| Sicherheitssymbole | Stromversorgung | Installation | Verwenden und Reinigen | Sicherheitssymbole Sorgen Sie dafür, dass die nachfolgenden Hinweise beachtet werden. Durch ordnungsgemäßes Nutzen des Geräts vermeiden Sie Unfälle und Schäden. Nichtbeachtung der Hinweise kann zu schweren Verletzungen oder Tod führen. Nichtbeachtung der Hinweise kann zu leichten Verletzungen oder Sachbeschädigungen führen.
Schließen Sie nicht mehrere Geräte an eine einzelne Wandsteckdose an, denn eine überhitzte Steckdose kann einen Brand verursachen. Ziehen Sie niemals mit Kraft am Kabel, um den Netzstecker aus der Steckdose zu ziehen. Stellen Sie keine schweren Gegenstände auf das Netzkabel, denn dadurch entsteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Brandes. Wenn das Gerät bewegt werden soll, vergewissern Sie sich zuvor, dass es ausgeschaltet ist, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose.
| Sicherheitssymbole | Stromversorgung | Installation | Verwenden und Reinigen | Installation Achten Sie beim Aufstellen des Geräts in einem Schrank oder auf einem Regal darauf, dass die Vorderseite des Geräts nicht über die Vorderkante herausragt. z Andernfalls kann das Gerät herunterfallen und dadurch Störungen oder Verletzungen verursachen. Stellen Sie das Netzteil nicht in der Nähe von Heizkörpern auf, denn dadurch kann das Kabel schmelzen, und es kann zu Stromschlägen oder Bränden kommen.
| Sicherheitssymbole | Stromversorgung | Installation | Verwenden und Reinigen | Verwenden und Reinigen Führen Sie keine Metallgegenstände wie Essstäbchen, Drähte oder Bohrer und keine brennbaren Substanzen wie Papier oder Streichhölzer in die Anschlüsse auf der Rückseite des Geräts ein, denn dadurch entsteht die Gefahr eines elektrischen Schlages oder Brandes.
Wenn das Gerät fallen gelassen oder das Gehäuse beschädigt wurde, schalten Sie das Gerät aus, und ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose. z Durch Verwenden des Geräts ohne Kontrolle, dass es unbeschädigt ist, können Stromschläge oder Brände verursacht werden. Wenden Sie sich an ein Kundendienstzentrum.
| Funktionen | Komponenten | Front | Rückseite | Seite (Tasten) | Funktionen Speicherkarte für mehr Speicherkapazität. Gespeicherte Bilder sofort genießen. Wenn Sie Ihren digitalen Bilderrahmen mit der CF- oder SD/MMC/MS, USB-Speicherkarte Ihrer Digitalkamera verbinden, können Sie diese Fotos schnell und einfach im digitalen Bilderrahmen genießen. Zudem erhalten Sie auf diese Weise die Möglichkeit, die Speicherkapazität Ihres digitalen Bilderrahmens zu erhöhen.
Digitaler Bilderrahmen (Farben können je nach Gerät abweichen.
| Funktionen | Komponenten | Front | Rückseite | Seite (Tasten) Rückseite Das Kensington-Schloss dient zur Fixierung des Systems bei Verwendung an einem KensingtonSchloss öffentlichen Ort. (Das Schloss muss separat erworben werden.) Informationen zur Verwendungsweise des Schlosses erhalten Sie über den Händler, bei dem Sie das Schloss erworben haben. Gleichstromeingang Schließen Sie das Netzteil an diese Buchse an. Verbinden Sie das Netzkabel mit dem Netzstecker am Netzteil.
Terminal de ComputeranschlussVerbinden Sie Ihren digitalen Bilderrahmen über ein USB-Kabel connexion USB mit dem USB-Anschluss eines PCs. (Kompatibel mit USB 2.0) Verwenden Sie das zusammen mit dem Gerät gelieferte USB-Kabel (Typ A-B), wenn Sie den digitalen Bilderrahmen über den Computeranschluss mit einem PC verbinden. Fuß Wenn Sie Ihren digitalen Bilderrahmen vertikal aufstellen, können Sie Ihre Bilder mit der Rotationsfunktion drehen, damit sie an die vertikale Aufstellung angepasst sind.
