenden Kontakte aus. Wählen Sie den Speicherort zum Importieren der Kontakte aus. Wählen Sie die zu importierenden VCF-Dateien oder Kontakte aus und tippen Sie FERTIG an.
Anwendungen Profil freigeben Geben Sie über die Profilfreigabefunktion Ihre Profilinformationen wie Ihr Foto oder Ihre Statusmeldung für andere Personen frei. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Diese Funktion steht nur Kontakten zur Verfügung, die die Profilfreigabefunktion auf ihrem Gerät aktiviert haben. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kontakte → Ihr Profil → Profilfreigabe und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren.
Anwendungen Nachrichten Einführung Versenden und ordnen Sie Nachrichten nach Unterhaltung. Nachrichten versenden Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus senden, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Nachrichten an. Tippen Sie an. Fügen Sie Empfänger hinzu und tippen Sie VERFASSEN an. Nachricht eingeben. Weitere Optionen öffnen. Empfänger bearbeiten. Empfänger aus der Kontaktliste hinzufügen. Dateien anfügen. Nachricht senden. Nachricht eingeben.
Anwendungen Nachrichten anzeigen Nachrichten sind nach Kontakten in Nachrichten-Threads gruppiert. Wenn Sie Nachrichten im Roaming-Modus empfangen, kann dies zusätzliche Kosten verursachen. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Nachrichten an. Wählen Sie in der Nachrichtenliste einen Kontakt aus. Sehen Sie sich Ihre Unterhaltung an. Um die Nachricht zu beantworten, geben Sie eine Nachricht ein und tippen Sie SENDEN an.
Anwendungen 3 Ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen. • Benachrichtigungston: Benachrichtigungston ändern. • Vibrationen: Einstellen, dass das Gerät beim Empfang von Nachrichten vibriert. • Pop-up-Anzeige: Einstellen, dass das Gerät Nachrichten in Pop-up-Fenstern anzeigt. • Nachrichten-Vorschau: Einstellen, dass das Gerät den Nachrichteninhalt auf dem gesperrten Bildschirm und in Pop-up-Fenstern anzeigt.
Anwendungen Sie können die Symbolleisten anzeigen, indem Sie auf dem Bildschirm den Finger etwas nach unten ziehen. Aktuelle Webseite als Favorit festlegen. Weitere Optionen öffnen. Aktuelle Webseite aktualisieren. Favoriten, gespeicherte Webseiten und aktuellen Browserverlauf anzeigen. Startseite öffnen. Registerkartenverwaltung des Browsers öffnen. Zur zuletzt besuchten Webseite wechseln.
Anwendungen Sicherheitseinstellungen ändern Sie können Ihr Passwort oder die Sperrmethode ändern. Tippen Sie → Einstellungen → Datenschutz → Geheimmodussicherheit → Passwort ändern an. Um Ihren registrierten Fingerabdruck zusammen mit dem Passwort als Sperrmethode festzulegen, tippen Sie den Schalter Fingerabdrücke an, um ihn zu aktivieren. Weitere Informationen zur Verwendung von Fingerabdrücken finden Sie unter Fingerabdruckerkennung.
Anwendungen E-Mails lesen Wenn E-Mail geöffnet ist, ruft das Gerät neue E-Mails automatisch ab. Wischen Sie zum manuellen Abrufen von E-Mails auf dem Bildschirm nach unten. Tippen Sie eine E-Mail auf dem Bildschirm an, um sie zu lesen. Falls die E-Mail-Synchronisierung deaktiviert ist, können keine neuen E-Mails abgerufen werden.
Anwendungen Streichgesten verwenden Sie können den Vorschaubildschirm einfach steuern, indem Sie in unterschiedliche Richtungen streichen. Sie können den Aufnahmemodus ändern, zwischen Kameras wechseln oder Filtereffekte anwenden. Vorschau vordere Kamera Aufnahmemodi Vorschau hintere Kamera Filtereffekte Zwischen den Kameras wechseln Streichen Sie im Vorschaubildschirm nach oben oder unten, um zwischen den Kameras zu wechseln.
Anwendungen Filtereffekte anzeigen Streichen Sie im Vorschaubildschirm von rechts nach links, um die Liste mit den Filtereffekten anzuzeigen. So können Sie Ihre Fotos oder Videos individuell gestalten. Diese Funktion ist nur in einigen Aufnahmemodi verfügbar. Grundlagen zur Aufnahme Fotos oder Videos aufnehmen 1 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm das Bild an der Position an, an der die Kamera das Bild scharfstellen soll.
Anwendungen • Der Vorschaubildschirm variiert je nach Aufnahmemodus und verwendeter Kamera. • Die Kamera wird automatisch abgeschaltet, wenn sie nicht verwendet wird. • Stellen Sie sicher, dass das Objektiv sauber ist. Andernfalls funktioniert das Gerät in einigen Modi, für die hohe Auflösungen erforderlich sind, möglicherweise nicht einwandfrei. • Die vordere Kamera verfügt über ein Weitwinkelobjektiv. Bei Weitwinkelaufnahmen kann eine geringe Verzerrung auftreten.
