* Manche Beschreibungen in diesem Handbuch treffen eventuell nicht auf Ihr Telefon zu. Dies hängt von der installierten Software und/oder Ihrem Netzbetreiber ab. ELECTRONICS World Wide Web http://www.samsungmobile.com http://www.samsung.de Printed in Korea Code No.: GH68-04423A German. 10/2003. Rev.1.
X600German.book Pages 2 - 3 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Inhalt 2 Kurzhinweise zur Sicherheit.................... 7 Auspacken .............................................. 9 Ihr Telefon .............................................. 10 Bedienelemente ............................................. Display.......................................................... Displaybeleuchtung......................................... Bereitschaftsanzeige ....................................... Kamera ......
X600German.book Pages 4 - 5 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Inhalt Inhalt Telefonbuch-Menüs ................................. 53 Einstellungen .......................................... 98 Name suchen (Telefonbuch 1.1) ........................ Eintrag hinzufügen (Telefonbuch 1.2) ................ Kurzwahlliste (Telefonbuch 1.3) ........................ Alle ins Telefon kopieren (Telefonbuch 1.4) ........ Alle senden via Infrarot (Telefonbuch 1.5) ......... Alles löschen (Telefonbuch 1.6) ..........
X600German.book Page 6 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Inhalt Kamera ................................................... 144 Aufnehmen & versenden (Menü 8.1) ................. Benutzerfotos (Menü 8.2) ................................ Benutzeralben (Menü 8.3) ............................... Alles löschen (Menü 8.4) ................................. Einstellungen (Menü 8.5) ................................. Speicherstatus (Menü 8.6) ...............................
X600German.book Page 7 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kurzhinweise zur Sicherheit Bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen, lesen Sie diese einfachen Richtlinien. Die Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig sein. Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle Verwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie zuerst das Fahrzeug.
X600German.book Pages 8 - 9 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kurzhinweise zur Sicherheit Auspacken Richtige Verwendung Zum Mobiltelefon gehören folgende Teile: Verwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler Betriebsposition (ans Ohr halten). Vermeiden Sie unnötigen Kontakt mit der Antenne, wenn das Telefon eingeschaltet ist, insbesondere während des Telefonierens. Notruf Stellen Sie sicher, dass das Telefon eingeschaltet und betriebsbereit ist.
X600German.
X600German.book Pages 12 - 13 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Ihr Telefon Taste Ihr Telefon Beschreibung (Fortsetzung) Zum Beenden eines Anrufs. Bei längerem Drücken Ein- bzw. Ausschalten des Telefons. Bei Menüsteuerung Annullieren Ihrer Eingabe und Rückkehr in den Standby-Betrieb. Display Aufbau des Displays Das Display enthält drei Bereiche. Symbole Bei längerem Drücken im StandbyBetrieb Verbindung mit dem VoiceMail-Server.
X600German.book Pages 14 - 15 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Ihr Telefon Ihr Telefon Symbole Symbol Beschreibung Zeigt die Stärke des Empfangssignals. Je mehr Balken angezeigt werden, desto stärker ist das Signal. Erscheint während eines Gesprächs. Erscheint, wenn Sie sich außerhalb des Empfangsbereichs befinden. Wenn dieses Symbol angezeigt wird, können Sie keine Anrufe tätigen oder empfangen. Erscheint, wenn neue oder noch nicht abgehörte Voice-Mail vorhanden ist.
X600German.book Pages 16 - 17 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Ihr Telefon Displaybeleuchtung Display und Tastenfeld sind beleuchtet. Wenn Sie eine Taste drücken, wird die Beleuchtung eingeschaltet. Sie schaltet sich aus, wenn binnen einer bestimmten Zeit (abhängig von der Menüoption Beleuchtung) keine Taste gedrückt wird. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 100.
X600German.book Pages 18 - 19 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Erste Schritte Erste Schritte SIM-Karte herausnehmen SIM-Karte einsetzen/herausnehmen Wenn Sie sich bei einem Netzbetreiber anmelden, erhalten Sie eine SIM-Karte. Die SIM-Karte (SIM = Subscriber Identification Module) enthält einen Chip mit allen für den Betrieb des Telefons erforderlichen Daten (PIN-Code, verfügbare Optionen usw.). Um die SIM-Karte aus dem Telefon zu nehmen, schieben Sie sie wie in der Abbildung gezeigt aus dem Kartenfach.
X600German.book Pages 20 - 21 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Erste Schritte 2. Schieben Sie den Akku zur Telefonoberseite, bis er einrastet. Erste Schritte Akku über den Reiseadapter laden Hinweis: Während des Ladevorgangs können Sie das Telefon benutzen, der Ladevorgang wird dadurch jedoch verlangsamt. 1. Schließen Sie den Stecker des Reiseadapters an die Buchse unten am Telefon an. Achten Sie darauf, dass der Pfeil am Stecker zur Vorderseite des Telefons zeigt. Akku abnehmen 1.
X600German.book Pages 22 - 23 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Erste Schritte Erste Schritte Telefon ein- oder ausschalten 3. Wenn der Ladevorgang beendet ist, trennen Sie den Adapter von der Netzsteckdose ab. Dann lösen Sie den Adapter vom Telefon, indem Sie auf die grauen Zungen auf beiden Seiten des Steckers drücken und diesen herausziehen. So schalten Sie das Telefon ein: 1. Halten Sie die Taste gedrückt, bis sich das Telefon eingeschaltet hat. 2.
X600German.book Pages 24 - 25 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Erste Schritte Erste Schritte Funktionen und Optionen auswählen Ihr Telefon verfügt über eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie es Ihren Wünschen anpassen können. Diese Funktionen sind in Menüs und Untermenüs angeordnet, auf die Sie über die beiden Soft-Tasten und Zugriff haben. In jedem Menü und Untermenü können Sie die Einstellungen einer bestimmten Funktion anzeigen und ändern. Die Rolle der Soft-Tasten ändert sich je nach Kontext.
