Grundlagen 1 von 2 GRUNDLAGEN Einführung Entscheidende Vorteile Funktionen nach Modell Nützlich zu wissen Über dieses Benutzerhandbuch Sicherheitsinformationen Übersicht über das Gerät Bedienfeld – Übersicht Einschalten des Geräts Lokales Installieren des Treibers Treiber neu installieren Überblick über das Menü und Basis-Setup Überblick über die Menüs Grundlegende Geräteeinstellungen Druckmedien und Fächer Grundlagen zum Drucken Standardvorgehensweise zum Kopieren Scannen Fax-Grundlagen Wartung Bestell
Grundlagen 2 von 2 Tipps zur Vermeidung von Papierstaus Beseitigen von Papierstaus im Vorlageneinzug Beseitigen von Papierstaus Erläuterung der Status-LED Bedeutung der Display-Meldungen Anhang Technische Daten Konformitätshinweise Copyright 20.02.
Entscheidende Vorteile 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Windows verfügbar. Wenn Sie über einen Internetanschluss verfügen, finden Sie Hilfe, Support, Druckertreiber, Handbücher und Bestellinformationen auf der Samsung Website: www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads. Unterstützt viele Funktionen und Anwendungen Unterstützt eine Vielzahl an Papierformaten (siehe Technische Daten der Druckmedien ).
Funktionen nach Modell 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktionen nach Modell Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung.
Funktionen nach Modell 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Software [a] M207x series M207xW series M207xF series M207xFW series M207xFH series M207xHW series XPS-Treiber werden nur für Windows über die Samsung-Website (www.samsung.com) unterstützt. (●: Inklusive, Leer: Nicht verfügbar) Funktionsvielfalt Funktionen Hochgeschwindigkeits-USB 2.
Funktionen nach Modell 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Nützlich zu wissen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Nützlich zu wissen Das Gerät druckt nicht. Öffnen Sie die Druckerwarteschlange und löschen Sie das Dokument aus der Liste (siehe Abbrechen eines Druckauftrags). Deinstallieren Sie den Treiber und installieren Sie ihn erneut (siehe Lokales Installieren des Treibers). Wählen Sie Ihr Gerät unter Windows als Standardgerät aus, siehe Das Gerät als Standardgerät festlegen.
Über dieses Benutzerhandbuch 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Über dieses Benutzerhandbuch Dieses Benutzerhandbuch liefert Informationen zum grundlegenden Verständnis des Geräts sowie genaue Erläuterungen zu den einzelnen Bedienschritten. Lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts die Sicherheitsinformationen. Falls während der Nutzung des Geräts ein Problem auftritt, finden Sie im Kapitel „Problemlösung“ weitere Informationen.
Sicherheitsinformationen 1 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Sicherheitsinformationen Folgende Warnungen und Sicherheitshinweise dienen zur Vermeidung von Personenschäden jedweder Art sowie einer möglichen Beschädigung Ihres Geräts. Lesen Sie alle Anweisungen vor der Verwendung des Geräts sorgfältig durch. Bewahren Sie diesen Abschnitt nach dem Lesen gut auf, sodass Sie ihn bei Bedarf zur Hand haben.
Sicherheitsinformationen 2 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Ziehen Sie den Netzstecker während eines Gewitters oder wenn Sie beabsichtigen, das Gerät über einen längeren Zeitraum nicht zu verwenden, von der Netzsteckdose ab. Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Stromschlag- und Brandgefahr. Seien Sie vorsichtig, der Bereich der Papierausgabe ist heiß. Es könnten Verbrennungen auftreten.
Sicherheitsinformationen 3 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Achten Sie darauf, dass sich nicht zu viel Papier im Papierausgabefach stapelt. Der Drucker könnte beschädigt werden. Achten Sie darauf, dass die Entlüftungsschlitze nicht blockiert sind, und stecken Sie keine Gegenstände in diese Öffnungen. Sonst könnte die Temperatur von Geräteteilen ansteigen, was eine Beschädigung des Geräts oder einen Brand zur Folge haben kann.
Sicherheitsinformationen 4 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Das Gerät nicht auf einer instabile Oberfläche abstellen. Das Gerät könnte fallen und so zu Verletzungen führen oder beschädigt werden. Verwenden Sie nur Telekommunikationsanschlusskabel der Stärke AWG 26[a] oder stärker, Telefonkabel, falls notwendig. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung kann zur Beschädigung des Geräts führen. Das Netzkabel nur an eine geerdete Steckdose anschließen.
Sicherheitsinformationen 5 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Halten Sie das Netzkabel und die Kontaktfläche des Steckers frei von Staub und Wasser. Die Nichtbeachtung dieser Anweisung könnte einen elektrischen Schlag oder einen Brand zur Folge haben. Entfernen Sie keine Abdeckungen und Schutzvorrichtungen, die mit Schrauben befestigt sind. Fixiereinheiten dürfen nur durch zertifizierte Kundendiensttechniker repariert werden.
Übersicht über das Gerät 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Übersicht über das Gerät Zubehör Stromkabel Installationskurzanleitung Software-CD[a] Zubehör[b] [a] Auf der Software-CD sind die Druckertreiber sowie Anwendungsprogramme. Welches Zubehör zum Lieferumfang gehört, ist abhängig vom Gerätemodell und dem Land, in dem es gekauft wird. [b] Vorderansicht Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen. Es gibt zwei Arten von Geräten.
Übersicht über das Gerät 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 3 Griff 9 Vorlagenglas 4 Schacht 10 Scaneinheit[a] [b] 5 Mehrzweckschacht 11 Innere Abdeckung 6 Ausgabehalterung 12 Tonerkartusche [a] [b] Schließen Sie die Scannerabdeckung, bevor Sie die Scaneinheit öffnen.
Übersicht über das Gerät 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 7 Schacht 15 Innere Abdeckung 8 Mehrzweckschacht 16 Tonerkartusche [a] [b] Schließen Sie die Scannerabdeckung, bevor Sie die Scaneinheit öffnen. Klemmen Sie sich nicht die Finger ein! Rückansicht Die Abbildung kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen. Es gibt zwei Arten von Geräten.
Bedienfeld – Übersicht 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Bedienfeld – Übersicht Das Bedienfeld kann je nach Modell von Ihrem Gerät abweichen. Es gibt mehrere Arten von Bedienfeldern. Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (sehe Funktionen nach Modell). Typ A 1 ID Copy Ermöglicht Ihnen, die Vorder- und Rückseite eines Ausweises, z. B.
Bedienfeld – Übersicht 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 1 Kontrast Passt die Helligkeitsstufe an, um eine Kopie leichter lesen zu können, wenn die Vorlage schwache Bleistiftanmerkungen und dunkle Bilder enthält. 2 ID Copy Ermöglicht Ihnen, die Vorder- und Rückseite eines Ausweises, z. B. eines Führerscheins, auf eine Seite zu kopieren (siehe Kopieren von Ausweisen).
Einschalten des Geräts 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Einschalten des Geräts 1. Erst das Gerät am Stromversorgungsnetz anschließen. Das Gerät einschalten, sofern es einen Netzschalter hat. Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können je nach Optionen und Modell von Ihrem Gerät abweichen. Ermitteln Sie Ihren Gerätetyp (siehe Vorderansicht). 2. Das Gerät schaltet sich automatisch ein.
Lokales Installieren des Treibers 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Lokales Installieren des Treibers Ein lokal angeschlossenes Gerät ist ein Gerät, das direkt mit einem Kabel an Ihrem Computer angeschlossen ist. Wenn Ihr Gerät mit einem Netzwerk verbunden ist, überspringen Sie die folgenden Schritte und fahren Sie mit der Installation des Treibers für ein per Netzwerk angeschlossenes Gerät fort (siehe Treiberinstallation über das Netzwerk).
Treiber neu installieren 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Treiber neu installieren Wenn der Druckertreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert, gehen Sie wie folgt vor, um den Treiber neu zu installieren. Windows 1. Wählen Sie aus dem Menü Starten den Eintrag Programme oder Alle Programme > Samsung Printers > Samsung Drucker-Software deinstallieren. 2. Folgen Sie den im Installationsfenster angezeigten Anweisungen. 3.
Überblick über die Menüs 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Überblick über die Menüs Das Bedienfeld ermöglicht Ihnen den Zugriff auf zahlreiche Menüs, mit denen Sie Ihr Gerät einrichten oder dessen Funktionen nutzen können. Diese Funktion wird von Geräten der M207x series nicht unterstützt (siehe Bedienfeld – Übersicht). Je nach Optionen und Modell werden einige Menüpunkte möglicherweise nicht angezeigt.
Überblick über die Menüs 2 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Elemente Optionen Auftrag stornieren Fax-Setup (M207xF series,M207xFW series) Senden WW-Anzahl WW-Intervall Amtsvorwahl ECM-Modus Fax-Bestätig. Bild TCR Wählmodus [a] Empfang Empfangsmodus Rufann. nach Empf.-Kennung Fernstartcode Autom. Verkl. Größe lösch. Unerw.Fax Setup DRPD-Modus [a] Standard ändern Auflösung Helligkeit Originalgröße Man. Snd/Emp Man.
Überblick über die Menüs 3 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Elemente Optionen Zeitformat Sprache Standardmodus SparmodDruck Autom. Ausschalten Weckereignis System-Timeout Auftrags-Timeout Höhenkorrektur Autom. Fortsetzen [b] Ersatzpapier [b] Toner sparen Öko-Einst. Papier-Setup Papierformat Papierart Rand Toneinstellung Tastenton Alarmton Lautsprecher Rufzeichen Bericht Konfiguration Testseite Verbr.Info Nutzungszähler Fax empfangen Fax gesendet Gepl.
Überblick über die Menüs 4 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Elemente Optionen SetIP SLP Netzw.-Konfig. Netzwerk(fortsetzen) Einstellungen löschen [a] Je nach Land ist diese Option möglicherweise nicht verfügbar. Diese Option wird nur angezeigt, wenn die Funktion Falsches Papier aktiviert ist. [c] Diese Option wird nur angezeigt, wenn sich nur noch wenig Toner in der Kartusche befindet. [b] 20.02.
Grundlegende Geräteeinstellungen 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Grundlegende Geräteeinstellungen Sie können die Einstellungen des Geräts mittels Geräteeinstellungen im Samsung Easy Printer Manager Programm einstellen. Für Benutzer von Windows oder Mac: Wählen Sie Samsung Easy Printer Manager > (Auf erweiterten Modus umschalten) > Geräteeinstellungen (siehe Geräteeinstellungen).
