INSTALLATIONSANLEITUNG HG43EJ690U HG49EJ690U HG55EJ690U HG65EJ690U HG75EJ690U Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Gerät von Samsung entschieden haben. Wenn Sie umfassenderen Service wünschen, registrieren Sie Ihr Gerät unter www.samsung.
Vor dem Lesen dieser Installationsanleitung Dieses Fernsehmodell für den gewerblichen Kunden ist für Hotels und andere Unternehmen des Gastgewerbes konzipiert. Es unterstützt eine Vielzahl von Sonderfunktionen, und Sie können einige Bedienmöglichkeiten für den Benutzer (den Gast) einschränken. Die Abbildungen und Illustrationen in diesem Installationshandbuch dienen nur zur Information und können vom tatsächlichen Aussehen des Geräts abweichen. Änderungen an Ausführung und technischen Daten vorbehalten.
Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise Lesen Sie die Sicherheitshinweise sorgfältig, bevor Sie das Fernsehgerät verwenden. ACHTUNG Produkt der Klasse II: Dieses Symbol zeigt an, dass das Gerät einen elektrischen Erdungsanschluss (Masse) nicht benötigt. GEFAHR DURCH STROMSCHLAGNICHT ÖFFNEN ACHTUNG: UM DAS RISIKO EINES STROMSCHLAGS ZU VERRINGERN, DÜRFEN SIE DIE ABDECKUNG (ODER RÜCKSEITE) NICHT ÖFFNEN. ES BEFINDEN SICH IM INNEREN KEINE TEILE, DIE VON BENUTZERN GEWARTET WERDEN KÖNNEN.
•• Stellen Sie sicher, dass die Nennspannung des Gleichstromnetzteils für die örtliche Stromversorgung geeignet ist, bevor Sie das Netzkabel an die Stromversorgung anschließen. •• Führen Sie niemals Metallgegenstände in die Öffnungen des Geräts ein. Dies kann zu Stromschlägen führen. •• Berühren Sie zur Vermeidung von Stromschlägen keinesfalls Bauteile im Inneren des Geräts. Das Gerät darf nur von einem qualifizierten Techniker geöffnet werden.
Inhalt Vor dem Lesen dieser Installationsanleitung ----------------------------------------------------------------------------- 2 Achtung! Wichtige Sicherheitshinweise ----------------------------------------------------------------------------- 3 Montage des Drehgelenks (43 bis 65 Zoll) ----------------------------------------------------------------------------- 9 Montieren des Standfußes für das LED-Fernsehgerät ----------------------------------------------------------------------------- 10
08 Konfigurieren der Menüs für die Hoteloption Elemente im Menü Hoteloptionen ----------------------------------------------------------------------------- 32 Begrüßungstext ----------------------------------------------------------------------------- 42 Hotel-Logo ----------------------------------------------------------------------------- 42 USB-Kopie ----------------------------------------------------------------------------- 43 Einstellungen im Hotel-Menü kopiert ----------------------------
01 Lieferumfang Vergewissern Sie sich, dass die folgenden Teile im Lieferumfang des Geräts enthalten sind. Falls Komponenten fehlen sollten, setzen Sie sich bitte mit Ihrem Händler in Verbindung.
Ordnungsgemäße Entsorgung dieses Geräts (Elektro- und Elektronik-Altgeräte) (Anwendbar in Ländern mit Systemen zur getrennten Sammlung von Wertstoffen) Diese Kennzeichnung auf dem Bildschirm, dem Zubehör oder der Dokumentation bedeutet, dass der Bildschirm sowie das elektronische Zubehör (z. B. Ladegerät, Headset, USB-Kabel) am Ende ihrer Lebensdauer nicht im normalen Hausmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie diese Geräte bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.
02 Installation des Fernsehgeräts Montage des Drehgelenks (43 bis 65 Zoll) ACHTUNG: Wenn Sie das Fernsehgerät so befestigen, das es geschwenkt werden kann, müssen Sie entsprechend den im Installationshandbuch beschriebenen Anweisungen für einen sicheren Stand des Geräts auf dem Boden, einem Tisch, einer Kommode o. ä. sorgen. LED-Modelle sind mit einem Schwenkfuß ausgestattet.
