Operation Manual

19
Begrie aus der Fotograe
Belichtungsregelung durch Blende,
Verschlusszeit und ISO-Empndlichkeit
Beim Fotograeren besteht ein enger Zusammenhang zwischen
Blendeneinstellung, Verschlusszeit und ISO-Empndlichkeit. Die
Blendeneinstellung bestimmt die Önung, die die in die Kamera
eintretende Lichtmenge regelt, während die Verschlusszeit die Zeitdauer
bestimmt, für die Licht eintreten kann. Die ISO-Empndlichkeit gibt die
Geschwindigkeit an, mit der der Film auf Licht reagiert. Zusammen werden
diese drei Aspekte als Belichtungsdreieck bezeichnet.
Eine Änderung der Verschlusszeit, des Blendenwertes oder der
ISO-Empndlichkeit kann durch Anpassen anderer Einstellungen
ausgeglichen werden, so dass die einfallende Lichtmenge gleich bleibt. Die
Ergebnisse ändern sich entsprechend den vorgenommenen Einstellungen.
Beispielsweise kann durch die Änderung der Verschlusszeit Bewegung
eingefangen werden, die Blende kontrolliert die Tiefenschärfe und die ISO-
Empndlichkeit wirkt sich darauf aus, wie körnig ein Foto wird.
Einstellungen Ergebnis
Blendenwert
große Blendenönung
= mehr Licht
kleine Blendenönung
= weniger Licht
Weit = geringe Schärfentiefe
Eng = hohe Schärfentiefe
Einstellungen Ergebnis
Verschlusszeit
kurze Verschlusszeit
= weniger Licht
lange Verschlusszeit
= mehr Licht
Kurz = scharf
Lang = unscharf
ISO
Empndlichkeit
hohe Empndlichkeit
= lichtempndlicher
niedrige Empndlichkeit
= weniger
lichtempndlich
Hoch = körniger
Niedrig = weniger körnig