Monitor Benutzerhandbuch S24E650C S27E650C Farbe und Aussehen des Geräts sind geräteabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten.
Inhaltsverzeichnis Vor Inbetriebnahme des Geräts Schloss für den Diebstahlschutz Copyright 4 Absichern des Einbaubereichs Vorsichtsmaßnahmen bei der Lagerung 5 5 Sicherheitshinweise Symbole Reinigung Strom und Sicherheit Installieren Betrieb 5 5 6 6 7 9 Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts 11 Vorbereitung Überprüfen des Lieferumfangs Komponenten 12 12 Bauteile Tasten auf der Vorderseite Rückseite 13 13 15 Installieren 16 Befestigen des Standfußes 16 Entfernen des Standfußes 17 Montieren
Inhaltsverzeichnis Konfigurieren des Bildschirmmenüs (OSD) Transparenz Ändern des Transparenz 46 46 Position Konfigurieren von H-Position und V-Position 47 47 Sprache Sprache konfigurieren 48 48 Anz. dauer Anz. dauer konfigurieren 49 49 Initialisieren von Einstellungen Alles zurücksetzen. 58 Menü Informationen u.a. Information Anzeigen von Information Installieren der Software Setup und Reset Smarter Öko-Sparmodus Smarter Öko-Sparmodus konfigurieren 50 50 Autom. Aus. Plus Autom.
Kapitel 01 Vor Inbetriebnahme des Geräts Copyright Der Inhalt dieses Handbuchs kann ohne Ankündigung geändert werden, um die Qualität zu verbessern. ⓒ 2015 Samsung Electronics Samsung Electronics hat die Urheberrechte für dieses Handbuch. Die teilweise oder vollständige Verwendung oder Vervielfältigung dieses Handbuchs ohne die Genehmigung von Samsung Electronics ist untersagt. Microsoft, Windows sind eingetragene Marken von Microsoft Corporation.
Absichern des Einbaubereichs Sicherheitshinweise Lassen Sie um das Gerät herum genügend Platz frei, um eine ausreichende Belüftung zu gewährleisten. Wenn die Temperatur im Innern des Geräts ansteigt, kann dies zu einem Feuer oder einer Beschädigung des Geräts führen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Aufstellen des Geräts mindestens den unten abgebildeten Abstand einhalten. ――Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden.
Reinigung Strom und Sicherheit ――Seien Sie vorsichtig bei der Reinigung, weil Display und Verkleidung moderner LCD-Bildschirme ――Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den anfällig für Kratzer sind. ――Gehen Sie bei der Reinigung wie folgt vor. Abbildungen gezeigten unterscheiden. ――Die folgenden Abbildungen dienen nur als Referenz. Reale Situationen können sich von den in den Warnung Abbildungen gezeigten unterscheiden.
Knicken Sie das Netzkabel nicht, und ziehen Sie auch nicht mit Gewalt daran. Verlegen Sie das Netzkabel nicht unter einem schweren Gegenstand. Fassen Sie den Stecker, wenn Sie das Netzkabel aus der Steckdose ziehen. •• Dies kann zu einem elektrischen Schlag oder Brand führen. •• Ein beschädigtes Kabel kann einen Brand oder Stromschlag verursachen. ! Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen auf. •• Andernfalls könnte dies einen Brand oder Stromschlag verursachen.
Stellen Sie das Gerät nicht auf eine instabile oder vibrierende Oberfläche (unsicheres Regal, geneigte Fläche usw.). Vorsicht •• Das Gerät könnte herunterfallen und beschädigt werden und/oder Verletzungen verursachen. •• Wenn das Gerät an einem Ort mit besonders starker Vibration verwendet wird, kann es beschädigt oder ein Brand verursacht werden. Lassen Sie das Gerät beim Transport nicht fallen. •• Betriebsstörungen oder Verletzungen können die Folge sein.
Betrieb Lassen Sie keine schweren Gegenstände oder Gegenstände, die Kinder mögen (Spielzeug, Süßigkeiten usw.) auf der Oberseite des Geräts liegen. •• Das Gerät oder schwere Gegenstände könnten herunterfallen, wenn Kinder nach dem Spielzeug oder den Süßigkeiten greifen, was zu schweren Verletzungen führen könnte. Warnung Im Inneren des Geräts liegt Hochspannung an. Zerlegen, reparieren oder modifizieren Sie das Gerät nicht selbst.