Grundlegende Geräteeinstellungen 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Beachten Sie die nachfolgenden Verweise auf weitere mögliche Einstellungen des Geräts, die für Sie von Nutzen sein könnten. Siehe Unterschiedliche Zeichen eingeben. Siehe Buchstaben und Zahlen auf der Tastatur. Siehe Einstellen von Papierformat und Papiertyp. Siehe Das Fax-Adressbuch einrichten. 20.02.
Druckmedien und Fächer 1 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Druckmedien und Fächer In diesem Kapitel erfahren Sie, wie Sie Druckmedien in Ihr Gerät einlegen. Druckmedien, die nicht diesen Spezifikationen entsprechen, können Probleme verursachen oder sogar Reparaturen erforderlich machen. Solche Reparaturen sind nicht durch die von Samsung gewährte Gerätegarantie oder Servicevereinbarungen abgedeckt.
Druckmedien und Fächer 2 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 1. Öffnen Sie das Papierfach. Passen Sie anschließend die Fachgröße an das Format des von Ihnen eingelegten Druckmediums an (siehe Papierfach-Übersicht). 2. Fächern und biegen Sie die Kanten des Papierstapels, um die Blätter vor dem Einlegen voneinander zu trennen. 3. Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein.
Druckmedien und Fächer 3 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 5. Wenn Sie ein Dokument drucken, legen Sie den Papiertyp und das Papierformat für das Fach fest (siehe Einstellen von Papierformat und Papiertyp). Im manuellen Einzug In den Einzug können Sie spezielle Formate und Arten von Druckmaterial wie z. B. Postkarten, Grußkarten und Umschläge einlegen (siehe Technische Daten der Druckmedien ).
Druckmedien und Fächer 4 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Typen Schacht [a] Normalpapier ● Dickes Papier ● Dünn ● Bankpost-Papier ● Farbe ● Karten ● Etiketten ● Umschläge ● Formulare ● Baumwollpapier ● Recycelt ● Archivpapier ● [a] Für manuellen Einzug geeignete Papierarten: (●: Unterstützt, leer: Nicht unterstützt) Umschlag Erfolgreiches Drucken auf Umschlägen hängt von der Qualität der Umschläge ab.
Druckmedien und Fächer 5 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 1. Akzeptabel 2. Nicht akzeptabel Bei Umschlägen mit abziehbarem Klebestreifen oder mehreren Verschlusslaschen muss der Klebstoff der Fixiertemperatur des Geräts von 170 °C für 0,1 Sekunden standhalten können. Die zusätzlichen Laschen und Streifen können zu Falten, Knittern oder Papierstaus führen oder sogar die Fixiereinheit beschädigen.
Druckmedien und Fächer 6 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Stellen Sie in der Anwendungssoftware Ränder von mindestens 6,4 mm zu den Kanten des Druckmaterials ein. Briefpapier und Formulare Vorbedrucktes Papier mit der bedruckten Seite nach oben und mit einer glatten Kante des Papiers nach vorne einlegen. Sollte es beim Papiereinzug Probleme geben, drehen Sie das Papier um. Beachten Sie bitte, dass die Druckqualität nicht garantiert werden kann.
Druckmedien und Fächer 7 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie Papier mit Sonderformaten verwenden wollen, z. B. Rechnungsvordrucke, dann wählen Sie auf der Registerkarte Papier > Format > Bearbeiten... und nehmen unter Einstellungen benutzereigenes Papierformat bei den Druckeinstellungen die gewünschten Einstellungen vor (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen).
Druckmedien und Fächer 8 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Einlegen von Vorlagen Um eine Vorlage zu kopieren, zu scannen oder zu faxen, können Sie diese auf das Vorlagenglas legen oder in den Vorlageneinzug. Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können je nach Optionen und Modell von Ihrem Gerät abweichen. Ermitteln Sie Ihren Gerätetyp (siehe Vorderansicht). Auf das Vorlagenglas Über das Vorlagenglas können Sie Vorlagen kopieren oder scannen.
Druckmedien und Fächer 9 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie den Scannerdeckel beim Kopieren geöffnet lassen, wird möglicherweise die Kopierqualität beeinträchtigt und mehr Toner verbraucht. Auf dem Vorlagenglas befindlicher Staub kann schwarze Flecken auf dem Ausdruck verursachen. Halten Sie das Vorlagenglas daher stets sauber (siehe Reinigen des Gerätes).
Druckmedien und Fächer 10 von 10 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Staub auf dem Glas des Vorlageneinzugs kann zu schwarzen Punkten auf dem Ausdruck führen. Achten Sie stets darauf, dass das Glas sauber ist (siehe Reinigen des Gerätes). 20.02.
Grundlagen zum Drucken 1 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Grundlagen zum Drucken Informationen zu speziellen Druckfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch, Erweitert (siehe Erweiterte Druckfunktionen verwenden). Drucken Falls Sie unter einem Mac- oder Linux-Betriebssystem arbeiten, siehe Benutzerhandbuch. Erweitert(siehe Drucken unter Mac oder Drucken für Linux). Das folgende Fenster Druckeinstellungen bezieht sich auf das Programm ‚Editor' unter Windows 7. 1.
Grundlagen zum Drucken 3 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Verwenden der Favoriteneinstellung Die Option Voreinstellung, die auf jeder Registerkarte der Voreinstellungen mit Ausnahme der Registerkarte Samsung angezeigt wird, ermöglicht Ihnen die Speicherung der aktuellen Voreinstellungen für zukünftige Verwendung. Gehen Sie wie nachfolgend beschrieben vor, um eine Voreinstellung zu speichern. 1. Ändern Sie die Einstellungen auf den Registerkarten wie gewünscht. 2.
Grundlagen zum Drucken 4 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Der Zugriff auf Menüs kann je nach Modell unterschiedlich sein (siehe Aufrufen des Menüs). Bei einigen Modellen müssen Sie möglicherweise OK drücken, wenn Sie zu Untermenüs navigieren wollen. 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > Systemeinrichtung > Geräte-Setup > Öko-Einstellungen. 2. Wählen Sie die gewünschte Einstellung und drücken Sie dann auf OK.
Grundlagen zum Drucken 5 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Verbindungsmethode, vom Medium (Dicke), vom Medienformat, von der Komplexität des Auftrags usw. 20.02.
Standardvorgehensweise zum Kopieren 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Standardvorgehensweise zum Kopieren Informationen zu speziellen Druckfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch, Erweitert (siehe Kopier-Menü). Der Zugriff auf Menüs kann je nach Modell unterschiedlich sein (siehe Aufrufen des Menüs oder Bedienfeld – Übersicht). Je nach Modell oder Optionen werden einige Menüpunkte möglicherweise nicht unterstützt (siehe Funktionen nach Modell).
Standardvorgehensweise zum Kopieren 2 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie beim Einstellen der Kopieroptionen die Taste (Stopp/Löschen) drücken, werden alle Einstellungen für den aktuellen Kopierauftrag gelöscht und auf die Standardwerte zurückgesetzt. Oder die Standardwerte werden automatisch wiederhergestellt, nachdem das Gerät die aktuellen Kopien angefertigt hat. Der Zugriff auf Menüs kann je nach Modell unterschiedlich sein (siehe Aufrufen des Menüs).
Standardvorgehensweise zum Kopieren 3 von 4 3. Drücken Sie http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... (Stopp/Löschen), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. So stellen Sie das Kopierformat über direkte Eingabe der Skalierung ein: 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Kopie) > (Menü) > Kopierfunktion > Verkleinern/Vergrößern > Benutzerdefiniert. Oder wählen Sie im Bedienfeld (Menü) > Kopierfunktion > Verkleinern/Vergrößern . 2.
Standardvorgehensweise zum Kopieren 4 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 6. Drücken Sie Start. Wenn Sie nicht auf (Start) drücken, wird nur die Vorderseite kopiert. Wenn die Vorlage größer ist als der Druckbereich, werden einige Bereiche möglicherweise nicht gedruckt. 20.02.
Scannen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Scannen Informationen über Sonderfunktionen beim Scannen finden Sie im Benutzerhandbuch. Erweitert (siehe Scanfunktionen). Einfach Scannen Im Folgenden wird die Standardvorgehensweise zum Kopieren von Vorlagen dargestellt. Dies ist ein grundlegendes Scanverfahren für per USB angeschlossene Geräte. Bei einigen Modellen müssen Sie möglicherweise OK drücken, wenn Sie zu Untermenüs navigieren wollen.
Fax-Grundlagen 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Fax-Grundlagen Diese Funktion wird von Geräten der M207x series nicht unterstützt (siehe Bedienfeld – Übersicht). Informationen über Sonderfunktionen beim Faxen finden Sie im Benutzerhandbuch. Erweitert (siehe Faxfunktionen). Dieses Gerät kann nicht als Faxgerät über das Internet-Telefon verwendet werden. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Internet Service Provider.
Fax-Grundlagen 2 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 5. Drücken Sie (Start) auf dem Bedienfeld. Das Gerät beginnt mit dem Scannen und sendet das Fax an die Empfänger. Wenn Sie ein Fax direkt von Ihrem Computer aus senden möchten, verwenden Sie Samsung Network PC Fax (siehe Fax vom Computer aus senden). Wenn Sie einen Faxauftrag abbrechen möchten, drücken Sie (Stopp/Löschen), bevor das Gerät mit der Übertragung beginnt.
Fax-Grundlagen 3 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Sie können bis zu 10 Empfänger aufnehmen. Wenn Sie eine Gruppenwahlnummer eingegeben haben, können Sie keine weitere Gruppenwahlnummer eingeben. 8. Wenn Sie die Eingabe der Faxnummern beendet haben, wählen Sie Nein bei der Frage Andere Nr.?. Drücken Sie dann OK. Das Gerät sendet die Vorlage an die Faxnummern in der Reihenfolge, in der Sie sie eingegeben haben.
Fax-Grundlagen 4 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 3. Drücken Sie (Stopp/Löschen), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Helligkeit Sie können für die Vorlage den Grad der Helligkeit auswählen. Die Helligkeitseinstellung bezieht sich auf den jeweils aktuellen Faxauftrag. Informationen zum Ändern der Standardeinstellung (siehe Fax-Menu). 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Fax) > (Menü) > Faxfunktion > Helligkeit . 2. Wählen Sie die gewünschte Helligkeit.
Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Bestellen von Verbrauchsmaterialien und Zubehör Das verfügbare Zubehör kann je nach Land variieren. Fordern Sie die Liste des verfügbaren Zubehörs und der Verschleißteile bei Ihrem Händler an.
