Quick Guide

Verwenden des Bedienfelds für den Fernseher (Bedienfeldtasten)
Mit Hilfe des TV-Controllers, einer kleinen Joystick-ähnlichen Taste links auf der Rückseite des Fernsehgeräts, können Sie den Fernseher
ohne Fernbedienung bedienen.
Manche Funktionen, für die Sie eine PIN eingeben müssen, stehen möglicherweise nicht zur Vergung.
Form und Farbe des Geräts können sich je nach Modell unterscheiden.
Wenn Sie den Steuerknopf länger als 1 Sekunde gedrückt halten, wird das Menü geschlossen.
Achten Sie beim Bewegen des Controllers nach oben/unten/links/rechts darauf, nicht auf diesen zu drücken. Wenn Sie auf den
Controller drücken, können Sie ihn nicht mehr nach oben/unten/links/rechts bewegen.
Fernbedienungssensor
TV-Steuerknopf
Die Abbildung zeigt die Vorderseite des
Fernsehgeräts.
Zurück
Öffnen von Media Play
Öffnen des Menüs
Quelle
Ausschalten
Öffnen von Menü
Funktionsmenü
Standby-Modus
Der Standby-Modus ist nicht für längere Phasen der Abwesenheit gedacht (z. B. wenn Sie verreist sind). Eine kleine Menge Strom wird
auch dann noch verbraucht, wenn das Gerät mit dem Netzschalter ausgeschaltet wurde. Es ist am besten, das Netzkabel aus der
Steckdose zu ziehen.
Startkonfiguration
Wenn das Fernsehgerät erstmals eingeschaltet wird, helfen eine Reihe aufeinander folgender Abfragen beim Durchführen der
Grundeinstellungen. Drücken Sie die POWER
P
. Einstell. ist nur dann verfügbar, wenn die Quelle auf TV eingestellt ist.
So setzen Sie diese Funktion zurück:
Sie sollten das Verfahren unter Einstell. (MENU System) zu Hause erneut durchführen, auch wenn Sie es bereits im Geschäft
durchgeführt haben.
Wählen Sie System - Einstell. (Startkonfiguration). Geben Sie Ihre 4-stellige PIN ein. Die Standard-PIN lautet „0-0-0-0“. (außer Italien).
Wenn Sie die PIN ändern möchten, verwenden Sie die Funktion PIN ändern.
Wenn Sie den PIN-Code vergessen haben, drücken Sie im Standbymodus die Fernbedienungstasten in der angegebenen
Reihenfolge, um die PIN auf „0-0-0-0“ zurückzusetzen (Italien: “1-1-1-1”): POWER (Aus) MUTE 8 2 4 POWER
(Ein).
Deutsch - 6
PF45005000-ZGZT_DEU.indd 6 2013-01-23  9:57:34