Verwenden Sie kein brennbares Spray und keine brennbare Substanz in der Nähe des Geräts, und bewahren Sie diese auch nicht in der Nähe auf. Vorsicht •• Dies kann zu einer Explosion oder zu einem Brand führen. Das Anzeigen von Standbildern auf dem Bildschirm über einen längeren Zeitraum kann zum Einbrennen von Nachbildern oder Pixelfehlern führen. ! Stellen Sie sicher, dass die Lüftungsöffnungen nicht durch Tischdecken oder Vorhänge blockiert sind.
Gönnen Sie Ihren Augen pro 1 Stunde Geräteverwendung eine Pause von 5 Minuten. •• Die Augen werden weniger ermüdet. Richtige Haltung bei Verwendung des Geräts ! Berühren Sie nicht den Bildschirm, wenn das Gerät längere Zeit eingeschaltet war, weil es heiß wird. Lassen Sie Kleinteile nicht in die Hände von Kindern gelangen. ! Seien Sie beim Einstellen des Gerätewinkels oder der Ständerhöhe vorsichtig. •• Ihre Hand oder ein Finger könnte stecken bleiben und verletzt werden.
Kapitel 02 Vorbereitung Überprüfen des Lieferumfangs -- Wenn Komponenten fehlen, wenden Sie sich an den Anbieter, bei dem Sie das Gerät gekauft haben. Komponenten ――Der Inhalt der Lieferkiste kann sich je nach Standort unterscheiden. -- Das Aussehen der tatsächlichen Komponenten kann von den Abbildungen abweichen. -- Bei Verwendung eines Nicht-HighspeedHDMI- oder -HDMI-DVI-Kabels ist die optimale Auflösung nicht verfügbar.
Bauteile Wenn der Startbildschirm angezeigt wird, tippen Sie auf eine beliebige Taste auf der Vorderseite, außer den Tasten um den Funktionstastenbildschirm anzuzeigen. Symbole und , Beschreibung Tasten auf der Vorderseite Öffnen oder Schließen des On Screen-Display (OSD)-Menüs oder Rückkehr zum letzten Menü.
Symbole Beschreibung Beim Drücken einer Steuerungstaste am Gerät wird vor dem Öffnen des Bildschirmmenüs die Funktionstastenhilfe angezeigt. (Diese Erläuterungen zeigen die Funktion der gedrückten Taste an.) Funktionstastenhilfe Drücken Sie die entsprechende Taste erneut, um das Bildschirmmenü zu öffnen, wenn die Hilfe angezeigt wird. Die Funktionstastenhilfe kann je nach Funktion oder Gerätemodell unterschiedlich sein. Entsprechende Informationen finden Sie im jeweiligen Handbuch.
Rückseite Anschluss Beschreibung Schließen Sie das Netzkabel des Monitors an den POWER IN-Anschluss auf der Rückseite des Monitors an. ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. DP IN Zum Anschluss eines PCs über ein DP-Kabel. Anschließen an ein externes Gerät mit Hilfe eines HDMI- oder HDMI-DVI-Kabels.
Installieren Befestigen des Standfußes ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. ――Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. Warnung: Das Gerät ist gebogen. Wenn Sie Druck auf das Gerät ausüben, während es auf einer flachen Oberfläche liegt, können Sie es beschädigen.
Entfernen des Standfußes ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. ――Ehe Sie das Gerät montieren, legen Sie es mit dem Bildschirm nach unten auf eine flache und stabile Oberfläche. Warnung: Das Gerät ist gebogen. Wenn Sie Druck auf das Gerät ausüben, während es auf einer flachen Oberfläche liegt, können Sie es beschädigen.
Montieren der Wandhalterung Montieren des Wandhalterungskits Mit dem Wandhalterungskit können Sie das Gerät an der Wand montieren. Erwerben Sie ein Wandhalterungskit, das mit dem Gerät kompatibel ist. Detaillierte Informationen zur Montage der Wandhalterung finden Sie in der Gebrauchsanweisung der Wandhalterung. Wir empfehlen Ihnen, die Montage der Wandhalterung von einem Handwerker durchführen zu lassen.
Spezifikationen des Wandhalterungskits (VESA) ――Montieren Sie die Wandhalterung an einer massiven senkrechten Wand. Wenn Sie die Wandhalterung an einer Wand aus einem Material wie z. B. Gipskarton montieren möchten, wenden Sie sich bitte an einen Fachhändler, um zusätzliche Informationen zu erhalten. Wenn Sie das Gerät an einer schrägen Wand montieren, kann es herunterfallen und zu schweren Verletzungen führen.
