Benutzerhandbuch

~3~
Inhalt
Systemübersicht ……………………4
Bezeichnung der Bedienungselemente
5
Vorder- und Oberseite ……………5
Rück- und Unterseite ………………6
Unterseite/ Einstellrad ……………7
Selbstauslöserleuchte ……………8
Kamerastatuslampe ………………8
Modussymbol ……………………8
Stromversorgung……………………8
Speicherkarte einsetzen ……………9
Wie die Speicherkarte benutzt wird
10
Wenn die Kamera zum ersten Mal
benutzt wird ………………………12
LCD-Monitoranzeige………………13
Erste Aufnahmen …………………14
Verwendung des AUTO-Modus 14
Verwendung des PROGRAMM-
Modus
……………………………14
Verwendung des manuellen Modus
14
Verwendung des VIDEOCLIP-Modus
15
Videoclip ohne Sprache aufnehmen
15
Videoclip-Aufnahme pausieren 15
Nacht / Porträt / Kinder …………16
Verwendung des SZENE-Modus
16
Verwendung des TONAUFNAHME-
Modus ……………………………17
Hinweise zum Fotografieren ……17
Mit der Kamerataste die Kamera
einstellen …………………………18
Ein/Aus-Schalter …………………18
Auslöse-Taste ……………………18
ZOOM-W-/ ZOOM-T-Taste………18
Taste Tonaufnahme / Sprachnotiz
/ AUFWÄRTS ……………………20
Makro / Abwärts-Taste……………20
Schärfespeicherung ………………21
Blitz / Links-Taste …………………22
Selbstauslöser / Rechts-Taste 23
MENÜ / OK-Taste ………………24
E-Taste (Effekt)……………………25
Spezialeffekt : Farbe ……………25
Spezialeffekt : voeingestellte
Schärfebereiche …………………26
Spezialeffekt : Fotomontage ……27
Spezialeffekt : Fotorahmen ………28
Bildstabilisator für Videoclips ……29
+/- Taste …………………………29
Die Kamera über den LCD-Monitor
einstellen …………………………32
Verwendung des Menüs …………32
Größe ……………………………33
Qualität / Bildfrequenz ……………33
Belichtungsmessung ……………34
Serienbilder ………………………34
Schärfe ……………………………35
OSD-Information …………………35
Wiedergabemodus starten ………36
Standbilder wiedergeben…………36
Videoclips wiedergeben …………36
Fotos von einem Videoclip machen
37
Tonaufnahmen wiedergeben ……38
LCD-Monitoranzeige………………38
Mit den Kameratasten die Kamera
einstellen …………………………39
Indexbild / Vergrößerung-Taste 39
Tonaufnahme / Aufwärts-Taste 40
Wiedergabe & Pause / Abwärts-Taste
41
E-Taste (Effekt)……………………41
Lösch-Taste ………………………42
Drucken-Taste ……………………42
LINKS / RECHTS / MENÜ / OK-Taste
43
Wiedergabefunktionen mittels
LCD-Monitor einstellen ……………43
Diaschau starten …………………45
So schützen Sie die Bilder ………46
Fotos löschen ……………………47
Resize (Größe ändern) …………47
Ein Bild drehen ……………………48
DPOF ……………………………48
DPOF : STANDARD ……………49
DPOF : INDEX ……………………49
DPOF : DRUCKGRÖSSE ………50
AUF KARTE KOPIEREN ………50
OSD- Information …………………51
PictBridge …………………………51
PictBridge : Bildauswahl …………52
PictBridge : Druckeinstellung ……52
PictBridge : Drucken ……………53
PictBridge : DPOF-DRUCK
54
PictBridge : ZURÜCKSETZEN 54
Einstell-Menü………………………54
Dateiname…………………………55
Automatische Abschaltung ………56
Sprache …………………………56
Speicher formatieren ……………57
Datum / Uhrzeit / Datumstyp
einstellen …………………………57
Aufnahmedatum aufdrucken ……57
Ton…………………………………58
Externe Geräte (USB) anschließen
58
Autofokus-Licht……………………58
LCD-Helligkeit ……………………58
Videoausgangstyp wählen ………59
Schnellansicht ……………………59
Initialisierung ………………………60
Batterietyp auswählen ……………60
MYCAM-Menü einstellen …………60
Startbild ……………………………60
Startton ……………………………61
Auslöseton ………………………61
Wichtige Hinweise…………………61
Warnmeldungen …………………63
Bevor Sie sich an ein
Kundendienstzentrum wenden 63
Technische Daten …………………65
Software-Hinweise ………………67
Systemanforderungen ……………67
Hinweise zur Software ……………67
Anwendungs-Software installieren
68
Den PC-Modus starten……………70
Den austauschbaren Datenträger
entfernen …………………………72
Den USB-Treiber für den MAC
installieren …………………………72
Den USB-Treiber für den MAC
benutzen …………………………72
USB-Treiber unter Windows
98SE entfernen ……………………73
Digimax Master ……………………73
FAQ - Häufig gestellte Fragen ……76
WIEDERGABE
EINSTELL
SOFTWARE
VORBEREITUNGEN
AUFNAHME