X600German.book Pages 26 - 27 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Erste Schritte Anruffunktionen Tastatur sperren oder freigeben Anrufe tätigen Sie können die Tastatur und die Lautstärketasten sperren, um zu verhindern, dass Tasten unbeabsichtigt gedrückt werden. Zifferntasten verwenden Drücken und halten Sie die Taste im StandbyBetrieb, bis die Meldung "Tasten gesperrt" auf dem Display angezeigt wird. Sie können eingehende Anrufe mit jeder Taste entgegennehmen, auch wenn Sie alle Tasten gesperrt haben.
X600German.book Pages 28 - 29 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen Internationalen Anruf tätigen 1. Drücken und halten Sie die Taste 0 für die internationale Vorwahl. Das Zeichen + wird im Display angezeigt. 2. Geben Sie die internationale Vorwahl, die Vorwahlnummer und die Rufnummer ein. Drücken Sie die Taste . Anruf vom Telefonbuch aus tätigen Sie können Namen und Rufnummern der Personen, die Sie häufig anrufen, im so genannten Telefonbuch auf der SIM-Karte und im Telefon speichern.
X600German.book Pages 30 - 31 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen Anruffunktionen Kurzwahl vom Telefonbuch aus Lautstärke einstellen Sobald Sie Nummern im Telefonbuch gespeichert haben, können Sie eine Rufnummer mit einigen wenigen Tasten wählen. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 57. Wenn Sie während eines Gesprächs die Lautstärke des Hörers einstellen wollen, verwenden Sie dazu die seitlichen Tasten links am Telefon. Wenn Sie einen Ton, wie z. B.
X600German.book Pages 32 - 33 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen MFV-Töne ausschalten/senden Sie können die MFV-Töne während eines Gesprächs ein- oder ausschalten. Ist die Option Tasten stumm ausgewählt, gibt Ihr Telefon keine MFVTöne aus. Sie können Tasten drücken, ohne bei einem Anruf störende MFV-Töne zu hören. Für die Kommunikation mit Anrufbeantwortern oder computergesteuerten Telefonsystemen muss die Option DTMF senden gewählt sein.
X600German.book Pages 34 - 35 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen Um das laufende Gespräch zu beenden, drücken Sie die Taste . Sie werden automatisch wieder mit dem wartenden Anruf verbunden. Anrufe durchstellen Falls diese Funktion von Ihrem Netz unterstützt wird, können Sie ein laufendes Gespräch mit dem wartenden Gespräch verbinden, so dass die beiden Anrufer miteinander sprechen können. In diesem Fall wird Ihre Verbindung mit beiden Teilnehmern unterbrochen. 1.
X600German.book Pages 36 - 37 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen Konferenzschaltung einrichten 1. Rufen Sie den ersten Teilnehmer wie üblich an. 2. Rufen Sie den zweiten Teilnehmer wie üblich an. Das erste Gespräch wird automatisch gehalten. 3. Um den ersten Teilnehmer an der Konferenzschaltung zu beteiligen, drücken Sie die SoftTaste Option. und wählen die Option Teilnehmen. Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl.
X600German.book Pages 38 - 39 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anruffunktionen Text eingeben 2. Drücken Sie die Nach-oben- bzw. Nach-untenTaste, um einen Teilnehmer auszuwählen, und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl. Die Konferenzschaltung mit diesem Teilnehmer wird beendet, aber Sie können mit den anderen Teilnehmern weiter sprechen. 3. Beenden Sie die Konferenzschaltung durch Drücken der Taste .
X600German.book Pages 40 - 41 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Text eingeben Text eingeben Texteingabemodus ändern Wenn Sie sich in einem Feld befinden, in das Sie Zeichen eingeben können, erscheint die Anzeige für den Texteingabemodus unten auf dem Display. Beispiel: Namen ins Telefonbuch eingeben Name eingeben Texteingabemodus schnell ändern Zum Umschalten zwischen... halten Sie folgende Taste gedrückt: Zahlen- und vorhergehendem Modus . Symbol- und vorhergehendem Modus .
X600German.book Pages 42 - 43 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Text eingeben Text eingeben Wenn während der Texteingabe Buchst. (Buchstabieren) über der linken Soft-Taste erscheint, wurde das eingegebene Wort im T9-Wörterbuch nicht gefunden. Um Wörter einzugeben, die im T9-Modus nicht gefunden werden, wechseln Sie in den Texteingabemodus ABC. Oder: 1. Drücken Sie die Soft-Taste Buchst., oder drücken Sie die rechte Soft-Taste, und wählen Sie die Option Wort hinzufügen. 2.
X600German.book Pages 44 - 45 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Text eingeben Text eingeben In der nachfolgenden Tabelle finden Sie weitere Hinweise zu den verfügbaren Zeichen. Die Zeichen sind je nach der für die Texteingabe verwendeten Sprache unterschiedlich. Sie können die Sprache anhand folgender Optionen auswählen: • Sprachauswahl; siehe Seite 40; • Eingabemodus (Menü 4.4.2); siehe Seite 101. Liste der verfügbaren Zeichen Taste Zeichen in der Reihenfolge der Anzeige 1 .
X600German.book Pages 46 - 47 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Menüs verwenden Menüs verwenden Das Telefon bietet eine Reihe von Funktionen, mit denen Sie es individuell einstellen können. Diese Funktionen sind in Menüs und Untermenüs angeordnet. Beispiel: Für den Zugriff auf die Menüoption VoiceMail drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft-Taste Menü und nacheinander die Zifferntasten 1 und 3.
