Benutzerhandbuch

Erweiterte Funktionen
41
Filmmodus verwenden
Im Filmmodus können Sie durch Anpassen der Einstellungen Videos mit hoher Auflösung von bis zu 20 Minuten Länge aufnehmen. Die
Kamera speichert aufgenommene Videos als MP4-Dateien (H.264).
H.264 (MPEG-4 part10/AVC) ist ein hochkomprimiertes Videoformat, das von den internationalen Normenorganisationen ISO-IEC und ITU-T entwickelt wurde.
Einige Speicherkarten unterstützen eventuell nicht die Aufzeichnung bei hoher Bildauflösung. Stellen Sie in diesem Fall eine niedrigere Auflösung ein.
Speicherkarten mit niedrigen Schreibgeschwindigkeiten unterstützen keine Videos hoher Auflösung und Hochgeschwindigkeitsvideos. Verwenden Sie zur Aufnahme
von Videos hoher Auflösung und Hochgeschwindigkeitsvideos Speicherkarten mit hohen Schreibgeschwindigkeiten.
Falls Sie die OIS-Funktion während der Videoaufnahme aktivieren, zeichnet die Kamera möglicherweise das Betriebsgeräusch der OIS-Funktion auf.
6
Wählen Sie eine Option aus.
Symbol Beschreibung
Tonoptimier. EIN: Aktivieren Sie die Funktion zur
Tonoptimierung, um das Zoomgeräusch zu reduzieren.
Tonoptimier. AUS: Deaktivieren Sie die Funktion zur
Tonoptimierung, um das Zoomgeräusch aufzunehmen.
Stumm: Keine Tonaufnahme.
Verdecken Sie das Mikrofon nicht, wenn Sie die Funktion zur
Tonoptimierung verwenden.
Aufzeichnungen mittels Tonoptimierung unterscheiden sich
möglicherweise von den tatsächlichen Tönen.
1
Drehen Sie den Modus-Wählschalter auf
v
.
2
Drücken Sie [
m
].
3
Wählen Sie
V
Bildfrequenz.
4
Wählen Sie eine Bildfrequenz (die Zahl der Bilder pro
Sekunde).
Je mehr Bilder pro Sekunde aufgenommen werden, desto
natürlicher wirken die Bewegungen. Jedoch erhöht sich dabei
auch die Dateigröße.
5
Wählen Sie Ton.