Anwendungen Auto-Modus Verwenden Sie den automatischen Modus, damit die Kamera die Umgebung auswertet und den idealen Modus für das Foto bestimmt. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Auto an. Profi-Modus Nehmen Sie Fotos auf, während Sie verschiedene Aufnahmeoptionen wie den Belichtungs- oder ISOWert manuell einstellen. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Pro an. Wählen Sie zum Anpassen der Einstellungen die gewünschten Optionen aus und tippen Sie dann an, um ein Foto aufzunehmen.
Anwendungen Hyperlapse Nehmen Sie Szenen wie vorbeilaufende Personen oder vorbeifahrende Autos auf und zeigen Sie sie als Zeitraffervideos an. Die Bildrate wird automatisch angepasst, um z. B. beim Gehen oder Fahren flüssigere, weniger verwackelte Zeitraffervideos aufzunehmen. • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • In diesem Modus funktioniert der Autofokus nicht. 1 2 Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Hyperlapse an.
Anwendungen Beauty-Effekte anwenden Sie können verschiedene Merkmale Ihres Gesichts anpassen, z.B. Hautton oder Gesichtsform, bevor Sie ein Selbstporträt aufnehmen. Diese Funktion steht nur im Modus Selfie zur Verfügung. 1 2 Tippen Sie auf dem Vorschaubildschirm an. Wählen Sie die Optionen unten aus, um die entsprechenden Beauty-Effekte auf dem Vorschaubildschirm auf Ihr Gesicht anzuwenden, und nehmen Sie ein Foto von sich auf: • Hautton: Haut heller und klarer aussehen lassen.
Anwendungen 5 Drehen Sie das Gerät langsam nach links und dann nach rechts oder umgekehrt, um ein GruppenSelfie aufzunehmen. Das Gerät erstellt weitere Aufnahmen, wenn sich der weiße Rahmen von einer Seite des Sucherfensters zur anderen bewegt. • Achten Sie darauf, dass der weiße Rahmen innerhalb des Sucherfensters bleibt. • Wenn Sie Gruppen-Selfies aufnehmen, sollten sich die fotografierten Personen möglichst nicht bewegen.
Anwendungen Nachtmodus Nehmen Sie ein Foto bei schlechten Lichtverhältnissen auf, ohne den Blitz zu verwenden. Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Nachtmodus an. Essen Nehmen Sie Fotos von Essen mit intensiveren Farben auf. 1 2 Tippen Sie in der Liste mit den Aufnahmemodi Essen an. Tippen Sie den Bildschirm an und ziehen Sie den kreisförmigen Rahmen über den Bereich, der hervorgehoben werden soll. Der Bereich außerhalb des kreisförmigen Rahmens wird unscharf dargestellt.
Anwendungen Kameraeinstellungen Schnelleinstellungen Auf dem Vorschaubildschirm sind folgende Schnelleinstellungen verfügbar. Die Auswahl der verfügbaren Optionen hängt vom Aufnahmemodus und der verwendeten Kamera ab. • • • : Messmethode auswählen. Hierdurch wird bestimmt, wie Lichtwerte berechnet werden. Bei Mittenbetont wird anhand des Lichts in der Mitte der Aufnahme die Belichtung der Aufnahme berechnet.
Anwendungen Allgemein • Timer: Wählen Sie die Verzögerungszeit bis zum automatischen Auslösen der Kamera aus. • Raster: Hilfslinien im Sucher anzeigen, um die Bildgestaltung bei der Auswahl der Motive zu vereinfachen. • Geotagging: Tag mit GPS-Standort an das Foto anfügen. • Das GPS-Signal ist an Orten schwächer, an denen es behindert werden kann, z. B. zwischen Gebäuden, in tiefliegenden Gebieten oder bei schlechten Wetterbedingungen.
Anwendungen Galerie Einführung Sehen Sie sich die auf dem Gerät gespeicherten Bilder und Videos an. Sie können ebenfalls Bilder und Videos nach Album verwalten oder Geschichten erstellen, um sie anschließend mit Freunden zu teilen.
Anwendungen Bilder und Videos anzeigen Bilder anzeigen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie → BILDER an. Wählen Sie ein Bild aus. Zum vorherigen Bildschirm wechseln. Weitere Optionen öffnen. Das Bild zu den Favoriten hinzufügen. Bild für andere freigeben. Bild bearbeiten. Helligkeit automatisch anpassen. Bild löschen. Tippen Sie den Bildschirm an, um die Menüs ein- oder auszublenden. Sie können GIF-Animationen oder Collagen aus mehreren Bildern erstellen.
Anwendungen Videos anzeigen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie → BILDER an. Wählen Sie ein Video zur Wiedergabe aus. Bei Videodateien wird in der Vorschau-Miniaturansicht das Symbol angezeigt. Videos anzeigen. Weitere Optionen öffnen. Zum vorherigen Video wechseln. Zum Zurückspulen berühren und halten. Zum nächsten Video wechseln. Zum Vorspulen berühren und halten. Wiedergabe anhalten und fortsetzen. Durch Ziehen der Leiste vor- oder zurückspulen. Seitenverhältnis ändern.
