User Manual
Menüfunktionen
84
Mit der Bluetooth-Technologie können in einem
Umkreis von maximal zehn Metern gebührenfreie
drahtlose Verbindungen zwischen allen Bluetooth-
kompatiblen Geräten hergestellt werden. Da die
Geräte über Funkwellen miteinander
kommunizieren, müssen sie sich nicht in Sichtlinie
befinden.
Bluetooth-Funktion einrichten
Das Menü
Bluetooth
bietet die folgenden Optionen:
•
Aktivierung
: Mit dieser Option können Sie die
Bluetooth-Funktion aktivieren oder deaktivieren.
•
Eigene Geräte
:
Mit dieser Option können Sie
nach kompatiblen Bluetooth-Geräten suchen.
Siehe nächster Abschnitt.
•
Eigenes Telefon: Sichtbarkeit
: Hier können
Sie festlegen, ob Ihr Telefon für andere
Bluetooth-Geräte verfügbar sein soll.
•
Eigenes Telefon: Name
: Mit dieser Option
können Sie Ihrem Telefon einen Bluetooth-
Gerätenamen zuweisen, der auf anderen
Geräten angezeigt wird.
•
Sicherer Modus
: Mit dieser Option können Sie
festlegen, ob das Telefon Ihre Bestätigung
erfragen soll, wenn andere Geräte auf Ihre Daten
zugreifen.
•
Bluetooth-Dienst
: Zeigt die verfügbaren
Bluetooth-Dienste an.
Bluetooth-Geräte suchen und abstimmen
1. Wählen Sie in den Bluetooth-Einstelloptionen
Eigene Geräte
.
2. Wählen Sie
Neues Gerät suchen
.
Nach der Suche wird eine Liste der Geräte
angezeigt, zu denen Sie eine Verbindung
herstellen können. Die folgenden Symbole
zeigen die Art des Geräts an:
• : Freisprechen oder Headset
• : Mobiltelefon
•: Computer
•: PDA
• : Unbekanntes Gerät
Die Farbe des Symbols zeigt den Gerätestatus
an.
• Grau für nicht abgestimmte Geräte
• Blau für abgestimmte Geräte
• Rot für Geräte, die derzeit mit Ihrem Telefon
verbunden sind
3. Wählen Sie ein Gerät aus.
• Sie können die Bluetooth-Funktion nicht
nutzen, wenn Sie Multimedia-Anwendungen wie
Sprachmemo, die Kamera oder den
Media Player nutzen. Das Gleiche gilt auch im
umgekehrten Fall.
• Einige Geräte sind eventuell nicht mit Ihrem
Telefon kompatibel.