Montieren des Standfußes für das LED-Fernsehgerät Montage des Standfußes und der Komponenten (43 bis 65 Zoll) Verwenden Sie zum Montieren des Standfußes nur die mitgelieferten Komponenten und Teile. A B (43″-55″) Standfuß 1. (65″) Schienenhalterung 65″ 43″-55″ x4 (M4 x L14) 2. C BN96-32380B x 4 (M4 x L14) D BN96-36261A x 4 (M4 x L14) Schrauben x4 (M4 x L14) 3.
4. HINWEIS •• Verwechseln Sie beim Zusammenbauen nicht die Vorder- und Rückseiten der einzelnen Komponenten. •• Achten Sie darauf, dass immer mindestens zwei Personen das Fernsehgerät anheben und bewegen. Montage des Standfußes und der Komponenten (75 Zoll) A B x 4 (M4 x L14) Standfuß Schrauben 1. 2. 3. x4 (M4 x L14) HINWEIS •• Verwechseln Sie beim Zusammenbauen nicht die Vorder- und Rückseiten der einzelnen Komponenten.
Montage des Halterungsbausatzes für Hotels (43 bis 65 Zoll) A B kurze Schrauben x 2 C lange Schrauben x 2 A Unterlegscheiben x 2 D Muttern x 2 oder B C D [[ Befestigen Sie den Standfuß wie in der Abbildung gezeigt auf einer ebenen Fläche wie z. B. einer Kommode, einem Schreibtisch oder einem Fernsehschrank. ACHTUNG: Um Verletzungen zu vermeiden, müssen Sie das Fernsehgerät, wie in dieser Anleitung beschrieben, sicher auf dem Boden, einem Tisch, einer Kommode o. ä. befestigen.
Anbringen der Wandhalterung Zur Befestigung des Fernsehgeräts an einer Wand ist eine Wandhalterung (separat erhältlich) erforderlich. Adapter für die Wandhalterung Wandhalterungselement Fernsehgerät C Adapter für die Wandhalterung Wandhalterungselement Fernsehgerät C •• Das Aussehen des Geräts kann sich je nach Modell unterscheiden. Mit der (separat erhältlichen) Wandhalterung können Sie das Fernsehgerät an einer Wand befestigen.
Befestigen des Geräts an der Wand Achtung: Das Fernsehgerät kann umkippen, wenn Sie daran ziehen, es schieben oder sich daran festhalten. Stellen Sie insbesondere sicher, dass sich keine Kinder an das Fernsehgerät hängen oder es in sonstiger Weise destabilisieren. Dies kann dazu führen, dass das Gerät herunterfällt und schwere oder tödliche Verletzungen verursacht. Beachten Sie alle Anweisungen der Ihrem Fernsehgerät beigefügten Sicherheitshinweise.
Spezifikation (VESA) der Wandhalterung Montieren Sie die Wandhalterung an einer soliden Wand, die senkrecht zum Boden steht. Wenden Sie sich an Ihren nächstgelegenen Händler, wenn Sie die Wandhalterung an anderen Baumaterialien als Gipskarton anbringen. Bei Montage an einer Decke oder schrägen Wand kann das Gerät herunterfallen und schwere Verletzungen verursachen. •• Die Wandhalterung wird nicht mitgeliefert, ist aber gesondert erhältlich.
Ausreichende Belüftung Ihres Geräts Halten Sie beim Aufstellen des Geräts einen Abstand von mindestens 4 Zoll (10 cm) zu anderen Objekten (Wänden, Schrankwänden usw.) ein, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn Sie nicht für eine ausreichende Lüftung sorgen, können aufgrund des Temperaturanstiegs im Innern des Bildschirms ein Brand oder ein Problem mit dem Gerät die Folge sein.
03 Die Fernbedienung Zu den Tasten der Fernbedienung •• Das Aussehen, die Tasten und die Funktionen der Fernbedienung können sich je nach Modell unterscheiden. •• Die Netztaste sowie die Tasten zum Wechseln der Sender und Regeln der Lautstärke sowie die Taste Auswählen sind mit Braille-Punkten beschriftet und können auch von sehgeschädigten Personen verwendet werden. Hiermit können Sie die verfügbaren Videosignalquellen anzeigen und auswählen. Hiermit schalten Sie das Gerät ein bzw. aus.
Einsetzen der Batterien in die Fernbedienung Setzen Sie die Batterien entsprechend den Symbolen im Batteriefach mit der richtigen Polung ein. •• Sie können die Fernbedienung bis zu einer Entfernung von maximal 7 m zum Fernsehgerät einsetzen. •• Helles Licht kann die Leistung der Fernbedienung verschlechtern. Vermeiden Sie die Verwendung der Fernbedienung in der Nähe von Leuchtstoffröhren oder Neonschildern. •• Form und Farbe der Fernbedienung sind modellabhängig.