Anwendungen Storys verfassen Erstellen Sie Storys mit unterschiedlichen Themen. 1 2 3 4 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie → STORYS an. Tippen Sie → Story erstellen an. Markieren Sie die gewünschten Bilder oder Videos und tippen Sie FERTIG an. Geben Sie einen Titel für die Story ein und tippen Sie ERSTELLEN an. Um einer Story Bilder oder Videos hinzuzufügen, wählen Sie eine Story aus und tippen Sie → Elemente hinzufügen an.
Anwendungen Storys löschen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Galerie → STORYS an. Tippen und halten Sie eine Story. Tippen Sie anschließend LÖSCHEN an. Bilder und Videos mit der Samsung Cloud synchronisieren Sie können in der Galerie gespeicherte Bilder und Videos mit der Samsung Cloud synchronisieren und auch über andere Geräte auf sie zugreifen. Für die Verwendung der Samsung Cloud müssen Sie sich registrieren und in Ihrem Samsung Konto anmelden.
Anwendungen Samsung Members Samsung Members bietet Kundensupport, u. a. Diagnose von Geräteproblemen, und ermöglicht Kunden das Übermitteln von Fragen und Fehlerberichten. Sie können außerdem Informationen mit anderen Mitgliedern der Galaxy Community austauschen oder Neuigkeiten und Tipps zum Samsung Galaxy anzeigen. Samsung Members kann Ihnen beim Beheben von Problemen mit Ihrem Gerät helfen.
Anwendungen Vorschläge Teilen Sie uns Ihre Ideen für neue Anwendungen oder Funktionen mit und machen Sie Vorschläge zur Verbesserung von Funktionen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → Samsung Members → Vorschläge an. Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. Support Prüfen Sie, ob Probleme mit der Hardware des Geräts vorliegen und greifen Sie auf Kundendienstinformationen zu. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → Samsung Members → Support an.
Anwendungen Game Launcher Einführung Game Launcher organisiert die Spiele, die Sie von Play Store und Galaxy Apps herunterladen, an einem Ort, um Ihnen den Zugriff zu erleichtern. Sie können den Spielmodus des Geräts aktivieren, um noch leichter spielen zu können. Weitere Optionen öffnen. Spiele hinzufügen. Liste der beliebtesten Spiele von Galaxy-Benutzern anzeigen. Akkunutzung für das Spielen einschränken. Spiel-Tools-Symbol aktivieren oder deaktivieren.
Anwendungen Ein Spiel aus Game Launcher entfernen Berühren und halten Sie eines der Spiele, um auf schnellste Weise das Optionenmenü aufzurufen und tippen Sie Entfernen an. Spiel-Energiesparmodus aktivieren Wenn Sie den Spiel-Energiesparmodus aktivieren, verringert das Gerät die Auflösung und Bildrate von Spielen, um den Akkuverbrauch zu reduzieren. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Game Launcher → „Energie sparen“ aus an.
Anwendungen Um das Symbol wieder auf dem Spielbildschirm einzublenden, öffnen Sie das Benachrichtigungsbedienfeld und tippen Sie die Spiel-Tools-Benachrichtigung an. Benachrichtigungstöne stumm schalten und nur Benachrichtigungen für eingehende Anrufe und Notfallhinweise anzeigen. Tasten „Aktuelle Anwendungen“ und „Zurück“ sperren. Während eines Spiels den Spielbildschirm sperren. Spiel-Tools-Symbol Screenshots aufnehmen. Spielsitzung aufnehmen. Spiel-Tools-Einstellungen aufrufen.
Anwendungen Notizen erstellen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung Notes → ALLE → an. Wählen Sie in der Symbolleiste oben im Bildschirm eine Eingabemethode aus und schreiben Sie eine Notiz. Tippen Sie Stift an, um zu schreiben oder zu zeichnen. Tippen Sie Pinsel an, um mit unterschiedlichen Pinseln zu malen. Tippen Sie Bild an, um ein Bild aus der Galerie einzufügen oder ein Foto aufzunehmen. Tippen Sie Sprache an, um der Notiz ein Sprachaufnahme hinzuzufügen.
Anwendungen Kalender Einführung Mit dieser Anwendung können Sie anstehende Termine oder Aufgaben in Ihren Terminplaner eingeben. Ereignisse erstellen 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kalender an. Tippen Sie an oder tippen Sie ein Datum zweimal an. Sind für das Datum bereits gespeicherte Termine oder Aufgaben vorhanden, tippen Sie das Datum an. und dann 3 Geben Sie die Termindetails ein. Einen Titel eingeben. Start- und Enddatum für den Termin festlegen.
Anwendungen Aufgaben erstellen 1 2 3 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Kalender an. Tippen Sie ANZEIGEN → Aufgaben an. Geben Sie die Aufgabendetails ein und tippen Sie HEUTE oder MORGEN an, um ein Datum festzulegen. Tippen Sie 4 an, um weitere Details hinzuzufügen. Tippen Sie zum Speichern der Aufgabe SPEICHERN an.