Verfügbare Verbrauchsmaterialien 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Verfügbare Verbrauchsmaterialien Wenn Verbrauchsmaterialien zur Neige gehen, können Sie für Ihr Gerät die folgenden Verbrauchsmaterialien bestellen: Art Tonerkartusche Durchschnittliche Befüllung[a] Ca. 1.000 Seiten Bezeichnung MLT-D111S [a] Angegebene Ergiebigkeit gemäß ISO/IEC 19752.
Lagern der Tonerkartusche 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Lagern der Tonerkartusche Tonerkartuschen enthalten licht-, temperatur- und feuchtigkeitsempfindliche Komponenten. Samsung rät, die folgenden Empfehlungen zu befolgen, um die optimale Leistung, höchste Qualität und längste Nutzungsdauer ihrer neuen Samsung-Tonerkartusche zu gewährleisten. Lagern Sie diese Tonerkartusche in derselben Umgebung, in der auch der Drucker verwendet wird, d. h.
Lagern der Tonerkartusche 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Druckmedientyp und/oder der Druckmediengröße. Wenn Sie zum Beispiel viele Grafiken drucken, wird viel Toner verbraucht und Sie müssen die Kartusche öfter wechseln. 20.02.
Verteilen des Toners 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Verteilen des Toners Gegen Ende des Lebenszyklus einer Tonerkartusche geschieht Folgendes: Auf gedruckten Seiten treten weiße Streifen oder aufgehellte Bereiche auf, oder es sind direkt nebeneinander Bereiche mit unterschiedlicher Druckdichte zu sehen. Die Status-LED blinkt rot.
Ersetzen der Tonerkartusche 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Ersetzen der Tonerkartusche Tonerkartusche Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um eine Animation anzuzeigen, die das Auswechseln einer Tonerkartusche zeigt. Die Tonerkartusche gründlich schütteln. Dadurch wird die anfängliche Druckqualität verbessert. Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können von Ihrem Gerät abweichen, je nach Modell und dessen optionaler Ausstattung.
Überwachung der Lebensdauer von Verbrauchsmaterial 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Überwachung der Lebensdauer von Verbrauchsmaterial Wenn häufig Papierstaus oder Druckprobleme auftreten, müssen Sie überprüfen, wie viele Seiten das Gerät schon gedruckt oder gescannt hat. Ersetzen Sie dann die Teile, deren Austausch erforderlich ist. 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > System-Setup > Bericht > Verbr.Info. 2.
Wenig-Toner-Warnung einstellen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenig-Toner-Warnung einstellen Wenn nur noch wenig Toner in der Kartusche vorhanden ist, informiert eine Meldung oder ein LED-Signal den Benutzer, dass die Tonerkartusche ausgewechselt werden muss. Sie können festlegen, ob diese Meldung oder das entsprechende LED-Signal ausgegeben werden soll. Der Zugriff auf Menüs kann je nach Modell unterschiedlich sein (siehe Aufrufen des Menüs).
Reinigen des Gerätes 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Reinigen des Gerätes Wenn Probleme mit der Druckqualität auftreten oder wenn Sie Ihr Gerät in einer staubigen Umgebung verwenden, müssen Sie es regelmäßig reinigen, um optimale Druckergebnisse zu gewährleisten und um die Lebenszeit Ihres Geräts zu erhöhen.
Reinigen des Gerätes 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Reinigen der Einzugsrolle Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Wenn Ihr Gerät über einen Netzschalter verfügt, schalten Sie erst das Gerät aus, bevor Sie das Gerät reinigen. Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können je nach Optionen und Modell von Ihrem Gerät abweichen. Ermitteln Sie Ihren Gerätetyp (siehe Vorderansicht).
Tipps zum Transport und zur Lagerung Ihres Geräts 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Tipps zum Transport und zur Lagerung Ihres Geräts Halten Sie das Gerät waagerecht, wenn Sie dessen Position ändern. Kippen Sie es nicht und drehen Sie es nicht um. Sonst könnte das Geräteinnere durch Toner verunreinigt werden, was u. U. Geräteschäden oder Beeinträchtigungen der Druckqualität zur Folge haben kann.
Tipps zur Vermeidung von Papierstaus 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Tipps zur Vermeidung von Papierstaus Die meisten Papierstaus können vermieden werden, indem man die korrekten Medientypen auswählt. Um Papierstaus zu vermeiden, halten Sie sich an folgende Leitlinien: Achten Sie darauf, dass die Führungen richtig eingestellt sind (siehe Papierfach-Übersicht). Entfernen Sie keinesfalls während des Druckens Papier aus dem Papierfach.
Beseitigen von Papierstaus im Vorlageneinzug 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Beseitigen von Papierstaus im Vorlageneinzug Wenn im Vorlageneinzug ein Vorlagenstau auftritt, wird am Display eine Warnmeldung angezeigt. Um das gestaute Dokument nicht zu beschädigen, ziehen Sie dieses langsam und vorsichtig heraus. Um Papierstaus zu vermeiden, sollten Sie bei Vorlagen aus dicken, dünnen oder gemischten Papiertypen das Vorlagenglas verwenden.
Beseitigen von Papierstaus im Vorlageneinzug 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Papierstau (Original) in Scanner-Ausgabebereich Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können von Ihrem Gerät abweichen, je nach Modell und dessen optionaler Ausstattung. Ermitteln Sie Ihren Gerätetyp (siehe Vorderansicht). Je nach Modell stehen nicht unbedingt alle Problemlösungsmöglichkeiten und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Vorderansicht). 1.
Beseitigen von Papierstaus 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Beseitigen von Papierstaus Um das gestaute Papier nicht zu beschädigen, ziehen Sie dieses langsam und vorsichtig heraus. Im Papierfach Klicken Sie auf diese Verknüpfung, um eine Animation anzuzeigen, die das Verfahren zur Beseitigung eines Papierstaus veranschaulicht. Die Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch können von Ihrem Gerät abweichen, je nach Modell und dessen optionaler Ausstattung.
Beseitigen von Papierstaus 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 20.02.
Erläuterung der Status-LED 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Erläuterung der Status-LED Die Farbe der LED zeigt den aktuellen Status des Geräts an. Je nach Modell oder Land sind möglicherweise nicht alle LEDs vorhanden (siehe Bedienfeld – Übersicht). Um einen Fehler zu beheben, beachten Sie die entsprechende Fehlermeldung und die Instruktionen, die dazu im Kapitel zum Thema Problemlösung gegeben werden (siehe Bedeutung der Display-Meldungen).
Erläuterung der Status-LED 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... LED Status Beschreibung auszutauschen (siehe Tonerkartusche). ( Ein/Aus /Aufwachen) Eco Blau Ein Das Gerät befindet sich im Energiesparmodus. Aus Das Gerät ist in Bereitschaft oder es ist ausgeschaltet. Ein Öko-Modus ist eingeschaltet. Die Standardeinstellung für den Eco-Modus ist 2 auf 1 und Toner-Sparbetrieb. Aus Öko-Modus ist ausgeschaltet.
Bedeutung der Display-Meldungen 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Bedeutung der Display-Meldungen Meldungen erscheinen auf dem Display des Bedienfelds, um den Status des Geräts oder Fehler anzuzeigen. In den folgenden Tabellen finden Sie Erklärungen zu den Bedeutungen der Meldungen und gegebenenfalls Hinweise zur Beseitigung von Problemen.
Bedeutung der Display-Meldungen 2 von 3 Meldung http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Erklärung Lösungsvorschläge Kartusche. Diese gibt die durchschnittliche Anzahl der Ausdrucke an, die mit einer Kartusche gemäß der Norm ISO/IEC 19752 erstellt werden können (siehe Verfügbare Verbrauchsmaterialien). Die Anzahl der Seiten hängt von Betriebsumgebung, Prozentsatz der Bildflächen, Druckintervallen, Papierart, Größe des durch Bilder bedruckten Bereichs und Papierformat ab.
Bedeutung der Display-Meldungen 3 von 3 Meldung http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Erklärung Netzwerkproblem: Die von Ihnen festgelegte IP-Konflikt IP-Adresse wird bereits von einem anderen Gerät verwendet. #S6-3210 Das Modul für Drahtlosnetzwerk (WLAN) ist nicht installiert. Lösungsvorschläge Überprüfen Sie die IP-Adresse, und setzen Sie diese bei Bedarf zurück (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken). Aus- und dann wieder einschalten.
Technische Daten 1 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Technische Daten Allgemeine technische Daten Die nachfolgend aufgeführten technischen Daten können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Aktuelle Informationen oder Änderungshinweise finden Sie auf www.samsung.com. Elemente Abmessungen [a] Gewicht[a] Breite x Länge x Höhe Maschine mit Verbrauchsmaterial Geräuschpegel[b] Bereitschaftsmodus Luftfeucht.
Technische Daten 2 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Elemente Drahtlos [f] Modul Beschreibung T77H262 / SPW-B4319S [a] Abmessungen und Gewichtsangaben ohne Handapparat und anderes Zubehör. Schalldruckpegel, ISO 7779. Getestete Konfiguration: Basisinstallation des Geräts, Papierformat A4, einseitiger Druck. [c] Auf dem Typenschild des Geräts finden Sie die richtige Voltzahl (V), die Frequenz (Hertz) und die Stromstärke (A) für Ihr Gerät.
Technische Daten 3 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Technische Daten 4 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Technische Daten 5 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Voraussetzungen (empfohlen) Betriebssystem Mac OS X 10.7 – 10,9 CPU Intel®-Prozessoren Arbeitsspeicher 2 GB Freier Festplattenspeicher 4 GB Linux Elemente Anforderungen Betriebssystem Redhat® Enterprise Linux 5, 6 Fedora 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18 SuSE Linux 10.1 (32 Bit) OpenSuSE® 11.0, 11.1, 11.2, 11.3, 11.4, 12.1, 12.2, 12.3 Ubuntu 10.04, 10.10, 11.04, 11.10, 12.04, 12.
Konformitätshinweise 1 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Konformitätshinweise Dieses Gerät wurde für herkömmliche Arbeitsumgebungen konzipiert und entspricht bestimmten Konformitätsanforderungen. Hinweis zur Sicherheit des verwendeten Lasers Der Drucker entspricht den in DHHS 21 CFR, Kapitel 1, Unterkapitel J für Laserprodukte der Klasse I (1) festgelegten US-Vorschriften.
Konformitätshinweise 2 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wiederverwertung Entsorgen Sie das Verpackungsmaterial dieses Produkts auf umweltverträgliche Weise. Nur China Website : http://www.samsung.com/cn/support/location/supportServiceLocation.do?page=SERVICE.