X600German.book Pages 48 - 49 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Menüs verwenden Menüs verwenden Hauptmenü 2. Anrufliste (Fortsetzung) 1. Nachrichten (siehe Seite 66) 1.1 Nachricht 1.1.1 Posteingang 1.1.2 Neue Nachricht 1.1.3 Postausgang 1.1.4 Alles löschen 1.2 MMS 1.2.1 Posteingang 1.2.2 Neue MMS 1.2.3 Postausgang 1.2.4 Entwurf 1.2.5 Mein ordner 1.2.6 Alles löschen 1.3 Voice-Mail 1.3.1 Mit Voice-Mail verbinden 1.3.2 Nr. des Voice-Mailservers 1.4 Vorlagen 1.5 Infomeldungen 1.5.1 Lesen 1.5.
X600German.book Pages 50 - 51 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Menüs verwenden Menüs verwenden 4. Einstellungen (Fortsetzung) 4.3 Automatische Tastensperre 4.4 Sprache 4.4.1 Textsprache 4.4.2 Eingabemodus 4.5 Sicherheit 4.5.1 PIN prüfen 4.5.2 PIN ändern 4.5.3 Telefonsperre 4.5.4 Passwort ändern 4.5.5 Vertraulich 4.5.6 SIM-Sperre 4.5.7 FDN-Modus* 4.5.8 PIN2 ändern* 4.6 Autom. Wahlwiederh. 4.7 Antw jede Taste 4.8 Automatisch beantworten 4.9 Faxmodus 4.10 Bereitschaftsanzeige 4.11 IR-Port aktivieren 4.
X600German.book Pages 52 - 53 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Menüs verwenden Telefonbuch-Menüs 7. Funbox (siehe Seite 130) 7.1 WWW-Dienste* 7.1.1 Startseite 7.1.2 Favoriten 7.1.3 Gehe zu URL 7.1.4 Cache löschen 7.1.5 Proxy-Einstellungen 7.1.6 Aktueller Proxy 7.1.7 WAP-Push 7.2 Medienbox 7.2.1 Fotos 7.2.1 Bilder 7.2.3 Töne 7.2.4 Alles löschen 7.2.5 Speicherstatus 7.3 JAVA World 7.3.1 Downloads 7.3.2 DNS-Einstellung 7.3.3 Speicherstatus 8. Kamera 8.1 8.2 8.3 8.4 8.5 8.
X600German.book Pages 54 - 55 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs Telefonbuch-Menüs Einträge im Speicher des Telefons ändern Folgende Optionen sind verfügbar: Rufen Sie den Eintrag auf, den Sie ändern möchten. Wählen Sie die Kategorie, die Sie bearbeiten möchten, mit der Nach-links- bzw. Nach-rechtsTaste. Die folgenden Kategorien sind verfügbar, und Sie können die Informationen der einzelnen Kategorien ändern, indem Sie die Soft-Taste Option. drücken.
X600German.book Pages 56 - 57 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs Eintrag hinzufügen Telefonbuch-Menüs (Telefonbuch 1.2) Sie können Rufnummern und die zugehörigen Namen im Speicher Ihrer SIM-Karte speichern. Außerdem können Sie bis zu 1000 Rufnummern und Namen im Speicher des Telefons speichern. Jedem Namen können bis zu fünf Nummern zugeordnet werden. 1. Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie speichern möchten.
X600German.book Pages 58 - 59 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs 3. Geben Sie eine Rufnummer ein, und drücken Sie die Soft-Taste OK. Oder: Drücken Sie die Soft-Taste T-Buch, um eine Nummer aus dem Telefonbuch zu übernehmen. Wählen Sie einen Eintrag aus der Liste aus, und drücken Sie die Soft-Taste OK. Drücken Sie die Soft-Taste OK, um den Eintrag zu speichern. 4. Wenn Sie fertig sind, drücken Sie die SoftTaste oder die Taste , um das Menü zu verlassen. Kurzwahlnummern bearbeiten 1.
X600German.book Pages 60 - 61 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs Alle senden via Infrarot Telefonbuch-Menüs (Telefonbuch 1.5) Über die IR-Verbindung können Sie Ihre Telefonbucheinträge an ein anderes kompatibles Gerät senden (und umgekehrt). Hinweis: Ob diese Funktion verfügbar ist, hängt von den Geräten ab. Telefonbuch senden 1. Richten Sie die IR-Ports der beiden Geräte aufeinander aus. 2.
X600German.book Pages 62 - 63 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs Alles löschen Telefonbuch-Menüs (Telefonbuch 1.6) Eigene Nummer (Telefonbuch 2.1) Sie können alle Telefonbucheinträge von der SIM-Karte und/oder aus dem Telefon löschen. Sie können Ihre eigene(n) Rufnummer(n) zusammen mit einem Namen speichern. 1. Rollen Sie zu einem Speicher und setzen Sie ein Häkchen davor, indem Sie die Soft-Taste Auswahl drücken. 1. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw.
X600German.book Pages 64 - 65 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Telefonbuch-Menüs Gruppen (Telefonbuch 2.2) Sie können die Einstellungen der fünf vordefinierten Anrufergruppen ändern. Telefonbuch-Menüs Speicherstatus (Telefonbuch 2.3) Sie können nachprüfen, wie viele Namen und Rufnummern auf der SIM-Karte und im Speicher des Telefons gespeichert sind. 1. Wählen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nachunten-Taste eine Anrufergruppe aus, und drücken Sie die Soft-Taste Auswahl.
X600German.book Pages 66 - 67 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Nachrichten Mithilfe dieses Menüs können Sie Nachrichten mit dem Short Message Service (SMS: Textnachrichten), dem Enhanced Message Service (EMS: Nachrichten mit einfachen Bildern, Animationen oder Melodien) und dem Multimedia Message Service (MMS: Nachrichten, die die Darstellung verschiedener Medientypen wie Bilder in Echtfarben und polyphone Rufzeichen unterstützen) erstellen, senden, lesen und speichern.