Anwendungen S Health verwenden Sie können die wichtigsten Informationen der S Health-Menüs und Tracker anzeigen, um Ihr Wohlbefinden und Ihre Fitness zu überwachen. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → S Health an. Ziele und Programme Tracker Wenn Sie dem S Health-Bildschirm Tracker, Ziele oder Programme hinzufügen möchten, tippen Sie → Elemente verwalten an und wählen Sie unter TRACKER, ZIELE oder PROGRAMME die gewünschten Elemente aus.
Anwendungen Zusätzliche Informationen • S Health eignet sich nur für Ihre Fitness und Ihr Wohlbefinden, weder zur Diagnose von Krankheiten oder anderen Beschwerden noch zur Heilung, Linderung, Behandlung oder Vorbeugung von Krankheiten. • Die Funktionen und Anwendungen, die für S Health verfügbar sind und hinzugefügt werden können, variieren möglicherweise je nach Land und entsprechenden Gesetzen und Bestimmungen.
Anwendungen S Voice Einführung Führen Sie verschiedene Aufgaben mithilfe von Sprachbefehlen aus. Weckbefehl einrichten Sie können S Voice mit Ihrem eigenen Weckbefehl starten. Tippen Sie zum Ändern des Weckbefehls auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → S Voice an. Tippen Sie dann → Mit Sprache wecken → Aktivierungsbefehl festlegen → Benutzerdefiniert → STARTEN an und befolgen Sie anschließend die Anweisungen auf dem Bildschirm.
Anwendungen Tipps zur besseren Spracherkennung • Sprechen Sie deutlich. • Sprechen Sie in ruhigen Umgebungen. • Verwenden Sie keine anstößigen oder umgangssprachlichen Wörter. • Vermeiden Sie es, Dialekt zu sprechen. In Abhängigkeit Ihrer Umgebung oder Ihrer Aussprache erkennt das Gerät Ihre Befehle u. U. nicht oder führt unerwünschte Befehle aus. Sprache festlegen Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → S Voice → dann eine Sprache aus.
Anwendungen 2 Tippen Sie an, um die Aufnahme zu starten. Sprechen Sie in das Mikrofon. Tippen Sie an, um die Aufnahme anzuhalten. Tippen Sie während einer Sprachaufnahme Lesezeichen an, um ein Lesezeichen einzufügen. Aufnahmemodus ändern. Aufnahme starten. 3 4 Tippen Sie an, um die Aufnahme zu beenden. Geben Sie einen Dateinamen ein und tippen Sie SPEICHERN an. Aufnahmemodus ändern Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → Diktiergerät an.
Anwendungen Eigene Dateien Öffnen und verwalten verschiedener im Gerät gespeicherter Dateien. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Samsung → Eigene Dateien an. Rufen Sie die Dateien auf, die im jeweiligen Speicher abgelegt sind. Sie können Dateien auf Ihrem Gerät oder auf einer Speicherkarte auch nach Kategorie sortiert anzeigen. Um Speicher auf dem Gerät freizugeben, tippen Sie → Speichernutzung verwalten → BEREINIGEN an. Tippen Sie zum Suchen nach Dateien oder Ordnern SUCHE an.
Anwendungen WELTUHR Tippen Sie auf der Anwendungsübersicht Uhr → WELTUHR an. Uhren erstellen Tippen Sie an, geben Sie den Namen einer Stadt ein oder wählen Sie eine Stadt auf dem Globus aus und tippen Sie HINZUFÜGEN an. Uhren löschen Tippen und halten Sie eine Uhr. Wählen Sie die zu löschenden Uhren aus und tippen Sie anschließend auf LÖSCHEN. STOPPUHR 1 2 Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Uhr → STOPPUHR an. Tippen Sie STARTEN an, um die Dauer eines Ereignisses zu messen.
Anwendungen Rechner Führen Sie einfache oder komplexe Berechnungen aus. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Rechner an. Drehen Sie das Gerät ins Querformat, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Falls Bildschirm drehen deaktiviert ist, tippen Sie an, um den wissenschaftlichen Rechner anzuzeigen. Wenn Sie den Rechnerverlauf anzeigen möchten, tippen Sie VERLAUF an. Wenn Sie den Rechnerverlauf wieder schließen möchten, tippen Sie TASTATUR an.
Anwendungen Tippen Sie Senderliste. an, um das UKW-Radio einzuschalten. Wählen Sie den gewünschten Radiosender aus der Musiktitel vom UKW-Radio aufzeichnen. Aktuellen Radiosender zur Favoritenliste hinzufügen. UKW-Radio ein- oder ausschalten. Weitere Optionen öffnen. Frequenz des Radiosenders manuell eingeben. Nach einem verfügbaren Radiosender suchen. Frequenz einstellen. Liste der verfügbaren Sender anzeigen. Liste der Lieblingsradiosender anzeigen.
