User Manual

5.32
Faxbetrieb
14
Wird die Vorlage über das Vorlagenglas eingescannt, zeigt das
Display "
NAECHSTE SEITE?
" in der oberen Zeile, nachdem die
Vorlage in den Speicher gescannt wurde. Wenn Sie eine
weitere Seite haben, nehmen Sie die eingescannte Seite
heraus, legen die nächste Seite auf das Glas und drücken
Sie
Eingabe
. Wiederholen Sie den Vorgang nach Bedarf.
Wenn alle Seiten eingescannt sind, drücken Sie
Stop/
Zurück
, wenn im Display "
NAECHSTE SEITE?
" angezeigt wird.
Das Gerät kehrt in den Standby-Modus zurück und im Display
wird angezeigt, dass der Standby-Modus eingestellt und eine
zeitversetzte Übertragung programmiert ist.
HINWEIS:
Wenn Sie den programmierten zeitversetzten
Sendeauftrag wieder löschen möchten, lesen Sie "Gespeicherte
Aufträge löschen" auf Seite 5.38.
Vorrangiges Senden
Mit Hilfe der Funktion für vorrangiges Senden kann eine Vorlage mit
hoher Dringlichkeit vor anderen gespeicherten Aufträgen gesendet
werden. Die Vorlage wird in den Speicher eingescannt und übertragen,
sobald ein laufender Auftrag beendet ist. Ferner unterbricht die
Funktion für vorrangiges Senden einen Rundsendeauftrag und wird
vor einer eventuellen Wahlwiederholung ausgeführt. (Bei laufenden
Rundsendeaufträgen wird nach Beendigung der Faxübertragung an
Faxgerät A zunächst die vorrangige Faxvorlage übertragen, dann wird
das Faxgerät B des Rundsendeauftrags angewählt.)
HINWEIS:
Beim vorrangigem Senden können keine Farbfaxe
versendet werden.