X600German.book Pages 68 - 69 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten • Status der Nachricht ( für eine gelesene, für eine noch zu lesende oder für eine unvollständige Nachricht). Um eine Nachricht anzuzeigen, rollen Sie die Liste bis zu ihr ab und drücken die Soft-Taste Auswahl. Das Display zeigt: • Datum und Uhrzeit des Eingangs der Nachricht; • Speicher, in dem die Nachricht abgelegt wurde ( für die SIM-Karte oder für den Telefonspeicher); • Inhalt der Nachricht. Mit der Nach-links- bzw.
X600German.book Pages 70 - 71 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Vorlagen: Damit können Sie Ihrem Text eine vorbereitete Nachricht hinzufügen. Wählen Sie eine der neun vorgegebenen Nachrichten anhand der Menüoption Vorlagen aus (Menü 1.4). Siehe Seite 84. Nachricht speichern: Damit können Sie die Nachricht speichern, um sie später zu senden. Sie können die Nachricht im Postausgang lesen. 3. Wenn Sie mit der Eingabe der Nachricht fertig sind, wählen Sie die Option Senden. 4.
X600German.book Pages 72 - 73 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Bearbeiten: Damit können Sie die Nachricht bearbeiten. Übertragen: Damit können Sie die Nachricht aus dem SIM- in den Telefonspeicher übertragen. Alles löschen (Menü 1.1.4) Über dieses Menü können Sie alle Nachrichten löschen, die im SIM- und Telefonspeicher gespeichert sind. 1. Rollen Sie zu einem Postfach, und setzen Sie ein Häkchen davor, indem Sie die Soft-Taste Auswahl drücken.
X600German.book Pages 74 - 75 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Ist Nachrichtenempfang auf Manuell eingestellt (Einzelheiten siehe Seite 87) und das Symbol für neue Nachrichten ( ) wird im Display angezeigt, müssen Sie die Nachrichten im Posteingang abholen. Wählen Sie eine Nachricht mit einem Symbol wie , und im Posteingang. Drücken Sie dann die Soft-Taste Opt., und wählen Sie aus, ob Sie die Nachricht abholen oder löschen möchten.
X600German.book Pages 76 - 77 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Nachrichten Adresse ausschneiden: Damit werden Telefonnummern, E-Mail-Adressen oder URLAdressen aus dem Text ausgeschnitten, so dass Sie die Nummer anrufen, ihr eine Nachricht senden oder sie in Ihrem Telefonbuch speichern können. Detail: Sie erhalten detaillierte Informationen über die Nachricht. Verschieben in Mein ordner: Verschiebt die Nachricht für spätere Verwendung in den Mein ordner.
X600German.book Pages 78 - 79 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Nachrichten Element So wird das Element hinzugefügt: Nachricht 1. Geben Sie einen neuen Nachrichtentext ein. Sie können auch eine Vorlage verwenden. Vorlage einfügen: • Drücken Sie die Soft-Taste Opt.. Wählen Sie die Option Vorlagen. • Wählen Sie eine der Nachrichtenvorlagen. 2. Drücken Sie die Soft-Taste Opt.. Wählen Sie die Option Fertig, um die Nachricht hinzuzufügen.
X600German.book Pages 80 - 81 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten 6. Wenn Sie mit der Eingabe der Rufnummern fertig sind, drücken Sie die Soft-Taste Senden. Drücken Sie die Soft-Taste Abbr., um die Nachricht nicht zu senden. Wenn das Telefon die Nachricht nicht senden kann, drücken Sie die Soft-Taste Wiederh., um die Nachricht erneut zu senden. Oder drücken Sie die Soft-Taste Abbr., um die Nachricht zu speichern. Postausgang (Menü 1.2.
X600German.book Pages 82 - 83 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Mein ordner (Menü 1.2.5) Sie können die im Posteingang oder Postausgang gespeicherten Nachrichten in den Mein ordner verschieben, indem Sie die Option Verschieben in Mein ordner verwenden. Wenn Sie eine neue Nachricht erstellen, können Sie diese über die Option Nachricht speichern im Mein ordner speichern. Um eine Nachricht anzuzeigen, rollen Sie die Liste bis zu ihr ab und drücken die Soft-Taste Auswahl.
X600German.book Pages 84 - 85 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Nachrichten Wenn Sie einen Eintrag wählen, stehen folgende Optionen zur Verfügung. Die Meldungen werden sofort nach Empfang angezeigt, falls: Nummer bearbeiten: Geben Sie die Nummer des Voice-Mail-Servers ein oder drücken Sie die SoftTaste T-Buch, um eine Nummer aus dem Telefonbuch einzugeben. Drücken Sie anschließend die Soft-Taste OK.
X600German.book Pages 86 - 87 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Nachrichten Kanalauswahl: Ist die Option Alle mit einem Häkchen markiert, ist der Kanal aktiviert. Um den Kanal zu aktivieren oder zu deaktivieren, drücken Sie die Soft-Taste Auswahl und wählen dann Aktivieren oder Deaktivieren. Mit der Option Zur Liste hinzufügen können Sie der Kanalliste einen neuen Kanal hinzufügen. Geben Sie die entsprechende von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilte Kanalkennung und einen Namen für den Kanal ein.
X600German.book Pages 88 - 89 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Nachrichten Anonym ablehnen: Wenn diese Option auf Ein gestellt ist, weist Ihr Telefon MMS ohne Angabe der Nummer des Absenders ab. Werbung ablehnen: Wenn diese Option auf Ein gestellt ist, weist Ihr Telefon Werbenachrichten Ihres Netzbetreibers ab. Lesebestätigung ablehnen: Wenn diese Option auf Ein gestellt ist, sendet Ihr Telefon keine Lesebestätigung an den Absender, auch wenn dieser eine Lesebestätigung angefordert hat.
