User Manual

Menüfunktionen
90
3. Geben Sie das Telefonpasswort ein und drücken
Sie <
Bestät.
>.
Um auf ein gesperrtes Element oder ein zugehöriges
Menü zugreifen zu können, müssen Sie Ihr
Telefonpasswort eingeben.
PIN ändern
(OK 9.8.7)
In diesem Menü können Sie Ihre PIN ändern. Die
Option "PIN-Sperre" muss aktiviert sein, damit Sie
diese Funktion nutzen können.
PIN2 ändern
(OK 9.8.8)
Wenn die Funktion zum Ändern der PIN2 von Ihrer
USIM/SIM-Karte unterstützt wird, können Sie Ihre
aktuelle PIN2 ändern.
Speicherstatus
(OK 9.9)
In diesem Menü können Sie überprüfen, wie viel
Speicherplatz momentan von einzelnen Datentypen
belegt wird, z.B. SMS, MMS, E-Mails, WAP-Push-
Nachrichten, My Media, Kontakte und Kalender-
Einträge. Sie können sich auch die Größe des
gemeinsam genutzten Speichers auf der
Speicherkarte anzeigen lassen.
Einstellungen zurücksetzen
(OK 9.0)
Mit diesem Menü können Sie Ihr Telefon auf seine
werkseitigen Standardeinstellungen zurücksetzen.
1. Geben Sie das Telefonpasswort ein und drücken
Sie <
Bestät.
>.
2. Drücken Sie <
Ja
>. Das Telefon schaltet sich
automatisch aus und wieder ein.
Internet
(OK 9. )
Mit diesem Menü können Sie den WAP-Browser Ihres
Telefons starten und damit auf das Internet
zugreifen. Sie können WAP-Seiten durch
entsprechenden Navigieren von der Startseite,
Eingeben einer URL oder Auswählen eines
Favoriteneintrags aufrufen.
Zur Homepage
(OK 9. .1)
Sie können den WAP-Browser starten und die
Startseite des von T-Mobile bereitgestellten WAP-
Dienstes aufrufen.
S. 60
URL eingeben
(OK 9. .2)
Sie können die URL einer WAP-Seite eingeben, um
die Seite schnell aufzurufen.
Favoriten
(OK 9. .3)
Sie können die URLs der WAP-Seiten hinzufügen und
verwalten, die Sie bevorzugt/am häufigsten
aufrufen. Sie können auch die URLs verwalten, die
Sie beim Navigieren im Internet gespeichert haben.
Das Telefonpasswort ist werkseitig auf
00000000
eingestellt. Sie können dieses
Passwort ändern.
S. 89