WaschmaschinenBedienungsanleitung Q1636(C/S/V) Q1436(C/S/V) Q1435(C/S/V) Q1236(C/S/V) Q1235(C/S/V)
Wichtige Hinweise Wir freuen uns, dass Sie sich für eine Samsung-Waschmaschine entschieden haben. Die vorliegende Bedienungsanleitung enthält wichtige Informationen bezüglich des Anschlusses, der Verwendung und der Pflege dieses Gerätes. Bitte nehmen Sie sich die Zeit, die Anweisungen sorgfältig durchzulesen. Auf diese Weise lernen Sie alle Vorteile und Funktionen Ihrer Waschmaschine kennen und können sie optimal nutzen.
Inhaltsverzeichnis Wichtige Hinweise ---------------------------------Einband-Innenseite lnstallation ------------------------------------------------------------------------------ 2 Waschmaschine auspacken -------------------------------------------------------------- 2 Ihre Waschmaschine auf einen Blick ---------------------------------------------- 2 Standort wählen ------------------------------------------------------------------------- 3 Stellfüße ausrichten -------------------------------------------
Installation Waschmaschine auspacken Packen Sie Ihre Waschmaschine aus und überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Stellen Sie sicher, dass alle unten abgebildeten Zubehörteile mitgeliefert wurden. Falls ein Transportschaden vorliegt oder falls Zubehörteile fehlen, setzen Sie sich bitte umgehend mit Ihrem Fachhändler in Verbindung.
Installation Standort wählen Bevor Sie die Waschmaschine anschließen, wählen Sie einen Standort mit den folgenden Eigenschaften: • harte, ebene Stellfläche (falls die Stellfläche uneben ist, siehe Abschnitt “Stellfüße ausrichten” unten) • möglichst weit entfernt von direktem Sonnenlicht • angemessene Belüftung • Raumtemperatur darf nicht unter 0°C fallen • möglichst weit entfernt von Wärmequellen (Heizungen etc.) Stellen Sie sicher, dass die Füße der Waschmaschine nicht auf dem Netzkabel stehen.
Installation Wasserzufuhrschlauch anschließen Schließen Sie ein Ende des Wasserzufuhrschlauchs an die Waschmaschine und das andere Ende an die Wasserleitung an. Achten Sie darauf, dass der Wasserzufuhrschlauch nicht gedehnt wird. Falls der Schlauch zu kurz ist, verwenden Sie einen längeren Hochdruckschlauch. Schließen Sie den Schlauch wie folgt an: 1. Schließen Sie das L-förmige Ende des Wasserzufuhrschlauchs (dünnerer glatter Schlauch) an den Wasserzulauf (blau) an der Waschmaschinen-Rückseite an.
Installation Wasserzufuhrschlauch anschließen(optional) 1. Nehmen Sie den Anpassungsstück vom Wasserzufuhrschlauch. 4. Schließen Sie den Wasserzufuhrschlauch an den Anpassungsstück an. Ziehen Sie Teil (c) des Wasserzufuhrschlauchs nach unten. Wenn Sie Teil (c) loslassen, wird der Schlauch mit einem Klickgeräusch automatisch an den Anpassungsstück angeschlossen. c 5. Schließen Sie das andere Ende des Wasserzufuhrschlauchs an das Wasserzulaufventil auf der Rückseite der Waschmaschine an.
Waschbetrieb Vor dem ersten Waschgang Bevor Sie das erste Mal Wäsche waschen, muss die Waschmaschine zunächst einmal einen kompletten Waschzyklus ohne Wäschefüllung durchlaufen. Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste . 2. Füllen Sie Waschmittel in die Kammer im Waschmittelbehälter. 3. Drehen Sie den Wasserhahn am Wasserzulauf der Waschmaschine auf. 4. Drücken Sie so oft die Temperaturwahltaste, bis im Display die Waschtemperatur 40°C angezeigt wird. 5.