Anwendungen Chrome Suchen Sie nach Informationen und surfen Sie im Internet. Gmail Mit Google Mail können Sie E-Mails senden und empfangen. Maps Sie können Ihren Standort auf der Karte anzeigen, auf der Weltkarte suchen und Standortinformationen zu verschiedenen Orten in der Umgebung abrufen. Play Musik Hören Sie mit Ihrem Gerät Ihre Lieblingsmusik oder neue Titel und teilen Sie sie mit Freunden. Laden Sie auf Ihrem Gerät gespeicherte Musiksammlungen in die Cloud hoch, um später darauf zuzugreifen.
Einstellungen Einführung Passen Sie die Einstellungen von Funktionen und Anwendungen an. Durch die Konfiguration verschiedener Einstellungsoptionen können Sie Ihr Gerät persönlicher gestalten. Tippen Sie auf dem Anwendungsbildschirm Einstellungen an. Tippen Sie SUCHE an, um Einstellungen durch das Eingeben von Schlüsselwörtern zu suchen. Verbindungen WLAN Sie können die WLAN-Funktion aktivieren, um eine Verbindung mit einem WLAN herzustellen und auf das Internet oder andere Netzwerkgeräte zuzugreifen.
Einstellungen 3 Tippen Sie VERBINDEN an. • Hat das Gerät einmal eine Verbindung mit einem WLAN-Netzwerk hergestellt, verbindet es sich jedes Mal wieder mit diesem Netzwerk, wenn das Netzwerk verfügbar ist. Das Passwort muss dann nicht erneut eingegeben werden. Um zu verhindern, dass sich das Gerät automatisch mit dem Netzwerk verbindet, wählen Sie es aus der Liste mit den Netzwerken aus und tippen Sie ENTFERNEN an.
Einstellungen 3 Tippen Sie Senden → Wi-Fi Direct an und wählen Sie ein Gerät aus, an das Sie das Bild senden möchten. 4 Akzeptieren Sie zum Bestätigen die Anfrage zur Wi-Fi Direct-Verbindung auf dem anderen Gerät. Wenn die Geräte bereits verbunden sind, wird das Bild ohne Verbindungsanfrage an das andere Gerät gesendet. Geräteverbindung beenden 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → WLAN an. Tippen Sie Wi-Fi Direct an. Das Gerät zeigt die verbundenen Geräte in der Liste an.
Einstellungen Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Bluetooth und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. Die erkannten Geräte werden aufgelistet. 2 Wählen Sie ein Gerät für die Kopplung aus. Befindet sich das Gerät zur Kopplung nicht in der Liste, bitten Sie den Besitzer, die Sichtbarkeitsoption des Geräts zu aktivieren. Schlagen Sie hierzu in den Benutzerhandbüchern des anderen Geräts nach.
Einstellungen Bluetooth-Geräte entkoppeln 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Bluetooth an. Das Gerät zeigt die gekoppelten Geräte in der Liste an. 2 3 Tippen Sie neben dem Namen des Geräts zum Entkoppeln an. Tippen Sie Entkoppeln an. Gerätesichtbarkeit Machen Sie Ihr Gerät für andere Geräte sichtbar, um Inhalte auszutauschen.
Einstellungen 2 3 Ziehen Sie den Schieberegler nach oben oder unten, um die Begrenzung festzulegen. Ziehen Sie den Schieberegler für die Einstellung der Warnmeldung nach oben oder unten, um festzulegen, bei welcher Datennutzung eine Warnung ausgegeben wird. Das Gerät gibt eine Warnmeldung aus, wenn das entsprechende Niveau erreicht wird. Offline-Modus Alle drahtlosen Funktionen des Geräts werden deaktiviert. In diesem Fall können nur netzunabhängige Dienste verwendet werden.
Einstellungen 2 Halten Sie den NFC-Antennenbereich auf der Rückseite des Geräts nahe an ein NFC-Tag. Die im Tag bereitgestellten Informationen werden auf dem Bildschirm angezeigt. Der Bildschirm des Geräts muss entsperrt sein. Andernfalls kann es keine NFC-Tags lesen oder Daten empfangen. Mit der NFC-Funktion bezahlen Bevor Sie die NFC-Funktion zum Ausführen von Zahlungen nutzen können, müssen Sie sich beim dafür zuständigen Dienst (zum Zahlen über Mobilgeräte) registrieren.
Einstellungen Daten senden Sie können den Datenaustausch freigeben, wenn die NFC-Antenne Ihres Gerätes die NFC-Antenne des anderen Gerätes berührt. 1 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → NFC und Zahlung und anschließend den Schalter an, um die Funktion zu aktivieren. 2 3 Tippen Sie den Schalter Android Beam an, um die Funktion zu aktivieren. 4 Wenn Berühren, um zu senden. auf dem Bildschirm erscheint, tippen Sie den Bildschirm des Geräts an, um das Element zu senden.