Anpassen von Neigung und Höhe Drehen des Monitorbildschirms ――Die Farbe und Form von Teilen können sich von diesen Darstellungen unterscheiden. Unangekündigte Sie können den Monitor wie unten abgebildet drehen. Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Qualitätssteigerung sind vorbehalten. 1 2 3 4 5 6 -1.5° (-1.5°, +1.5°) - 91.5° (-1.5°, +1.5°) -30° (0, -2°) - 30° (+2°, 0) -5° (±2.0°) - 22° (±2.0°) 130 mm ±2.0 mm ――Passen Sie den Bildschirm in Pfeilrichtung an.
Schloss für den Diebstahlschutz ――Durch das Schloss für den Diebstahlschutz können Sie das Gerät sogar im öffentlichen Bereich sicher verwenden. ――Die Form und Verriegelungsmethode des Schlosses hängen vom jeweiligen Hersteller ab. Informationen zur richtigen Anwendung des Diebstahlschutzes entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung.
Kapitel 03 Anschließen und Verwenden eines externen Geräts Vor dem Anschließen Anschließen und Verwenden eines PCs Überprüfen Sie Folgendes, bevor Sie dieses Gerät an andere Geräte anschließen. Wählen Sie für Ihren Computer geeignete Anschlussmethode. ――Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein. Vorbereitungen vor dem Anschließen ――Lesen Sie vor dem Anschließen eines externen Geräts das jeweilige Benutzerhandbuch.
Anschließen mit einem DVI-HDMI-Kabel Verbinden über ein HDMI-Kabel ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen.
Anschließen mit einem HDMI/DVI-Kabel Anschließen mit einem DP-Kabel ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen.
Anschließen an Kopfhörer Anschließen an die Stromversorgung ――Schließen Sie das Netzkabel nicht an, bevor nicht alle anderen Kabel angeschlossen sind. ――Die Anschlussteile können je nach Produkt unterschiedlich sein. Vor dem Anschließen des Netzkabels müssen Sie ein externes Gerät anschließen. Das Aussehen kann sich je nach Gerät unterscheiden. Um dieses Gerät zu verwenden, verbinden Sie das Netzkabel mit einer Steckdose und dem Anschluss POWER IN des Geräts.
Aufwickeln der angeschlossenen Kabel 26
Anschließen des Geräts an einen PC als USB-HUB Anschließen eines PCs an das Gerät ――Das Gerät kann als HUB verwendet werden, wenn Sie es über ein USB-Kabel an einen PC anschließen. Sie können ein Quellgerät direkt mit dem Gerät verbinden und es darüber steuern, ohne das Gerät an den PC anschließen zu müssen. Um das Gerät als USB-Hub verwenden zu können, schließen Sie es über ein USB-Kabel an einen PC an. Verbinden Sie auf der Rückseite des Geräts und USB am PC mit dem USB-Kabel.
Verwenden des Geräts als USB-HUB Wenn Sie das Gerät als Hub verwenden, können Sie gleichzeitig verschiedene Quellgeräte mit dem Gerät verbinden und verwenden. Ein PC kann sich nicht gleichzeitig mit mehreren Quellgeräten verbinden, weil er nur über eine begrenzte Anzahl von Eingängen und Ausgängen verfügt. Die HUBFunktion des Geräts steigert Ihre Arbeitseffizienz, weil Sie gleichzeitig mehrere Quellgeräte mit den USB-Anschlüssen am Gerät verbinden können, ohne sie mit einem PC verbinden zu müssen.
Treiberinstallation Einstellen der optimalen Auflösung ――Sie können die optimale Auflösung und Frequenz für dieses Gerät einstellen, indem Sie die Wenn Sie das Gerät nach dem Kauf zum ersten Mal einschalten, wird eine Informationsmeldung angezeigt, wie Sie die optimale Auflösung einstellen. entsprechenden Treiber installieren. ――Laden Sie zur Installation die aktuelle Version des Gerätetreibers von der Samsung Electronics-Website unter http://www.samsung.com herunter.
