Benutzerhandbuch

Erste Schritte
24
Um die verschiedenen verfügbaren Funktionen/
Optionen anzuzeigen und die erforderliche
auszuwählen, gehen Sie wie folgt vor:
1. Drücken Sie die entsprechende Soft-Taste.
Bei manchen Funktionen können Sie zur Eingabe
eines Passworts oder einer PIN aufgefordert
werden. Geben Sie den erforderlichen Code ein,
oder drücken Sie die Soft-Taste OK.
2. Um... drücken Sie...
• die angezeigte Funktion
auszuwählen,
• die markierte Option
auszuwählen,
die Soft-Taste
Auswahl.
die nächste Funktion
anzuzeigen oder die
nächste Option in einer
Liste zu markieren,
die Nach-unten-
Taste.
die vorherige Funktion
oder die vorherige Option
in einer Liste zu
markieren,
die Nach-oben-Taste.
zur nächst höheren
Menüebene zu gelangen,
die Soft-Taste
(oder Zurück) oder
die Taste C.
zum Standby-Betrieb
zurückzukehren,
die Taste .
Erste Schritte
25
Tastatur verriegeln bzw. freigeben
Sie können die Tastatur verriegeln, um zu
verhindern, dass Tasten versehentlich gedrückt
werden.
Um die Tastatur manuell zu verriegeln, halten Sie
die Taste im Standby-Betrieb gedrückt, bis
“Tasten gesperrt” im Display erscheint.
Um die Tastatur automatisch zu verriegeln,
verwenden Sie die Option Automatische
Tastensperre (Menü 4.3). Siehe
Seite 96
.
Auch wenn die Tasten gesperrt sind, können Sie
Notrufe tätigen und eingehende Anrufe mit Hilfe der
Tastatur beantworten. Wenn der Anruf beendet ist,
wird die Tastatursperre des Telefons nach einem
bestimmten Zeitraum wieder aktiviert.
Um die Tastatur freizugeben, drücken Sie die Soft-
Taste Entsp. und anschließend die Taste .
“Tastensperre aufgehoben” wird angezeigt.