Waschbetrieb Overview of the control panel Q1636/Q1436/Q1435/Q1236/Q1235 1. Digitale Grafikanzeige Auf dem Display werden Informationen wie z.B. übrige Waschzeit, Waschganginformationen und Fehlermeldungen angezeigt. 2. Auswahltaste für Vorwäsche Mit dieser Taste wird die Vorwäsche ausgewählt. Vorwäsche ist nur bei den Waschgängen: Daunendecke, Bettwäsche, Handtücher, Gardinen, Baumwolle, Buntwäsche, Synthetik und Feinwäsche verfügbar. 3.
Waschbetrieb 6. Auswahltaste für Startverzögerung Drücken Sie so oft diese Taste, bis die gewünschte Startzeitvorwahl-Einstellung angezeigt wird (Verzögerung von 1 bis 24 Stunden in Schritten von einer Stunde). Auf dem Display wird die Zeit des beendeten Waschgangs angezeigt. 7. Auswahltaste für halb geladene Waschmaschine Drücken Sie diese Taste, wenn die Waschmaschine nur zur Hälfte (etwa 1~4 kg) geladen ist. Mit dieser Funktion sparen Sie Strom und die Waschzeit wird auch verkürzt. 8.
Waschbetrieb Waschen mit Fuzzy-Logic Das Fuzzy-Logic-System Ihrer neuen Waschmaschine vereinfacht das Waschen erheblich. Dieses System bietet eine automatische Steuerung von Waschprogrammen. Wenn Sie ein Waschprogramm wählen, stellt die Maschine selbsttätig die richtige Waschtemperatur, Zeit und Geschwindigkeit ein. Wenn Sie Wäsche mit Fuzzy-Logic-System waschen möchten: 1. Drehen Sie den Wasserhahn für den Wasserzulauf der Waschmaschine auf. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste . 3. Öffnen Sie die Gerätetür.
Waschbetrieb Mit manuellen Einstellungen waschen Sie können die Einstellungen für den Waschvorgang auch manuell wählen, ohne die FuzzyLogic-Programme zu verwenden. Gehen Sie dazu wie folgt vor: 1. Drehen Sie den Wasserhahn auf. 2. Drücken Sie die Ein/Aus-Taste , um die Waschmaschine einzuschalten. 3. Drücken Sie die Taste Tür. (B1515J, B1415J, B1315J, B1215J, B1115J, B1015J, B915J, B815J) Hinweis: Die Taste Tür funktioniert nur, wenn das Gerät bereits mit der Ein/AusTaste eingeschaltet wurde. 4.
Waschbetrieb Tipps und Hinweise zum Waschen Sortieren der Wäsche: Sortieren Sie die Schmutzwäsche nach folgenden Kriterien: • Pflegesymbole/Gewebeart: Sortieren Sie die Wäsche nach Gewebeart in Baumwolle, Mischgewebe, synthetische Gewebe, Seide, Wollstoffe und Rayon. • Farbe: Trennen Sie weiße Wäsche von der Buntwäsche. Waschen Sie neue bunte Wäschestücke getrennt. • Größe: Wenn Sie Wäschestücke unterschiedlicher Größe zusammen waschen, verbessert sich die Waschleistung und damit auch die Waschwirkung.
Reinigung und Pflege Restwasser manuell aus der Waschmaschine ablassen 1. 2. Ziehen Sie den Netzstecker der Waschmaschine aus der Steckdose. Entfernen Sie die Schutzleiste unten an der Waschmaschinen-Vorderseite vorsichtig, indem Sie sie mit einem Schraubendreher o.ä. abhebeln. 3. Drehen Sie den Verschluss des Restwasser-Ablass-Schlauchs nach links, um ihn zu lösen. Ziehen Sie den Schlauch am Verschluss langsam und vorsichtig etwa 20 cm heraus. 4. 5. Lassen Sie das Restwasser in eine flache Schale ab.
Reinigung und Pflege Waschmittelbehälter reinigen 1. Drücken Sie den Entriegelungshebel im Inneren des Waschmittelbehälters. Ziehen Sie den Waschmittelbehälter dann ganz aus dem Gerät heraus. 2. Ziehen Sie das Abflusselement in der Kammer nach oben ab. 3. Waschen Sie alle Teile unter fließendem Wasser. 4. Reinigen Sie die Kammern des Waschmittelbehälters mit einer alten Zahnbürste. 5. Setzen Sie das Abflusselement und die Trennwand für Flüssigwaschmittel wieder in der Originalposition ein. 6.
