Operation Manual

20_Automatikprogramme
Nummer Nahrungsmittel Gewicht/kg Zubehör
Einschub-
höhe
Hinweis
A:06 Rinderbraten 1. 0,6-0,8
2. 0,9-1,1
3. 1,2-1,4
Gitterrost +
Universalblech
2
1
Rindfleisch marinieren und auf den Gitterrost legen.
1 Tasse Wasser auf das Universalblech geben.
Nach Erklingen des Signaltons wenden. Nach dem
Garen in Alufolie einwickeln und 5 bis 10 Minuten
ruhen lassen.
A:07 Schweinebraten 1. 0,6-0,8
2. 0,9-1,1
Gitterrost +
Universalblech
2
1
Das marinierte Schweinefleisch auf den Gitterrost
legen. Bei Erklingen des Signaltons wenden.
A:08 Lammkoteletts 1. 0,3-0,4
2. 0,5-0,6
Gitterrost +
Universalblech
4
3
Lammkoteletts marinieren. Die Lammkoteletts
auf dem Gitterrost verteilen. Bei Erklingen des
Signaltons wenden. Die erste Einstellung gilt für
dünne Koteletts, die zweite für dicke.
A:09 Hähnchenteile 1. 0,5-0,7
2. 1,0-1,2
Gitterrost
Universalblech
4
3
Die Hähnchenteile mit Öl beträufeln und mit
Kräutern würzen. Die Hähnchenteile nebeneinander
auf den Gitterrost legen.
A:10 Gebratenes
Huhn
1. 0,8-1,0
2. 1,1-1,3
Gitterrost +
Universalblech
2
1
Das gekühlte Hähnchen mit Öl beträufeln, würzen
und mit der Brustseite nach unten auf den Grillrost
legen.
A:11 Entenbrust 1. 0,3-0,5
2. 0,6-0,8
Gitterrost
Universalblech
4
3
Entenbrust vorbereiten und mit der fetten Seite
nach oben auf den Gitterrost legen. Die erste
Einstellung gilt für eine dünne Entenbrust, die
zweite für zwei dicke.
A:12 Truthahn-
roulade
1. 0,6-0,8
2. 0,9-1,1
Gitterrost
Universalblech
2
1
Truthahnroulade auf den Gitterrost legen. Bei
Erklingen des Signaltons wenden.
A:13 Gedämpfter
Fisch
1. 0,2-0,4
2. 0,5-0,7
3. 0,8-1,0
Gitterrost 2 Den vorbereiteten Frischfisch (z. B. Forelle,
Schellfisch, Seelachs) in eine geeignete ofenfeste
Glasform mit Deckel geben. So viel Flüssigkeit
dazugeben, dass der Boden des Gefäßes bedeckt
ist, z. B. 3-4 EL Zitronensaft oder Weißwein, und
mit Deckel verschließen. Gefäß auf den Gitterrost
stellen. Wenn der Fisch eher geröstet werden soll,
die Haut des Fisches mit Olivenöl bestreichen und
Gefäß ohne Deckel verwenden.
A:14 Bratfisch 1. 0,5-0,7
2. 0,8-1,0
Gitterrost
Universalblech
4
3
Die Fische Kopf an Schwanzflosse auf den
Gitterrost legen. Die erste Einstellung gilt für 2
Fische, die zweite für 4. Dieses Programm ist für
ganze Fische wie Forelle, Zander oder Dorade
geeignet.
A:15 Lachssteaks 1. 0,3-0,4
2. 0,7-0,8
Gitterrost
Universalblech
4
3
Lachssteaks auf den Gitterrost legen. Bei Erklingen
des Signaltons wenden.
A:16 Ofenkartoffeln 1. 0,4-0,6
2. 0,8-1,0
Backblech 2 Kartoeln abspülen und halbieren. Mit Olivenöl
beträufeln und mit Kräutern würzen. Gleichmäßig
auf dem Backblech verteilen. Die erste Einstellung
gilt für kleine Kartoeln (je 100 g) und die zweite für
große Ofenkartoeln (je 200 g).
A:17 Gebratenes
Gemüse
1. 0,4-0,6
2. 0,8-1,0
Universalblech 4 Gemüse, z. B. Zucchini- oder Auberginenscheiben,
Pilze oder Kirschtomaten, auf das Universalblech
geben. Mit Öl beträufeln und Kräuter und Gewürze
hinzugeben.
NV6584L_NV70F7584CS_EG_DG68-00191U_DE.indd 20 09/04/2013 15:23:39