Ermöglicht das Einlegen einer optionalen Speicherkarte.(Unterstützt nur CF/SD/MMC/MS-Karten.) Anschließen eines PCs oder externen Geräts mit einem USB-Kabel. Peripherieanschluss Verbinden Sie Ihren digitalen Bilderrahmen über ein USB-Kabel mit einem USB-Speichergerät.
|Stromversorgung | USB | Speicherkarte | USB | Speicherkarte | Anschließen an die Stromversorgung Schließen Sie das Netzteil an den an der Rückseite des Monitors an. Schließen Sie das Netzkabel an das Netzteil an. Wenn alle Kabel angeschlossen sind, stecken Sie den Netzstecker in eine Steckdose. Drücken Sie die -Taste rechts am Gerät, um es anzuschalten.
Computeranschluss Hiermit stellen Sie die Verbindung zwischen dem digitalen Bilderrahmen und einem PC her. Verwenden Sie das zusammen mit dem Gerät gelieferte USB-Kabel (Typ A-B), wenn Sie den digitalen Bilderrahmen über den Computeranschluss mit einem PC verbinden. Peripherieanschluss Hiermit schließen Sie ein USB-fähiges Gerät an Ihren digitalen Bilderrahmen an. Möglicherweise wird Ihr USB-Speicherstick nicht erkannt, wenn Sie ihn an einen USB-Hub oder eine USB-Verlängerung anschließen.
Speicherkarten-Steckplatz Schieben Sie die Karte in der oben an der Karte markierten Richtung hinein. Nach dem Anschalten der Stromversorgung wird automatische das Menü Photo angezeigt, und es beginnt eine Diashow mit den Fotos im Frame Memory. Wenn ein externer Speicher, wie z. B. Memory Card oder USB Memory installiert ist, wird dieser Speicher zuerst ausgewählt, und die Diashow beginnt mit den Fotos in dem Stammverzeichnis des entsprechenden Speichers.
Wenn Sie das Gerät einschalten, wird eine Diashow mit den Fotodateien im Stammverzeichnis des installierten externen Speichergeräts gestartet. Wenn keine Fotodateien vorhanden sind oder kein externes Speichergerät installiert ist, wird der Fotomenübildschirm angezeigt. Wenn Sie fünf (5) Minuten lang keine Taste betätigen, wechselt der aktuelle Modus zu Clock, um den Bildschirm zu schonen. Wenn Sie im Modus Clock die Taste MENU drücken, wird ein Untermenü geöffnet.
Wenn Sie auf MENÜ drücken, wird das Bildschirmmenü angezeigt. Wenn der Name einer Datei oder eines Ordners Buchstaben und Zahlen in einer anderen Sprache als Englisch enthält, werden diese möglicherweise als '*' angezeigt. Dies ist weder ein Fehler der Software noch der Datei. OSD : On Screen Display OSD Öffnen Beschreibung Öffnen aie Ordner. Kopieren Copy aie Ordner. Löschen Löschen Sie Ordner. Wenn ein Miniaturbild ausgewählt ist: Wenn Sie auf MENÜ drücken, wird das Bildschirmmenü angezeigt.
Wenn Sie auf MENÜ drücken, wird das Bildschirmmenü angezeigt. Auf dem Bildschirm können nur Fotos mit einer Auflösung von weniger als 8.000 (Breite) * 8.000 (Höhe) Pixeln angezeigt werden.
Wenn Sie auf MENÜ drücken, wird das Bildschirmmenü angezeigt. Wenn der Name einer Datei oder eines Ordners Buchstaben und Zahlen in einer anderen Sprache als Englisch enthält, werden diese möglicherweise als '*' angezeigt. Dies ist weder ein Fehler der Software noch der Datei. Detailsteuerung Hauptmenü Zeitformat Beschreibung 12 Stunden, 24 Stunden Eingeben und Einstellen von 12 Stunden, 24 Stunden. Datumsformat YYYY/MM/DD, MM/DD/YYYY, DD/MM/YYYY Wählen Sie ein Datumsformat.
Einstellen im Bereich von 0 bis 100. Aktualisieren Sie das Gerät mit einem externen Speicher (CF/SD/MMC/MS, USB). Firmware-Aktualisierung Die neueste Firmware-Aktualisierungsdatei finden Sie auf www.samsung.com Die neueste Firmware-Aktualisierung finden Sie auf www.samsung.com . Systeminformationen Modell, Firmware-Version Geräteinformationen anzeigen Einstellungen zurücksetzen Ja, Nein Setzt die Geräteeinstellungen auf die Werkseinstellungen zurück. Ich möchte die Firmware aktualisieren.
