Operation Manual

Deutsch - 18
In der folgenden Tabelle werden die Mengen und Anweisungen für die Schnellprogramme gezeigt.
Verwenden Sie zum Entnehmen der Nahrungsmittel stets Ofenhandschuhe.
1. Aufwärmprogramme
Nummer/
Lebensmittel
Portions-
größe
Anleitung
1-1
Fertiggericht
(gekühlt)
300-350 g
400-450 g
Auf einen Keramikteller geben und mit mikrowellengeeigneter
Frischhaltefolie abdecken. Dieses Programm ist für Gerichte
geeignet, die aus bis zu 3 Komponenten bestehen
(z. B. Fleisch mit Sauce, Gemüse und eine Beilage wie
Kartoeln, Reis oder Nudeln).
Vor dem Verzehr 2 bis 3 Minuten lang ruhen lassen.
1-2
Mini-Ravioli
(gekühlt)
200-250 g
300-350 g
Die gekühlten Mini-Fertigravioli in einen mikrowellengeeigneten
Kunststobehälter geben, und diesen in die Mitte
des Drehtellers stellen. Falls vorhanden, die Folie des
Fertiggerichts durchstechen, oder den Kunststobehälter mit
mikrowellengeeigneter Frischhaltefolie abdecken. Vor und nach
der Ruhezeit vorsichtig umrühren. Dieses Programm ist sowohl
für Ravioli als auch für Nudeln mit Soße geeignet.
Vor dem Verzehr 3 Minuten lang ruhen lassen.
1-3
Tiefkühlpizza
300-350 g
400-450 g
Die Tiefkühlpizza auf den niedrigen Rost legen.
1-4
Tiefgefrorene
Pizza-Snacks
100-150 g
250-300 g
Die tiefgefrorenen Pizza-Snacks auf den niedrigen Rost legen.
1-5
Tiefgefrorene
Lasagne
400-450 g
600-650 g
Die tiefgefrorene Lasagne in ein geeignetes ofenfestes Gefäß
geben. Auf den niedrigen Rost stellen.
Vor dem Verzehr 3 bis 4 Minuten lang ruhen lassen.
1-6
Tiefgefrorene
Brötchen
100-150g
(2Stk.)
200-250g
(4 Stk.)
300-350g
(6Stk.)
Wir empfehlen, das Gerät im Heißluftmodus 5 Minuten lang auf
180 °C vorzuheizen. 2 bis 6 gefrorene Brötchen (-18 °C)
kreisförmig auf dem niedrigen Rost verteilen. Dieses
Programm eignet sich für kleine gefrorene Backwaren, wie z.
B. Brötchen, Ciabatta-Brot und kleine Baguettes.
Vor dem Verzehr 3 bis 5 Minuten lang ruhen lassen.
2. Garprogramme
Nummer/
Lebensmittel
Portions-
größe
Anleitung
2-1
Brokkoli-
Röschen/
Frisches
Gemüse
200-250 g
300-350 g
400-450 g
Gemüse zuerst waschen, putzen, in gleich große Stücke
schneiden und anschließend wiegen. In eine Glasschlüssel mit
Deckel geben. Für 200-250 g 30 ml (2 Esslöel) Wasser, für
300-350 g 45 ml (3 Esslöel) und für 400-450 g 60-75 ml
(4 Esslöel) hinzugeben. Nach dem Garvorgang umrühren. Bei
der Zubereitung größerer Mengen einmal während des Garens
umrühren. Vor dem Verzehr 1 bis 2 Minuten lang ruhen lassen.
2-2
Hähnchenteile
300-400g
(1 Stk.)
500-600g
(2Stk.)
700-800g
(3Stk.)
Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln und mit Salz, Pfeer und
Paprika würzen. Mit der Haut nach unten kreisförmig auf den
hohen Rost legen. Bei Erklingen des Signaltons wenden.
Vor dem Verzehr 2 Minuten lang ruhen lassen.
2-3
Brathähnchen
1100-1150 g
1200-1250 g
Das kalte Hähnchen mit Öl beträufeln und mit Kräutern
würzen. Mit der Brust nach unten in die Mitte des niedrigen
Rosts legen. Bei Erklingen des Signaltons wenden. Zum
Fortsetzen des Garvorgangs die Taste „Start“ drücken.
Vor dem Verzehr 5 Minuten lang ruhen lassen.
2-4
Muns
250-300 g Den Teig anschließend in 6 - 8 Mun-Förmchen (à 45 g) aus
Papier oder Silikon geben und diese auf den niedrigen Rost
stellen. Programm starten (Garraum wird vorgeheizt).
Den Rost nach Erklingen des Signaltons einsetzen.
MC28H5015AK_EF_DE68-04234C-00_DE.indd 18 2015-01-27  1:56:21