Konformitätshinweise 3 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Nur Taiwan Ausstrahlung von Funkfrequenzen FCC-Informationen für den Benutzer Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC-Bestimmungen. Der Betrieb unterliegt den folgenden zwei Bedingungen: Dieses Gerät darf keine schädigenden Störungen verursachen. Dieses Gerät muss Störungen empfangen können, selbst wenn diese ggf. Betriebsstörungen zur Folge haben.
Konformitätshinweise 4 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Drahtlose Geräte müssen nicht vom Benutzer gewartet werden. Nehmen Sie keinerlei Änderungen an drahtlosen Geräten vor. Die Manipulation eines drahtlosen Geräts führt zum Erlöschen der Betriebserlaubnis. Wenden Sie sich zu Wartungszwecken an den Hersteller.
Konformitätshinweise 5 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Konformitätshinweise 6 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Stecker ohne geeignete Abdeckung der Sicherung nicht verwenden. Falls Sie die Abdeckung verloren haben, besorgen Sie zunächst eine geeignete Abdeckung für die Sicherung und montieren diese, bevor Sie den Stecker wieder verwenden. Wenden Sie sich an den Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben.
Konformitätshinweise 7 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... zugelassen wurden) In Ihrem Druckersystem für den privaten oder kommerziellen Gebrauch können Niederleistungsgeräte zur drahtlosen Kommunikation über hochfrequente (HF) Strahlung verbaut sein, die im Frequenzbereich von 2,4/5 GHz betrieben werden. Dieser Abschnitt ist nur zu beachten, wenn die entsprechenden Geräte vorhanden sind. Diese Angabe finden Sie auf dem Typenschild des Systems. Die im System ggf.
Konformitätshinweise 8 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... unsicher sein, wenden Sie sich für den Erhalt einer Genehmigung an die zuständige Behörde, bevor Sie ein drathloses Gerät verwenden oder einschalten. Die für den Betrieb von drahtlosen Geräten geltenden Einschränkungen variieren von Land zu Land.
Copyright 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Copyright © 2013 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. Dieses Benutzerhandbuch dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle hier enthaltenen Informationen können jederzeit ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Samsung Electronics haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden infolge oder in Verbindung mit der Benutzung dieses Benutzerhandbuches.
Erweitert 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Erweitert 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Installation für Mac 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Installation für Mac 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. 2. Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein. 3. Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol, das auf dem Mac-Desktop angezeigt wird. Bei Mac OS X 10.8 auf das CD-ROM-Symbol doppelklicken, das im Finder angezeigt wird. 4. 5. 6. 7. 8.
Neuinstallation für Mac 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Neuinstallation für Mac Wenn der Druckertreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert, deinstallieren Sie ihn und installieren Sie ihn anschließend neu. 1. 2. 3. 4. 5. Öffnen Sie den Ordner Programme und dann > Samsung > Drucker-Software-Deinstallieren Um die Software zu deinstallieren, auf Fortfahren klicken. Markieren Sie das Programm, das Sie löschen wollen, und klicken Sie auf Deinstallieren.
Installation unter Linux 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Installation unter Linux Sie müssen die Linux-Softwarearchive von der Samsung-Website herunterladen, um die Druckersoftware zu installieren (http://www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads). Installieren des Unified Linux Driver Sie müssen sich als Super-User (root) anmelden, um die Gerätesoftware installieren zu können.
Neuinstallation unter Linux 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Neuinstallation unter Linux Wenn der Druckertreiber nicht ordnungsgemäß funktioniert, deinstallieren Sie ihn und installieren Sie ihn anschließend neu. 1. Öffnen Sie das Programm Terminal. 2. Gehen Sie zum Ordner uld, den Sie vomUnified Linux Driver Paket entpackt haben. 3. Geben Sie folgenden Befehl ein: "../install.
helpIndex 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Drahtgebundenes Netzwerk einrichten 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Drahtgebundenes Netzwerk einrichten Netzwerkkonfigurationsbericht drucken Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen des Druckers ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der Einrichtung des Netzwerks. Das Gerät hat ein Display: Drücken Sie auf die Taste (Menü) auf dem Bedienfeld und wählen Sie Netzwerk > Netzw.
Drahtgebundenes Netzwerk einrichten 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... eines Unternehmens müssen Sie diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen lassen, bevor Sie fortfahren. Ermitteln Sie im Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse (siehe Netzwerkkonfigurationsbericht drucken) und geben Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Zum Beispiel ist 00:15:99:29:51:A8 wie folgt einzugeben: 0015992951A8. 8.
Treiberinstallation über das Netzwerk 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Treiberinstallation über das Netzwerk Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (sehe Funktionen nach Modell). Das Gerät unterstützt diese Netzwerk-Schnittstelle nicht, so dass es diese Funktion nicht benutzen kann (siehe Rückansicht). Windows 1.
Treiberinstallation über das Netzwerk 2 von 4 Befehlszeile http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Definition Beschreibung Netzwerkpfad zum Drucker durch Angabe von zwei Slashes, der Computername oder die IP-Adresse des PCs, der den Drucker freigegeben hat, und der Freigabename des Druckers. Für die automatische Installation des Treibers auf Koreanisch geben Sie ein: Setup.exe /s /L"0x0012” or Setup.exe /s.. Gibt den Zielpfad für die Installation an.
Treiberinstallation über das Netzwerk 3 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Befehlszeile Definition Beschreibung /d oder /D Deinstalliert alle Gerätetreiber und Anwendungen von Ihrem System. Dieser Befehl entfernt alle installierten Gerätetreiber und Anwendungssoftwareprogramme von Ihrem System. /v"“oder /V"“ Gibt das installierte Gerät frei und fügt andere verfügbare Plattformtreiber für Point & Print hinzu.
Treiberinstallation über das Netzwerk 4 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Linux Sie müssen die Linux-Softwarearchive von der Samsung-Website herunterladen, um die Druckersoftware zu installieren (http://www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads). Linux-Treiber installieren und Netzwerkdrucker hinzufügen 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an Ihr Netzwerk angeschlossen und eingeschaltet ist.
IPv6-Konfiguration 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... IPv6-Konfiguration TCP/IPv6 wird nur unter Windows Vista oder höher ordnungsgemäß unterstützt. Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Funktionen nach Modell oder Überblick über die Menüs). Um die IPv6-Netzwerkumgebung zu verwenden, befolgen Sie die nachstehende Anleitung zur Nutzung der IPv6-Adresse: Über das Bedienfeld 1.
IPv6-Konfiguration 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 2. Klicken Sie auf Netzwerk > TCP/IP (IPv6) > DHCPv6-Konfiguration. 3. Die Taste OK drücken, um den gewünschten Wert auszuwählen. Immer benutzen: Immer DHCPv6 verwenden, unabhängig von der Routeranforderung. Nie benutzen: DHCPv6 nie verwenden, unabhängig von der Routeranforderung. Router: DHCPv6 nur verwenden, wenn von einem Router angefordert.
Drahtlosnetzwerk-Setup 1 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Drahtlosnetzwerk-Setup Vergewissern Sie sich, dass Ihr Gerät Drahtlosnetzwerke unterstützt. Je nach Modell werden Drahtlosnetzwerke möglicherweise nicht unterstützt, siehe Funktionen nach Modell. Wenn das IPv6-Netzwerk nicht zu funktionieren scheint, setzen Sie alle Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück und versuchen Sie es erneut mit Einst. loesch.
Drahtlosnetzwerk-Setup 2 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Einrichtungsmethode Art der Verbindungsherstellung Beschreibung und Referenz Siehe Ein Netzwerkkabel verwenden. Siehe Geräte mit einem Display auf dem Bedienfeld. Siehe Geräte ohne Display auf dem Bedienfeld. Vom Bedienfeld des Geräts aus Siehe Die Menü-Taste verwenden. Ohne Zugriffspunkt Wi-Fi Direct Setup Siehe Wi-Fi Direct einrichten.
Drahtlosnetzwerk-Setup 3 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Geräte mit einem Display auf dem Bedienfeld Mit der PBC-Methode die Verbindung herstellen 1. Halten Sie länger als 2 Sekunden auf dem Bedienfeld die Taste (WPS) gedrückt. Das Gerät wartet bis zu zwei Minuten, bis Sie die WPS-Taste (PBC-Taste) am Zugriffspunkt (oder WLAN-Router) drücken. 2. Drücken Sie beim Zugriffspunkt (oder Drahtlos-Router) die Taste WPS (PBC).
Drahtlosnetzwerk-Setup 4 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... In den folgenden Fällen stellt das Gerät automatisch eine erneute Verbindung zum Drahtlosnetzwerk her: Das Gerät wird aus- und wieder eingeschaltet. Der Zugriffspunkt (oder WLAN-Router) wird aus- und wieder eingeschaltet.
Drahtlosnetzwerk-Setup 5 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wird das Installationsfenster nicht angezeigt, klicken Sie auf Starten > Alle Programme > Zubehör > Ausführen. Geben Sie X:\Setup.exe ein, wobei Sie „X“ durch den Buchstaben des entsprechenden CD-ROM-Laufwerks ersetzen, und klicken Sie dann auf OK. 4. Lesen und akzeptieren Sie im Fenster zur Installation die Vereinbarungen zur Installation. Klicken Sie dann auf Weiter. 5.
Drahtlosnetzwerk-Setup 6 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... WEP-Schlüssel-Index. Das Fenster für die Drahtlosnetzwerksicherheit wird angezeigt, wenn es für den Zugriffspunkt Sicherheitseinstellungen gibt. Geben Sie das Netzwerkpasswort für den Zugriffspunkt (oder Router) ein. 8. Falls Ihr Drucker Wi-Fi Direct unterstützt und diese Funktion deaktiviert ist, wird das entsprechende Fenster angezeigt.
Drahtlosnetzwerk-Setup 7 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wird das Installationsfenster nicht angezeigt, klicken Sie auf Starten > Alle Programme > Zubehör > Ausführen. Geben Sie X:\Setup.exe ein, wobei Sie „X“ durch den Buchstaben des entsprechenden CD-ROM-Laufwerks ersetzen, und klicken Sie dann auf OK. 3. Lesen und akzeptieren Sie im Fenster zur Installation die Vereinbarungen zur Installation. Klicken Sie dann auf Weiter. 4.