04 Anfangseinstellung Wenn Sie das Fernsehgerät zum ersten Mal einschalten, wird sofort die Ersteinrichtung gestartet. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm und konfigurieren Sie die Grundeinstellungen des Fernsehgeräts so, dass er an die bei Ihnen herrschenden Lichtverhältnisse angepasst ist. Wenn Sie die Ersteinstellung bereits abgeschlossen haben, wiederholen Sie die Ersteinstellung über das folgende Menü.
Previous 2 Next 3 Clock Settings 7 Set the correct time by applying daylight saving time (if required) and setting your local time zone. Clock Mode Auto Date --/--/---- Time --:-- -- Time Zone DST Auto Off Current Time --:-- -- Einstellen der aktuellen Uhrzeit •• Stellen Sie Uhrmodus auf Auto, wenn das Fernsehgerät auf digitale Sender eingestellt wird und diese Sender Datums- und Zeitinformationen übertragen. Dadurch werden Datum und Uhrzeit automatisch eingestellt.
05 Das Anschlussfeld RÜCKSEITE DES FERNSEHERS ➀ ➆ ➁ ➇ ➈ ➉ ➂ ➃ ➄ AV IN COMPONENT IN ➅ •• Wenn Sie ein externes Gerät an das Fernsehgerät anschließen möchten, müssen das Gerät und der Fernseher unbedingt ausgeschaltet sein. •• Achten Sie beim Anschließen eines externen Geräts auf die Farbcodierung: Stecker und Buchse müssen die gleiche Farbe aufweisen. ① USB (5V 0.5A), USB (HDD 5V 1A) –– Anschluss, der für Softwareaktualisierungen, Media Play usw. verwendet wird. –– Serviceanschluss.
④ LAN Stellen Sie eine LAN-Verbindung über ein CAT-7-Kabel her. ⑤ COMPONENT IN / AV IN –– Verwenden Sie diesen Adapter zum Anschluss an Component Video-/Audio-Geräte wie DVD-Player und AVGeräte (Composite) wie Videorekorder. –– Verbinden Sie das eine Ende des Audiokabels mit dem Anschluss L-AUDIO-R Ihres Fernsehgeräts (A/V INoder Komponenteneingang) und das andere Ende mit den entsprechenden Audioausgängen der A/V- oder Komponentengeräte. –– Der COMPONENT IN-Anschluss dient zugleich als VIDEO-Anschluss.
06 Anschlüsse Verbinden mit dem Internet Sie können Ihr Fernsehgerät so einrichten, dass es über Ihr lokales Netzwerk (LAN) und eine Kabel- oder WLANVerbindung auf die Anwendungen von SMART TV zugreifen kann. •• Nachdem Sie Ihr Fernsehgerät physisch an Ihr Netzwerk angeschlossen haben, müssen Sie die Netzwerkverbindung konfigurieren, um den Vorgang abzuschließen. Sie können die Verbindung nach der Erstkonfiguration über das TV-Menü konfigurieren.
Sicherheitsprotokolle für Drahtlosnetzwerke Dieses Fernsehgerät unterstützt für Drahtlosnetzwerke ausschließlich die folgenden Sicherheitsprotokolle: •• Authentifizierungsmodi: WEP, WPAPSK, WPA2PSK •• Verschlüsselungsmethoden: WEP, TKIP, AES In Übereinstimmung mit der neuesten Spezifikation für die Wi-Fi-Zertifizierung unterstützen Fernsehgeräte von Samsung in Netzwerken, die im 802.11n-Modus laufen, weder WEP- noch TKIP-Verschlüsselung.
Anschluss des Fernsehers an einen Receiver Rückseite des Fernsehgeräts Receiver ETH MODEM Datenkabel Schließen Sie den DATA-Anschluss des Fernsehers an den ETH MODEM-Anschluss des Receivers an. Verwenden Sie hierfür das Datenkabel. •• Die Beschriftung des ETH MODEM-Anschlusses, an den Sie das Datenkabel anschließen, kann sich je nach Receiver unterscheiden. •• Das IR-Signal der Fernbedienung muss die folgenden Anforderungen erfüllen, um IR-Passthrough nutzen zu können.