X600German.book Pages 90 - 91 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anrufliste Anrufliste Über dieses Menü können Sie Informationen anzeigen zu: • unbeantworteten, empfangenen oder getätigten Anrufen; Durch Drücken der Soft-Taste Option. können Sie: • den aktuellen Anruf aus der Liste löschen; • alle Anrufe aus der Liste löschen; • die Rufnummer in Ihr Telefonbuch übernehmen. • Gesprächsgebühren; • Gesprächsdauer.
X600German.book Pages 92 - 93 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Anrufliste Gesprächszeit Anrufliste (Menü 2.5) Mit dieser Option können Sie die Gesprächszeiten für getätigte und empfangene Anrufe anzeigen. Hinweise: • Falls Ihre SIM-Karte die ALS-Funktion (Alternate Line Service) unterstützt, sollten Sie zunächst die gewünschte Leitung auswählen. • Die tatsächliche Zeit, die Ihnen von Ihrem Netzbetreiber für Anrufe in Rechnung gestellt wird, kann von den angezeigten Zeiten abweichen.
X600German.book Pages 94 - 95 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Töne Töne Über dieses Menü können Sie verschiedene Toneinstellungen tätigen, darunter: • Lautstärke und Art des Rufzeichens für eingehende Anrufe oder Signaltöne für Nachrichten; • Töne für den Aufbau einer Verbindung oder beim Betätigen von Tasten; • Stumm-Modus, in den das Telefon geschaltet wird, wenn Sie die Taste gedrückt halten. Eingehende Anrufe (Menü 3.1) Mit dieser Option können Sie das Rufzeichen für eingehende Anrufe einstellen.
X600German.book Pages 96 - 97 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Töne Töne Leuchtanzeige: Die Bereitschaftsanzeige blinkt in verschiedenen Farben, aber das Telefon klingelt oder vibriert nicht. Wiederholung: Damit legen Sie fest, wie oft Sie vom Telefon über eine neue Nachricht informiert werden. Sie haben die Wahl zwischen Einmal und Mehrmals. Ein-/Ausschalten (Menü 3.3) Mit dieser Option können Sie die Melodie auswählen, die das Telefon ausgibt, wenn sie es ein- oder ausschalten.
X600German.book Pages 98 - 99 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Einstellungen Einstellungen Display Zahlreiche Funktionen Ihres Telefons können Sie über das Menü Einstellungen individuell anpassen. Grußmeldung (Menü 4.1) (Menü 4.2) Sie können das Hintergrundbild und die Farben der Display-Komponenten nach Ihren Wünschen und Erfordernissen ändern. Hintergrundbild (Menü 4.2.1) Mit dieser Menüoption können Sie eine Grußmeldung festlegen, die beim Einschalten des Telefons kurz angezeigt wird.
X600German.book Pages 100 - 101 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Einstellungen Einstellungen Farbschema (Menü 4.2.2) Sie können zwischen verschiedenen Farbeinstellungen für die Display-Komponenten (Text, Soft-Tasten-Felder, Hintergrund für Menütitel und Symbole) wählen. Beleuchtung (Menu 4.2.3) Sie können wählen, wie lange das Display beleuchtet wird. Legen Sie fest, wie lange die Beleuchtung nach dem letzten Drücken einer Taste eingeschaltet bleibt. Kontrast (Menü 4.2.
X600German.book Pages 102 - 103 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Einstellungen Einstellungen Folgende Optionen sind verfügbar: Passwort ändern (Menü 4.5.4) Deaktivieren: Das Telefon wird beim Einschalten direkt mit dem Netz verbunden. Mit dieser Funktion können Sie Ihr aktuelles Telefonpasswort ändern. Sie müssen das aktuelle Passwort eingeben, ehe Sie ein neues definieren können. Aktivieren: Sie müssen die PIN jedes Mal eingeben, wenn Sie das Telefon einschalten.
X600German.book Pages 104 - 105 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Einstellungen Einstellungen Folgende Optionen sind verfügbar: Deaktivieren: Sie können beliebige Rufnummern wählen. Aktivieren: Sie können nur im Telefonbuch gespeicherte Rufnummern wählen. Sie müssen Ihre PIN2 eingeben. Hinweis: Nicht alle SIM-Karten verfügen über eine PIN2. Hat Ihre SIM-Karte keine PIN2, wird diese Option nicht angezeigt. Wie Sie die PIN2 ändern, wird unter der Menüoption PIN2 ändern auf Seite 104 erläutert.
X600German.book Pages 106 - 107 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Einstellungen Einstellungen Ein: Sie können Faxe senden oder empfangen. In beiden Fällen können Sie normale Anrufe tätigen oder entgegennehmen. Schließen Sie das Telefon mithilfe des Datenkabels an Ihren Computer an, und wählen Sie die Menüoption Ein. Ihr Telefon arbeitet jetzt als Faxmodem. Einzelheiten zu den Einstellungen und zur Faxübermittlung finden Sie in der Bedienungsanleitung des Computers. Bereitschaftsanzeige (Menü 4.
X600German.book Pages 108 - 109 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Organizer Mit der Funktion Organizer können Sie: • den Kalender anzeigen und/oder ein Memo oder eine Aufgabenliste erstellen; • das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit einstellen und die Zeit in verschiedenen Städten in der ganzen Welt anzeigen; • den Alarm so einstellen, dass das Telefon zu einer bestimmten Zeit ein Rufzeichen ausgibt; • Ihr Telefon als Taschenrechner, Währungsrechner, Timer oder Stoppuhr verwenden.
