SPP-2040 Series / SPP-2020 Series
Dieses Handbuch dient ausschließlich zu Informationszwecken. Alle hier enthaltenen Informationen können jederzeit ohne weiteres geändert werden. Samsung Electronics haftet nicht für direkte oder indirekte Schäden, die aus der Verwendung oder im Zusammenhang mit der Verwendung dieses Handbuchs entstehen. © 2005 Samsung Electronics Co., Ltd. Alle Rechte vorbehalten. SPP-2040 Series, SPP-2020 Series sind Modellnamen von Samsung Electronics Co., Ltd.
CONTACT SAMSUNG WORLD WIDE If you have any comments or questions regarding Samsung products, contact the SAMSUNG customer care center. Country Customer Care Center Web Site CANADA 1-800-SAMSUNG (7267864) www.samsung.com/ca MEXICO 01-800-SAMSUNG (7267864) www.samsung.com/mx U.S.A 1-800-SAMSUNG (7267864) www.samsung.com ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar BRAZIL 0800-124-421 www.samsung.com/br CHILE 800-726-7864 (SAMSUNG) www.samsung.com/cl COSTA RICA 0-800-507-7267 www.samsung.
Country Customer Care Center Web Site ITALIA 199 153 153 www.samsung.com/it LUXEMBURG 02 261 03 710 www.samsung.lu NETHERLANDS 0900 20 200 88 (€ 0,10/min) www.samsung.com/nl NORWAY 231 627 22 www.samsung.com/no POLAND 0 801 801 881 www.samsung.com/pl PORTUGAL 80 8 200 128 www.samsung.com/pt SLOVAKIA 0850 123 989 www.samsung.com/sk SPAIN 902 10 11 30 www.samsung.com/es SWEDEN 08 585 367 87 www.samsung.com/se U.K 0870 242 0303 www.samsung.com/uk RUSSIA 8-800-200-0400 www.
Wichtig Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Ihr System wurde unter Einbeziehung aktueller Sicherheitsstandards für IT-Geräte entwickelt und die Erfüllung dieser Standards wurde durch Produkttest nachgewiesen. Der sichere Einsatz dieses Produkts kann jedoch nur gewährleistet werden, wenn die Sicherheitshinweise auf dem Produkt und in der Dokumentation befolgt werden. Diese Anweisungen müssen stets befolgt werden, um Personenschäden oder Sachschäden am Gerät zu vermeiden.
Anforderungen an das Netzkabel Das Netzkabel (aus Stecker, Kabel und AC-Netzteilstecker), das Sie mit dem Drucker erhalten haben, erfüllt die Anforderungen des Landes, in dem Sie Ihr Gerät gekauft haben. Netzkabel zur Verwendung in anderen Ländern müssen die Anforderungen des Landes erfüllen, in dem der Drucker eingesetzt werden soll. Weitere Informationen zu den Anforderungen für Netzteile erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler oder der Kundendienstvertretung.
INHALT Wichtig Sicherheitsinformationen Sicherheitshinweise Anforderungen an das Netzkabel 1. Erste Schritte Bezeichnungen der Einzelteile...................................................1.2 SPP-2040 Series Fotodrucker ...............................................1.2 SPP-2020 Series Fotodrucker ...............................................1.4 2. Installation Filmkassette installieren ..........................................................2.2 Papier einlegen........................................
Die Software deinstallieren ..................................................5.7 PhotoThru deinstallieren ..........................................................5.9 Den Fotodrucker als Standarddrucker unter Windows festlegen ... 5.10 Von einem Windows-PC aus drucken ....................................... 5.11 Druckvorgang abbrechen................................................... 5.12 Drucker unter Windows einrichten........................................... 5.
1. Erste Schritte Sie können Bilder mit dem Samsung SPP-2040 und SPP-2020 Series Fotodrucker direkt aus der Digitalkamera oder von einer Speicherkarte drucken, ohne dabei den Drucker an einen Computer anzuschließen. In der Verpackung sind ein Fotodrucker SPP-2040 oder SPP-2020 Series, Zubehör, ein Benutzerhandbuch und eine Installations-CD enthalten. Überprüfen Sie beim Auspacken, ob alle erforderlichen Teile vorhanden sind.
Bezeichnungen der Einzelteile In diesem Benutzerhandbuch erfahren Sie alles zur Bedienung des Fotodruckers SPP-2040 und SPP-2020 Series. Der Drucker SPP-2020 Series hat keine Bedienfeldanzeige. SPP-2040 Series Fotodrucker Display Zeigt an, ob der Drucker ein- oder ausgeschaltet ist, sowie Bilder, Informationen zum Druckstatus und Fehlermeldungen. Tasten Ermöglicht den Zugriff auf und die Einstellung von Funktionen.