Drahtlosnetzwerk-Setup 8 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Auch wenn Ihr Computer unter Windows 7 oder höher läuft, können Sie diese Funktion nur dann benutzen, wenn Ihr PC die WLAN-Funktion unterstützt. Richten Sie das WLAN unter Verwendung eines USB-Kabels ein (siehe Zugriffspunkt via USB-Kabel). Wenn der unten abgebildete Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie innerhalb von 2 Minuten auf dem Bedienfeld die (WPS)-Taste. 7.
Drahtlosnetzwerk-Setup 9 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 11. Wenn das Fenster WLAN-Einstellungen angezeigt wird, wählen Sie USB-Kabel verwenden und klicken auf Weiter. Wenn das Fenster nicht angezeigt wird, zu Schritt 15 gehen. 12. Nach der Suche zeigt das Fenster die gefundenen drahtlosen Netzwerkgeräte an. Wählen Sie den Namen (SSID) des Zugriffspunktes, den Sie benutzen wollen, und klicken Sie auf Weiter.
Drahtlosnetzwerk-Setup 10 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... WEP-Schlüssel-Index: Bei Verwendung der WEP-Verschlüsselung wählen Sie den entsprechenden WEP-Schlüssel-Index. Das Fenster für die Drahtlosnetzwerksicherheit wird angezeigt, wenn es für den Zugriffspunkt Sicherheitseinstellungen gibt. Geben Sie das Netzwerkpasswort für den Zugriffspunkt (oder Router) ein. 13. Das Fenster mit der Drahtlosnetzwerk-Einstellung wird angezeigt.
Drahtlosnetzwerk-Setup 11 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 11. Wenn das Fenster WLAN-Einstellungen angezeigt wird, wählen Sie Direkte Drahtlosverbindung verwenden und klicken auf Weiter. Wenn das Fenster nicht angezeigt wird, zu Schritt 13 gehen. Wenn der unten abgebildete Bildschirm angezeigt wird, drücken Sie innerhalb von 2 Minuten auf dem Bedienfeld die (WPS)-Taste. 12. Wenn die Einrichtung des WLAN abgeschlossen ist, klicken Sie auf Weiter. 13.
Drahtlosnetzwerk-Setup 12 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Ihr Gerät ist ein netzwerkkompatibles Gerät. Damit das Gerät mit Ihrem Netzwerk zusammenarbeiten kann, müssen Sie einige Konfigurationsschritte durchführen. Nachdem Sie die Drahtlosnetzwerkverbindung hergestellt haben, müssen Sie einen Gerätetreiber installieren, um von einer Anwendung aus drucken zu können (siehe Treiberinstallation über das Netzwerk).
Drahtlosnetzwerk-Setup 13 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn der Betriebsmodus Ihres Netzwerks Infrastruktur ist, wählen Sie die SSID des Zugangspunktes aus. Die Standard-SSID Ihres Geräts lautet „portthru“. 8. Klicken Sie auf Weiter. Wenn das Fenster zum Thema Sicherheit in Drahtlosnetzwerken angezeigt wird, geben Sie das registrierte Passwort (das Netzwerkpasswort) ein und klicken Sie dann auf Weiter. 9. Das Bestätigungsfenster wird angezeigt.
Drahtlosnetzwerk-Setup 14 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Standardmäßig ist der Gerätename der Modellname. IP-Adresse: Geben Sie die IP-Adresse des Druckers ein. Die IP-Adresse ist nur für das lokale Netzwerk und nicht für das drahtgebundene oder drahtlose Infrastruktur-Netzwerk. Wir empfehlen, die standardmäßige lokale IP-Adresse zu verwenden (die standardmäßige lokale IP-Adresse des Druckers für Wi-Fi Direct lautet: 192.168.3.1).
Drahtlosnetzwerk-Setup 15 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Verbindungsfehler – Allgemeiner Verbindungsfehler Ihr Computer empfängt kein Signal vom Gerät. Überprüfen Sie das USB-Kabel und die Stromversorgung des Geräts. Verbindungsfehler – Drahtgebundenes Netzwerk verbunden Ihr Gerät ist mittels eines Netzwerkkabels angeschlossen. Trennen Sie das Netzwerkkabel vom Gerät.
Drahtlosnetzwerk-Setup 16 von 16 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn sich die Konfiguration Ihres Zugriffspunkts oder WLAN-Routers ändert, müssen Sie das Drahtlosnetzwerk für das Gerät erneut einrichten. Ist Wi-Fi Direct EINgeschaltet, unterstützt dieses Gerät nur IEEE 802.11 b/g. Wenn der Zugriffspunkt auf 802.11n Standard eingestellt wurde, kann er möglicherweise keine Verbindung zu Ihrem Gerät herstellen. 20.02.
Samsung Mobile Print (mobiles Drucken) 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Samsung Mobile Print (mobiles Drucken) Was ist Mobile Print von Samsung? Samsung Mobile Print ist eine kostenlose Anwendung, die es Ihnen ermöglicht, direkt von Ihrem Smartphone oder Tablet-PC aus Fotos, Dokumente oder Webseiten zu drucken. Samsung Mobile Print ist nur kompatibel mit Smartphones, die unter Android oder iOS laufen, und auch mit iPod Touch und Tablet-PCs.
Vor dem Lesen eines Kapitels 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Vor dem Lesen eines Kapitels In diesem Kapitel werden alle Funktionen der Modelle dieser Serie erklärt, so dass Benutzer diese problemlos verstehen. Sie können die für jedes Modell verfügbaren Funktionen in den Benutzerhandbuch. Grundlagen des Benutzerhandbuchs nachschlagen, siehe Überblick über die Menüs). Hier einige Tipps zur Verwendung dieses Kapitels.
Kopier-Menü 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Kopier-Menü Kopierfunktion Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs). Um Menü-Optionen zu ändern: Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Kopie) > (Menü) > Kopierfunktion . Oder wählen Sie Setup > Geräte-Setup > Standardeinstellung > Kopie Standard.
Kopier-Menü 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Diese Kopieroption steht nur zur Verfügung, wenn Sie die Vorlagen in den Vorlageneinzug legen. Druckt ein Bild ohne Hintergrund. Diese Kopierfunktion entfernt die Hintergrundfarbe und eignet sich zum Kopieren von Vorlagen mit farbigen Hintergründen wie z. B. Zeitungen oder Katalogen. Hintergr. anp. Aus: Diese Funktion wird vom Gerät nicht verwendet. Autom. Optimiert den Hintergrund. Verbess.
Fax-Menu 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Fax-Menu Faxfunktion Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs). Um Menü-Optionen zu ändern: Auf dem Bedienfeld wählen Sie (fax) > (Menü) > Faxfunktion. Oder drücken Sie Setup > Geräte-Setup > Standardeinstellung > Fax Standard.
Fax-Menu 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Seite hinzuf. Hinzufügen von Dokumenten zu einem zeitversetzten Faxauftrag (siehe Dokumente einem reservierten Faxauftrag hinzufügen). Auftrag abbr. Storniert den im Speicher gespeicherten zeitversetzten Faxauftrag (siehe Abbrechen eines zeitversetzten Faxauftrags). Sende-Setup Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt.
Fax-Menu 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Empfangsmodus Legt den Empfangsmodus fest, der standardmäßig verwendet wird. Rufann. nach Legt die Anzahl der Klingeltöne festlegen, bevor das Gerät auf einen eingehenden Anruf reagiert. Empf.-Kennung Automatisch wird die Seitennummer sowie Empfangsdatum und -uhrzeit in der Fußzeile der eingehenden Faxseiten gedruckt.
System-Setup 1 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... System-Setup Geraete-Setup Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs). Um Menü-Optionen zu ändern: Wählen Sie auf dem Bedienfeld (Menü) > Systemeinrichtung > Geräte-Setup. Oder drücken Sie Setup > Geräte-Setup > Erst-Setup.
System-Setup 2 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung System-Timeout Legt die Länge der Zeit fest, während sich das Gerät an zuvor durchgeführte Kopiereinstellungen "erinnert". Nach Ablauf des Timeouts werden die standardmäßigen Kopiereinstellungen wiederhergestellt. Auftrags-Timeout Legt die Zeitdauer fest, die der Drucker wartet, bevor er die letzte Seite eines Druckauftrags druckt, der nicht mit dem Kommando endet, die Seite zu drucken.
System-Setup 3 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Multi-Fach Beschreibung Modus: Legt bei Vorhandensein mehrerer Papierfächer das Fach fest, das benutzt werden soll. Standardfach: Legt fest, dass standardmäßig dieses Fach benutzt wird. Standardzufuhr Legt fest, dass standardmäßig dieser Schacht benutzt wird. Adressbuch Zum Einsehen oder Drucken des Telefonbuchs oder der Liste mit den E-MailAdressen. Wartung Reinig.
System-Setup 4 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs). Um Menü-Optionen zu ändern: Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > Systemeinrichtung > Papier-Setup. Oder wählen Sie Setup > Geräte-Setup > Papier-Setup.
System-Setup 5 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Rufzeichen Stellt die Lautstärke des Rufzeichens (Klingeltons) ein. Für die Lautstärke des Rufzeichens können Sie zwischen den Optionen "Aus", "Niedrig", "Mittel" und "Hoch" wählen. Bericht Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt.
System-Setup 6 von 6 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Oder drücken Sie Setup > Geräte-Setup > Erst-Setup. Funktion Beschreibung Leer-Msg. lösch Diese Option wird angezeigt, wenn die Tonerkartusche leer ist. Sie können die Anzeige der Meldung, dass kein Toner mehr da sei, unterdrücken. Verbr. Dauer. Zeigt die geschätzte noch verbleibende Lebensdauer von Verbrauchsmaterialien (siehe Überwachung der Lebensdauer von Verbrauchsmaterial.
Netzwerkeinrichtung 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Netzwerkeinrichtung Je nach Optionen und Modell werden einige Menüs möglicherweise nicht angezeigt. In diesem Fall werden die entsprechenden Optionen von Ihrem Gerät nicht unterstützt (siehe Überblick über die Menüs). Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Menü) > Netzwerk . Oder wählen Sie Setup > Geräte-Setup > Netzwerk-Setup.
Netzwerkeinrichtung 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Option Einst. loesch Beschreibung Setzt die Netzwerkeinstellungen auf die Standardwerte zurück. (Neustart erforderlich) 20.02.
Speichern von E-Mail-Adressen 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 1. Auf dem Bedienfeld drücken Sie auf 2. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Scannen). (Adressbuch) > Suchen&senden > Eine Adressengruppe auswählen > ID. 3. Geben Sie die ersten Buchstaben des Namens ein, nach dem Sie suchen. 4. Drücken Sie auf die Pfeile, bis der gewünschte Name mit der Nummer angezeigt wird. 20.02.
helpIndex 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Druckfunktionen 1 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Druckfunktionen Informationen über die grundlegenden Druckfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch. Grundlagen (siehe Grundlagen zum Drucken ). Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Funktionen nach Modell). Standardeinstellungen für Drucken ändern 1. 2. 3. 4. Öffnen Sie das Windows-Menü Starten.