Mit dem digitalen Bilderrahmen können Sie nicht nur Ihre Fotos genießen, sondern Sie verfügen zudem über einen Mini-Monitor. Der Mini-Monitor ist eine Funktion, mit der der digitale Bilderrahmen als sekundärer Monitor verwendet werden kann. Dies ist ganz einfach möglich, weil der digitale Bilderrahmen mit einem USB-Kabel an den PC angeschlossen wird. Mit dieser Funktion können Sie Ihren PC effizienter nutzen, ohne einen zusätzlichen Monitor anzuschließen.
| Technische Daten | Unterstützte Dateien Technische Daten Elemente Modellbezeichnung Bildschirm Technische Daten SPF-83H Typ 8" (20 cm) TFT Auflösung 800 x 600 Schnittstelle RGB 6bit TTL Unterstützte Formate JPEG (Baseline, RGB) Windows 2000(SP2), Windows XP, Operating System MAC OS X(10.x), Linx OS (2.6.x) Eingebauter Speicher 128 Mb(FAT32) Eine Upstream-Verbindung(Gerät 2.0) und eine Downstream- USB Verbindung (Host 1.
Das Design des Geräts ist modellabhängig, und jederzeitige Änderungen der technischen Daten des Geräts zum Zweck der Leistungssteigerung sind vorbehalten. Gerät der Klasse B (Informations- und Kommunikationsgerät für private Nutzung) Dieses Produkt entspricht den EMV-Richtlinien für private Nutzung in allen Bereichen, so auch Wohngebieten. (Geräte der Klasse B senden weniger elektromagnetische Störstrahlung aus als Geräte der Klasse A.
| Fehlerbehebung | Terminologie | Servicecenter | Fehlerbehebung In diesem Abschnitt werden verschiedene Probleme aufgeführt, auf die die Benutzer beim Verwenden des digitalen Bilderrahmens stoßen können, und es werden die zugehörigen Gegenmaßnahmen beschrieben. Beim Auftreten eines Problems schauen Sie zuerst in der nachfolgenden Liste nach, und gehen Sie in der beschriebenen Weise vor, wenn eine der Beschreibungen auf Ihren Fall zutrifft.
Fotos werden automatisch gedreht. Die Diashow wird nicht automatisch gestartet. Überprüfen Sie, ob die Auto-Rotation eingeschaltet ist. Überprüfen Sie, ob die Funktion Auto. Diashow ausgeschaltet ist. Ich habe eine Speicherkarte angeschlossen, aber sie Überprüfen Sie das Dateisystem auf der Speicherkarte. funktioniert nicht. Ich habe ein USB-Speichergerät angeschlossen, aber es funktioniert nicht. Überprüfen Sie, um welche Art von USB-Speichergerät es sich handelt. Dieses Gerät unterstützt u. U.
Servicecenter Wenn Sie Serviceleistungen für ein Produkt in Anspruch nehmen müssen, kontaktieren oder besuchen Sie ein SamsungKundendienstzentrum. Für Services im Zusammenhang mit Netzwerkanschluss und Server. Service Ansprechpartner Website von Samsung Electronics www.samsung.com Falls Sie Fragen oder Anregungen zu Samsung-Produkten haben, wenden Sie sich bitte an den Samsung-Kundendienst. North America U.S.A 1-800-SAMSUNG (7267864) http://www.samsung.
DENMARK 70 70 19 70 http://www.samsung.com/dk EIRE 0818 717 100 http://www.samsung.com/ie FINLAND 030-6227 515 http://www.samsung.com/fi FRANCE GERMANY 3260 SAMSUNG (€ 0,15/Min) 08 25 08 65 65 (€ 0,15/Min) 01805 -SAMSUNG(726-7864) (€ 0,14/Min) http://www.samsung.com/fr http://www.samsung.de HUNGARY 06-80-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/hu ITALIA 800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/it LUXEMBURG 02 261 03 710 http://www.samsung.
INDIA 1800 110011 1-800-3000-8282 http://www.samsung.com/in INDONESIA 0800-112-8888 http://www.samsung.com/id JAPAN 0120-327-527 http://www.samsung.com/jp MALAYSIA 1800-88-9999 http://www.samsung.com/my NEW ZEALAND 0800 SAMSUNG (0800 726 786) http://www.samsung.com/nz PHILIPPINES 1800-10-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/ph SINGAPORE 1800-SAMSUNG(726-7864) http://www.samsung.com/sg THAILAND 1800-29-3232 http://www.samsung.com/th 02-689-3232 TAIWAN 0800-329-999 http://www.