X600German.book Pages 110 - 111 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Organizer 10. Sie können folgende Optionen wählen, indem Sie die Soft-Taste Option. drücken: Zufügen: Damit können Sie am jeweiligen Tag ein neues Memo hinzufügen. Löschen: Damit können Sie das Memo löschen. Bearbeiten: Damit können Sie das Memo bearbeiten. Verschieben: Damit können Sie das aktuelle Memo auf ein anderes Datum verschieben. Kopieren: Damit können Sie das aktuelle Memo auf ein anderes Datum kopieren. 11.
X600German.book Pages 112 - 113 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Memos im Kalender anzeigen Ist ein Datum mit einem Memo verknüpft, wird es mit einem roten Kästchen hinterlegt. Wenn Sie ein Datum auswählen, für das bereits Termine erstellt wurden, wird die Zahl der Memos für die einzelnen Typen rechts unten im Kalender angezeigt. : Allgemeine Termine : Aufgabenliste : Anrufe : Jahrestage Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl, um die Memos anzuzeigen.
X600German.book Pages 114 - 115 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Bearbeiten: Damit können Sie den Inhalt der Aufgabe bearbeiten. Verschieben: Damit können Sie die Aufgabe auf ein anderes Datum verschieben. Kopieren: Damit können Sie die Aufgabe auf ein anderes Datum kopieren. Löschen: Damit können Sie die Aufgabe löschen. Alles löschen: Damit können Sie alle Aufgaben aus der Liste löschen. Uhr (Menü 5.4) Mit dieser Option können Sie die angezeigte aktuelle Uhrzeit und das Datum ändern.
X600German.book Pages 116 - 117 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Alarm Organizer (Menü 5.5) Mit dieser Option können Sie eine bestimmte Zeit einstellen, zu der ein Alarm ertönt. Sie können bis zu drei Alarmzeiten einstellen oder das Telefon so einrichten, dass der Alarm auch bei ausgeschaltetem Telefon ertönt. So stellen Sie einen Alarm ein: 1. Mittels der Nach-oben- und Nach-unten-Tasten wählen Sie Weckruf, Alarm1 oder Alarm2. Das Symbol bedeutet, dass kein Alarm eingestellt wurde.
X600German.book Pages 118 - 119 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Rechner Organizer (Menü 5.6) Sie können das Telefon wie einen Taschenrechner verwenden. Der Taschenrechner führt die Grundrechenarten (Addition, Subtraktion, Multiplikation und Division) aus. Auch Restberechnung ist möglich. So führen Sie eine Rechnung aus: 1. Geben Sie die erste Zahl anhand der Zifferntasten ein. Hinweis: Um Fehler zu korrigieren oder das Display zu löschen, drücken Sie die Taste C. 2.
X600German.book Pages 120 - 121 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Organizer Organizer Verfügbare Einheiten Typ Einheiten Währung EUR DEM ITL FRF ESP NLG ATS BEF FIM PTE GRD IEP cm m km in ft yard mile g kg ton grain oz pound cm3 m3 l LUF Länge mm Gewicht Volumen 3 in 3 cm2 2 in Timer °C (Menü 5.9) 2 Für die Zeitmessung stehen bis zu vier Stoppuhren zur Verfügung. m2 a Beispiel: Beim Wettlaufen oder -schwimmen.
X600German.book Pages 122 - 123 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Netzdienste Netzdienste Die in diesem Menü enthaltenen Funktionen sind vom verwendeten Netz abhängig. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um ihre Verfügbarkeit festzustellen und sie bei Bedarf zu buchen. Anruf umleiten (Menü 6.1) Hinweis: Die Optionen der Anrufumleitung können je nach SIM-Karte unterschiedlich sein. Optionen, die Ihr Netzbetreiber nicht unterstützt, werden eventuell nicht angezeigt.
X600German.book Pages 124 - 125 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Netzdienste Netzdienste Bestimmte Optionen der Anrufumleitung deaktivieren Sperr-Passwort ändern: Zum Ändern des Sperr-Passworts. 1. Wählen Sie die Umleitungsoption aus, die deaktiviert werden soll. Sie können jeweils unterschiedliche Anrufsperroptionen für folgende Anrufarten definieren: 2. Wählen Sie den Anruftyp aus, für den diese Option gilt. 3. Drücken Sie die Soft-Taste Entf..
X600German.book Pages 126 - 127 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Netzdienste Netzdienste Anklopfen 3. Drücken Sie die Soft-Taste Deaktiv. 4. Geben Sie das von Ihrem Netzbetreiber mitgeteilte Passwort für die Anrufsperre ein. Das Telefon sendet Ihre Einstellungen ans Netz, und die Bestätigung des Netzes wird angezeigt. (Menü 6.3) Mit diesem Netzdienst werden Sie während eines Gesprächs informiert, dass ein weiterer Anruf eingeht.
X600German.book Pages 128 - 129 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Netzdienste Netzwahl Netzdienste (Menü 6.4) Übertragung der eigenen Rufnummer (Menü 6.5) Mit der Netzwahl-Funktion können Sie das Netz, das Sie auf Reisen (außerhalb Ihres Heimatbereichs) verwenden, automatisch oder manuell auswählen. Sie können Ihr Telefon so einstellen, dass Ihre Telefonnummer im Telefondisplay der angerufenen Person nicht angezeigt wird.
X600German.book Pages 130 - 131 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Funbox Das Menü Funbox umfasst mehrere Unterhaltungsoptionen, darunter: • WWW-Dienste • Medienbox • JAVA World WWW-Dienste (Menü 7.1) Ihr Telefon ist mit einem WAP-Browser (WAP = Wireless Application Protocol) ausgestattet, mit dem Sie auf WAP-Seiten im Internet zugreifen können.
