Operation Manual

Deutsch - 21
04 VERWENDEN DES GERÄTS
ZUBEREITEN VON TEIG/JOGHURT
Ihnen stehen 5 Programme zum Zubereiten von Teig/Joghurt mit vorprogrammierten
Garzeiten zur Verfügung. Sie brauchen daher weder die Garzeit noch die Leistungsstufe
einzustellen. Drücken Sie die Taste DoughProof/Yogurt
(Teig/Joghurt), und wählen Sie anschließend mit den Tasten für Auf oder Ab die
gewünschte Kategorie aus. Legen Sie die Lebensmittel in die Mitte des Drehtellers, und
schließen Sie die Gerätetür.
1. Drücken Sie die Taste Dough Proof/Yogurt
(Teig/Joghurt).
2. Wählen Sie durch ggf. mehrmaliges Drücken der Tasten
für Auf oder Ab die Art der Nahrungsmittel aus. Nummer
1 ist für die Herstellung von Teig und Nummer 2 für die
Zubereitung von Joghurt. Stellen Sie durch Drücken der
Tasten für Auf oder Ab die Nummer des gewünschten
Programms ein. Eine Beschreibung der vorprogrammierten
Einstellungen finden Sie in der Tabelle auf der nächsten
Seite. Drücken Sie dann zum Bestätigen die Taste
Select (Auswahl).
3. Stellen Sie durch Drücken der Tasten für Auf oder Ab das
gewünschte Gewicht ein.
4. Drücken Sie die Taste START/+30s.
Beim Herstellen von Joghurt wird der Drehteller nicht benötigt.
In der folgenden Tabelle wird beschrieben, wie Sie mit Hilfe der Automatikprogramme
beispielsweise Hefeteig aufgehen lassen oder Joghurt zubereiten können.
1
.
Teig gehen lassen
Nummer/
Lebensmittel
Portionsgröße Anleitung
1-1
Pizzateig
300-500 g Den Teig in eine Schüssel geeigneter Größe geben und
diese auf den niedrigen Rost stellen. Mit Alufolie bedecken.
1-2
Kuchenteig
500-800 g Den Teig in eine Schüssel geeigneter Größe geben und
diese auf den niedrigen Rost stellen. Mit Alufolie bedecken.
1-3
Brotteig
600-900 g Den Teig in eine Schüssel geeigneter Größe geben und
diese auf den niedrigen Rost stellen. Mit Alufolie bedecken.
2
.
Selbstgemachter Joghurt
Nummer/
Lebensmittel
Portionsgröße Anleitung
2-1
Kleine Tassen
500 g 150 g Naturjoghurt in 5 Keramiktassen oder kleine
Einmachgläser geben (je 30 g). In jede Tasse 100 ml Milch
hinzugeben. Haltbare Milch verwenden (Raumtemperatur,
3,5 % Fett). Jeweils mit Frischhaltefolie abdecken und
kreisförmig auf dem Drehteller verteilen. Nach Abschluss
des Vorgangs 6 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Beim ersten Versuch empfehlen wir, getrocknetes
Fermentationsmittel für Joghurt zu verwenden.
2-2
Große
Schüssel
500 g 150 g Naturjoghurt mit 500 ml haltbarer Milch
(Raumtemperatur, 3,5 % Fett) mischen. Gleichmäßig in eine
große Glasschüssel geben. Mit Frischhaltefolie abdecken
und auf den Drehteller stellen. Nach Abschluss des
Vorgangs 6 Stunden im Kühlschrank stehen lassen.
Beim ersten Versuch empfehlen wir, getrocknetes
Fermentationsmittel für Joghurt zu verwenden.
MC28H5015AK_EF_DE68-04234C-00_DE.indd 21 2015-01-27  1:56:21