Tonschiene befestigen (separat erhältlich) ――Weitere Informationen finden Sie in der Bedienungsanleitung der Tonschiene. ――Um die Tonschiene zu entfernen, folgen Sie den Schritten unten in umgekehrter Reihenfolge. ――Wenden Sie keine übermäßige Kraft an, wenn Sie die Neigung des Geräts anpassen. Neigen Sie das Gerät mit allen Kabeln angeschlossen, wie in der Abbildung gezeigt.
Technische Daten der Tonschiene (separat erhältlich) Allgemein Modellname CY-SPU10B* Produkttyp Tonschiene-Computer Multimedia Produktgröße (B x T x H) 400 x 46,5 x 50 mm Gewicht 535 g Lautsprechertyp Aktiv (mit internem Verstärker) RMS-Ausgang Gesamt 2,5 W < 10% THD (für USB 3.
Kapitel 04 Bildschirmkonfiguration Konfigurieren Sie Bildschirm-Einstellungen wie Helligkeit. Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. SAMSUNG MAGIC Bright Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Bright Dieses Menü bietet eine optimale Bildqualität für die Umgebung, in der das Gerät verwendet wird. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Smarter Öko-Sparmodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist.
Im AV-Modus Bild Einstellung einer optimalen Bildqualität für die Arbeitsumlegung. Wenn der externe Eingang über DVI/HDMI/DP angeschlossen ist und PC/AV-Modus auf AV eingestellt ist, gibt es für SAMSUNG MAGICBright die vier folgenden, werkseitig vorgegebenen Bildeinstellungen (Dynamisch, Standard, Film und Benutzerdef.). Sie können eine der Einstellungen Dynamisch, Standard, Film oder Benutzerdef. aktivieren. Bei Auswahl von Benutzerdef.
Helligkeit Helligkeit konfigurieren Stellen Sie die allgemeine Helligkeit des Bilds ein. (Bereich: 0~100) 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. Ein höherer Wert lässt das Bild heller erscheinen.
Kontrast Kontrast konfigurieren Stellen Sie den Kontrast zwischen den Objekten und dem Hintergrund ein. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert steigert den Kontrast, so dass Objekte klarer erscheinen. SAMSUNG ――Diese Option ist nicht verfügbar, wenn sich MAGIC Bright im Modus Kino oder Optimalkontrast befindet. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist. Bild SAMSUNG MAGIC Bright Benutzerdef. Helligkeit 100 Kontrast 75 Schärfe 60 Stellen Sie den Kontrast ein.
Schärfe Schärfe konfigurieren Stellen Sie die Umrisse von Objekten klarer oder verschwommener dar. (Bereich: 0~100) Ein höherer Wert lässt die Umrisse von Objekten klarer erscheinen. SAMSUNG ――Diese Option ist nicht verfügbar, wenn sich MAGIC Bright im Modus Kino oder Optimalkontrast befindet. SAMSUNG ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MAGIC Upscale im Modus1- oder Modus2-Modus ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist. Bild SAMSUNG MAGIC Bright Benutzerdef.
Farbe Farbe konfigurieren Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. ――Passt den Farbton des Bildschirms an. Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MAGICBright SAMSUNG im Kino oder Optimalkontrast-Modus ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
SAMSUNG MAGIC Upscale Konfigurieren von SAMSUNG MAGIC Upscale SAMSUNG Die Funktion MAGIC Upscale kann die Detailtreue und Natürlichkeit des Bildes verbessern ――Passt den Farbton des Bildschirms an. SAMSUNG ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MAGIC Bright im Kino oder Optimalkontrast-Modus ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist. Bild SAMSUNG MAGIC Bright Benutzerdef. Helligkeit 100 Kontrast 75 Erhöhung der Lebendigkeit und des Detailreichtums von Bildern.
HDMI-Schwarzwert Konfigurieren der Einstellungen für den HDMI-Schwarzwert Wenn Sie einen DVD-Player oder einen Receiver über HDMI oder DVI an das Gerät anschließen, kann es, je nach angeschlossener Signalquelle, zu einer Verschlechterung der Bildqualität (Kontrast/Farbverschlechterung, Schwarzpegel usw.) kommen. Stellen Sie die Bildqualität in diesem Fall mit HDMI-Schwarzwert ein. Korrigieren Sie in diesem Fall die verschlechterte Bildqualität mit HDMISchwarzwert.