X600German.book Pages 132 - 133 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Funbox WAP-Browser-Menüs verwenden Optionen des WAP-Browsers verwenden Beim Navigieren im Web sind zahlreiche Menüoptionen verfügbar. Mehrere Optionen stehen Ihnen beim mobilen Surfen im Web zur Verfügung. Für den Zugriff auf diese Optionen drücken Sie die Taste , sobald Sie mit den mobilen Web verbunden sind. URL aufrufen: Damit können Sie von Hand die URL-Adresse einer WAP-Seite eingeben, auf die Sie zugreifen möchten.
X600German.book Pages 134 - 135 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox 3. Geben Sie einen Namen für den Favoriten ein, und drücken Sie die Soft-Taste OK. Einzelheiten zur Eingabe von Zeichen finden Sie auf Seite 39. Nach dem Speichern einer Adresse stehen folgende Optionen zur Auswahl: Gehe zu: Zum schnellen Zugriff auf die Website. Bearbeiten: Zum Ändern des Namens und der URL-Adresse der Website. Löschen: Zum Löschen des Favoriten. Gehe zu URL (Menü 7.1.
X600German.book Pages 136 - 137 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Funbox Medienbox (Menü 7.2) GPRS bevorzugt: Ihr Telefon sucht zunächst nach dem GPRS-Netz. Ist dieser Dienst nicht verfügbar, können Sie vorübergehend den GSM-Dienst einstellen. Über diese Menüoption werden verschiedene Medienelemente aus anderen Quellen wie den WAPSites, der EasyStudio PC Software oder den MMSNachrichten gespeichert. Nur GPRS: Das Telefon funktioniert nur in GPRS-Netzen. Fotos (Menü 7.2.
X600German.book Pages 138 - 139 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Wenn Sie ein Bild anzeigen, drücken Sie die Soft-Taste Option., um es zu versenden, umzubenennen, zu löschen, als Hintergrund einzustellen oder um seine Eigenschaften anzuzeigen. Einzelheiten zu diesen Optionen finden Sie in den Optionen des Menüs Fotos (Menü 7.2.1). Töne (Menü 7.2.3) Damit können Sie Stimmen und Melodien wiedergeben, die Sie aus anderen Quellen (z. B. WAP-Sites, EasyStudio PC Software oder MMS) erhalten haben.
X600German.book Pages 140 - 141 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Funbox Speicherstatus (Menü 7.2.5) Spiel aufrufen MMS-Fächer, Kamera und Medienbox teilen sich in Ihrem Telefon eine bestimmte Speicherkapazität. Das Display zeigt den Status von freiem und verwendetem Speicher. Drücken Sie nach dem Laden des Spiels zweimal eine beliebige Taste, um das erste Menüfenster aufzurufen.
X600German.book Pages 142 - 143 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Funbox Tastenbefehle 4/6 oder Links/Rechts: Bewegung nach links oder rechts. 2, 5 oder Oben, : Steuert den Abstand beim ersten Tastendruck und wirft den Schneeball beim zweiten Tastendruck. 8 oder Unten: Für den Spezialangriff, wenn Sie über ausreichend Manna verfügen. 3: Aktiviert den Werkzeug-Modus, in dem Sie Ihr Werkzeug aufrufen können. Wählen Sie das gewünschte Werkzeug durch Drücken der Taste 2, 5, oder der Nach-oben-Taste.
X600German.book Pages 144 - 145 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kamera Kamera Mit dem integrierten Kameramodul können Sie, wann immer Sie möchten, digitale Fotoaufnahmen machen. Sie können diese Fotos in einer BildMitteilung oder als Anlage zu einer E-Mail versenden. Die Kamera erzeugt Bilder im Format JPEG. Aufnehmen & versenden (Menü 8.1) Über dieses Menü können Sie ein Foto aufnehmen und als Bild-Mitteilung an andere Empfänger senden.
X600German.book Pages 146 - 147 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kamera Eigenschaften: Diese Option zeigt Ihnen Informationen zum Bild (Name, Größe, Datum, Auflösung, Schutzart und Format). Kameraoptionen verwenden Wenn Sie im Aufnahmemodus die Soft-Taste Option. drücken, stehen für die aktuelle Aufnahme die folgenden Optionen zur Verfügung. Modus: Sie können Bilder in verschiedenen Modi aufnehmen. Wenn Sie den Modus ändern, erscheint die zugehörige Anzeige oben links im Display.
X600German.book Pages 148 - 149 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kamera Benutzerfotos Kamera Alles löschen (Menü 8.2) In diesem Menü können Sie die von Ihnen aufgenommenen Fotos anzeigen. Um... drücken Sie... durch die Fotos zu rollen, die Navigationstasten. die Soft-Taste Anzeige. zurück zur Mehrfachansicht zu gehen, die Soft-Taste Multi. die Optionen zu verwenden, die Soft-Taste Option.. Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 145. Benutzeralben . (Menü 8.
X600German.book Pages 150 - 151 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Kamera Alternative Leitung verwenden Fotoqualität: Zur Einstellung der Fotoqualität: Superfein, Fein, Normal oder Sparen. Die gewählte Option wird oben im Display angezeigt. Auslösergeräusch: Damit können Sie das Geräusch wählen, das ausgegeben wird, wenn Sie die Soft-Taste Aufn. drücken, um ein Bild zu erstellen. Standardname: Damit können Sie das StandardPräfix des Fotonamens ändern.
X600German.book Pages 152 - 153 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Alternative Leitung verwenden Probleme lösen Umleitungsoptionen einstellen Mit der Menüoption Anruf umleiten (Menü 6.1) können Sie die Anrufumleitung einrichten. Mit diesem Dienst werden auf der betreffenden Leitung eingehende Anrufe zu einer angegebenen Rufnummer umgeleitet. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 122. Informationen zu Anrufen anzeigen Für jede Leitung können Sie die Anrufdauer und die letzte Gesprächsgebühr anzeigen.
