Operation Manual

132
Drahtlosnetzwerk > Smartphone als Fernbedienung für den Auslöser verwenden
4
Stellen Sie die Kamera so ein, dass eine Verbindung vom
Smartphone zur Kamera hergestellt werden kann.
War das Smartphone bereits mit der Kamera verbunden, wird die
Verbindung automatisch hergestellt.
5
Legen Sie auf dem Smartphone die folgenden
Aufnahmeoptionen fest:
Symbol Beschreibung
Blitzoption
Timer-Option
Fotogröße
*
Speicherort
Umschaltung zwischen VGA und QVGA
Bei Verwendung dieser Funktion sind einige Tasten auf der Kamera
nicht verfügbar.
Die Zoom-Taste und die Auslöser-Taste auf Ihrem Smartphone
funktionieren nicht, wenn Sie diese Funktion verwenden.
Der Modus Remote Viewnder unterstützt nur die Fotoformate
und
2.1
.
* Bei iOS-Geräten ist nur die Option „Speicherort“ verfügbar.
6
Berühren und halten Sie zum Scharfstellen auf dem
Smartphone
.
Der Fokus ist automatisch auf Multi-AF eingestellt.
Sie können auf dem Bildschirm den Bereich berühren, der fokussiert
werden soll.
7
Lassen Sie zum Aufnehmen des Fotos los.
Auf dem Smartphone gespeicherte Fotos werden auf 1616X1080
(bei Aufnahme mit
) unf auf 1920X1080 (bei Aufnahme mit
2.1
)
begrenzt.
Bei der Verwendung dieser Funktion variiert der optimale Abstand zwischen
Kamera und dem Smartphone je nach Umgebungsbedingungen.
Das Smartphone darf maximal 7 m von der Kamera entfernt sein, um diese
Funktion verwenden zu können.
Nach dem Loslassen von auf dem Smartphone dauert es einen Moment,
bis das Foto aufgenommen wird.
Die Remote Viewnder-Funktion wird in folgenden Fällen deaktiviert:
-
das Smartphone empfängt einen Anruf
-
die Kamera oder das Smartphone werden ausgeschaltet
-
der Speicher ist voll
-
das Gerät verliert die Verbindung zum WLAN
-
die WLAN-Verbindung ist unzureichend oder instabil
-
falls bei bestehender Verbindung ca. 5 Minuten lang keine Aktion
ausgeführt wird