Augenschonmodus Augenschonmodus konfigurieren Einstellungen optimaler Bildqualität, die zur Entspannung der Augen beitragen. „Low Blue Light Content“ vom TÜV Rheinland ist eine Zertifizierung für Produkte, welche die Anforderungen bezüglich eines geringeren Blauanteils im abgestrahlten Licht erfüllen. Wenn der Augenschonmodus auf Ein steht, wird der Blauanteil des Lichts mit einer Wellenlänge von etwa 400 nm reduziert. So wird eine optimale Bildqualität gewährleistet und die Belastung der Augen reduziert.
Spielemodus Spielemodus konfigurieren Sie können die Bildschirmeinstellungen des Geräts für den Spielemodus konfigurieren. Verwenden Sie diese Funktion, wenn Sie Spiele auf einem PC spielen oder eine Spielkonsole wie PlayStation™ oder Xbox™ angeschlossen ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Augenschonmodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Smarter Öko-Sparmodus aktiviert ist. Bild Optimiert die Bildeinstellungen für Spiele.
Reaktionszeit Konfigurieren von Reaktionszeit Verkürzen Sie die Bildschirmreaktionszeit, um Videos lebendiger und natürlicher wirken zu lassen. ――Es wird empfohlen, die Reaktionszeit auf Standard oder Schneller einzustellen, wenn Sie keinen Film betrachten. Bild Augenschonmodus Aus Spielemodus Reaktionszeit Standard Bildformat Schneller Bildschirmanpassung Schnellstens Erhöhen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit des Bedienfeldes, um Videos lebendiger und natürlicher darzustellen.
Bildformat Ändern der Bildformat 1 Ändern des Bildformats. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf Im PC-Modus Bild Augenschonmodus Aus Spielemodus Aus Reaktionszeit Bildformat Auto Bildschirmanpassung Breit Stellen Sie Größe und Format des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes ein. , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
Im AV-Modus Im AV-Modus •• 4:3: Zeigt das Bild mit einem Seitenverhältnis von 4:3 an. Geeignet für Videos und normale Ausstrahlungen. Bild Augenschonmodus Aus Spielemodus Aus Reaktionszeit Stellen Sie Größe und Format des auf dem Bildschirm angezeigten Bildes ein. •• 16:9: Zeigt das Bild mit einem Seitenverhältnis von 16:9 an. •• Bildanpassung: Zeigt das Bild mit dem Original-Seitenverhältnis an, ohne es abzuschneiden.
Bildschirmanpassung Konfigurieren von H-Position und V-Position H-Position: Verschiebt die Anzeige nach links oder rechts. ――Dieses Menü ist nur verfügbar, wenn im AV-Modus Bildformat auf Bildanpassung eingestellt ist. Wenn im AV-Modus ein 480p-, 576p-, 720p- oder 1080p-Signal anliegt und der Monitor ein normales Bild anzeigt, können Sie mit Bildanpassung die horizontale Position in 0-6 Stufen anpassen.
Kapitel 05 Konfigurieren des Bildschirmmenüs (OSD) Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. Transparenz Ändern des Transparenz 1 Einstellen der Transparenz für die Menüfenster. dann auf Bildschirmanzeige Transparenz Aus Position Ein 한국어 Sprache Anz. dauer Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie 20 Sek. Passen Sie die Transparenz des Menüfelds an.
Position Konfigurieren von H-Position und V-Position H-Position: Verschiebt die Menü-Position nach links oder rechts. V-Position: Verschiebt die Menü-Position nach oben oder unten. Position H-Position 100 V-Position 0 Verschieben Sie das Menü nach rechts oder links. 이전 메뉴 Position H-Position 100 V-Position 0 Verschieben Sie das Menü nach oben oder unten. 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
Sprache Sprache konfigurieren Hiermit können Sie die Menüsprache festlegen. ――Die Änderungen der Spracheinstellung werden nur auf das Bildschirmmenü übernommen. ――Sie werden nicht auf andere Funktionen des PCs übernommen. Bildschirmanzeige Sie können die Menüsprache festlegen. Transparenz Position Sprache Anz. dauer Deutsch English 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
Anz. dauer Anz. dauer konfigurieren Legt fest, dass das On-Screen-Display (OSD)-Menü automatisch ausgeblendet wird, wenn es eine bestimmte Zeit lang nicht verwendet wurde. Anz. dauer kann zur Festlegung der Zeit verwendet werden, nach der das OSDMenü ausgeblendet werden soll. Bildschirmanzeige Ein Transparenz Position Sprache Anz. dauer 5 Sek. 10 Sek. Stellen Sie ein, wie lange das Menüfenster auf dem Bildschirm angezeigt wird, wenn es nicht verwendet wird.
