DIGITALES HEIMKINO-SYSTEM HT-DB120 DIESES GERÄT WURDE HERGESTELLT VON: Bedienungsanleitung OPEN/CLOSE DIMMER DVD REMAIN TUNER BAND AUX EZ VIEW NTSC/PAL SLOW MO/ST SUB TITLE STEP DSP/EQ REPEAT TUNING VOLUME PL II MODE PL II EFFECT INFO TE MU RET UR N MENU ENTER TEST TONE SOUND EDIT TUNER MEMORY Samsung-Hotline (allgemeine Informationen): Tel. 0180-5 12 12 13 (EUR 0,12/Min.
Hinweise zur Sicherheit Sicherheit VORBEREITUNGEN LASERGERÄT DER KLASSE 1 CLASS 1 LASER PRODUCT KLASSE 1 LASER PRODUKT LUOKAN 1 LASER LAITE KLASS 1 LASER APPARAT PRODUCTO LASER CLASE 1 WARNUNG Dieser CD-Player ist ein Laserprodukt der Klasse 1. Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Geräts die vorliegende Bedienungsanleitung. Bitte beachten Sie alle Sicherheits- und Bedienhinweise. Verwenden Sie das Gerät ausschließlich wie in der Anleitung beschrieben.
Leistungsmerkmale Inhaltsverzeichnis VORBEREITUNGEN VORBEREITUNGEN Wiedergabe mehrerer Disk-Formate & AM/FM-Tuner Der HT-DB120 vereint den Komfort der Multi-Disk-Wiedergabe, einschließlich DVD, CD, MP3-CD, CD-R, CD-RW und DVD-RW, mit einem ausgereiften AM/FM-Tuner in einem einzigen DVD-Player. Hinweise zur Sicherheit ......................................................................................................................................................1 Sicherheit ..........................
Hinweise zu den Disks VORBEREITUNGEN Disk-Aufnahmeformate DVD (Digital Versatile Disc) bietet eine phantastische Audio- und Videoqualität dank VIDEO Dolby Digital Surround Sound und der MPEG-2-Videokompressionstechnologie. Jetzt können Sie diese realistischen Klangeffekte direkt bei sich zu Hause genießen, und Sie werden das Gefühl haben, sich in einem Kino oder Konzertsaal zu befinden.
Beschreibung Play/Pause ( Power ( )-Taste Stop ( )-Taste VORBEREITUNGEN —Frontplatte— —Rückseite— )-Taste Video-Ausgangskonnektor Funktionstaste Verbinden Sie die Video-Eingangsbuchsen des Fernsehers (VIDEO IN) mit dem VIDEO-OUT-Konnektor. Open/Close-Taste SCHALTER VIDEO OUT SELECT Stellen Sie mit diesem Schalter den verwendeten Video-Ausgang ein. SCART-Buchse Eingangskonnektor für externe digitale Komponenten Schließen Sie hier externe Geräte an, die digitale Signale ausgeben können.
Beschreibung DVD POWER-Taste DIMMER-Taste OPEN/CLOSE-TASTE EZ VIEW/NTSC/PAL-Taste Batterien einlegen 1 Entfernen Sie den REMAIN-Taste OPEN/CLOSE DIMMER REMAIN DVD TUNER BAND AUX EZ VIEW NTSC/PAL SLOW MO/ST SUB TITLE STEP DSP/EQ REPEAT DVD-Taste STEP-Taste DSP/EQ-Taste AUX-Taste TUNER BAND-Taste SUBTITLE-Taste ZEITLUPE/MO/ST-Taste REPEAT-Taste Play/Pause-Taste PL II EFFECT PL II MODE PL II MODE-Taste INFO U MEN ENTER 3 Setzen Sie den Batteriefachdeckel wieder ein.
Anschließen der Lautsprecher Bevor Sie das Gerät transportieren oder aufstellen können, muss das Gerät ausgeschaltet und das Netzkabel gezogen werden. C Frontlautsprecher (R) Frontlautsprecher (L) R Center-Lautsprecher 2,5- bis 3-fache Größe des Fernsehbildschirms weiß LS rot oder unter der Fernsehkonsole. blau • • Die Hörposition sollte sich in einem Abstand zum Fernsehgerät befinden, der das 2,5 bis 3fache der Fernsehbildschirmgröße beträgt.