Druckfunktionen 2 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Zu installierende Software und Dienstprogramme auswählen wählen Sie den XPS-Druckertreiber. Bei Modellen, für die es auf der Website von Samsung einen XPS-Treiber gibt: www.samsung.com > Produkt finden > Support oder Downloads. Drucken in eine Datei (PRN) Manchmal müssen Sie die Druckdaten als eine Datei speichern. 1. Dazu aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabe in Datei umleiten im Fenster Drucken. 2.
Druckfunktionen 3 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Mehrere Seiten pro Blatt Sie können die Anzahl der Seiten auswählen, die auf ein einzelnes Blatt gedruckt werden sollen. Wenn Sie mehr als eine Seite auf ein Blatt drucken möchten, werden die Seiten verkleinert und in der von Ihnen angegebenen Reihenfolge angeordnet. Sie können bis zu 16 Seiten auf ein Blatt drucken.
Druckfunktionen 4 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung Druckervorgabe: Wenn Sie diese Option wählen, gilt die Einstellung, die über das Bedienfeld des Druckers festgelegt worden ist. Diese Option ist nur verfügbar, wenn Sie den PCL/XPS-Druckertreiber verwenden. Kein: Deaktiviert diese Funktion. Lange Seite: Das ist die normale, für das Binden von Büchern verwendete Seitenorientierung.
Druckfunktionen 5 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung a. Um die Druckeinstellungen von der Anwendungssoftware aus zu ändern, öffnen Sie das Fenster Druckeinstellungen. b. Klicken Sie auf die Registerkarte Erweitert und wählen Sie Wasserzeichen (Wasserzeichen bearbeiten) die Option Bearbeiten aus der Dropdown-Liste Wasserzeichen aus. Das Fenster Wasserzeichen bearbeiten wird angezeigt. c.
Druckfunktionen 6 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung aus der Dropdown-Liste Text die Option Bearbeiten. Daraufhin wird das Fenster Überlagerung bearbeiten geöffnet. c. Klicken Sie im Fenster Überlagerung bearbeiten auf Erstellen. d. Geben Sie im Fenster Speichern unter im Feld Auftragsname einen aus maximal acht Zeichen bestehenden Namen ein. Wählen Sie bei Bedarf den Dateipfad. (Der voreingestellte Pfad ist C:\Formover.) e.
Druckfunktionen 7 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion Beschreibung f. Klicken Sie mehrmals auf OK oder Drucken, bis das Fenster Drucken geschlossen wird. Nicht mehr benötigte Seitenüberlagerungen können gelöscht werden. Diese Funktion steht nur zur Verfügung, wenn Sie einen optionalen Speicher oder ein optionales Massenspeichergerät (Festplatte) installiert haben (siehe Funktionsvielfalt).
Druckfunktionen 8 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Funktion [a] Beschreibung Diese Option ist nicht verfügbar, wenn Sie den XPS-Druckertreiber verwenden. Direktdruck-Dienstprogramm verwenden Je nach Modell stehen das Direktdruck-Dienstprogramm und optionale Komponenten nicht unbedingt zur Verfügung (siehe Software). Nur für Benutzer des Betriebssystems Windows.
Druckfunktionen 9 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Drucken unter Mac Je nach Modell oder Land sind möglicherweise nicht alle Funktionen verfügbar. Das bedeutet, dass die Funktionen nicht unterstützt werden. Ein Dokument drucken Wenn Sie mit einem Mac drucken, müssen Sie in jeder verwendeten Anwendung die Druckertreibereinstellung überprüfen. Führen Sie die folgenden Schritte durch, um von einem Mac aus zu drucken. 1.
Druckfunktionen 10 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 4. Wählen Sie weitere Optionen, das Sie verwenden möchten. 5. Klicken Sie auf Drucken. Das Gerät bedruckt daraufhin beide Seiten des Papiers. Wenn Sie mehr als 2 Kopien drucken, werden die erste Kopie und die zweite Kopie möglicherweise auf demselben Blatt Papier gedruckt. Beim Drucken von mehr als einem Exemplar sollten Sie auf beidseitigen Druck verzichten.
Druckfunktionen 11 von 11 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Modell steht automatischer/manueller Duplexdruck (beidseitiges Drucken) möglicherweise nicht zur Verfügung. Für das Drucken von Seiten mit ungeraden und geraden Seitenzahlen können Sie alternativ das LPR-Drucksystem oder andere Anwendungen verwenden. Dateien drucken Mit dem Gerät können Sie mithilfe der Standard-CUPS-Vorgehensweise viele verschiedene Dateitypen direkt aus der Befehlszeile drucken.
helpIndex 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113...
Scanfunktionen 2 von 7 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Registerkarte Einfach: Bietet allgemeine Einstellmöglichkeiten zum Scanvorgang und für das Gerät. Registerkarte Bild: Bietet Einstellmöglichkeiten zum Ändern des Abbildes. 5. Drücken Sie auf Speichern > OK. Von einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät scannen Das Gerät unterstützt diese Netzwerk-Schnittstelle nicht, so dass es diese Funktion nicht benutzen kann (siehe Rückansicht).
Scanfunktionen 4 von 7 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... geben Sie den Namen Ihres Computers ein, der beim SMB-Server registriert ist. 9. Geben Sie den Pfad zum Speichern des gescannten Bildes ein. Der Ordner, in dem gescannte Abbilder gespeichert werden sollen, muss sich im Stammordner (Root) befinden. Der Ordner muss freigegeben sein. Gegebenenfalls die Freigabe festlegen. Ihrem Benutzernamen müssen die Rechte zum Schreiben und Lesen zugeordnet sein. 10.
Scanfunktionen 6 von 7 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 3. Starten Sie Programme und klicken Sie dann auf Image Capture (Bild erfassen). Wenn die Meldung No Image Capture device connected (Kein Gerät für Bildererfassung angeschlossen) angezeigt wird, trennen Sie das USB-Kabel und schließen Sie es anschließend erneut an. Wenn das Problem weiterhin auftritt, ziehen Sie die Hilfe von Image Capture (Bild erfassen) zu Rate. 4. Wählen Sie die gewünschte Option aus. 5.
Scanfunktionen 7 von 7 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 3. Wählen Sie Ihr Gerät aus der Liste aus und legen Sie die Optionen fest, die angewendet werden sollen. 4. Klicken Sie auf Scan. Mit Image Manager ein Bild bearbeiten Im Programm Image Manager finden Sie Menübefehle und Werkzeuge für die Bearbeitung von gescannten Bildern. 20.02.
Faxfunktionen 1 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Faxfunktionen Informationen über die grundlegenden Faxfunktionen finden Sie im Benutzerhandbuch. Grundlagen (siehe Fax-Grundlagen). Diese Funktion wird von Geräten der M207x series nicht unterstützt (siehe Bedienfeld – Übersicht). Automatische Wahlwiederholung Wenn beim Senden eines Fax die gewählte Faxnummer belegt ist oder nicht antwortet, wählt das Gerät die Nummer automatisch noch einmal.
Faxfunktionen 2 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Funktionen nach Modell). Sie können ein Fax von Ihrem Computer aus senden, ohne das Gerät bedienen zu müssen. Um ein Fax über den Computer zu versenden, muss das Programm Samsung Network PC Fax installiert sein. Das Programm wurde zusammen mit dem Druckertreiber installiert. 1.
Faxfunktionen 3 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Sie können die Liste aufgeschobener Faxaufträge überprüfen. Auf dem Bedienfeld wählen Sie Gesp.Auftraege. (Menü) > System-Setup > Bericht > Dokumente einem reservierten Faxauftrag hinzufügen 1. Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas, oder legen Sie die Vorlagen mit der zu faxenden Seite nach oben in den Vorlageneinzug. 2.
Faxfunktionen 4 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 2. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (Fax) > (Menü) > Faxfunktion > Send. weiterl. > An Fax weiterleiten > Ein. Die Option Weiterleiten steht je nach Modell und Optionen nicht unbedingt zur Verfügung (siehe Funktionsvielfalt). 3. Geben Sie die Faxnummer, E-Mail-Adresse oder Serveradresse des Ziels ein und drücken Sie OK. 4. Drücken Sie (Stopp/Löschen), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren.
Faxfunktionen 5 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Funktionen nach Modell). Um diese Funktion zu nutzen, nehmen Sie über das Bedienfeld die entsprechende Einstellung vor: Auf dem Bedienfeld wählen Sie An PC leiten > Ein. (Fax) > (Menü) > Faxfunktion > Emp. Weiterl. > Oder wählen Sie Setup > Geräte-Setup > Weiter > Fax-Setup > Weiterleiten > PC > Ein . 1.
Faxfunktionen 6 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Land ist diese Einstellung möglicherweise nicht verfügbar. 3. Drücken Sie auf OK. 4. Drücken Sie (Abbrechen oder Stopp/Löschen), um in den Bereitschaftsmodus zurückzukehren. Manueller Empfang im „Tel“-Modus Sie können Faxe empfangen, indem Sie auf die Taste (Mithören) und dann auf (Start) drücken, sobald Sie das Faxsignal der Gegenstelle hören.
Faxfunktionen 7 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Je nach Land ist diese Einstellung möglicherweise nicht verfügbar. 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie (fax) > (Menü) > Fax-Setup > Empfangen > DRPD-Modus > Warten auf Ton. Oder wählen Sie Setup > Geräte-Setup > Weiter > Standardeinstellung > Fax Standard > Allgemein > Empfangsmodus > DRPD . 2. Rufen Sie die Faxnummer von einem anderen Telefon aus an. 3.
Faxfunktionen 8 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... automatisch aus. Wird ein Fax empfangen und gedruckt, können nicht gleichzeitig andere Kopier- und Druckaufträge ausgeführt werden. Automatisches Drucken des Sendeberichts Sie können das Gerät so einrichten, dass es einen Bericht mit detaillierten Informationen über die letzten 50 Verbindungsvorgänge einschließlich Uhrzeit und Datum druckt. 1. Auf dem Bedienfeld wählen Sie 2.
Speicher-/Festplatten-Funktionen benutzen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Speicher-/Festplatten-Funktionen benutzen Sie können diese Funktion bei allen Modellen nutzen, die über einen Massenspeicher (Festplatte) oder Speicher verfügen (siehe Funktionsvielfalt).
