LCD TV LW15E23CB LW17E24CB Bedienungsanleitung Bevor Sie das Gerät verwenden, lesen Sie zunächst diese Bedienungsanleitung sorgfältig, und bewahren Sie sie auf, damit Sie später darin nachlesen können.
Vorsichtshinweis VORSICHT GEFAHR VON ELEKTRISCHEN SCHLÄGEN NICHT ÖFFNEN VORSICHT: UM EINEN ELEKTRISCHEN SCHLAG ZU VERMEIDEN, NEHMEN SIE DIE RÜCKWAND AUF KEINEN FALL AB. IM INNERN BEFINDEN SICH KEINE TEILE, DIE VOM BENUTZER GEWARTET WERDEN KÖNNEN. ÜBERLASSEN SIE REPARATUREN QUALIFIZIERTEM KUNDENDIENSTPERSONAL. WARNUNG: Das Blitzsymbol im Dreieck warnt vor gefährlichen Spannungen, die im Gerät anliegen.
Sicherheitshinweise Die folgenden Hinweise sind auf das Gerät bezogene Vorsichtsmaßnahmen. 75% 10% 35¡ H H 5¡ œ Setzen Sie das Gerät keinen extremen Temperatur- und Feuchtigkeitseinflüssen aus. Vermeiden Sie direkte Sonneneinstrahlung auf das Gerät. √ œ Halten Sie Flüssigkeiten fern von dem Gerät. Falls das Gerät defekt ist, √ versuchen Sie auf keinen Fall, es selbst zu reparieren. Setzen Sie sich mit einem qualifizierten Serviceunternehmen in Verbindung.
Inhalt ◆ VORWORT ■ ■ Vorsichtshinweis ........................................................................................... Sicherheitshinweise ....................................................................................... ◆ TV VORBEREITEN ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ UND 2 3 ANSCHLIESSEN Bedienfeld ...................................................................................................... Anschlussfeld .............................................................................
Inhalt (Fortsetzung) ◆ SONDERFUNKTIONEN ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Tonwiedergabestandard ändern ...................................................................... Toneinstellungen anpassen ............................................................................. Dolby-Sound .................................................................................................. Tonwiedergabemodus wählen ........................................................................ Bild-in-Bild-Funktion verwenden (PIP)......
Bedienfeld Œ PC Auswahl des PC-Eingangs ´ PIP Aktivierung des PIP-Modus (Bild-In-Bild-Modus) direkt im PC-Modus. ˇ TV/VIDEO Anzeige eines Menüs mit allen verfügbaren Signalquellen (TV/Video1/Video2/S-Video). ¨ MUTE Ton vorübergehend ausschalten ¦ / VOL Ø VOL¦ Navigiert im Bildschirmmenü nach links bzw. nach rechts. Erhöht bzw. verringert die Lautstärke oder die Werte der ausgewählten Funktion. ∏ EXIT Schließt das Bildschirmmenü.
Anschlussfeld (Fortsetzung) optionen Netzkabelbuchse Sie externe Geräte an den Monitor anschließen, stellen ☛ Wenn Sie sicher, dass alle Elemente ausgeschaltet sind. Detaillierte Anweisungen zum Anschließen von externen Geräten und diesbezügliche Sicherheitshinweise finden Sie in der Dokumentation dieser Geräte.
Anschlussfeld (Fortsetzung) Œ An der Antenne oder am Fernsehkabel anschließen (modellabhängig) Damit die Fernsehkanäle korrekt empfangen werden, muss der Monitor an eine der folgenden Signalquellen angeschlossen sein: - Terrestrische Antenne - Kabelfernsehanschluss - Satellitenempfänger ´ DTV Set-Top-Box, Videorekorder oder DVD-Player anschließen - Schließen Sie ein SCART-Kabel an die SCART-Buchse Ihrer Set-Top-Box, Ihres Videorekorders oder DVDPlayers an.
Anschlussfeld (Fortsetzung) ¨ Externe A/V-Geräte anschließen - Schließen Sie ein RCA- oder ein S-Video-Kabel an ein geeignetes A/V-Gerät an (z. B. Videorekorder, DVDPlayer oder Camcorder). - Verbinden Sie über ein RCA-Audiokabel die Eingänge “AUDIO (L)” und “AUDIO (R)” an der Rückseite des Monitors mit den entsprechenden Audio-Ausgängen Ihres externen Geräts. - Kopfhörer können an den Kopfhörer-Ausgang (Ø) auf der Rückseite des Monitors angeschlossen werden.