Anschließen der Badezimmerlautsprecher Zum Anschließen der Badezimmerlautsprecher gehen Sie folgendermaßen vor: Anschließen über den variablen Ausgang (verfügbar ohne externen Verstärker) Rückseite des Fernsehgeräts 1 Lautsprecher 2 VOL+ VOL- Lautstärkeregler •• Die Rückseite des Geräts kann je nach Modell unterschiedlich aussehen. 1 Verbinden Sie das Fernsehgerät über den Anschluss VARIABLE AUDIO OUT mit den Badezimmerlautsprechern des Hotels.
Anschließen des Geräteanschlussadapters (Remote Jack Pack, RJP) Verbinden Sie die Eingangsbuchsen des Fernsehers mit dem RJP. Mit dem RJP können Gäste Audio- und Videoquellen mit dem Fernseherverbinden. Geräteanschlussadapter-Rückwand USB HDMI S-VIDEO RCA AUDIO/PC RS/232 3 RS-232-Datenkabel 2 HDMI-Kabel 1 Video/Audiokabel Rückseite des Fernsehgeräts •• Die Rückseite des Geräts kann je nach Modell unterschiedlich aussehen.
•• RJP (Geräteanschlussadapter): Der Geräteanschlussadapter ist ein Hardwaremodul mit unterschiedlichen Audio/ Video-Eingängen (A/V-Audio, PC und HDMI) und entsprechenden Ausgängen. Die entsprechenden Ausgänge werden über den Geräteanschlussadapter mit dem Fernsehgerät verbunden. Der Geräteanschlussadapter kommuniziert mit dem Fernsehgerät über eine RS232-Schnittstelle. Der Geräteanschlussadapter kommuniziert mit dem Fernsehgerät und sendet dabei Informationen über die aktiven/inaktiven Signalquellen.
07 Verwenden einer Pay-TV-Karte („CI“- oder „CI+“-Karte)“ Bezahlsender können Sie durch Einsetzen Ihrer Pay-TV-Karte in den COMMON INTERFACE-Steckplatz anzeigen. –– Die 2 CI-Steckplätze werden je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt. –– Schalten Sie das Fernsehgerät aus, ehe Sie eine „CI“- oder „CI+“-Karte einsetzen oder entfernen. –– Die Pay-TV-Karte („CI- oder CI+-Karte“) wird je nach Modell möglicherweise nicht unterstützt.
Einsetzen der „CI“- oder „CI+“-Karte in den COMMON INTERFACE-Steckplatz Setzen Sie die „CI“- oder „CI+“-Karte wie in der nachfolgenden Abbildung gezeigt in den COMMON INTERFACESteckplatz ein. Verwenden der „CI“- oder „CI+“-Karte Sie müssen eine „CI“- oder „CI+“-Karte einsetzen, ehe Sie kostenpflichtige Sender sehen können. •• Ihr Samsung-Fernsehgerät erfüllt den Standard CI+ 1.4. Wenn diese Meldung auf Ihrem Fernsehgerät angezeigt wird, kann dies möglicherweise auf Kompatibilitätsprobleme mit Version 1.
08 Konfigurieren der Menüs für die Hoteloption Um auf die Hotel Option-Menüs zuzugreifen, drücken Sie auf die Tasten MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE auf Ihrer Fernbedienung. Um die Fernsehfunktionen im Hotel OptionMenü zu bedienen, verfügt das Fernsehgerät über zwei Modi: den Standalone-Modus und den Interactive Modus. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Menüpunkte, die sich bei den beiden Modi unterscheiden: Alle anderen Elemente stimmen in beiden Modi ü´berein.
Elemente im Menü Hoteloptionen Um in dieses Menü zu gelangen, drücken Sie die Tasten MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE auf der Fernbedienung in dieser Reihenfolge. Um dieses Menü zu schließen, schalten Sie das Fernsehgerät aus (oder schalten Sie es aus und ziehen Sie das Netzkabel, wenn Sie den SI-Anbieter gewechselt haben), und schalten Sie es dann wieder ein. Alle Änderungen, die Sie vorgenommen haben, sind gespeichert worden.
Element im Menü Hoteloptionen Beschreibung Channel Setup Hiermit erhalten Sie direkten, unmittelbaren Zugang zu einigen der Funktionen des Senderempfang-Menüs, z. B. zu Automatischer Sendersuchlauf, Audiooptionen usw. Channel Editor Hiermit können Sie die im Fernsehgerät gespeicherten Sender bearbeiten. •• Ändern Sie Sendernummern und -namen, verwalten Sie Genres und Sprachgruppen verwalten und löschen Sie Sender. •• Senden Sie die Funktion Bildschirm aus auf die gewählten Sender an.