Kapitel 06 Setup und Reset Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. Smarter Öko-Sparmodus Smarter Öko-Sparmodus konfigurieren Mit der Smarter Öko-Sparmodus-Funktion reduzieren Sie den Stromverbrauch, indem Sie den Stromverbrauch der Monitoranzeige senken. SAMSUNG ――Diese Option ist nicht verfügbar, wenn sich MAGIC Bright im Modus Optimalkontrast befindet. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist.
Autom. Aus. Plus Autom. Aus konfigurieren Sie können das Gerät so einstellen, dass es automatisch ausgeschaltet wird. Autom. Aus Autom. Aus. Plus Aktivieren oder deaktivieren Sie "Automatisch Aus". Autom. Aus Öko-Timer 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. 2 Drücken Sie , um zu System zu navigieren, und drücken Sie dann 3 Drücken Sie , um zu Autom. Aus.
――Diese Option ist nur verfügbar, wenn Autom. Aus auf Ein eingestellt ist. Autom. Aus Autom. Aus Ein Danach aussch. 4h -- Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. Stellen Sie den Monitor so ein, dass er sich nach einer bestimmten Zeit von selbst abschaltet. Danach aussch. 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
Autom. Aus. Plus Öko-Timer aktivieren oder deaktivieren. Autom. Aus Öko-Timer Öko-Timer konfigurieren Öko-Timer 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf Öko-Timer Öko-Timer 해제 Aus Öko-Aus nach 동작 Ein Öko-Timer aktivieren oder deaktivieren. , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen. 2 Drücken Sie , um zu System zu navigieren, und drücken Sie dann 3 Drücken Sie , um zu Autom. Aus.
――Diese Option ist nur verfügbar, wenn Öko-Timer auf Ein eingestellt ist. Öko-Timer Ein Öko-Timer Öko-Aus nach 10m -- Das angezeigte Bild kann je nach Modell unterschiedlich sein. Stellen Sie den Monitor so ein, dass er sich nach einer bestimmten Zeit von selbst abschaltet. Öko-Aus nach 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
――Nur bei Breitbildmodellen (16:9 oder 16:10) im Lieferumfang. PC/AV-Modus ――Wenn sich der (auf DVI, HDMI oder DisplayPort eingestellte) Monitor im Energiesparmodus befindet oder die Meldung Signalkabel prüfen angezeigt wird, drücken Sie die zwischen PC oder AV auswählen. Stellen Sie den PC/AV-Modus auf AV ein. Das Bild wird vergrößert. Diese Option ist nützlich, wenn Sie einen Film ansehen. PC/AV-Modus konfigurieren System Smarter Öko-Sparmodus Aus Zur Vergrößerung des Bilds AV-Modus einstellen.
Quellenerkennung Quellenerkennung konfigurieren 1 Aktivieren Sie Quellenerkennung. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen. Drücken Sie dann auf System Smarter Öko-Sparmodus Aus Autom. Aus. Plus PC/AV-Modus Quellenerkennung Auto Tasten-Wdh.-Zeit Manuell Alles zurücksetzen. Stellen Sie ein, wie Eingangsquellen erkannt werden sollen. , um das entsprechende Menüfenster anzuzeigen.
Tasten-Wdh.-Zeit Tasten-Wdh.-Zeit konfigurieren Steuert die Reaktionszeit einer Taste, wenn die Taste gedrückt wird. System Smarter Öko-Sparmodus Aus Autom. Aus. Plus PC/AV-Modus Quellenerkennung Beschleunigung Tasten-Wdh.-Zeit 1s 자동 Alles zurücksetzen. 2s 수동 Keine Wiederh. Passen Sie die Reaktionsgeschwindigkeit eines Knopfes an, wenn er gedrückt wird. 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
Alles zurücksetzen. Initialisieren von Einstellungen Alles zurücksetzen. Setzt alle Einstellungen des Geräts auf die Werkseinstellungen zurück. System Aus Smarter Öko-Sparmodus Autom. Aus. Plus PC/AV-Modus Auto Quellenerkennung Beschleunigung Tasten-Wdh.-Zeit Alles zurücksetzen. Setzen Sie sämtliche Einstellungen für das Produkt auf die Werkseinstellungen zurück. 1 Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
Kapitel 07 Menü Informationen u.a. Jede Funktion wird detailliert beschrieben. Weitere Informationen erhalten Sie über das Gerät. Information Bild Information Bildschirmanzeige Anzeigen von Information System Zeigt die aktuelle Eingangsquelle, Frequenz und Auflösung an. 1 Information Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Vorderseite des Geräts, um die Funktionstastenhilfe anzuzeigen.