Bezeichnungen der Einzelteile Freigabehebel für die Filmkassette Drücken Sie den Hebel nach vorn, um die Filmkassette herauszunehmen. Halter für die Filmkassette Hier wird die Filmkassette eingelegt. Seitliche Abdeckung Öffnen Sie die Abdeckung, um die Filmkassette zu installieren. Papierausgang an der Druckerrückseite Beim Drucken wird das Papier vor und zurück durch den Drucker bewegt.
Bezeichnungen der Einzelteile Ein/Aus Schaltet den Drucker ein oder aus. Um den Drucker auszuschalten, halten Sie die Taste länger als 2 Sekunden lang gedrückt. Zoom In Vergrößert das Bild. Zoom Out Verkleinert das Bild. Auf/Ab Bestimmt die Anzahl der Exemplare, die gedruckt werden sollen. Links/Rechts Zeigt das nächste Bild im Menü an. OK Bestätigt eine Änderung der Menüeinstellungen. Cancel Storniert einen Druck bzw.
Bezeichnungen der Einzelteile Farbe Blau Rot Status Meldung Ein Ein Bild ist bereit, um gedruckt zu werden. Blinkt in Intervallen von 1 Sekunde Ein Bild wird gedruckt. Ein Papierstau, Fehler beim Papiertransport, Druckfehler. Schalten Sie den Drucker aus und wieder ein. Blinkt in Intervallen von 1 Sekunde Das Bild, das gedruckt werden soll, hat ein Format, das nicht unterstützt wird oder es liegt ein JPEG-Dateifehler vor.
Bezeichnungen der Einzelteile Zubehör Netzteil Papierkassette Netzkabel Benutzerhandbuch (Speicherkarte) (Nur SPP-2040 Series) USB-Kabel Papier (10 Blatt) Filmkassette (für 10 Ausdrucke) Kurzübersicht der Installation Software-CD Das Aussehen des Netzkabels kann abhängig von den Spezifikationen des jeweiligen Landes variieren. Je nach Land liegt das USB-Kabel Ihrem Drucker bei oder nicht. 1.
2. Installation Beim Drucken transportiert dieser Fotodrucker das Papier vor und zurück durch den Drucker. In diesem Kapitel erfahren Sie, wie viel Platz zwischen dem Drucker und anderen Gegenständen in der Umgebung frei bleiben muss und wie Sie den Drucker einschalten und Papier einlegen können. Lesen Sie dieses Kapitel, um ein schnelles und erfolgreiches Drucken zu gewährleisten. • Filmkassette installieren • Papier einlegen • Netzkabel anschließen 2.
Filmkassette installieren Verwenden Sie nur von Samsung speziell für Ihren Drucker zugelassene Farbbandkassetten. Farbbandkassette/Fotopapier: IPP-4640G oder IPP-46120G Die mitgelieferte Filmkassette ist für das Drucken von 10 Bildern ausgelegt. Verwenden Sie keine scharfkantigen Gegenstände wie Messer oder Scheren, um die Farbbandkassetten-Verpackung zu öffnen. Sie könnten die Oberfläche der Farbbandkassette beschädigen. Den Film in der Farbbandkassette nicht berühren.
Papier einlegen 1 2 Der Drucker unterstützt das Papierformat Postkarte (102 x 152 mm/4" x 6"). Verwenden Sie nur Papier, das für den Samsung-Fotodrucker entwickelt wurde. Öffnen Sie die Papierkassette. Legen Sie das Papier mit der beschichteten Seite nach oben ein. Vergewissern Sie sich, dass das Papier plan liegt und schließen Sie die Abdeckung. Legen Sie höchstens 20 Bogen gleichzeitig ein. Die Oberfläche des Papiers nicht berühren.
Netzkabel anschließen Um den Drucker einzuschalten, benötigen Sie das Netzkabel und das Netzteil. Schließen Sie das Netzteil an den Drucker und das Netzkabel an eine Wandsteckdose oder eine andere Stromquelle an. 1 2 Verbinden Sie das eine Ende des Netzteilkabels mit dem Netzanschluss am Drucker. Schließen Sie das eine Ende des Netzkabels am Netzteil an und stecken Sie das andere Ende in eine Wandsteckdose oder eine andere Stromquelle.
3. Von Speicherkarten drucken (nur SPP-2040 Series) Dieser Drucker kann Bilder von sieben verschiedenen Speicherkarten ausdrucken. Sie können bestimmten Optionen für die Anzahl der Exemplare, das Format und die Sprache auswählen, ohne dass das Gerät dazu an einen Computer angeschlossen werden müsste.
Speicherkarten einlegen Dieser Drucker kann sieben verschiedene Speicherkarten lesen. Die Speicherkarten können dabei bis zu 2 GB groß sein. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Drücken Sie die Speicherkarte nicht mit Gewalt in den dafür vorgesehenen Einschub ein, der Drucker könnte sonst beschädigt werden. Es gibt viele verschiedene Speicherkarten, und jede Speicherkarte verfügt über viele verschiedene Untertypen.
