User Manual

7.6
Störungsbeseitigung
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
Durch sorgfältige Auswahl des Papiertyps und richtiges Einlegen
des Papiers können die meisten Papierstaus vermieden werden.
Sollten Papierstaus auftreten, befolgen Sie die Schritte im
Abschnitt "Papierstau beseitigen" auf Seite 7.4. Falls häufig
Papierstaus auftreten, führen Sie folgende vorbeugende Schritte
durch:
• Folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt "Papier einlegen" auf
Seite 1.11, um das Papier richtig einzulegen. Stellen Sie sicher,
dass die Führungen richtig eingestellt sind.
• Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Der Papiereinzug fasst bis zu
100 Blätter (bei Papier mit 75 g/m
2
).
• Umschläge mit Aufklebern können zerknittern oder geknickt
werden, Staus verursachen und sogar das Gerät beschädigen.
• Fächern Sie Transparentfolien- oder Etikettenstapel vor dem
Einlegen in den Papiereinzug auf. Wenn Papierstaus auftreten,
legen Sie die Druckmedien einzeln ein.
• Legen Sie kein gefaltetes, zerknittertes, feuchtes oder welliges
Papier ein.
• Legen Sie keine unterschiedlichen Papierformate gleichzeitig in
den Papiereinzug ein.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Druckmedien.
• Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Papierseite im
Papiereinzug nach oben weist.
• Lagern Sie die Druckmedien an einem geeigneten Ort.