User manual
Deutsch - 8
Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott)
(Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der 
dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und 
Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer 
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll 
entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile 
bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw. der 
menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung 
zu schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile fachgerecht 
zu entsorgen, um die nachhaltige Wiederverwertung von stoichen 
Ressourcen zu fördern. 
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das Produkt 
gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen Behörden, um in 
Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät bzw. Zubehörteile für eine 
umweltfreundliche Entsorgung abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und gehen 
nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor. Dieses Produkt 
und elektronische Zubehörteile dürfen nicht zusammen mit anderem 
Gewerbemüll entsorgt werden.
Weitere Informationen zum Engagement von Samsung für die Umwelt und zu 
produkspezifischen Auflagen wie z.B. REACH finden Sie unter samsung.com/uk/
aboutsamsung/samsungelectronics/corporatecitizenship/data_corner.html
Eingeschränkte Garantie
Samsung erhebt Gebühren für den Austausch eines Zubehörteils oder das Beheben 
kosmetischer Fehler, wenn der Schaden am Gerät und/oder am Zubehörteil auf ein 
Verschulden des Kunden zurückzuführen ist. Zu den von dieser Bestimmung betroenen 
Teilen gehören:
•  Gerätetüren, Grie, äußere Verkleidungen oder Gehäuse, die beschädigt, zerkratzt 
oder gerissen sind.
•  Zerbrochene oder fehlende Drehteller, Führungsringe, Drehaufsätze oder Gitterroste.
Verwenden Sie das Gerät nur zu den in dieser Bedienungsanleitung beschriebenen 
Zwecken. Die Warnungen und wichtigen Sicherheitshinweise in diesem 
Benutzerhandbuch decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab. Lassen 
Sie den gesunden Menschenverstand, Vorsicht und die notwendige Sorgfalt nicht außer 
Acht, wenn Sie Ihr Gerät aufstellen, warten und einsetzen.
Da die folgenden Hinweise zum Betrieb für verschiedene Modelle gelten, können die 
Eigenschaften des Mikrowellengeräts sich leicht von den in dieser Bedienungsanleitung 
beschriebenen unterscheiden, und es kann sein, dass nicht alle Warnhinweise zutreen. 
Bei Fragen oder Problemen wenden Sie sich an das nächstgelegene Samsung-
Kundendienstzentrum, oder holen Sie sich Hilfe und Informationen online unter www.
samsung.com.
Verwenden Sie dieses Gerät ausschließlich zum Erhitzen von Lebensmitteln. Das Gerät 
ist ausschließlich für die Verwendung in Privathaushalten geeignet. Erwärmen Sie keine 
Textilien oder mit Körnern gefüllte Kissen. Der Hersteller haftet für keinerlei Schäden, die 
durch unsachgemäße oder falsche Nutzung des Geräts entstehen.
Halten Sie das Gerät stets sauber und instand, um Beschädigungen an den 
Geräteflächen und unsichere Betriebsbedingungen zu verhindern.
Produktklassifizierung
Dieses ist ein ISM-Gerät der Gruppe 2 KlasseB. Die Definition von Gruppe 2 
umfasst alle ISM-Geräte, in denen Hochfrequenzenergie entsteht und/oder in Form 
elektromagnetischer Strahlung zur Bearbeitung von Werkstoen, für Funkenerosions- und 
Elektroschweißgeräte verwendet wird.
Geräte der Klasse B sind zum Einsatz in Wohnbereichen und in Anlagen bestimmt, die 
direkt an eine Niederspannungsversorgung angeschlossen sind, mit der Wohngebäude 
versorgt werden.
MC28H5015AK_EF_DE68-04234C-02_DE.indd 8 2018-08-23  5:38:52