Befestigung einer Wandhalterung Dieser Bildschirm unterstützt den VESA-Befestigungsstandard für die Nutzung verschiedener VESABefestigungssysteme. Folgen Sie bei der Montage des VESA-Befestigungssystems den aufgeführten Anweisungen. (A) (B) 1 Legen Sie den Bildschirm mit der Monitorseite auf einen ebenen Untergrund. Zum Schutz des Bildschirms sollten Sie ein Kissen oder einen anderen weichen Stoff unterlegen. 2 Entfernen Sie alle Kabel, die am Gerät angeschlossen sind.
Batterien in die Fernbedienung einlegen In den folgenden Fällen müssen Sie Batterien in die Fernbedienung einlegen bzw. die Batterien ersetzen: ◆ Nach dem Kauf des Geräts ◆ Wenn die Fernbedienung nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert 1 Nehmen Sie die Abdeckung auf der Rückseite der Fernbedienung ab, indem Sie zuerst auf das Symbol drücken und anschließend die Abdeckung nach außen schieben. 2 Legen Sie zwei 1,5-V-Batterien (R03, UM4, AAA oder gleichwertig) ein.
Fernbedienung (Alle Funktionen außer Videotext) Direkt in den PC-Modus wechseln Power Fernsehempfang ein/aus TV/VIDEO PC DISPLAY STILL Wahl verfügbarer Quellen Einstellungen anzeigen Standbild P.STD S.
Fernbedienung (Videotext-Funktionen) Power TV/VIDEO PC DISPLAY P.STD STILL S.STD Nächste Seite Programmwahl per Namen P MENU P Vorige Seite MUTE EXIT Verlassen des Teletext-Bildschirms 1 2 3 4 5 6 7 8 9 PRE-CH -/-0 Videotext anzeigen / Videotext und Fernsehübertragung zugleich anzeigen Teletext Hold Seite aufdecken TTX/MIX AUTO SLEEP DUAL I/II LIST/FLOF P.
Ein- und Ausschalten Das Netzkabel ist auf der Rückseite des Geräts angeschlossen. Power TV/VIDEO 1 PC DISPLAY P.STD Schließen Sie das Netzkabel an eine geeignete Netzsteckdose an. Ergebnis: Die Standby-Anzeige auf der Vorderseite des Gerätes leuchtet. STILL S.STD Power 2 Drücken Sie die Taste Power ( 3 Um das Gerät auszuschalten, drücken Sie die Taste Power ( ) erneut. TV/VIDEO ), um das Gerät einzuschalten. TV/VIDEO PC DISPLAY P.STD STILL Power S.STD PC DISPLAY P.
Fernbedienung einsetzen Mit der Fernbedienung können Sie: ◆ Kanäle wechseln und die Lautstärke anpassen ◆ Das Gerät über die Bildschirmmenüs einstellen Power Power In der folgenden Tabelle werden die am häufigsten verwendeten Tasten und ihre Funktionen dargestellt. DISPLAY AUTO Taste DISPLAYS.STD STILL Anzeigefunktion Menüfunktion Zeigt den nächsten gespeicherten Kanal an. Wählt die vorherige Menüoption aus. Zeigt den vorherigen gespeicherten Kanal an. Wählt die nächste Menüoption aus. S.
Sprache der Bedienerführung wählen Power TV/VIDEO PC DISPLAY STILL Power P.STD S.STD Power Wenn Sie das Gerät das erste Mal verwenden, müssen Sie die Sprache auswählen, die für die Menüs und Hinweise verwendet wird. SOURCE P 1 MENU PowerSie die Power Drücken Taste MENU. P.STD P.STD STILL DISPLAY STILL S.STD S.STD Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. P 2 MUTE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO EXIT SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL S.STD S.
Kanäle automatisch einstellen Sie können den verfügbaren Frequenzbereich nach Kanälen absuchen (die Verfügbarkeit ist von Land zu Land verschieden). Automatisch zugewiesene Programmnummern entsprechen unter Umständen nicht den gewünschten Programmnummern. Sie können jedoch die Power Power Programmnummern manuell sortieren und nicht gewünschte Kanäle löschen. SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Power 1 Power Drücken Sie die Taste MENU. P.STD P.STD STILL DISPLAY STILL S.STD S.