Einstellungen Mobile Hotspot und Tethering Verwenden Sie das Gerät als Mobilen Hotspot, um die mobile Datenverbindung des Geräts für andere Geräte freizugeben, wenn die Netzwerkverbindung nicht verfügbar ist. Verbindungen können über WLAN, USB oder Bluetooth hergestellt werden. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Hotspot und Tethering an. Wenn Sie diese Funktion nutzen, können zusätzliche Kosten entstehen.
Einstellungen Mobile Netzwerke Konfigurieren Sie die Einstellungen für mobile Netzwerke. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Verbindungen → Mobile Netzwerke an. • Daten-Roaming: Legen Sie fest, ob das Gerät Datenverbindungen in einem Fremdnetz verwenden soll. • Netzmodus: Netztyp auswählen. • Zugangspunkte: Dient zum Einrichten von Zugangspunktnamen (APN). • Netzbetreiber: Nach verfügbaren Netzwerken suchen und ein Netzwerk manuell registrieren.
Einstellungen Drucken Konfigurieren Sie die Einstellungen für Drucker-Plug-ins, die auf dem Gerät installiert sind. Sie können das Gerät über WLAN oder Wi-Fi Direct mit einem Drucker verbinden und Bilder oder Dokumente drucken. Manche Drucker sind nicht mit Ihrem Gerät kompatibel. Drucker-Plug-ins hinzufügen Fügen Sie Drucker-Plug-ins für die Drucker hinzu, die Sie mit dem Gerät verbinden möchten.
Einstellungen Ihr Gerät über MirrorLink mit einem Fahrzeug verbinden Verbinden Sie Ihr Gerät bei der ersten Verwendung dieser Funktion mit einem WLAN oder einem mobilen Netzwerk. 1 Koppeln Sie Ihr Gerät per Bluetooth mit einem Fahrzeug. Weitere Informationen finden Sie unter Mit anderen Bluetooth-Geräten koppeln. 2 Stellen Sie über ein USB-Kabel eine Verbindung zwischen Ihrem Gerät und dem Fahrzeug her.
Einstellungen Töne und Vibration Sie können die Einstellungen für verschiedene Töne auf dem Gerät ändern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Töne und Vibration an. • Tonmodus: Tonmodus oder Stumm-Modus verwenden. • Beim Klingeln vibrieren: Einstellen, dass das Gerät vibriert und einen Klingelton wiedergibt, um Sie auf eingehende Anrufe hinzuweisen. • Lautstärke: Lautstärke für Anrufklingeltöne, Musik und Videos, Systemtöne und Benachrichtigen einstellen.
Einstellungen Benachrichtigungen Ändern Sie die Benachrichtigungseinstellungen für die einzelnen Anwendungen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benachrichtigungen an. Tippen Sie zum Anpassen der Benachrichtigungseinstellungen ERWEITERT an und wählen Sie eine Anwendung aus. • Benachrichtigungen zulassen: Benachrichtigungen der ausgewählten Anwendung zulassen.
Einstellungen • Always On Display: Bild oder Informationen auf dem Display anzeigen, wenn der Bildschirm ausgeschaltet ist. Weitere Informationen finden Sie unter Always On Display. • Statusleiste: Passen Sie die Einstellungen an, um nur die letzten 3 Benachrichtigungen und die verbleibende Akkulaufzeit in der Statusleiste anzuzeigen. • Bildschirm-Timeout: Zeitraum einstellen, nach dem die Displaybeleuchtung ausgeschaltet wird.
Einstellungen Einfacher Modus „Einfacher Modus“ erleichtert die Nutzung des Geräts durch ein einfacheres Layout und größere Symbole auf dem Startbildschirm. Einige Anwendungsfunktionen sind im einfachen Modus möglicherweise nicht verfügbar. Zu „Einfacher Modus“ wechseln 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Anzeige → Einfacher Modus → Einfacher Modus an. 3 Tippen Sie OK an. Wählen Sie unter Einfache Anwendungen die Anwendungen aus, für die Sie ein einfacheres Layout auswählen möchten.
Einstellungen Erweiterte Funktionen Optionen Aktivieren Sie erweiterte Funktionen und ändern Sie die Einstellungen, die diese steuern. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Erweiterte Funktionen an. Bei manchen Funktionen können durch Schütteln oder Stöße unbeabsichtigte Eingaben erfolgen. • Smart Stay: Mit dieser Einstellung verhindern Sie, dass das Gerät die Hintergrundbeleuchtung ausschaltet, während Sie auf die Anzeige schauen.
Einstellungen • Direktanruf: Sprachanruf einleiten, wenn Anruf-, Nachrichten- oder Kontaktdetails angezeigt werden und Sie das Gerät an Ihr Ohr halten. • Smart Alert: Einstellen, um eine Benachrichtigung für verpasste Anrufe oder neue Nachrichten zu erhalten, wenn Sie das Gerät in die Hand nehmen. Diese Funktion kann möglicherweise nicht verwendet werden, wenn der Bildschirm eingeschaltet ist oder das Gerät auf einer unebenen Oberfläche liegt.
