User Manual

31
Anruffunktionen
2. Wählen Sie einen Namen oder eine Rufnummer
in der Teilnehmerliste aus.
Der Teilnehmer wird aus dem laufenden
Gespräch ausgeschlossen, alle anderen
Teilnehmer bleiben jedoch aktiv.
3. Drücken Sie [ ], um die Konferenzschaltung zu
beenden.
Videotelefonie führen
In einem 3G (UMTS) Netzversorgungsbereich
können Sie während eines Gesprächs den anderen
Teilnehmer auf dem Display sehen. Dafür muss das
Telefon das anderen Teilnehmers die Videotelefonie-
Funktion ebenfalls unterstützen.
Videotelefonie tätigen
1. Geben Sie im Standby-Betrieb die Vorwahl und
die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie <
Videoanruf
>.
Videotelefonie annehmen
Nehmen Sie eine eingehende Videotelefonie einfach
wie ein normales Gespräch entgegen. Drücken Sie
<
Mich zeigen
>, damit Sie der andere Teilnehmer
sehen kann.
Videotelefonie-Optionen verwenden
Wenn Sie während einer Videotelefonie <
Option.
>
drücken, stehen Ihnen folgende Optionen zur
Verfügung:
Freisprechen ein
/
Freisprechen aus
: Schaltet
den Lautsprecher ein oder aus.
Zum Headset umschalten
/
Zum Telefon
umschalten
: Schaltet während des Gesprächs
zwischen dem Bluetooth-Headset und dem
Telefon um.
Kamera aus
: Schaltet die Kamera aus.
Sprache stumm
: Schaltet das Mikrofon aus.
Kamera aus + Sprache stumm
: Schaltet
Kamera und Mikrofon aus.
Tastenton stumm
: Zum Abschalten der
Tast entöne.
Zoom
: Blendet die Zoom-Steuerleiste ein.
Helligkeit
: Blendet die Helligkeitsreglerleiste
ein.
Effekte
: Zum Ändern des Bildfarbtons.
Info ausbl.
/
Info zeigen
: Legt fest, ob
Informationen zur Videotelefonie angezeigt
werden oder nicht.
DTMF senden
: Sie können eine Rufnummer
eingeben bzw. aus dem Telefonbuch abrufen und
anschließend als Gruppe von Dual-
Mehrfachfrequenztönen (MFV-Töne) senden.
Qualität
: Zum Ändern der Bildqualität.
Anruf beenden
: Beendet die Videotelefonie.