Reinigung und Pflege Sieb am Wasserzulauf reinigen Reinigen Sie das Sieb am Wasserzulauf einmal im Jahr oder wenn Sie folgende Fehlermeldung im Display sehen: Dazu gehen Sie wie folgt vor: 1. Stellen Sie die Wasserzufuhr zur Waschmaschine ab. 2. Lösen Sie die Schraubverbindung des Wasserzufuhrschlauchs an der Waschmaschinen-Rückseite. 3. Ergreifen Sie das Sieb im blauen Zulaufanschluss der Waschmaschine mit einer Flachzange, und ziehen Sie es vorsichtig heraus.
Fehlersuche Probleme und Lösungen Die Waschmaschine startet nicht. • • • • Ist die Gerätetür fest geschlossen? Ist die Waschmaschine an eine Steckdose angeschlossen? Ist der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht? Haben Sie die Start/Pause-Taste gedrückt? Kein Wasser oder unzureichende Wasserzufuhr. • • • • Überprüfen Sie, ob der Wasserhahn am Wasserzulauf aufgedreht ist. Überprüfen Sie, ob der Wasserzufuhrschlauch eingefroren ist. Überprüfen Sie, ob der Wasserzufuhrschlauch geknickt ist.
Fehlersuche Wichtige Hinweise für den Daunendecken-Waschgang Verwendung von Waschmitteln im Daunendecken-Waschgang Wenn Sie große Kleidungsstücke, einschließlich Daunendecken, waschen, geben Sie die folgenden Waschmittel nicht direkt in die Trommel zu: . Waschmittel in Tablettform . Waschmittel mit Perlen oder mit Netz. Das Waschmittel könnte nicht richtig aufgelöst werden und die Waschergebnisse könnten nicht zufriedenstellend sein.
Übersicht über die Waschprogramme (✽ Benutzer optional) Pro-gramm Max. Wäschemenge (in kg) Tempe-ratur Max. Schleudergeschwindigkeit (in °C) (U/min) Waschmittel und Weichspüler HauptVorwasch-gang wäsche Weichspülen Voreinste llung Max Q1636 Q1436 Q1236 Q1435 Q1235 Startzeitvorwahl Halb gelade n Wasser (l) Leistungsaufnahme (kWh) Baumwolle 7.5 ✽ ja ✽ 60 95 1600 1400 1200 ✽ ✽ 60 1.42 Baumwolle/bunt 7.5 ✽ ja ✽ 40 60 1600 1400 1200 ✽ ✽ 60 1.42 Synthetik 4.
Übersicht über die Waschprogramme Pro-gramm Max. Wäschemenge (in kg) Tempe-ratur Max. Schleudergeschwindigkeit (in °C) (U/min) Waschmittel und Weichspüler HauptVorwasch-gang wäsche Weichspülen de Max fault Q1636 Q1436 Q1236 Q1435 Q1235 Startzeitvorwahl Halb gelade n Wasser (l) Leistungsaufnahme (kWh) Decken für 1 Dopp elbett ✽ ja ✽ 40 60 800 800 800 ✽ ✽ 75 0.50 Bettwäsche 5.0 ✽ ja ✽ 60 95 1600 1400 1200 ✽ ✽ 65 1.25 Handtücher 4.
Anhang Erklärung der Pflegesymbole Normalwaschgang Nicht heiß bügeln (max.
Anhang Umweltschutz-Hinweise • Dieses Gerät ist aus wiederverwertbaren Materialien hergestellt. Beachten Sie bitte die geltenden Normen und Gesetze, wenn Sie Altgeräte entsorgen. Schneiden Sie das Netzkabel durch, damit die Waschmaschine nicht mehr an eine Stromquelle angeschlossen werden kann. Entfernen Sie die Gerätetür, um zu verhindern, dass spielende Kinder sich versehentlich in der Trommel einschließen. • Dosieren Sie Waschmittel sparsam.
Falls Sie Hilfe vom Kundendienst benötigen: -Bitte wenden Sie sich über Ihren Fachhändler an den Kundendienst und geben Sie Namen, Adresse und Telefonnummer an. Code No.