Operation Manual

159
Mit externen Geräten verbinden > Dateien auf einem HDTV- oder 3D-TV-Gerät anzeigen
Dateien auf einem 3D-Fernsehgerät
anzeigen
Auf einem 3D-Fernsehgerät können Sie Fotos oder Videos anzeigen,
die im 3D-Modus oder mit der 3D-Panorama-Option im Smart-Modus
aufgenommen wurden.
1
Drücken Sie im Aufnahme- oder Wiedergabemodus
q
HDMI-Ausg.
eine Option. (S. 153)
2
Schalten Sie die Kamera und das 3D-Fernsehgerät aus.
3
Schließen Sie die Kamera mit einem optionalen
HDMI-Kabel an das 3D-Fernsehgerät an.
4
Schalten Sie das 3D-Fernsehgerät ein und wählen Sie die
HDMI-Videoquelle aus.
5
Schalten Sie die Kamera ein.
Die Kamera wechselt automatisch in den Wiedergabemodus, wenn
Sie die Kamera an ein 3D-Fernsehgerät anschließen.
6
Wählen Sie eine 3D-Datei aus, und drücken Sie anschließend
, um in den 3D-Modus zu wechseln.
Drücken Sie
, um in den 2D-Modus zu wechseln.
7
Schalten Sie die 3D-Funktion des Fernsehgeräts ein.
Weitere Informationen hierzu nden Sie in der
Bedienungsanleitung des Fernsehgeräts.
8
Steuern der Kamera zum Anzeigen von 3D-Fotos oder
3D-Videos.
Sie können MPO-Dateien auf Fernsehgeräten, die das Dateiformat nicht
unterstützen, nicht mit 3D-Eekt anzeigen.
Verwenden Sie eine geeignete 3D-Brille, wenn Sie sich eine MPO-Datei oder
ein 3D-Video auf einem 3D-Fernseher ansehen möchten.
Bei Bildern, die im 3D-Panorama-Modus aufgenommen wurden, ist der
3D-Eekt möglicherweise weniger ausgeprägt als bei Bildern, die im
3D-Modus mit einem 3D-Objektiv erfasst wurden.
Sehen Sie sich keine mit der Kamera aufgenommenen 3D-Bilder oder 3D-Videos
längere Zeit auf einem 3D-Fernsehgerät oder 3D-Monitor an. Dies kann zu
unangenehmen Erscheinungen wie Augenschmerzen, Ermüdung, Übelkeit usw.
führen.