User Manual (ver.4.00)
Problemlösung
9.3
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus
Durch Auswahl des richtigen Papiertyps können die meisten 
Papierstaus vermieden werden. Wenn ein Papierstau auftritt, 
befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 9.1. 
• Befolgen Sie die Anweisungen auf Seite 2.3. Achten Sie 
darauf, dass die Führungen richtig eingestellt sind.
• Legen Sie nicht zu viel Papier in das Papiereingabefach ein. 
Achten Sie darauf, dass der Papierstapel nicht höher ist als 
die Markierung auf der Innenseite des Papiereingabefachs.
• Entfernen Sie keinesfalls während des Druckens Papier aus 
dem Papiereingabefach.
• Biegen, fächern und glätten Sie das Papier, bevor Sie es einlegen. 
• Legen Sie kein faltiges, feuchtes oder stark gewelltes Papier ein.
• Legen Sie keine unterschiedlichen Papiertypen gleichzeitig 
in das Papiereingabefach ein.
• Verwenden Sie nur die empfohlenen Druckmaterialien. 
Hinweise finden Sie auf Seite 3.2.
• Stellen Sie sicher, dass die zu bedruckende Seite des 
Druckmaterials im Papiereingabefach nach unten und 
im manuellen Einzug nach oben zeigt.
Die Status-LED
Die 
Status
-LED auf dem Bedienfeld zeigt den Status des 
Geräts an. Den Status des Geräts können Sie aus der 
untenstehenden Tabelle ablesen.
Status Beschreibung
Aus • Das Gerät ist offline.
• Das Gerät befindet sich im 
Stromsparmodus. Sobald Daten 
empfangen werden oder eine Taste 
gedrückt wird, wechselt der Drucker 
automatisch in den Online-Modus.
Grün Ein Das Gerät ist online und kann verwendet 
werden.
Blinkend • Wenn die Beleuchtung langsam blinkt, 
empfängt das Gerät Daten vom Computer.
• Wenn die Beleuchtung normal blinkt, 
scannt das Gerät die geladene Vorlage.
• Wenn die Beleuchtung schnell blinkt, 
druckt das Gerät Daten aus. 
Rot Ein • Die Druckerkartusche ist leer, 
verbraucht oder muss gewechselt 
werden. Hinweise finden Sie auf 
Seite 8.4.
• Ein Papierstau ist aufgetreten. 
Informationen zum Lösen des Problems 
finden Sie unter Seite 9.1.
•Die 
Frontabdeckung
 ist geöffnet. 
Schließen Sie die 
Frontabdeckung
.
•Im 
Papiereingabefach
 befindet sich 
kein Papier. Legen Sie Papier in das 
Papiereingabefach
 ein.
• Das Gerät hat den Vorgang wegen eines 
schwer wiegenden Fehlers 
unterbrochen. Überprüfen Sie die 
Meldung auf dem Display. Einzelheiten 
zur Bedeutung der Fehlermeldung finden 
Sie auf Seite 9.4.
Blinkend • Ein leichter Fehler ist aufgetreten 
und das Gerät wartet darauf, dass 
der Fehler behoben wird. Überprüfen 
Sie die Meldung auf dem Display. Sobald 
das Problem beseitigt ist, setzt das 
Gerät den Vorgang fort. 
•Die 
Tonerkartusche
 ist fast leer. 
Bestellen Sie eine neue 
Tonerkartusche
. 
Sie können die Druckqualität 
vorübergehend verbessern, indem Sie 
den Toner in der Kartusche verteilen. 
Hinweise finden Sie auf Seite 8.4.