Element im Menü Hoteloptionen Subtitle Auto On Hiermit aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion, mit der die Untertitel in einem bestimmten Land automatisch aktiviert werden. Diese Funktion wird für die Fernsehgeräte unterstützt, die für den Empfang von DVBSendungen für Europa vorbereitet sind. Diese Funktion bezieht sich auf die Untertitelspezifikation in Frankreich. Die restlichen Untertitelfunktionen sind der jeweiligen Landesspezifikation verfügbar, unabhängig von der Funktion Subtitle Auto On.
Element im Menü Hoteloptionen Music Mode Remote Jack Pack Beschreibung Music Mode AV Hiermit kann Musik von MP3-/Audioplayern ausgegeben werden, die an eine AVEingangsquelle des Fernsehgeräts angeschlossen sind. Wenn diese Option aktiviert ist, können Sie auf einem Player gespeicherte Musikstücke über das Fernsehgerät hören, unabhängig davon, ob ein Videosignal ansteht oder nicht. Es wird auch das Video stummgeschaltet, sodass am Fernsehgerät kein Bild angezeigt wird, während ein Gast Musik abspielt.
Element im Menü Hoteloptionen USB Pop-up Screen Bei Anschluss eines USB-Geräts an den Fernseher: •• Default: Ein Popup-Fenster wird angezeigt. •• Automatic: Hiermit wird automatisch das USB-Inhaltsmenü geöffnet. •• Disable: Hiermit werden weder das Popup-Fenster noch das Menü angezeigt.
Element im Menü Hoteloptionen Welcome Message Beim Einschalten des Fernsehgeräts wird 60 Sekunden lang ein Begrüßungstext angezeigt. Edit Welcome Message Hiermit bearbeiten Sie den Begrüßungstext. Hospitality Logo Schaltet die Funktion Hospitality Logo auf OFF, BMP, AVI, BOTH. Wenn die Funktion nicht auf OFF eingestellt ist, wird das Fernsehgerät eingeschaltet und zuerst das Logo angezeigt, ehe das Signal von der anfänglichen Quelle angezeigt wird.
Element im Menü Hoteloptionen Beschreibung System Manager Hiermit erhalten Sie direkten und sofortigen Zugriff auf System Manager-Funktionen wie z. B. Zeit, Sprache, PIN ändern usw. Mit dem System Manager können Sie das System Ihres Fernsehgeräts anpassen und Einstellungen für Ihre Anzeigeumgebung anpassen. Security DRM Factory Lock Deaktivieren Sie den Zugriff zum Menü Hotel Option. •• ON: Für den Zugriff auf das Menü Hotel Option ist die Eingabe eines Kennworts erforderlich.
Element im Menü Hoteloptionen Beschreibung Self Diagnosis for TV Öffnen des Menüs Eigendiagnose •• Bildtest starten: Führen Sie diesen Test bei Bildproblemen mit Ihrem Fernsehgerät durch. •• Tontest starten: Führen Sie diesen Test bei Sound-Problemen mit Ihrem Fernsehgerät durch. •• Signalinformation: Digitale Rundfunksignalinformationen anzeigen. •• Smart Hub zurücksetzen: Setzen Sie die Smart Hub- und die auf Ihrem Fernseher gespeicherten Samsung-Kontoeinstellungen zurück.
Element im Menü Hoteloptionen Home Menu REACH Solution Beschreibung Home Menu Display Aktivieren Sie das Home Menu im Standalone-Modus für Benutzer. •• ON: Home Menu aktiviert. •• OFF: Home Menu deaktiviert. Im Standalone-Modus erhalten Sie schnellen Zugriff auf verschiedene Funktionen wie Quelle, Media Play usw. und auf Einstellungen wie Bildformat, Sprache usw. Home Menu Editor Bearbeiten und verwalten Sie die gewünschten TV-Funktionen im Home Menu.
Element im Menü Hoteloptionen H.Browser Solution HMS Beschreibung H.Browser Mode Sie können die Funktion H.Browser Mode aktivieren bzw. deaktivieren und die H.Browser Web App ausführen. URL Launcher Setting Einstellungsmenü H.Browser Solution •• Install Web App: Geben Sie die URL des H.Browser-Servers ein, auf dem sich die Web App und die Dateien sssp_config.xml befinden. •• Uninstall: Sie können die installierte Web App löschen.