Kanäle manuell einstellen Sie können bis zu 100 Kanäle, einschließlich Kabelkanälen, speichern. Bei der manuellen Kanalspeicherung haben Sie folgende Optionen: Power Power ◆ Gefundene Kanäle speichern oder nicht ◆ Die Programmnummer des jeweiligen gespeicherten Kanals SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL Power bestimmen Power P.STD 1 P.STD S.STD Drücken die Taste MENU. STILL SOURCE SieAUTO DISPLAY Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. S.STD SOURCE AUTO DISPLAY P.STD STI S.
Kanalnamen zuweisen Falls während der automatischen oder manuellen Kanalspeicherung Kanalnamen übertragen werden, Power werden Powerdiese den Kanälen automatisch zugewiesen. Sie können diese Namen bei Bedarf jedoch ändern bzw. neue Namen zuweisen. SOURCE 1 AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Power STILL DISPLAY Power Drücken Sie die Taste MENU. P.STD P.STD SOURCE STILL S.STDDISPLAY AUTO SOURCE AUTOS.STD STILL DISPLAY STILL Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. 2 Drücken Sie die Taste P▼ oder P▲P.
Unerwünschte Kanäle überspringen Sie haben die Möglichkeit, bei der Kanalsuche gefundene Kanäle zu überspringen. Wenn Sie dann die gespeicherten Kanäle durchlaufen, Power Powerangezeigt. werden die entsprechenden Kanäle nicht Alle Kanäle, die nicht ausdrücklich übersprungen Power SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO werden STILL DISPLAYsollen, STILL werden angezeigt. Power 1 2 P.STD P.STD Drücken Sie die Taste MENU. AUTO DISPLAY STILL Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. S.STD S.STD AUTO SOURCE P.
Gespeicherte Kanäle sortieren Sie können die Nummern von zwei Kanälen austauschen, um ◆ Die numerische Reihenfolge zu ändern, in der die Kanäle automatisch gespeichert wurden. Power Power ◆ Den Kanälen, die Sie am häufigsten sehen, einfach zu merkende Nummern zuzuweisen. SOURCE 1 AUTO SOURCE DISPLAY AUTOPower STILL DISPLAY Power Drücken Sie die Taste MENU. P.STD P.STD SOURCE STILL S.STD AUTO SOURCE DISPLAY AUTO S.STD STILL DISPLAY STILL Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet.
Bildstandard ändern Power Bild Modus Einstellung Kontrast Helligkeit Bildsch rfe Farbe Farbton Farbwert Standard Sie können den Bildstandard auswählen, für Ihre Sehgewohnheiten SOURCE AUTO SOURCEder DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL am besten geeignet ist. Power Power 1 2 Power TV/VIDEO PC DISPLAY STILL P.STD Power P.STD P.STD Drücken Sie die Taste MENU. SOURCE AUTO SOURCE AUTO STILL DISPLAY STILL Ergebnis: DasDISPLAY Hauptmenü wird eingeblendet. S.STD S.
Power TV/VIDEO PC DISPLAY STILL P.STD S.STD MUTE EXIT Bildformat ändern Power Power Sie können das Bildformat nach eigenen Vorstellungen verändern. SOURCE 1 AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Drücken Sie die Taste MENU. P.STD Power P.STD STILL DISPLAY STILL S.STD S.STD Power Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. 2 SOURCE Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Funktionen zur P.STD S.STD Verfügung stehen, werden angezeigt.
Tonwiedergabestandard ändern Power Power Sie können spezielle Toneffekte auswählen, die wiedergegeben SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL werden, wenn Sie eine bestimmte Sendung sehen. Power 1 Power P.STD Drücken Sie die Taste MENU. P.STD S.STD S.STD SOURCE AUTO SOURCE AUTO STILL DISPLAY STILL Ergebnis: DasDISPLAY Hauptmenü wird eingeblendet. 2 P.STD PC DISPLAY P.STD STILL 3 S.STD S.STD Drücken Sie die Taste 4 +.
Dolby-Sound Power Power Diese Funktion bietet durch Abmischung der linken und rechten SOURCE AUTO SOURCEDolby-Effekt. DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL Lautsprecher einen Heimtheater-artigen P.STD PowerSie diePower Drücken Taste MENU. P.STD 1 S.STD S.STD Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. SOURCE 2 AUTO SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL Drücken Sie die Taste P▼ oder P▲ um die Option Ton auszuwählen. Ergebnis: Die Optionen, die in der Gruppe Ton zur Verfügung P.STD P.STD S.STD S.
