User manual
Deutsch - 9
02 AUFSTELLEN DES GERÄTS
Aufstellen des Geräts
ZUBEHÖRTEILE
Je nach Modell wird das Gerät mit unterschiedlichen Zubehörteilen für verschiedenste 
Verwendungszwecke geliefert.
1. Drehring: Muss in die Mitte des Geräts gelegt werden.
Zweck:  Der Drehring dient als Unterlage für den 
Drehteller.
2. Drehteller: Muss so auf den Drehring gestellt werden, dass 
die Tellermitte auf den Drehaufsatz passt.
Zweck:  Der Drehteller ist die meistgebrauchte 
Kochfläche und kann zum Reinigen leicht 
entfernt werden.
3.  Hoher und niedriger Rost: Müssen auf den Drehteller 
gestellt werden.
Zweck:  Mit Hilfe der Roste können zwei Gerichte zur 
gleichen Zeit zubereitet werden. Ein kleines 
Gericht kann auf den Drehteller gestellt 
werden und ein weiteres auf einen Rost. 
Die Roste können mit der Grillfunktion, 
der Heißluftfunktion und in den 
Kombinationsmodi verwendet werden.
4. Backunterlage: Muss auf den Drehteller gestellt werden. 
(Nur die Modelle MC28H5015C* und MC28H5015Z*)
Zweck:  Mit der Backunterlage können Nahrungsmittel 
im kombinierten Mikrowellen- und Grillmodus 
auch an der Unterseite braun gebraten 
werden. Außerdem bleibt der Teig von 
Backwaren und Pizza knusprig.
5.  Grillspieß, Grillaufsatz und Schaschlikspieß: Müssen in 
der Glasschüssel platziert werden. (Nur Modell MC28H5015Z*)
Zweck:  Mit dem Grillspieß können bequem Hähnchen 
gegrillt werden, da das Fleisch auf diese Weise 
nicht gewendet werden muss. Die Spieße 
können auch im Kombinationsmodus mit 
Grillfunktion verwendet werden.
6.  Dampfgarer: (Nur die Modelle MC28H5015F* und 
MC28H5015Z*).
Zweck:  Der Dampfgarer aus Kunststo wird zum 
Garen der Nahrungsmittel mit Dampf 
verwendet.
Das Mikrowellengerät darf NICHT ohne Drehring und Drehteller betrieben werden.
Verwenden Sie den Dampfgarer NICHT mit der Grill- oder Heißluftfunktion oder im 
Kombinationsmodus.
Betriebsart MIKROWELLE GRILL KOMBINATIONSMODUS HEISSLUFT
(Dampfgarer)
O X X X
• 
Verwenden Sie den Dämpfeinsatz auf keinen Fall mit einem anderen Modell. 
Das Gerät kann sonst schwer beschädigt werden und es besteht 
Brandgefahr.
• 
Verwenden Sie den Dämpfeinsatz niemals ohne Wasser oder Lebensmittel 
darin. Füllen Sie vor der Verwendung mindestens 500 ml Wasser in den 
Dämpfeinsatz. Bei einer Füllmenge von weniger als 500 ml wird der 
Dämpfvorgang möglicherweise nicht vollständig abgeschlossen. Außerdem 
kann das Gerät schwer beschädigt werden und es besteht Brandgefahr.
• 
Gehen Sie vorsichtig vor, wenn Sie den Behälter nach dem Dämpfvorgang 
aus dem Dämpfeinsatz herausnehmen, da er sehr heiß wird.
• 
Setzen Sie den Deckel so auf den Dämpfeinsatz auf, dass er in die 
Dämpfschüssel/Backunterlage passt. 
Die Eier oder Esskatanien explodieren möglicherweise, wenn Dämpfteller und 
-abdeckung nicht gemäß der Bedienungsanleitung eingesetzt werden.
VORSICHT
MC28H5015AK_EF_DE68-04234C-02_DE.indd 9 2018-08-23  5:38:53










