manual

2_ Sicherheitsinformationen
sicherheitsinformationen
Dieses Handbuch enthält Warn- und Sicherheitshinweise.
Diese Informationen decken nicht alle denkbaren Umstände und Situationen ab.
Gehen Sie mit gesundem Menschenverstand, Vorsicht und der notwendigen Sorgfalt
vor, wenn Sie Ihre Waschmaschine installieren, warten und verwenden.
Samsung haftet nicht für Schäden aufgrund von unsachgemäßer Verwendung.
WICHTIGE SYMBOLE FÜR SICHERHEITSANWEISUNGEN UND
VORSICHTSHINWEISE
Bedeutung der Symbole und Zeichen in diesem Benutzerhandbuch
ACHTUNG
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die schwere Verletzungen bis hin
zum Tod
zur Folge haben können.
VORSICHT
Dieses Symbol kennzeichnet Gefahren, die zu leichten Verletzungen oder zu
Sachschäden führen können.
ACHTUNG
Dieses Symbol warnt vor der Gefahr von Bränden und Explosionen,
elektrischem Schlag und anderen Verletzungen bei falscher Verwendung der
Waschmaschine und gibt entsprechende Sicherheitshinweise.
BEVOR SIE DAS GERÄT IN BETRIEB NEHMEN
Verpackungsmaterialien können eine Gefahr für Kinder darstellen. Entfernen Sie deshalb alle
Verpackungsmaterialien (Kunststoffbeutel, Styropor usw.) aus der Reichweite von Kindern.
Das Gerät dient nur zur Verwendung im häuslichen Bereich.
Stellen Sie sicher, dass Strom- und Wasseranschluss des Geräts von Fachpersonal
durchgeführt werden. Beim Anschluss müssen sowohl die gesetzlichen Sicherheitsauflagen
als auch die Herstelleranweisungen (siehe “Installation der Waschmaschine”) beachtet
werden.
Entfernen Sie vor Inbetriebnahme der Waschmaschine unbedingt das gesamte
Verpackungsmaterial und alle Transportsicherungen. Anderenfalls können
ernsthafte Schäden am Gerät entstehen. Weitere Informationen finden Sie unter
„Transportsicherungen entfernen“.
Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal
einen kompletten Waschzyklus ohne Wäschefüllung durchlaufen. Siehe „Vor dem ersten
Waschgang“
VORSICHTSMASSNAHMEN
Ehe Sie das Gerät reinigen bzw. Wartungsarbeiten durchführen, ziehen Sie den Netzstecker
des Geräts aus der Steckdose oder schalten das Gerät mit der
Ein/Aus-Taste aus.
Stellen Sie vor dem Waschen sicher, dass die Taschen aller zu waschenden
Kleidungsstücke geleert sind. Harte bzw. spitze Gegenstände wie Münzen,
Sicherheitsnadeln, Nägel, Schrauben oder Steine können schwere Schäden an Ihrer
Waschmaschine verursachen.
Drehen Sie nach der Verwendung des Geräts stets den Wasserhahn des Wasserzulaufs zu.
Überprüfen Sie vor dem Öffnen der Gerätetür, ob das Waschwasser abgepumpt wurde.
Öffnen Sie niemals die Gerätetür, solange Sie im Inneren der Waschmaschine noch Wasser
sehen.
VORSICHT
WARNUNG
J1471GW-02450H-02_DE.indd 2 2007-12-11 13:52:48