Bild-in-Bild-Funktion verwenden (PIP) Sie können innerhalb des Hauptbilds (Fernsehsendung oder externe A/VGeräte wie Video oder DVD) ein Nebenbild Power Power einblenden. Dadurch können Sie gleichzeitig eine Fernsehsendung und eine andere Videoquelle im Auge behalten. SOURCE Power 1 AUTO SOURCE AUTO Power DISPLAY Drücken Sie die Taste MENU. P.STD SOURCE P.STD DISPLAY AUTO SOURCE AUTO Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. STILL DISPLAY STILL S.STD STILL DISPLAY S.
Power TV/VIDEO PC DISPLAY STILL P.STD S.STD MUTE EXIT Automatisches Ausschalten Power Power Sie können eine Zeitdauer zwischen 10 und 240 Minuten wählen, nach deren Ablauf das Gerät automatisch ausgeschaltet wird. SOURCE 1 AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Drücken Sie die Taste MENU. P.STD P.STD STILL DISPLAY Power S.STD Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. SOURCE 2 STILL Power S.STD AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Drücken Sie die Taste P▼ oder P▲ um die Option Funkionen P.STD P.STD auszuwählen.
Installation der PC-Software (Unter Windows 98) Nachstehend finden Sie die Bildschirmeinstellungen für ein typisches Windows-System. Die Bildschirmseiten, die von Ihrem PC angezeigt werden, sehen je nach installierter Windows-Version und verwendeter Grafikkarte unter Umständen anders aus. Trotzdem sind die hier beschriebenen Informationen zur Einrichtung für fast alle Geräte anwendbar. (Wenden Sie sich andernfalls an Ihren Computerhersteller oder Samsung-Händler.
Power Kontrast und Power Helligkeit einstellen ➣ Wählen Sie den PC-Modus, indem Sie die Taste PC drücken. SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY STILL P.STD P.STD S.STD Drücken Sie die Taste MENU.AUTO SOURCE SOURCE DISPLAY AUTO STILL DISPLAY S.STD STILL Power 1 Power Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. 2 P.STD S.STD S.STD Drücken Sie die Taste P▼ oder P.STD P▲ um die Option PC auszuwählen.
Bildqualität anpassen ➣ Wählen Sie den PC-Modus, indem Sie die Taste PC drücken. Power Power Diese Funktion wird zur Feinabstimmung und Bildverbesserung verwendet. Dabei wird Rauschen entfernt, das instabile und unsaubere SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Power STILL DISPLAY STILL Power Bild verursacht. 1 P.STD SOURCE Drücken Sie die Taste MENU. P.STD S.STDDISPLAY AUTO SOURCE AUTOS.STD STILL DISPLAY STILL Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. P.STD 2 Power S.STD P.STD S.
Power Power Bildposition ändern ➣ 1 Wählen Sie den PC-Modus, indem Sie die Taste PC drücken. SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Power STILL DISPLAY Power P.STD SOURCE Drücken Sie die Taste MENU. P.STD STILL S.STDDISPLAY AUTO SOURCE AUTOS.STD STILL DISPLAY Power STILL Power Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. P.STD 2 P.STD S.STD SOURCE Drücken die Taste P▼ oderSTILL P▲ um die Option PC auszuwählen. SOURCE SieAUTO DISPLAY Power S.
Farbeinstellungen ändern ➣ 1 Power Power Wählen Sie den PC-Modus, indem Sie die Taste PC drücken. SOURCE AUTO SOURCE DISPLAY AUTO Power STILL DISPLAY Power P.STD SOURCE Drücken Sie die Taste MENU. P.STD STILL S.STDDISPLAY AUTO SOURCE AUTOS.STD STILL DISPLAY STILL Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. P.STD 2 Power S.STD P.STD S.STD PowerSie die Taste P▼ oder P▲ um die Option PC auszuwählen.
Bildeinstellungen Power zurücksetzen Power ➣ Wählen Sie den PC-Modus, indem Sie die Taste PC drücken. SOURCE Power AUTO SOURCE DISPLAY AUTOPower STILL DISPLAY STILL Sie können alle Bildeinstellungen auf die Ausgangswerte zurücksetzen. 1 SOURCE P.STD Drücken Sie die Taste MENU. P.STD AUTO SOURCE DISPLAY AUTO S.STD STILL DISPLAY S.STD Ergebnis: Das Hauptmenü wird eingeblendet. Power P.STD P.STD 2 STILL Power S.STD S.STD Drücken Sie die Taste P▼ oder P▲ um die Option PC auszuwählen.
Videotext-Funktion Die meisten Fernsehsender bieten Informationen per Videotext an. Dazu zählen: ◆ Sendezeiten ◆ Nachrichten und Wetterberichte ◆ Sportergebnisse ◆ Reiseinformationen Diese Informationen werden auf nummerierten Seiten dargestellt (siehe Diagramm). Teil A Ausgewählte Seitennummer B Senderkennung C Aktuelle Seitenzahl oder Suchhinweise D Datum und Uhrzeit E Text.