Begrüßungstext Hotel Option (MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE) > Logo/Message > Welcome Message Mit der Welcome Message-Funktion wird bei jedem Einschalten eine benutzerdefinierte Nachricht auf dem Bildschirm angezeigt. •• Wenn Sie die Funktion Welcome Message aktivieren, wird die Nachricht angezeigt, sobald das Fernsehgerät eingeschaltet wird. •• Sie können einen Begrüßungstext verfassen und bearbeiten.
Logo herunterladen Hotel Option (MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE) > Logo/Message > Hospitality Logo DL Mit dieser Funktion laden Sie das Logo von einem USB-Speichergerät in den Speicher des Fernsehgeräts. •• Während das Bild auf das Fernsehgerät kopiert wird, erscheint die Meldung „Bitte warten“. •• Die Anzeige wechselt zu „Abgeschlossen“, wenn der Kopiervorgang erfolgreich abgeschlossen wurde. •• Wenn der Kopiervorgang nicht erfolgreich war, wird die Meldung „Fehlgeschlagen“ angezeigt.
Cloning USB to TV: Die Kopien der Menüeinstellungen werden von einem USB-Gerät auf einem Fernsehgerät gespeichert. Schnellverfahren: Schalten Sie das Fernsehgerät aus, und stecken Sie das USB-Gerät ein. Schalten Sie das Fernsehgerät anschließend wieder ein, und drücken Sie 5 Sekunden lang die Taste AuswählenE auf der Fernbedienung. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Daten mit Hilfe des Hotelmenüs auf den Fernseher zu kopieren: 1. Schalten Sie das Fernsehgerät aus. 2.
Einstellungen im Hotel-Menü kopiert •• In Abhängigkeit vom Modell werden die folgenden Menüelemente möglicherweise nicht unterstützt.
Menüelement Untermenübefehl Geklont oder nicht Priority AV 1~2 Ja Priority HDMI 1~2 Ja HDMI Option HDMI1 / HDMI2 / HDMI3 Ja HDMI Music Mode ON / OFF Ja USB Pop-up Screen Default / Automatic / Disable Ja External Source Banner ON / OFF Ja Auto Source ON / OFF Ja Anynet+Return Source Power On Src / Last Source / Jede Modellquellenliste (TV, HDMI1, HDMI2, etc.
Menüelement Self Diagnosis for TV Self Diagnosis for HTV System Home Menu REACH Solution H.
Einstellungen automatisch initialisieren Hotel Option (MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE) > Cloning > Setting Auto Initialize Beim Klonen, d. h. Kopieren von Einstellungen von einem Fernsehgerät zu einem anderen Fernsehgerät werden sowohl die Einstellungen des Gastmenüs als auch des Hotelmenüs kopiert: Menü Bild, Ton, Kanal und Hotel Option. Damit lassen sich beinahe alle Menüwerte Ihrer Hotelfernsehgeräte auf die gleichen Standardeinstellungen setzen. Wenn Sie Gästen erlauben, auf das Gästemenü, z. B.
Menüelement R-Gain G-Gain 2 Punkte B-Gain R-Offset G-Offset Weißabgleich B-Offset 20 Punkte 20-PunkteEinstellungen Bild Experteneinstellungen HLG ST.2084 BT.
Menüelement Senderempfang Experteneinstellungen Einstellung der Teletextsprache Audiooptionen Teletextsprache Primäre Teletextsprache Sekundäre Teletextsprache Primäre Wiedergabesprache Sekundäre Wiedergabesprache Uhrmodus Zeit Uhr Systemmanager Zeitzone Sommerzeit GMT Sprache Automatische Schutzzeit Anynet+ (HDMI-CEC) Spielemodus Externe Geräteverwaltung HDMI UHD Color HDMI-Schwarzpegel Eingabegeräteverwaltung Allgemein Tastatursprache Tastaturtyp Umgebungslichterkennung Minimale Hintergrundb
Aktualisieren der Software des Fernsehgeräts Schalten Sie das Fernsehgerät NICHT aus, während die Aktualisierung durchgeführt wird. Das Fernsehgerät wird automatisch aus- und wieder eingeschaltet, sobald die Aktualisierung der Software abgeschlossen ist. Die Video- und Audioeinstellungen werden bei einem Software-Update möglicherweise auf die Standardwerte zurückgesetzt. Wir empfehlen, diese Werte zu klonen, damit Sie sie nach dem Upgrade einfach wieder einstellen können.