Easy Capture Manager 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Easy Capture Manager Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Software). Nur für Benutzer des Betriebssystems Windows (siehe Software). Um einen Screenshot (Erfassung des aktuellen Bildschirminhalts als Bild) zu machen, einfach die Taste Druck auf der Tastatur drücken. Dann wird Easy Capture Manager gestartet und zeigt das Bild.
Samsung AnyWeb Print 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Samsung AnyWeb Print Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Software). Nur für Benutzer der Betriebssysteme Windows und Macintosh (siehe Software).
SyncThru™ Web Service verwenden 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... SyncThru™ Web Service verwenden Internet Explorer 6.0 oder höher ist die Mindestvoraussetzung für die Verwendung von SyncThru™ Web Service. Die in diesem Benutzerhandbuch enthaltenen Anleitungen zu SyncThru™ Web Service können je Gerät, dessen Optionen und je nach Modell abweichen. Nur Netzwerk-Modell (siehe Software). So greifen Sie auf SyncThru™ Web Service zu 1.
SyncThru™ Web Service verwenden 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Registerkarte anzeigen zu können, müssen Sie sich als Administrator angemeldet haben. Registerkarte Geräteeinstellungen: Für das Durchführen von Einstellungen am Gerät. Registerkarte Netzwerkeinstellungen: Zeigt Optionen hinsichtlich der Netzwerkumgebung. Ermöglicht, TCP/IP und Netzwerkprotokolle zu konfigurieren.
SyncThru™ Web Service verwenden 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... 5. Klicken Sie auf die Schaltfläche Hinzufügen, um Benutzer für die E-Mail-Benachrichtigung hinzuzufügen. Geben Sie den Empfängernamen und die E-Mail-Adresse(n) an und legen Sie die entsprechenden Benachrichtigungsoptionen für die Ereignisse an, bei deren Eintreten die Empfänger benachrichtigt werden sollen. 6. Klicken Sie auf die Schaltfläche Übernehmen..
Den Samsung Easy Document Creator anwenden 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Den Samsung Easy Document Creator anwenden Samsung Easy Document Creator ist eine Anwendung, um den Benutzer beim Scannen, Kompilieren und dem Speichern von Dokumenten in verschiedenen Formaten, einschließlich dem .epub Format, zu unterstützen. Diese Dokumente können auf Social-Networking-Sites genutzt der als Fax versandt werden.
Samsung Easy Printer Manager verwenden 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Samsung Easy Printer Manager verwenden Je nach Modell oder Land stehen nicht unbedingt alle Funktionen und optionale Komponenten zur Verfügung (siehe Software). Nur für Benutzer der Betriebssysteme Windows und Macintosh (siehe Software). Unter Windows ist der Internet Explorer 6.0 oder höher die Mindestvoraussetzung für die Verwendung von Samsung Easy Printer Manager.
Samsung Easy Printer Manager verwenden 2 von 4 1 Druckerliste http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... In der Druckerliste sind die Drucker aufgeführt, die am Computer angeschlossen sind, und die Drucker, die im Netzwerk ermittelt wurden (nur Windows). Dieser Bereich enthält allgemeine Informationen über Ihr Gerät. Dort können Sie Informationen zu Ihrem Gerät sehen, z. B. die Modellbezeichnung, die verwendete IP-Adresse (oder Anschlussbezeichnung) und Gerätestatus.
Samsung Easy Printer Manager verwenden 3 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie Ihr Gerät an ein Netzwerk anschließen, wird das Symbol SyncThru™ Web Service angezeigt. 5 Inhaltsbereich Zeigt Informationen über die ausgewählte Maschine, den Toner-Füllstand und das Papier. Diese Informationen variieren abhängig von dem ausgewählten Gerät. Bei einigen Geräten ist diese Funktion nicht verfügbar.
Samsung Easy Printer Manager verwenden 4 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Ermöglicht die Abfrage von Informationen über Aufträge von bestimmten Benutzern. Die Erfassung solcher Informationen im Gerät kann über eine Abrechnungssoftware wie die Administrator-Software SyncThru™ oder CounThru™ veranlasst werden. 20.02.
Samsung-Druckerstatus verwenden 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Samsung-Druckerstatus verwenden Samsung-Druckerstatus ist ein Programm, das den Status des Geräts überwacht und Sie darüber informiert. Je nach Gerät oder Betriebssystem können das Samsung-Druckerstatus-Fenster und seine Inhalte von den Abbildungen in diesem Benutzerhandbuch abweichen. Überprüfen Sie, welche Betriebssysteme mit dem Gerät kompatibel sind (siehe Technische Daten).
Samsung-Druckerstatus verwenden 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie bei Auftreten eines Fehlers auf diese Schaltfläche klicken, wird die Anleitung zur Problemlösung geöffnet. Sie können den Abschnitt zur Problemlösung im Benutzerhandbuch direkt öffnen. 5 Schließen Schließt das Fenster. 20.02.
Probleme mit dem Papiereinzug 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Probleme mit dem Papiereinzug Zustand Papierstau beim Drucken. Die Seiten haften aneinander. Es werden mehrere Seiten gleichzeitig eingezogen. Lösungsvorschläge Beseitigen Sie den Papierstau. Überprüfen Sie die maximale Kapazität des Fachs. Vergewissern Sie sich, dass Sie den richtigen Papiertyp verwenden.
Probleme mit der Stromversorgung und den Kabelanschlüssen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Probleme mit der Stromversorgung und den Kabelanschlüssen Power Klicken Sie auf diesen Link, um eine Flash-Animation zum Beheben eines Stromversorgungsproblems aufzurufen. Zustand Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt oder das Verbindungskabel zwischen Computer und Drucker ist nicht richtig angeschlossen.
Druckerprobleme 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Druckerprobleme Zustand Mögliche Ursache Das Gerät wird nicht mit Strom versorgt. Lösungsvorschläge Erst das Gerät am Stromversorgungsnetz anschließen. Verfügt Ihr Gerät auf dem Bedienfeld über eine (Ein/Aus /Aufwachen)-Taste, dann drücken Sie sie. Das Gerät wurde nicht als Standardgerät ausgewählt. Wählen Sie Ihr Gerät unter Windows als Standardgerät aus.
Druckerprobleme 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Zustand Mögliche Ursache Lösungsvorschläge Druckauftrag nicht ausreicht. Das Gerät wählt Druckmaterial im falschen Papiereinzug. Das Ausgabefach ist voll Wird das Papier aus dem Ausgabefach genommen, setzt das Gerät den Druckvorgang fort. Die in den Druckeinstellungen ausgewählte Papieroption ist möglicherweise falsch.
Druckerprobleme 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Zustand Mögliche Ursache Die Tonerkartusche ist schadhaft oder leer. Seiten werden gedruckt, sind jedoch weiß. Lösungsvorschläge Verteilen Sie gegebenenfalls den Toner. Ersetzen Sie bei Bedarf die Tonerkartusche. Siehe Verteilen des Toners. Siehe Tonerkartusche. Die Datei hat leere Seiten. Überprüfen Sie die Datei, um sicher zu sein, dass sie keine leeren Seiten enthält.
Probleme mit der Druckqualität 1 von 4 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Probleme mit der Druckqualität Wenn der Innenraum des Geräts verschmutzt ist oder das Papier nicht richtig eingelegt wurde, führt dies möglicherweise zu einer Verschlechterung der Druckqualität. In der Tabelle unten finden Sie Hinweise zur Beseitigung dieses Problems.
Probleme mit der Druckqualität 2 von 4 Zustand http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Lösungsvorschläge und wählen Sie für den Typ Dickes Papier (siehe Öffnen des Fensters Druckeinstellungen). Falls das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an einen Kundendienstmitarbeiter. Auf dem Blatt befinden sich weiße Flecken: Weiße Flecken Das Papier ist zu rau, und es gelangen viele Schmutzpartikel vom Papier auf die innen liegenden Teile des Geräts.
Probleme mit der Druckqualität 3 von 4 Zustand http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Lösungsvorschläge sie benutzen, damit das Papier nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt. Wenn die Tonerflecken beim Bedrucken von Umschlägen auftreten, ändern Sie das Layout, um zu vermeiden, dass über Flächen gedruckt wird, auf deren Rückseite Nähte überlappen. Das Drucken auf Nahtstellen kann Probleme hervorrufen.
Probleme mit der Druckqualität 4 von 4 Zustand http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Lösungsvorschläge Drehen Sie den Stapel im Papierfach um. Drehen Sie das Papier zudem im Papierfach um 180°. Rückseite des Ausdrucks ist verschmutzt Prüfen Sie, ob Toner ausläuft. Reinigen Sie den Innenraum des Geräts (siehe Reinigen des Gerätes). Einfarbige oder schwarze Seiten Ausgelaufener Toner Die Tonerkartusche ist möglicherweise nicht korrekt installiert.
Probleme beim Kopieren 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Probleme beim Kopieren Zustand Lösungsvorschläge Erhöhen oder verringern Sie mit der Einstellung für Helligkeit die Die Kopien sind zu hell oder Hintergrundeigenschaften bei den Kopien (siehe Ändern der zu dunkel. Einstellungen für einzelne Kopien). Schmierflecken, Linien, Tonerflecken oder Punkte auf der Kopie.
Probleme beim Scannen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Probleme beim Scannen Zustand Lösungsvorschläge Die Scaneinheit funktioniert nicht. Vergewissern Sie sich, dass die zu scannende Vorlage mit der Oberseite nach unten auf dem Vorlagenglas bzw. mit der Oberseite nach oben im Vorlageneinzug liegt (siehe Einlegen von Vorlagen). Es steht eventuell nicht genügend Speicher für die neue Vorlage zur Verfügung.
Faxprobleme 1 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Faxprobleme Zustand Lösungsvorschläge Ihr Gerät funktioniert nicht, das Display ist leer oder die Tasten funktionieren nicht. Ziehen Sie das Netzkabel ab und stecken Sie es wieder ein. Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät eingeschaltet ist. Kein Wählton. Vergewissern Sie sich, dass die Telefonleitung richtig angeschlossen ist (siehe Rückansicht).
Faxprobleme 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Zustand Lösungsvorschläge Die Gegenstelle ist eventuell ausgeschaltet, enthält kein Papier Das Gerät wählt die angeforderte mehr oder ist nicht empfangsbereit für eingehende Anrufe. Reden Nummer, stellt jedoch keine Sie mit dem Benutzer der Gegenstelle und bitten Sie ihn, das Verbindung zur Gegenstation her. Problem seinerseits zu lösen. Faxe werden im Speicher nicht gespeichert.