Power Videotext-Informationen anzeigen TV/VIDEO PC DISPLAY P.STD Videotextinformationen können jederzeit auf dem Gerät angezeigt werden. 1 2 Wählen Sie den Sender, dessen Videotextinformationen Sie anzeigen möchten, über die Taste P▼ oder P▲. Drücken Sie die Taste TTX/MIX um den Videotextmodus zu aktivieren. Ergebnis: Die Startseite wird angezeigt. Diese Seite kann jederzeit durch Drücken der Taste (index) erneut aufgerufen werden.
Seite über Seitennummer anwählen Power TV/VIDEO PC DISPLAY P.STD STILL S.STD Sie können Seitenzahlen direkt über die Nummerntasten auf der Fernbedienung eingeben. 1 P Power MENU TV/VIDEO PC P DISPLAY P.STD MUTE 1 2 3 4 5 6 7 8 2 Falls die ausgewählte Seite mit weiteren Unterseiten verknüpft ist, werden diese nacheinander angezeigt. Drücken Sie die Taste (hold) um das Blättern zu unterbrechen. Drücken Sie die Taste (hold) erneut, um das Blättern fortzusetzen.
MUTE EXIT Seite über FLOF anwählen PRE-CH -/-- Die verschiedenen Themen auf den Videotextseiten sind farbig gekennzeichnet und lassen sich über die Farbtasten auf der Fernbedienung anwählen. 1 TTX/MIX AUTO SLEEP DUAL I/II LIST/FLOF CANCEL P.SIZE SUBPAGE PIP SIZE LOCATE DISPLAY STILL ON Drücken Sie die Taste TTX/MIX, um die Videotext-Startseite anzuzeigen. Power 2 Drücken Sie die farbige Taste, die dem Thema entspricht, das Sie anzeigen möchten.
Troubleshooting: Before Contacting Service Personnel Before contacting Samsung after-sales service, perform the following simple checks. If you cannot solve the problem using the instructions below, note the model and serial number of your set and contact your local dealer. Kein Ton oder Bild ◆ Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel an eine Steckdose angeschlossen ist. ◆ Stellen Sie sicher, dass Sie die Taste Power ( ) gedrückt haben. ◆ Überprüfen Sie die Einstellungen für Kontrast und Helligkeit.
Troubleshooting: Before Contacting Service Personnel Im PC-Modus ist das Bild nicht stabil und scheint zu vibrieren. ◆ Stellen Sie sicher, dass die Auflösung und Bildwiederholfrequenz Ihres Computers bzw. Ihrer Grafikkarte vom Fernseher unterstützt wird. Klicken Sie dazu auf Ihrem Computer auf Start, Systemsteuerung, Anzeige, Einstellungen. ◆ Falls die Einstellung dort nicht korrekt sind, ändern Sie sie entsprechend.
Technische Daten und Umgebungsbedingungen Modell Panel Größe Sichtbares Bild Anzeigetyp Pixelabstand Betrachtungswinkel Frequenz Horizontal Vertikal Farbanzahl Anzeigeauflösung Optimale Einstellung Maximal Eingangssignal Synchronisation. Videosignal Stromversorgung Eingang Ausgang Leistungsaufnahme Maximum Energiesparmodus LW15E23CB LW17E24CB 15” Diagonale 17” Diagonale 304.1(H) x 228.1(V) mm 338(H) x 270(V) mm a-Si-TFT-Aktivmatrix 0.297 (H) x 0.
Anzeigemodi Wenn das Signal des Computers den folgenden Standards entspricht, wird der Bildschirm automatisch darauf eingestellt. Wenn das Signal des Computers nicht diesen Standards entspricht, stellen Sie einen der aufgeführten Modi ein; Informationen hierzu entnehmen Sie der Bedienungsanleitung der Grafikkarte des Computers. Andernfalls wird u. U. nichts auf dem Bildschirm wiedergegeben, oder es leuchtet nur die Betriebsanzeige. Der Bildschirm wurde für die folgenden Modi optimiert.
Memo Deutsch-42
Memo Deutsch-43
- KUNDENDIENST - Setzen Sie sich mit Ihrem Fachhändler oder einem Kundendienstvertreter in Verbindung, wenn sich eine Änderung in der Leistung des Produkts ergeben hat, die auf einen Produktfehler hinweist.