09 Verwenden einer Universalfernbedienung Bei der Universalfernbedienung handelt es sich um ein Spezialgerät, mit dem Sie mehrere Fernsehgeräte bedienen können. Diese Funktion ist nützlich, wenn es an einem Standort (z. B. einer Klinik) mehrere Fernsehgeräte gibt. Sie können konfliktfei bis zu 10 Fernseher mit unterschiedlichen ID-Codes für die einzelnen Fernbedienungen bedienen. Die ID-Nummern werden auf dem OSD der einzelnen Fernsehers angezeigt.
10 Einstellen der Soundbar Samsung Soundbar (AirTrack) und Hotelfernseher im Jahr 2018 •• Die Samsung Soundbar (AirTrack) und die Hotelfernseher unterstützen die HDMI ARC-Funktion. Wenn Sie eine kompatible Samsung Soundbar (AirTrack) über ein einziges HDMI-Kabel an einen kompatiblen Samsung Hotelfernseher anschließen, können die Gäste den Ton des Fernsehers über die Soundbar (AirTrack) hören.
11 Bearbeiten von Sendern Channel Bank Editor (Smoovie nur Fernseher) Mit dem Channel Bank Editor können Sie in Verbindung mit der SMOOVIE-Fernbedienung die Sender bestimmen, auf die Ihre Gäste Zugriff haben. Der Channel Bank Editor stellt drei Senderbänke zur Verfügung und Sie können auswählen, welche Sender auf den einzelnen Bänken verfügbar sein sollen. SMOOVIE-Fernbedienungen verfügen über installierbare Bezahlkarten, die den Senderbänken im Channel Bank Editor entsprechen.
Ablauf der Smoovie-Einrichtung 1. Schließen Sie die Ersteinrichtung ab. 2. Auf dem Bildschirm wird das Menü Hotel Option angezeigt. –– Öffnen Sie das Menü Hotel Option, wenn die Ersteinstellung bereits abgeschlossen ist. (MUTE > 1 > 1 > 9 > AuswählenE) 3. Hiermit wählen Sie die Art des Senders aus. (Power On > Power On Channel Type) –– ATV oder ADTV für Antenne –– CATV oder CDTV für Kabel 4. Wählen Sie im Menü SI Vendor die Option Smoovie. 5. Wählen Sie Channel Setup (Channel> Channel Setup). 6.
Bearbeiten der Sendernummer Ändern Sie die Nummer des gewählten Senders. Gehen Sie folgendermaßen vor, um die Sendernummer zu ändern: 1. Wählen Sie im Fenster Channel Edit einen Sender aus. 2. Verwenden Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung, um die Tasten Kanalnr. bearbeiten und AuswählenE zu aktivieren. 3. Verwenden Sie die Richtungstasten (Auf/Ab) auf der Fernbedienung, um die Sendernummer zu ändern. 4. Wählen Sie nach Abschluss OK und drücken Sie dann die Taste AuswählenE auf der Fernbedienung.
Zuordnen von Sendernummern zu externen Geräten Das als Signalquelle des Fernsehers verwendete externe Gerät wird im Menü Channel Editor auf der letzten Seite angezeigt (siehe unten). > 1. Wählen Sie im Fenster Channel Edit den Namen eines externen Geräts aus. 2. Verwenden Sie die Richtungstasten auf der Fernbedienung, um die Tasten Kanalnr. bearbeiten und AuswählenE zu aktivieren. 3. Verwenden Sie die Richtungstasten (Auf/Ab) auf der Fernbedienung, um die Sendernummer zuzuweisen. 4.
12 Kensington-Schloss als Diebstahlsicherung Ein Kensington-Schloss dient zur physischen Sicherung des Fernsehgeräts bei Verwendung in öffentlichen Bereichen. Je nach Hersteller können Aussehen und Verriegelungsverfahren von der Abbildung rechts abweichen. 1 Weitere Informationen zur richtigen Anwendung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung des Kensington-Schlosses. •• Der Kensington Lock-Steckplatz ist nur im Modell HG43EJ690U verfügbar.
