Benutzerhandbuch

Gefahr
Warnung
~2~
Achtung
Mit WARNING gekennzeichnete Informationen weisen auf eine mögliche Gefahr hin,
die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Benutzen Sie den Blitz nicht in nächster Nähe von Menschen oder Tieren. Wird der
Blitz zu nah an den Augen des Motivs gezündet, kann es zu Augenschäden kommen.
Bewahren Sie aus Sicherheitsgründen dieses Gerät und die Zubehörteile außer
Reichweite von Kindern und Tieren auf, um Unfälle zu verhindern wie z. B.:
Verschlucken von Batterien oder Kamerakleinteilen. Bei einem Unfall suchen Sie bitte sofort einen Arzt auf.
Es besteht Verletzungsgefahr durch die beweglichen Teile der Kamera.
Wenn Sie Batterien und Kamera über einen längeren Zeitraum verwenden, kann es zu
Fehlfunktionen der Kamera kommen. Bei längerer Benutzung sollten Sie die Kamera
zwischendurch für einige Minuten abschalten, damit sich das Gerät abkühlen kann.
Setzen Sie diese Kamera keinen hohen Temperaturen aus, wie z. B. in einem geschlossenen Fahrzeug,
direktem Sonnenlicht oder anderen Orten mit starken Temperaturunterschieden. Zu hohe Temperaturen
können die Funktion der Kamera beeinträchtigen, die Bauteile der Kamera zerstören und Feuer verursachen.
Weder Kamera noch Ladegerät dürfen während der Benutzung zugedeckt werden. Das kann
zur verstärkten Erwärmung führen und das Kameragehäuse beschädigen oder ein Feuer
verursachen. Benutzen Sie die Kamera und ihr Zubehör immer an einem gut belüfteten Ort.
Mit DANGER gekennzeichnete Informationen weisen auf eine drohende Gefahr hin,
die zum Tode oder zu schweren Verletzungen führen kann.
Versuchen Sie nicht, die Kamera in irgendeiner Weise zu verändern. Dies kann Feuer,
Verletzungen, einen Stromschlag oder schwerwiegende Schäden Ihrer Person oder Ihrer
Kamera verursachen. Die Inspektion des Kamerainneren, Wartung und Reparatur dürfen nur
von Ihrem Händler oder einem Samsung Camera Kundendienstzentrum durchgeführt werden.
Benutzen Sie bitte dieses Gerät nicht in nächster Nähe zu feuergefährlichen oder
explosiven Gasen, da damit die Explosionsgefahr vergrößert werden kann.
Benutzen Sie die Kamera nicht, wenn Flüssigkeiten oder Fremdkörper in das Innere der Kamera
gelangt sind. Schalten Sie die Kamera aus und unterbrechen Sie dann die Stromversorgung. Wenden
Sie sich unbedingt an Ihren Händler oder ein Samsung Camera Kundendienstzentrum. Benutzen Sie
die Kamera auf keinen Fall weiter, da dies einen Brand oder Stromschlag verursachen kann.
Stecken Sie keine metallenen oder entzündlichen Fremdkörper in die Öffnungen
der Kamera, wie z. B. den Speicherkartensteckplatz und die Batteriekammer. Das
kann zu einem Brand oder Stromschlag führen.
Bedienen Sie die Kamera nicht mit nassen Händen. Es besteht die Gefahr eines Stromschlags.
Mit CAUTION gekennzeichnete Informationen weisen auf eine mögliche Gefahr
hin, die zu leichten oder mäßigen Verletzungen führen kann.
Durch das Auslaufen, Überhitzen oder Explodieren der Batterien können Feuer
oder Verletzungen verursacht werden.
Benutzen Sie nur solche Batterien, die die richtigen Spezifikationen für die
Kamera aufweisen.
Die Batterien dürfen niemals kurzgeschlossen, erhitzt oder in Feuer geworfen werden.
Legen Sie die Batterien stets polrichtig ein.
Entfernen Sie die Batterien, wenn die Kamera längere Zeit nicht benutzt wird.
Aus den Batterien kann korrosiver Elektrolyt austreten und die Bauteile der
Kamera irreparabel beschädigen.
Der Blitz darf beim Zünden nicht mit der Hand oder irgendwelchen Gegenständen
berührt werden. Berühren Sie den Blitz niemals, wenn er mehrmals hintereinander
benutzt wurde, sonst kann es zu Verbrennungen kommen.
Bei Verwendung des Ladegerätes dürfen Sie die Kamera nicht bewegen, wenn sie eingeschaltet
ist. Schalten Sie die Kamera nach Gebrauch immer aus, bevor Sie den Adapter von der
Netzsteckdose nehmen. Vergewissern Sie sich anschließend, dass alle Leitungen oder Kabel zu
anderen Geräten getrennt worden sind, bevor die Kamera bewegt wird. Die Nichtbeachtung kann
die Leitungen oder Kabel beschädigen und einen Brand oder einen Stromschlag verursachen.
Vermeiden Sie Kontakt mit dem Objektiv bzw. der Objektivabdeckung, da es
andernfalls zu unscharfen Aufnahmen und zur Fehlfunktion der Kamera kommen kann.
Halten Sie bei den Aufnahmen Objektiv und Blitz frei.
In der Nähe des Gehäuses abgelegte Kreditkarten können entmagnetisiert werden.
Vermeiden Sie es daher, Magnetstreifenkarten in der Nähe des Gehäuses abzulegen.
Bitte prüfen Sie vor der Verwendung der Kamera, welcher Batterietyp im
Einstellungsmenü festgelegt wurde (S. 60). Wenn de Batterietyp nicht mit der
Kameraspezifikation übereinstimmt, kann die Kamera nicht richtig funktionieren.