Einstellungen Gerätewartung Die Gerätewartungsfunktion bietet eine Übersicht über Akkustatus, Speicher, RAM und Systemsicherheit des Geräts. Zudem können Sie das Gerät mit nur einer Berührung Ihres Fingers optimieren. Gerätesicherheit Akku Speicher RAM Funktion zur Schnelloptimierung verwenden Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → JETZT BEHEBEN oder JETZT OPTIMIEREN an. Die Funktion zur Schnelloptimierung optimiert die Geräteleistung folgendermaßen. • Freigeben von Speicherplatz.
Einstellungen Akku Hier sehen Sie die verbleibende Akkuladung und Nutzungszeit des Geräts. Sparen Sie bei Geräten mit geringem Akkustand Akkuladung, indem Sie die Energiesparfunktionen aktivieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Akku an. • Mit der verbleibenden Nutzungszeit wird angezeigt, wie lange der Akku noch hält. Die verbleibende Nutzungszeit kann je nach Geräteeinstellungen und Betriebsbedingungen variieren.
Einstellungen RAM Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → RAM an. Um den genutzten Arbeitsspeicher zu verringern und so die Geräteleistung zu erhöhen, wählen Sie Anwendungen in der Anwendungsliste aus und tippen Sie BEREINIGEN an. Gerätesicherheit Hier sehen Sie den Sicherheitsstatus des Geräts. Mit dieser Funktion wird Ihr Gerät auf Malware geprüft. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätewartung → Gerätesicherheit an.
Einstellungen • Fingerabdrücke: Sie können Ihre Fingerabdrücke auf dem Gerät registrieren, um das Gerät zu sichern oder um sich in Ihrem Samsung Konto anzumelden. Weitere Informationen finden Sie unter Fingerabdruckerkennung. • Find My Mobile: Funktion zum Orten des Mobilgeräts aktivieren oder deaktivieren. Orten und steuern Sie auf der Find My Mobile-Website (findmymobile.samsung.com) Ihr verlorengegangenes oder gestohlenes Gerät.
Einstellungen • Diese Funktion ist je nach Region oder Dienstanbieter u. U. nicht verfügbar. • Die Fingerabdruckerkennung nutzt die eindeutigen Merkmale eines Fingerabdrucks, um die Sicherheit Ihres Geräts zu verbessern. Die Wahrscheinlichkeit, dass der Fingerabdrucksensor zwei unterschiedliche Fingerabdrücke verwechselt, ist äußerst gering. In sehr seltenen Fällen, in denen verschiedene Fingerabdrücke extrem ähnlich sind, erfasst der Sensor die Fingerabdrücke möglicherweise als identisch.
Einstellungen Fingerabdrücke registrieren 1 2 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Fingerabdrücke an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode. Haben Sie noch keine Bildschirmsperrmethode erstellt, so tun sie dies. 3 4 Legen Sie Ihren Finger auf die Home-Taste. Wenn das Gerät Ihren Finger erkannt hat, heben Sie ihn hoch und legen Sie ihn erneut auf die Home-Taste.
Einstellungen Mit Fingerabdrücken in Konten anmelden Sie können sich mit Ihren Fingerabdrücken bei Webseiten anmelden, die die Passwortspeicherung unterstützen. Diese Funktion ist nur für Webseiten verfügbar, die Sie über die Internet-Anwendung aufrufen. 1 2 3 4 5 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Gerätesicherheit → Fingerabdrücke an. 6 Aktivieren Sie Mit Fingerabdruck anmelden und tippen Sie SPEICHERN an. Entsperren Sie den Bildschirm mit der voreingestellten Bildschirmsperrmethode.
Einstellungen Cloud und Konten Einführung Über die Samsung Cloud können Sie Gerätedaten synchronisieren, sichern oder wiederherstellen oder Ihr Gerät zurücksetzen. Sie können auch Konten registrieren und verwalten, zum Beispiel Ihr Samsung Konto oder Google-Konto, und über Smart Switch Daten auf andere Geräte oder von anderen Geräten übertragen.
Einstellungen Konten Hier können Sie Ihre Samsung und Google Konten oder andere Konten hinzufügen, um Sie mit Ihrem Gerät zu synchronisieren. Konten hinzufügen Für einige auf dem Gerät verwendete Anwendungen ist ein registriertes Konto erforderlich. Erstellen Sie Konten, um das Gerät optimal nutzen zu können. 1 2 3 Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Cloud und Konten → Konten → Konto hinzufügen an. Wählen Sie einen Kontodienst aus.
Einstellungen Google Hier können Sie die Einstellungen für einige von Google bereitgestellte Funktionen vornehmen. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Google an. Eingabehilfe Konfigurieren Sie verschiedene Einstellungen, um die Eingabe auf dem Gerät zu erleichtern. Weitere Informationen finden Sie unter Eingabehilfe. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Eingabehilfe an. • Sehhilfe: Einstellungen anpassen, um den Zugriff für Sehbehinderte zu verbessern.
