Instructions

Table Of Contents
Hinweise zum Anschluss von Audiogeräten
Für eine bessere Tonqualität empfehlen wir die Verwendung eines AV-Receivers.
Wenn Sie ein externes Audiogerät über ein optisches Kabel anschließen, wird die Einstellung für die Tonausgabe
automatisch auf das angeschlossene Gerät umgestellt. Um dies zu ermöglichen, müssen Sie jedoch das externe
Audiogerät einschalten, bevor Sie das optische Kabel anschließen. Wenn Sie die Einstellung für die Tonausgabe
manuell ändern möchten, führen Sie einen der folgenden Schritte durch:
Diese Funktion wird, je nach Modell, möglicherweise nicht unterstützt.
Verwenden Sie das Fenster Schnelleinstellungen, um das angeschlossene Gerät zu wechseln:
Drücken Sie die Auswählen-Taste, um Optisch aus dem Tonausgabe-Menü auszuwählen. (
Einstellungen Richtungstaste nach oben Tonausgabe).
Verwenden Sie das Fenster Einstellungen, um das angeschlossene Gerät zu wechseln:
Wählen Sie im Menü Tonausgabe die Option Optisch. ( Einstellungen Ton Tonausgabe).
Schlagen Sie beim Anschließen an den Fernseher auch immer im Benutzerhandbuch der Soundbar nach.
Wenn im Betrieb ungewöhnliche Geräusche aus dem angeschlossenen Audiogerät zu hören sind, kann dies ein
Hinweis auf ein mögliches Problem mit dem Audiogerät selbst sein. Wenn dies der Fall ist, bitten Sie den
Hersteller der Audioquelle um Unterstützung.
Digital-Audio ist nur bei Sendungen verfügbar, die 5.1-Kanal-Ton unterstützen.
Hinweise zum Anschluss von Computern
Eine Liste der vom Fernsehgerät unterstützten Auflösungen finden Sie im Abschnitt „
Vor dem Anschließen eines
Computers lesen (unterstützte Auflösungen)“.
Wenn Sie Ihren PC und Ihr Fernsehgerät drahtlos verbinden möchten, müssen beide im selben Netzwerk
miteinander verbunden sein.
Bei der gemeinsamen Nutzung von Inhalten mit anderen Geräten im Netzwerk, wie beispielsweise denen in
einem IP-Speichersystem (IP, Internetprotokoll), wird die gemeinsame Nutzung aufgrund der Konfiguration,
Qualität oder Funktionalität des Netzwerks möglicherweise z. B. dann nicht unterstützt, wenn das Netzwerk
über ein NAS-Gerät (Network-Attached Storage) verfügt.
- 20 -