Konfigurieren von Helligkeit, Kontrast und Lautstärke auf dem Startbildschirm Helligkeit SAMSUNG ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn MAGIC Bright im Optimalkontrast-Modus ist. Wenn kein On Screen Display (OSD)-Menü zur Verfügung steht, können Sie die auf dem Startbildschirm Helligkeit, Kontrast oder Lautstärke mit der Taste anpassen. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Spielemodus aktiviert ist. ――Dieses Menü ist nicht verfügbar, wenn Smarter Öko-Sparmodus aktiviert ist.
Kapitel 08 Installieren der Software Easy Setting Box Easy Setting Box Einschränkungen und Probleme bei der Installation (Easy Setting Box) Die Installation von Easy Setting Box wird von Faktoren wie Grafikkarte, Hauptplatine und Netzwerkumgebung beeinflusst. Systemanforderungen Mit Easy Setting Box können Sie den Monitor in verschiedene Bereiche unterteilen.
Kapitel 09 Handbuch zur Fehlerbehebung Vorbereiten der Kontaktaufnahme mit dem Samsung Kundenservicecenter Bevor Sie sich an das SamsungKundendienstcenter wenden, testen Sie Ihr Gerät folgendermaßen. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an das Samsung-Kundendienstcenter. Wenn der Bildschirm leer bleibt, überprüfen Sie das Computersystem, die Videokarte und das Kabel.
Überprüfen Sie folgenden Punkte. Installationsproblem (PC-Modus) Problem Lösungen Der Bildschirm wird ständig ein- und ausgeschaltet. Prüfen Sie, ob das Kabel zwischen dem Gerät und PC ordnungsgemäß angeschlossen ist und die Anschlüsse fest sitzen. Wenn ein HDMI- oder HDMI-DVI-Kabel an das Gerät und den PC angeschlossen ist, sehen Sie an allen vier Bildschirmrändern Bereiche ohne Bild. Die leeren Bereiche auf dem Bildschirm sind nicht auf einen Fehler des Geräts zurückzuführen.
Problem Das Bild ist unscharf. Das Bild ist verschwommen. Lösungen Entfernen Sie alle Zubehörteile (Videoverlängerungskabel usw.) und versuchen Sie es erneut. Stellen Sie Auflösung und Frequenz auf die empfohlenen Werte ein. Das Bild ist verwackelt oder zittert. Auf dem Bildschirm bleiben Schatten oder Nachbilder zurück. Überprüfen Sie, ob die Auflösung und Frequenz des PCs auf einen mit dem Gerät kompatiblen Bereich eingestellt sind. Ändern Sie dann, falls erforderlich, die Einstellungen.
Tonproblem Problem Kein Ton. Lösungen Überprüfen Sie den Anschluss des Audiokabels, oder regeln Sie die Lautstärke. Prüfen Sie die eingestellte Lautstärke. Die Lautstärke ist zu niedrig. Stellen Sie die Lautstärke ein. Wenn die Lautstärke auch nach dem Einstellen auf den höchsten Wert noch zu niedrig ist, stellen Sie die Lautstärke Ihrer PC-Soundkarte oder des Softwareprogramms ein. Video ist zu sehen, jedoch ist nichts zu hören.
FAQs Weitere Informationen zur Anpassung finden Sie im Benutzerhandbuch des PCs oder der Grafikkarte. Frage Wie kann ich die Frequenz ändern? Antwort Stellen Sie die Frequenz auf Ihrer Grafikkarte ein. •• Windows XP: Gehen Sie zu Systemsteuerung Darstellung und Designs Anzeige Einstellungen Erweitert Monitor, und ändern Sie unter Monitoreinstellungen die Bildschirmaktualisierungsrate.
Frage Wie aktiviere ich den Energiesparmodus? Antwort •• Windows XP: Stellen Sie den Energiesparmodus unter Systemsteuerung Darstellung und Designs Anzeige Bildschirmschonereinstellungen oder im BIOS SETUP des PCs ein. •• Windows ME/2000: Stellen Sie den Energiesparmodus unter Systemsteuerung Bildschirmschonereinstellugen oder im BIOS SETUP des PCs ein.