Anschließen der UKW- und AM (MW)-Antenne Bei schlechtem AM-Empfang sollten Sie eine AM-Außenantenne (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen. 1 2 Video an Fernseher anschließen 3 ANSCHLÜSSE Bei schlechtem UKW-Empfang sollten Sie eine UKW-Außenantenne (nicht im Lieferumfang enthalten) anschließen.
Anschließen externer Komponenten Anschließen externer analoger Geräte Beispiel: Geräte, die digitale Signale ausgeben, wie z. B. DVD- oder CD-Recorder. Dazu gehören Geräte, die analoge Signale ausgeben, wie z. B. Videorecorder, Camcorder und Fernsehgeräte. optisches Kabel (nicht im Lieferumfang enthalten) Audiokabel Wenn das externe analoge Gerät nur einen Audioausgang hat, können Sie den Anschluss entweder an der rechten oder an der linken Buchse vornehmen.
Disk-Wiedergabe Anzeigen von Disk-Informationen Sie können Informationen zur Disk-Wiedergabe auf dem Fernsehbildschirm anzeigen. 1 3 Drücken Sie die OPEN/CLOSETaste, um die Disk-Lade zu öffnen. 2 Legen Sie eine Disk ein. Drücken Sie die INFO-Taste. • Legen Sie vorsichtig eine Disk in das Fach ein. • Bei jedem Tastendruck wechselt die Anzeige wie folgt: Das Etikett zeigt dabei nach oben. Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um die Disk-Lade zu schließen.
Wiedergabe in Zeitlupe/Zeitraffer Zeitraffer DVD CD Halten Sie die Taste MP3 gedrückt. • Jedes Mal, wenn die Taste bei laufender DVD gedrückt gehalten Überspringen von Szenen und Musikstücken DVD CD MP3 Drücken Sie kurz . • Jedes Mal, wenn Sie die Taste während der Wiedergabe kurz drücken, wird das vorige bzw. nächste Kapitel, Track oder Verzeichnis (Datei) gespielt. • Kapitel können jedoch nicht fortlaufend übersprungen werden.
Wiedergabe-Wiederholung A-B-Wiedergabe-Wiederholung Mit der Wiederholungsfunktion können Sie ein Kapitel, einen Titel, einen Track (Musikstück) oder ein Verzeichnis (MP3-Datei) wiederholen. DVD CD MP3 JPEG DVD Drücken Sie die REPEAT-Taste. • Jedes Mal, wenn die Taste bei laufender DVD gedrückt wird, ändert sich der Modus der Wiedergabe-Wiederholung wie folgt: DVD MP3 JPEG Optionen der Wiedergabe-Wiederholung 1 CD Drücken Sie die INFO-Taste zweimal.
Angle-Funktion Zoom-Funktion Mithilfe dieser Funktion können Sie ein und dieselbe Szene aus mehreren Blickwinkeln betrachten. Mithilfe dieser Funktion können Sie einen bestimmten Bildausschnitt vergrößern. Zoom-Funktion (Bildausschnittsvergrößerung) DVD 1 2 Drücken Sie die INFO-Taste. Drücken Sie die Richtungstaste , um zum ANGLESymbol zu gelangen. 1 2 Drücken Sie die ZOOM-Taste. Drücken Sie die Richtungstasten , , , um zu dem Ausschnitt, der vergrößert werden soll, zu gelangen.
Eine Szene/ein Musikstück direkt aufrufen Die Audio-Sprache/Untertitelsprache auswählen Auswahl der Audio-Sprache 1 Drücken Sie die INFO-Taste zweimal. 2 DVD DVD Drücken Sie die Richtungstasten , oder Nummerntasten, um die gewünschte AudioSprache auszuwählen. 1 CD Einen Titel oder einen Track aufrufen 2 Drücken Sie die INFO-Taste. Drücken Sie die Richtungstasten , oder Nummerntasten, um den gewünschten Titel oder Track auszuwählen, und anschließend die ENTER-Taste.
Wiedergabe von JPEG-Dateien JPEG Bilder, die mit einer Digitalkamera oder einem Camcorder aufgenommen wurden, oder JPEG-Dateien auf einem PC können auf einer CD gespeichert und anschließend auf diesem DVD-Player wiedergegeben werden. Dia-Modus Übersichtsfunktion Sie können 9 JPEG-Bilder auf einmal auf dem Fernsehbildschirm betrachten. 1 Legen Sie die JPEG-Disk in die Disk-Lade ein. 1 Drücken Sie die DIGEST-Taste während der Wiedergabe. • Die JPEG-Dateien werden in 9 Fernstern gezeigt.
