User Manual
61
Menüfunktionen 
Nachrichten
 (Menü 5)
Auf Server belassen
: Mit dieser Option werden 
nach dem Abrufen Kopien der E-Mails hinterlegt.
Eigene Adresse
: Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse 
ein.
Benutzername
: Zum Einstellen des 
Benutzernamens für die POP3- oder IMAP4-
Serververbindung.
Passwort
: Zum Einstellen des Passworts für die 
POP3- oder IMAP4-Serververbindung. 
SMTP-Auth. verwenden
: Aktiviert die SMTP-
Authentifizierung.
Wie bei POP3/IMAP4
: Damit können Sie die 
Parameter des POP3- oder IMAP4-Servers auch 
für den SMTP-Server verwenden.
Benutzername:
 Geben Sie den SMTP-
Benutzernamen ein.
Passwort
: Zum Festlegen des SMTP-Passworts.
Voice-Mail 
(Menü 5. .4)
Sie können die Rufnummer der Voice-Mail-Zentrale 
ändern.
WAP-Push-Meldung 
(Menü 5. .5)
Mit dieser Option können Sie festlegen, ob das 
Telefon WAP-Push-Nachrichten empfangen soll.
Infomeldungen 
(Menü 5. .6)
In diesem Menü können Sie die Einstellungen für 
den Infomeldungsdienst ändern. 
•
Empfangen
: Mit dieser Option können Sie den 
Empfang von Infomeldungen aktivieren oder 
deaktivieren.
•
Kanal
: Hier können Sie die Kanäle angeben, von 
denen Sie Infomeldungen erhalten möchten.
Wenn Sie 
Zugehörige Kanäle
, können Sie eine 
Liste von aktiven Infomeldungskanälen erstellen.
•
Sprache
: Mit dieser Option können Sie die 
Sprache auswählen, in der die Infomeldungen 
angezeigt werden sollen.
Speicherstatus
(Menü 5. )
Mit diesem Menü können Sie den Speicherstatus für 
SMS, MMS, E-Mails und WAP-Push-Nachrichten 
anzeigen.