Einstellungen Allgemeine Verwaltung Passen Sie die Systemeinstellungen Ihres Gerätes an oder setzen Sie Ihr Gerät zurück. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Allgemeine Verwaltung an. • Sprache und Eingabe: Wählen Sie die Gerätesprache aus und ändern Sie Einstellungen wie z. B. die Tastatur- und Spracheingabetypen. Einige Optionen sind je nach ausgewählter Sprache möglicherweise nicht verfügbar. • Datum und Uhrzeit: Öffnen und ändern Sie die Einstellungen für die Zeit- und Datumsanzeige.
Einstellungen Benutzerhandbuch Öffnen Sie die Hilfeinformationen, in denen erklärt wird, wie Sie das Gerät und die Anwendungen richtig verwenden oder wichtige Einstellungen konfigurieren. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Benutzerhandbuch an. Geräteinformationen Rufen Sie Informationen zum Gerät auf, bearbeiten Sie den Gerätenamen oder aktualisieren Sie die Software des Geräts. Tippen Sie auf dem Einstellungsbildschirm Geräteinformationen an.
Anhang Rat und Hilfe bei Problemen Bitte sehen Sie sich die folgenden möglichen Problembehebungen an, bevor Sie sich an ein SamsungServicezentrum wenden. Einige Situationen treffen möglicherweise nicht auf Ihr Gerät zu. Wenn Sie das Gerät einschalten oder es verwenden, werden Sie aufgefordert, einen der folgenden Codes einzugeben: • Passwort: Wenn die Gerätesperrfunktion aktiviert ist, müssen Sie das Passwort eingeben, das Sie für das Gerät eingestellt haben.
Anhang Der Touchscreen reagiert langsam oder fehlerhaft • Wenn Sie am Touchscreen einen Bildschirmschutz oder optionales Zubehör angebracht haben, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig. • Wenn Sie Handschuhe tragen, Ihre Hände beim Antippen des Touchscreens schmutzig sind oder Sie den Touchscreen mit einem spitzen Gegenstand oder den Fingerspitzen antippen, funktioniert der Touchscreen möglicherweise nicht richtig.
Anhang Anrufe werden nicht verbunden • Stellen Sie sicher, dass Sie mit dem richtigen Mobilfunknetz verbunden sind. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die gewählte Rufnummer nicht aktiviert ist. • Stellen Sie sicher, dass die Anrufsperre für die eingehende Rufnummer nicht aktiviert ist. Angerufene hören Sie während des Anrufs nicht • Stellen Sie sicher, dass Sie das eingebaute Mikrofon nicht verdecken. • Stellen Sie sicher, dass Sie das Mikrofon nah an Ihren Mund halten.
Anhang Der Akku lädt nicht ordnungsgemäß (bei Verwendung eines von Samsung zugelassenen Ladegeräts) • Stellen Sie sicher, dass das Ladegerät richtig angeschlossen ist. • Besuchen Sie ein Samsung-Servicezentrum und lassen Sie den Akku ersetzen. Der Akku entlädt sich schneller als nach dem Kauf • Wenn Sie das Gerät oder den Akku sehr niedrigen oder sehr hohen Temperaturen aussetzen, verringert sich möglicherweise die Kapazität.
Anhang Die Qualität der Fotos ist schlechter als in der Vorschau • Die Qualität Ihrer Fotos variiert möglicherweise je nach der Umgebung, in der Sie das Foto aufgenommen haben, und den Fototechniken, die Sie einsetzen. • Wenn Sie Fotos in einer dunklen Umgebung, bei Nacht oder in Gebäuden aufnehmen, kann Bildrauschen auftreten oder die Fotos können unscharf sein.
Anhang Beim Anschluss des Geräts an einen Computer wird keine Verbindung hergestellt • Das verwendete USB-Kabel muss mit dem Gerät kompatibel sein. • Stellen Sie sicher, dass auf dem Computer der richtige Treiber installiert ist und sich dieser auf dem neuesten Stand befindet. • Wenn Sie Windows XP nutzen, stellen Sie sicher, dass das Windows XP Service Pack 3 oder höher auf dem Computer installiert ist.
Anhang Akku entfernen • Wenden Sie sich an ein autorisiertes Servicecenter, wenn der Akku entnommen werden soll. Eine Anleitung zum Entfernen des Akkus finden Sie unter www.samsung.com/global/ecodesign_energy. • Aus Sicherheitsgründen dürfen Sie nicht versuchen, den Akku zu entnehmen. Wird der Akku nicht ordnungsgemäß entfernt, kann dies zu Schäden an Akku und Gerät, zu Verletzungen und/ oder zu einer Beeinträchtigung der Sicherheit des Geräts führen.
Copyright Copyright © 2017 Samsung Electronics Dieses Handbuch ist durch internationale Urheberrechtsgesetze geschützt. Dieses Handbuch darf weder als Ganzes noch in Teilen ohne vorherige schriftliche Genehmigung von Samsung Electronics reproduziert, vertrieben, übersetzt oder in anderer Form oder mit anderen Mitteln elektronischer oder mechanischer Art übertragen werden, wozu auch das Fotokopieren, Aufzeichnen oder Speichern in jeglicher Art von Informationsspeicher- und -abrufsystem zählt.