Benutzen des Disk-Menüs Benutzen des Titel-Menüs Die Menüs dienen zur Wahl der Audio-Sprache, der Untertitel-Sprache, des Profils usw. Der Inhalt der DVD-Menüs variiert von Disk zu Disk. Bei DVDs, die mehrere Titel enthalten, können Sie den Titel der Filme anzeigen Bei bestimmten Disks steht diese Funktion nicht zur Verfügung oder sie funktioniert anders. DVD 1 Drücken Sie die MENU-Taste 2 Drücken Sie die Richtungstasten , um „DISC MENU” zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste.
Einstellen der Sprache Die Sprache des Bildschirmmenüs (OSD) ist standardmäßig auf Englisch eingestellt. 1 Drücken Sie die MENU-Taste 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Setup” zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste. 3 Drücken Sie die ENTER-Taste. 4 Drücken Sie die Richtungstasten , um das gewünschte Element auszuwählen, und anschließend die ENTER-Taste. 5 Drücken Sie die Richtungstasten , um die gewünschte Sprache auszuwählen, und anschließend die ENTER-Taste.
Einstellen des Fernsehbildschirmformats Anpassen des Fernsehbildformats (Bildschirmgröße) 1 Drücken Sie die MENU-Taste 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Setup” zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste. Das Verhältnis zwischen Länge und Breite des Bildschirms bei herkömmlichen Fernsehgeräten beträgt 4:3, während es im Breitwandformat und bei hochauflösenden Fernsehgeräten (High Definition TV) 16:9 beträgt. Dieses Seitenverhältnis wird als Bildformat bezeichnet.
Einstellen der Kindersicherung (Benutzerlevel) Mithilfe dieser Funktion können Sie die Wiedergabe von DVDs, die für Kinder ungeeignet sind, weil sie Filme für Erwachsene oder gewalttätige Szenen enthalten, beschränken. 1 Drücken Sie die MENU-Taste 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Setup” zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste. 3 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „PARENTAL” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste.
Einstellen des Passworts Sie können ein Passwort für die Kindersicherung (Benutzerlevel) festlegen. 1 Drücken Sie die MENU-Taste. 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Setup” zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste. 3 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „PASSWORD” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. 4 Drücken Sie die ENTER-Taste. 5 Geben Sie das Passwort ein und drücken Sie anschließend die ENTER-Taste.
Einstellen des Bildschirmhintergrundes JPEG DVD Beim Ansehen einer DVD oder JPEG-CD können Sie ein Bild, das Ihnen gefällt, als Bildschirmhintergrund übernehmen. 1 Drücken Sie während der Wiedergabe die PLAY/PAUSE-Taste, wenn das Bild erscheint. 2 Drücken Sie die LOGO-Taste. 3 Drücken Sie die MENU-Taste. 8 Drücken Sie die OPEN/CLOSE-Taste, um die Disk-Lade zu öffnen und zu schließen. 4 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Setup” zu markieren, und anschließend die ENTERTaste.
Einstellen des Lautsprechermodus 1 Drücken Sie die MENU-Taste. 2 Einstellen des Testtons Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „Audio” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. 1 Drücken Sie die MENU-Taste. 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „Audio” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. 3 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „TEST TONE” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. • Die Testton wird in der Reihenfolge L ➝ C ➝ R ➝ RS ➝ LS ➝ SW ausgesendet.
Einstellen der Verzögerungszeit 1 Drücken Sie die MENU-Taste. 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „Audio” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. 3 Drücken Sie die Richtungstaste , um zu „DELAY TIME” zu gelangen, und anschließend die ENTER-Taste. 4 Drücken Sie die Richtungstasten , , , um den gewünschten Lautspecher zu markieren, und anschließend die ENTER-Taste. 5 Zur Einstellung der Verzögerungszeit drücken Sie die Richtungstaste , .
Einstellen der Audioqualität Sie können die Balance und den Pegel für jeden Lautsprecher einstellen. Methode 1 1 So stellen Sie die Audioqualität mittels Einstellbildschirm ein Drücken Sie die MENU-Taste 2 Drücken Sie die Richtungstaste , um „Audio” zu markieren, und anschließend die ENTERTaste.