Kapitel 10 Technische Daten - Allgemein Größe Modellname Display - Anzeigebereich B Abmessungen (B × H × T) / Gewicht H - Abmessungen (B × H × T) S24E650C Größe 24er-Klasse (23,5 Zoll / 59,8 cm) 27er-Klasse (27,0 Zoll / 68,5 cm) Anzeigebereich 521,39 mm (B) x 293,28 mm (H) 597,88 mm (B) x 336,31 mm (H) Pixelabstand 0,27156 mm (B) x 0,27156 mm (H) 0,3114 mm (B) x 0,3114 mm (H) ohne Standfuß 547,8 x 333,4 x 61,4 mm / 3,8 kg 623,2 x 375,7 x 62,9 mm / 4,9 kg mit Standfuß Min.
Modellname Umgebungsbedingungen S24E650C Betrieb S27E650C Temperatur: 10 C – 40 C (50 F – 104 F) Luftfeuchtigkeit : 10% – 80%, nicht kondensierend Aufbewahrung Temperatur: -20 C – 45 C (-4 F – 113 F) Luftfeuchtigkeit : 5% – 95%, nicht kondensierend ――Plug & Play Dieser Monitor kann auf jedem Plug & Play-fähigen System installiert werden. Durch den Datenaustausch zwischen dem Monitor und dem Computersystem werden die Monitoreinstellungen optimiert.
Energiesparmodus Mit der Energiesparfunktion des Geräts wird der Stromverbrauch des Geräts gesenkt, indem der Bildschirm ausgeschaltet wird und die Farbe der Netz-LED wechselt, wenn das Gerät über einen angegebenen Zeitraum nicht verwendet wird. Der Strom wird im Energiesparmodus nicht ausgeschaltet. Drücken Sie eine beliebige Taste auf der Tastatur oder bewegen Sie die Maus, um den Bildschirm wieder einzuschalten.
Tabelle mit Standardsignalmodi -- Bei diesem Gerät können Sie aufgrund der Beschaffenheit des Bildschirms für jedes Bildschirmformat nur eine optimale Auflösung einstellen. Wenn Sie statt der vorgegebenen Auflösung eine andere verwenden, verschlechtert sich möglicherweise die Bildqualität. Um dies zu vermeiden, wird empfohlen, dass Sie die für Ihr Gerät angegebene optimale Auflösung auswählen.
-- Horizontalfrequenz Die Zeit zum Abtasten eine Zeile von links nach rechts wird als Horizontalzyklus bezeichnet. Der Kehrwert des Horizontalzyklus ist die Horizontalfrequenz. Die Horizontalfrequenz wird in kHz angegeben. -- Vertikalfrequenz Indem das gleiche Bild Dutzende Male pro Sekunde wiederholt wird, wirken die Bilder natürlich. Die Wiederholfrequenz wird als „vertikale Frequenz“ oder „Bildwiederholrate“ bezeichnet und in Hz angegeben.
Kapitel 11 Anhang Inanspruchnahme des kostenpflichtigen Services (Kosten für Kunden) Ein Schaden am Gerät, der auf einen Kundenfehler zurückzuführen ist ――Wenn dieser Service in Anspruch genommen wird, stellen wir trotz bestehender Gewährleistung Wenn der Schaden am Gerät verursacht wird durch: möglicherweise in folgenden Fällen den Besuch eines Servicetechnikers in Rechnung. Kein Produktdefekt Reinigung, Anpassung, Erklärung, Neuinstallation o. ä.
Ordnungsgemäße Entsorgung Korrekte Entsorgung von Altgeräten (Elektroschrott) (Gilt für Länder mit Abfalltrennsystemen) Die Kennzeichnung auf dem Produkt, Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile (z. B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.
Terminologie OSD (On Screen Display)____ Ein On Screen Display (OSD) ermöglicht die Konfiguration von Einstellungen zur Optimierung der Bildqualität. Sie können damit Helligkeit, Farbton, Größe und viele andere Bildschirmeinstellungen mithilfe von auf dem Bildschirm angezeigten Menüs ändern. Gamma____ Das Gamma-Menü passt die Graustufen, welche die Mitteltöne auf dem Bildschirm darstellen, an.