X600German.book Pages 154 - 155 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Probleme lösen Probleme lösen "Kein Netz" wird angezeigt. • Die Verbindung zum Netz ist verloren gegangen. Sie befinden sich eventuell in einem Bereich, in dem der Empfang schwach ist (in einem Tunnel oder zwischen hohen Gebäuden). Ändern Sie Ihren Standort, und versuchen Sie es erneut. • Sie versuchen, auf eine Option zuzugreifen, die Sie bei Ihrem Netzbetreiber nicht gebucht haben. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
X600German.book Pages 156 - 157 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Zugriffscodes Zugriffscodes Für Ihr Telefon und die SIM-Karte werden mehrere Zugriffscodes verwendet. Diese Codes schützen das Telefon vor unbefugter Verwendung. Manche Zugriffscodes können Sie mit der Menüoption Sicherheit (Menü 4.5) ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie auf Seite 101. Telefonpasswort Die Telefonsperrfunktion (siehe Seite 102) verwendet das Telefonpasswort, um Ihr Telefon vor unbefugter Verwendung zu schützen.
X600German.book Pages 158 - 159 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Zugriffscodes Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit PUK2 Der mit manchen SIM-Karten gelieferte PUK2 ist erforderlich, um eine gesperrte PIN2 zu ändern. Wenn Sie zehnmal hintereinander einen falschen PUK2-Code eingeben, können Sie die Funktionen, für die PIN2 erforderlich ist, nicht mehr verwenden. Wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber, um eine neue Karte zu erhalten. Sie können den PUK2 nicht ändern.
X600German.book Pages 160 - 161 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit SAR-Tests werden unter Verwendung der StandardBetriebspositionen mit einem Telefon durchgeführt, das mit seiner höchsten zugelassenen Leistung in allen getesteten Frequenzbereichen sendet. Da der SAR-Wert bei der höchsten zulässigen Sendeleistung ermittelt wird, kann der tatsächliche SAR-Wert des Telefons im Betrieb weit unterhalb des Maximalwertes liegen.
X600German.book Pages 162 - 163 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Sicherheit im Straßenverkehr Ihr Mobiltelefon bietet Ihnen die Möglichkeit, nahezu überall und zu jeder Zeit telefonieren zu können. Aber die Vorteile, die ein Mobiltelefon bietet, sind auch mit einer großen Verantwortung verbunden, der sich jeder Anwender bewusst sein muss. Wenn Sie ein Fahrzeug lenken, ist das Fahren Ihre wichtigste Verantwortung.
X600German.book Pages 164 - 165 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Betriebsumgebung Beachten Sie in bestimmten Bereichen geltende Sonderbestimmungen, und schalten Sie Ihr Telefon immer aus, wenn seine Verwendung verboten ist oder wenn es Interferenzen und Gefahren verursachen kann. Wenn Sie das Telefon oder ein Zubehörteil an ein anderes Gerät anschließen, lesen Sie die Sicherheitsanweisungen in der zugehörigen Bedienungsanleitung.
X600German.book Pages 166 - 167 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Notrufe Sie sollten sich auch mit den Herstellern von Geräten in Verbindung setzen, die in Ihr Fahrzeug eingebaut wurden. Besondere Einrichtungen Schalten Sie das Telefon in allen Einrichtungen aus, in denen Sie durch ausgehängte Hinweise dazu aufgefordert werden.
X600German.book Pages 168 - 169 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Hinweise zu Gesundheit und Sicherheit Andere Hinweise zur Sicherheit • Das Telefon sollte in Fahrzeugen nur von Fachleuten installiert oder gewartet werden. Falsche Installation oder Wartung kann gefährlich sein und etwaige für das Gerät bestehende Garantien ungültig machen. • Überprüfen Sie regelmäßig korrekte Installation und Funktionsweise Ihres Mobiltelefons im Fahrzeug.
X600German.book Pages 170 - 171 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Glossar Glossar Hier finden Sie einige Definitionen, die Ihnen beim Verständnis der wichtigsten in dieser Anleitung verwendeten technischen Begriffe und Abkürzungen und bei der vollen Nutzung der Funktionen Ihres Mobiltelefons helfen sollen. Alternative Leitung (ALS - Alternate Line Service) ALS bietet die Möglichkeit, mit einer SIM-Karte zwei Anschlüsse zu verknüpfen.
X600German.book Pages 172 - 173 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Glossar Konferenzschaltung Bei einer Konferenzschaltung können Sie bis zu fünf zusätzliche Gesprächsteilnehmer in einen Anruf einbeziehen. MMS (Multimedia Message Service) Ein Nachrichtendienst für mobile Geräte, der vom WAP-Forum und dem 3rd Generation Partnership Program (3GPP) standardisiert wurde.
X600German.
X600German.
X600German.
➃ Drücken Sie die Soft-Taste Auswahl, um Ihre Wahl zu bestätigen. ➂ Rollen Sie mit der Nach-oben- bzw. Nach-unten-Taste die Liste der Einstelloptionen ab, bis die gewünschte Option ausgewählt ist. ➁ Rollen Sie mit der Nach-links- bzw. Nach-rechts-Taste das Hauptmenü bis zum gewünschten Menü ab. ➀ Drücken Sie die Soft-Taste Menü im Standby-Betrieb. • Jede der beiden Soft-Tasten ( und ) führt die Funktion aus, die darüber in der unteren Display-Zeile beschrieben wird.
X600German.book Pages 180 - 181 Tuesday, October 21, 2003 2:56 PM Geben Sie den Speicherplatz auf der SIM-Karte ein, drücken Sie die Taste und anschließend die Taste . Halten Sie im Standby-Betrieb die Zifferntaste (2 bis 9) gedrückt, unter der die gewünschte Rufnummer gespeichert ist. Oder drücken Sie die entsprechende Zifferntaste und anschließend die Taste . zweimal. Kurzwahl Halten Sie die Taste 1 gedrückt.