Einstellen von DRC (Dynamic Range Compression) Klangfeld (DSP)/EQ-Funktion DSP: Diese Funktion vermittelt die einmalige Akustik bestimmter Räumlichkeiten und sorgt für eine realitätsgetreue Wiedergabe der Musik- und Tonaufnahmen. EQ: Je nach Musikgenre können Sie zwischen ROCK, POP und CLASSIC wählen. Mithilfe dieser Funktion kommen Sie auch dann in den Genuss von Dolby Digital Sound, wenn Sie sich spät abends Filme mit niedriger Lautstärke ansehen. 1 Drücken Sie die MENU-Taste.
Dolby Pro Logic II-Modus Dolby Pro Logic II-Effekt Diese Funktion ist nur im Modus Dolby Pro Logic MUSIC möglich. Sie können den Dolby Pro Logic II-Audiomodus nach Wunsch wählen. Drücken Sie die PL II MODE-Taste. • Bei jedem Tastendruck wechselt der Modus wie folgt: Drücken Sie die PL II MODE-Taste zur Auswahl des „MUSIC“-Modus. 1 Drücken Sie die PL II EFFECT-Taste und anschließend die Richtungstasten , zur Auswahl des Modus. 2 • Sie können entweder 0 oder 1 wählen.
Radio hören Sender einspeichern Sie können Sender wie folgt speichern: Durch die automatische oder manuelle Sendersuche können Sie das gewünschte Band einstellen und die jeweiligen UKW-, AM(MW)-Sender hören. Fernbedienung Drücken Sie die TUNER/BANDTaste. 1 • Bei jeder Betätigung der TUNER(BAND)-Taste wird zwischen “FM ➝ AM(MW)” umgeschaltet. • FM (UKW) • MW 15 UKW-Sender 15 MW-Sender Ultrakurzwelle Mittelwelle Beispiel: FM 89.1 einspeichern 2 Stellen Sie den gewünschten Sender ein.
Praktische Funktionen Sleep-Timer-Funktion Einstellen der Display-Helligkeit Sie können eine Zeitspanne festlegen, nach deren Ablauf sich der DVD-Player selbständig abschaltet. Sie können die Display-Helligkeit des Gerätes so einstellen, dass dadurch die Wiedergabe von Filmen nicht beeinträchtigt wird. Drücken Sie die SLEEP-Taste. • Im Anzeigefeld wird "SLEEP" angezeigt. Bei jedem Tastendruck wechselt die voreingestellte Zeitspanne wie folgt: 10 ➝ 20 ➝ 30 ➝ 60 ➝ 90 ➝ 120 ➝ 150 ➝ OFF (AUS).
Bevor Sie den Kundendienst verständigen In der nachstehenden Tabelle finden Sie Abhilfemaßnahmen für den Fall, dass der DVD-Player nicht ordnungsgemäß funktioniert. Sollte das Problem nicht in der Tabelle aufgeführt sein oder sich nicht mithilfe der Anleitung beheben lassen, schalten Sie das Gerät aus, ziehen Sie den Netzstecker und wenden Sie sich an einen autorisierten Händler in Ihrer Nähe oder an ein Samsung Electronics Servicecenter. Symptom Die Disk-Lade öffnet sich nicht.
Vorsichtsmaßnahmen zur Handhabung und Aufbewahrung von Disks Technische Daten Kleine Kratzer auf der Disk können die Ton- und Bildqualität einschränken oder Unterbrechungen bei der Wiedergabe verursachen. Achten Sie deshalb besonders darauf, den Disks bei der Handhabung keine Kratzer zuzufügen. Handhabung von Disks Berühren Sie auf keinen Fall die Wiedergabeseite der Disk. Halten Sie die Disk an ihrer inneren und äußeren Kante, damit keine Fingerabdrucke auf die Oberfläche gelangen.
Hinweise zur Terminologie BLICKWINKEL KAPITELNUMMERN Auf einigen DVD´s gibt es Szenen, die von verschiedenen Blickwinkeln aus gefilmt worden sind (die gleich Szene wurde von vorne, von links, von rechts etc. aufgenommen). Bei diesen Disks kann man durch Betätigen der Angle-Taste den Blickwinkel für bestimmte Szenen ändern. Diese Nummern sind auf den DVD´s aufgenommen.