13 Technische Daten und weitere Informationen Technische Daten Modell HG43EJ690U HG49EJ690U Anzeigeauflösung 3840 x 2160 3840 x 2160 43 Zoll (108 cm) 49 Zoll (123 cm) 20 W 20 W 20° / 60° / 90° 20° / 60° / 90° Bildschirmgröße (Diagonal) Ton (Ausgang) Drehbarer Standfuß (Links / Rechts) Abmessungen (B × H × T) Gehäuse Mit Fuß Gewicht Ohne Standfuß Mit Standfuß 970,2 x 563,2 x 58,8 mm 1102,8 x 637,8 x 59,7 mm 970,2 x 618,1 x 226,5 mm 1102,8 x 691,8 x 226,5 mm 9,6 kg 13,2 kg 12,7 kg 16,4 kg
Umgebungsbedingungen Temperatur (im Betrieb) Luftfeuchtigkeit (im Betrieb) Temperatur (bei Lagerung) Luftfeuchtigkeit (bei Lagerung) 10°C bis 40°C (50°F bis 104°F) 10% bis 80%, nicht kondensierend -20°C bis 45°C (-4°F bis 113°F) 5% bis 95%, nicht kondensierend Hinweise •• Änderung der technischen Daten und des Gerätedesigns vorbehalten. •• Informationen zur Stromversorgung und zum Energieverbrauch finden Sie auf dem Produktaufkleber mit den technischen Nenndaten.
Unterstützte Auflösungen für UHD-Eingangssignale •• Auflösung: 3840 x 2160p, 4096 x 2160p –– Eine HDMI-Verbindung mit deaktiviertem (Aus) HDMI UHD Color-Modus unterstützt Eingangssignale bis UHD 50P/60P 4:2:0, wogegen HDMI-Verbindungen mit aktiviertem (Ein) HDMI UHD Color-Modus Eingangssignale bis UHD 50P/60P 4:4:4 und 4:2:2 unterstützt.
Modus Auflösung Anzeigeformat Horizontalfrequenz (kHz) Vertikalfrequenz (Hz) Taktfrequenz (MHz) Polarität (horizontal/ vertikal) CEA-861 720(1440) x 576i 720(1440) x 480i 720 x 576 720 x 480 1280 x 720 1280 x 720 1920 x 1080i 1920 x 1080i 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 1920 x 1080 3840 x 2160 3840 x 2160 3840 x 2160 3840 x 2160 3840 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 4096 x 2160 50 Hz 60 Hz 50 Hz 60 Hz 50 Hz 60 Hz 50 Hz 60 Hz 24 Hz 25 Hz 30 Hz 50 Hz 60 Hz 24 Hz
Abmessungen Frontansicht / Seitenansicht Das angezeigte Bild kann je nach Modell von der Anzeige Ihres Fernsehers abweichen.
•• 55 Zoll (Maßeinheit: mm) 59,2 1238,6 1211,6 682,4 714,2 768,4 226,5 556,5 •• 65 Zoll (Maßeinheit: mm) 59,7 1457,5 1430,5 805,5 837,3 908,7 355,1 676,3 •• 75 Zoll (Maßeinheit: mm) 60,6 1684,6 1652,2 930,3 966,4 1056,5 356,1 1256,7 Deutsch - 64
Details des Anschlussfelds / Rückansicht Die genauen Maße können auf Displaysolutions.samsung.com nachgelesen werden. Details des Standfußes Das angezeigte Bild kann je nach Modell von der Anzeige Ihres Fernsehers abweichen.
•• 65 Zoll (Maßeinheit: mm) 70,0 135,0 R9,5 R3,75 152,0 676,3 240,9 355,1 •• 75 Zoll (Maßeinheit: mm) 53,8 356,1 214,5 •• HINWEIS: Die Abbildungen sind nicht notwendigerweise maßstabsgetreu. Änderungen der Maße vorbehalten. Beachten Sie die Abmessungen, wenn Sie Ihr Fernsehgerät installieren. Nicht verantwortlich für Rechtschreiboder Druckfehler.
Lizenzen Manufactured under license from Dolby Laboratories. Dolby, Dolby Audio, Pro Logic, and the double-D symbol are trademarks of Dolby Laboratories.
Wenden Sie sich an SAMSUNG WORLD WIDE. Bei Fragen oder Hinweisen zu Produkten von Samsung setzen Sie sich bitte mit dem SAMSUNG-Kundendienstzentrum in Verbindung. Land Kundendienstzentrum Website AUSTRIA 0800-SAMSUNG (0800-7267864) [Only for Dealers] 0810-112233 www.samsung.com/at/support BELGIUM 02-201-24-18 www.samsung.com/be/support (Dutch) www.samsung.com/be_fr/support (French) BOSNIA 055 233 999 www.samsung.com/support ALBANIA 045 620 202 www.samsung.