Betriebssystem-Probleme 1 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Betriebssystem-Probleme Allgemeine Probleme unter Windows Zustand Lösungsvorschläge Während der Installation wird die Meldung „Datei wird verwendet“ angezeigt. Beenden Sie alle Anwendungen. Löschen Sie sämtliche Software aus dem Startup-Ordner, und starten Sie Windows erneut. Installieren Sie den Druckertreiber neu.
Betriebssystem-Probleme 2 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Zustand Lösungsvorschläge Bei einigen Linux-Distributionen wird möglicherweise keine Standardanwendung für Scannen mitgeliefert. Um Scanfunktionen nutzen zu können, installieren Sie eine der Anwendungen. Laden Sie dazu die Anwendung zunächst vom Download-Zentrum des betreffenden Betriebssystems herunter (z. B. Ubuntu Software Center bei Ubuntu, Install/Remove Software bei openSUSE, Software bei Fedora).
Betriebssystem-Probleme 3 von 3 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Problem Mögliche Ursache Lösung Eine PostScript-Fehlerseite wird ausgedruckt. Der Druckauftrag ist nicht vom Typ „PostScript“. Vergewissern Sie sich, dass es sich um einen PostScript-Druckauftrag handelt. Überprüfen Sie, ob die Anwendungssoftware erwartet, dass eine Setup- oder PostScript Header-Datei an das Gerät gesendet wird. Das optionale Fach wurde im Treiber nicht ausgewählt.
Kurzanleitung für Windows 8 Benutzer 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Kurzanleitung für Windows 8 Benutzer Dieses Kapitel befasst sich mit den besonderen Eigenschaften von dem BS Windows 8. Dieses Kapitel bezieht sich auf Benutzer, die mit Windows 8 arbeiten.
Überblick über den Bildschirm 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Überblick über den Bildschirm Windows 8 stellt beide, den neuen Starten-Bildschirmmodus und den Desktop-Bildschirmmodus des vorhandenen BS zur Verfügung. Starten-Bildschirm Desktop-Bildschirm 20.02.
Systemanforderungen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Systemanforderungen Voraussetzungen (empfohlen) Betriebssystem Windows® 8 CPU Intel® Pentium® IV 1 GHz 32- oder 64-BitProzessor oder höher Arbeitsspeicher 1 GB (2 GB) Freier Festplattenspeicher 16 GB Unterstützung von DirectX® 9-Grafik mit 128 MB Speicher (zur Aktivierung des Designs „Aero“). DVD-R/W Laufwerk 20.02.
Mittels dem Netzwerk den Treiber installieren 2 von 2 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Wenn Sie den Treiber mittels der gelieferten Software-CD installieren, können Sie nicht den installierten Treiber vom Starten-Bildschirm benutzen. 1. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an das Netzwerk angeschlossen und eingeschaltet ist. Außerdem muss die IP-Adresse Ihres Geräts bereits eingerichtet sein (siehe Festlegen der IP-Adresse). 2.
helpIndex 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Grundlagen Erweitert Kurzanleitung für Windows 8 Benutzer Überblick über den Bildschirm Systemanforderungen Lokales Installieren des Treibers Mittels dem Netzwerk den Treiber installieren Mittels dem kabellosen Netzwerk den Treiber installieren Den Treiber deinstallieren Samsung Printer Experience verwenden Auf Verwaltungsprogramme zugreifen Installieren von Zubehör Fehlerbehebung Contact SAMSUNG worldwide Glossar 20.
Auf Verwaltungsprogramme zugreifen 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Auf Verwaltungsprogramme zugreifen Samsung verfügt über eine Vielzahl von Verwaltungsprogramme für die Drucker von Samsung. Für zusätzliche Information für jedes Programm, siehe Nützliche Software zur Verwaltung. 1. 2. 3. 4. In Charms(Charms-Menü), wählen Sie Suche > Apps(Apps). Suchen Sie Samsung Drucker. Unter Samsung Drucker, finden Sie installierte Verwaltungsprogramme.
Fehlerbehebung 1 von 1 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Fehlerbehebung Problem Samsung Printer Experience wird nicht angezeigt, wenn Sie Weitere Einstellungen anklicken. Lösungsvorschläge Samsung Printer Experience wurde nicht installiert. Laden Sie die Anwendung vom Windows Store(Store) herunter und installieren Sie sie. Überprüfen Sie dieDruckereigenschaften. Klicken Sie auf die Registerkarte Ports.
Contact SAMSUNG worldwide 1 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Contact SAMSUNG worldwide If you have any comments or questions regarding Samsung products, contact the Samsung customer care center. Country/Region Customer Care Center WebSite ALGERIA 0800 100 100 www.samsung.com/n africa ANGOLA 91-726-7864 www.samsung.com ARGENTINA 0800-333-3733 www.samsung.com.ar ARMENIA 0-800-05-555 www.samsung.com AUSTRALIA 1300 362 603 www.samsung.
Contact SAMSUNG worldwide 2 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Country/Region Customer Care Center WebSite CYPRUS 8009 4000 only from landline www.samsung.com/gr CZECH 800-SAMSUNG (800-726786) www.samsung.com DENMARK 70 70 19 70 www.samsung.com DOMINICA 1-800-751-2676 www.samsung.com/latin (Spanish) www.samsung.com/latin en (English) DRC 499999 www.samsung.com ECUADOR 1-800-10-7267 www.samsung.com/latin (Spanish) www.samsung.
Contact SAMSUNG worldwide 3 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Country/Region Customer Care Center WebSite INDIA 1800 3000 8282 1800 266 8282 www.samsung.com/in INDONESIA 0800-112-8888 (Toll Free) 021-5699-7777 www.samsung.com/id IRAN 021-8255 www.samsung.com ITALIA 800-SAMSUNG (726-7864) [HHP] 800.Msamsung (800.67267864) www.samsung.com JAMAICA 1-800-234-7267 www.samsung.com JAPAN 0120-327-527 www.samsung.com JORDAN 800-22273 065777444 www.
Contact SAMSUNG worldwide 4 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Country/Region Customer Care Center WebSite PANAMA 800-7267 www.samsung.com/latin (Spanish) www.samsung.com/latin en (English) PARAGUAY 009 800 542 0001 www.samsung.com.py PERU 0-800-777-08 Desde celulares por favor llamar al número 336 8686 www.samsung.com/pe PHILIPPINES 1-800-10-7267864 [PLDT] 1-800-8-7267864 [Globe landline and Mobile] 02-4222111 [Other landline] www.samsung.
Contact SAMSUNG worldwide 5 von 5 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Country/Region Customer Care Center WebSite THAILAND 1800-29-3232 02-689-3232 www.samsung.com/th TRINIDAD & TOBAGO 1-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com TURKEY 444 77 11 www.samsung.com U.A.E 800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com U.K 0330 SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com U.S.A 1-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/us U.S.A (Mobile Phones) [HHP] 1-888-987-HELP(4357) www.
Glossar 1 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Glossar Das folgende Glossar erläutert die im Benutzerhandbuch verwendeten Begriffe und Terminologien, um Ihnen das Drucken mit Ihrem neuen Gerät zu erleichtern. 802.11 802.11 umfasst eine Reihe von Standards für die Kommunikation im Wireless LAN (drahtloses lokales Netzwerk), die vom IEEE LAN/MAN Standards Committee (IEEE 802) erarbeitet wurden. 802.11b/g/n 802.
Glossar 2 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Überwachungselemente befinden. Es ist in der Regel an der Vorderseite des Geräts angebracht. Deckung Dies ist ein Druckbegriff, der für die Dichte des Farbauftrags beim Drucken verwendet wird. 5 % Deckung bedeutet, dass ein DIN-A4-Blatt zu ca. 5 % mit Bildern und Texten bedeckt ist. Wenn also auf dem Papier bzw.
Glossar 3 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Die Druckkapazität ist die Anzahl der Seiten, die der Drucker in einem Monat ohne Leistungseinbußen bewältigen kann. Für gewöhnlich wird die Lebensdauer eines Druckers in Seiten pro Jahr angegeben. Die Lebensdauer ist in der Regel die durchschnittliche Anzahl an Ausdrucken innerha b der Garantiezeit. Wenn die Druckkapazität bei 20 Arbeitstagen beispielsweise 48.000 Seiten pro Monat beträgt, ist die Kapazität pro Tag auf 2.
Glossar 4 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Massenspeichergerät (HDD) Massenspeichergerät, normalerweise bezeichnet als Festplatte oder Festplattenlaufwerk, dient zum nicht flüchtigen, d. h. permanenten Speichern von digital codierten Daten, normalerweise auf sich schnell drehenden Platten mit magnetisierter Oberfläche. IEEE IEEE (Institute of Electrical and Electronics Engineers).
Glossar 5 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... verwendet werden. JPEG JPEG ist ein weit verbreitetes Standardkomprimierungsverfahren für Fotos. Dieses Format wird auch zum Übertragen und Speichern von Fotos im World Wide Web verwendet. LDAP LDAP (Lightweight Directory Access Protocol) ist ein Netzwerkprotokoll zum Umwandeln und Ändern von Verzeichnisdiensten über TCP/IP. LED Eine Leuchtdiode (LED) ist ein Ha bleiterelement, das den Status des Geräts anzeigt.
Glossar 6 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... oder übersetzt werden soll, um weitere Exemplare zu erstellen, wobei die Vorlage selbst kein kopiertes Exemplar darstellt. OSI Das OSI-Modell (Open Systems Interconnection) ist ein von der ISO (International Organization for Standardization) entwickeltes Kommunikationsmodell.
Glossar 7 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Benutzerauthentifizierung und Kontoverwaltung. RADIUS ermöglicht die zentralisierte Administration von Authentifizierungsdaten wie etwa Benutzernamen und Kennwörtern mittels eines sogenannten AAA-Konzepts (Authentifizierung, Autorisierung, Anwenderkontoverwaltung), um den Netzwerkzugriff zu verwalten. Auflösung Die in DPI (Dots Per Inch) angegebene Bildschärfe.
Glossar 8 von 8 http://downloadcenter.samsung.com/content/UM/201402/20140220113... Produkten von Microsoft. Das Format für einen UNC-Pfad lautet: \\\\ URL URL (Uniform Resource Locator) ist die globale Adresse von Dokumenten und Ressourcen im Internet. Der erste Teil der Adresse gibt an, welches Protokoll verwendet wird. Der zweite Teil gibt die IP-Adresse oder den Namen der Domäne an, auf der sich die Ressource befindet.