Bilder drucken Wenn auf dem Display Bilder angezeigt werden, können Sie eins auswählen und es drucken. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Wenn während des Druckens ein Papierstau auftritt, ziehen Sie das Papier nicht heraus. Nachdem Sie das Gerät aus- und wieder eingeschaltet haben, sollte das Papier automatisch herauskommen. Wenn Sie die Speicherkarte während eines Druckauftrags herausnehmen, wird der Druckauftrag abgebrochen. 1 2 Legen Sie die Speicherkarte ein.
Mehrere Bilder drucken Sie können eine Bildergruppe auswählen und die Anzahl der Exemplare, die von jedem Bild gedruckt werden sollen, festlegen. Dies ist schneller als würden Sie die Anzahl der Exemplare für jedes Bild gesondert auswählen. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Wenn während des Druckens ein Papierstau auftritt, ziehen Sie das Papier nicht heraus. Nachdem Sie das Gerät aus- und wieder eingeschaltet haben, sollte das Papier automatisch herauskommen.
Mehrere Bilder drucken 4 Drücken Sie die Links- und Rechts-Taste, um das vorherige oder das nächste Bild auszuwählen. Führen Sie Schritt 3 aus. Exemplare x3 Gesamtanzahl der Exemplare :4 Die Gesamtanzahl der Exemplare des gewählten Bilds wird in der oberen rechten Ecke angezeigt. 9/9 5 Drücken Sie die Print-Taste und drücken Sie sie erneut, um den Druckvorgang zu beginnen. Nach Abschluss des Druckvorgangs wird als Anzahl der Exemplare „0“ angezeigt. 3.
Bilder über das Mehrfach-Display drucken Sie können mehrere Bilder auf dem Display auswählen und drucken. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. 1 Legen Sie die Speicherkarte ein. Einzelheiten zum Einlegen von Speicherkarten, siehe Seite 3.2-Speicherkarten einlegen. 2 Drücken Sie die Zoom Out-Taste, um vier Bilder auf dem Display anzuzeigen. Drücken Sie die Zoom Out-Taste erneut, um neun Bilder auf dem Display anzuzeigen.
Vergrößerungen von Bildausschnitten drucken Sie können einen Bildausschnitt vergrößern. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. 1 Legen Sie die Speicherkarte ein. Einzelheiten zum Einlegen von Speicherkarten, siehe Seite 3.2-Speicherkarten einlegen. 2 Wählen Sie ein Bild auf dem Display durch Drücken der Tasten links und rechts aus. x3 :4 Die Bildnummer wird in der rechten unteren Ecke angezeigt. Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten, um die Anzahl der zu druckenden Exemplare auszuwählen.
Vergrößerungen von Bildausschnitten drucken 4 Drücken Sie die Zoom In-Taste, bis die gewünschte Größe angezeigt wird. Wenn Sie auf die Zoom In-Taste drücken, werden die Vergrößerungsfaktoren angezeigt 1,25x, 1,5x, 1,75x, 2x, 2,25x, 2,5x, 2,75x, 3x. Wenn Sie ein Bild verkleinern möchten, drücken Sie die Zoom Out-Taste. 5 6 Wählen Sie den gewünschten Bildausschnitt durch Drücken der Links- und Rechts-Taste. Drücken Sie die Print-Taste und drücken Sie sie erneut, um den Druckvorgang zu beginnen.
Verschiedene Effekte festlegen Sie können für Ihre Bilder Optionen anpassen, die Farbe, Schärfe und Helligkeit für Ihre Bilder festlegen. 1 Nachdem Sie ein Bild über die Linksund Rechts-Tasten ausgewählt haben, drücken Sie die Menu-Taste. Der festgelegte Effekt wird nur auf die ausgewählten Bilder angewendet. Nach Abschluss des Druckens oder, wenn Sie den Drucker ausschalten, wird der Effekt automatisch storniert.
Weitere Funktionen einstellen Sie können die Rahmen, den Layoutstil oder das Papierformat für Ihre Fotos festlegen. Sie können darüber hinaus alle Bilder gleichzeitig drucken oder eine alternative Sprachauswahl für den Fotodrucker treffen. 1 Drücken Sie die Menu-Taste zweimal, nachdem Sie ein Bild durch Drücken der Links- und Rechts-Tasten ausgewählt haben. Wenn Sie die Menu-Taste einmal drücken, wird das Menü „Effekt“ angezeigt und wenn Sie die Menu-Taste erneut drücken, erscheint das Menü „Einstellung“.
Weitere Funktionen einstellen Layout auswählen Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten, bis Sie „Layout“ aufgerufen haben. Wählen Sie „Aus“, „2“, „4“, „30 x 40 mm“, „1.18 x 1.57 in“, „20 x 30 mm“, „0.79 x 1.18 in“, „35 x 45 mm“ „1.38 x 1.77 in“ „50 x 70 mm“ oder „1.97 x 2.76 in“ durch Drücken der Links- und Rechts-Tasten aus. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl abzuschließen.
Weitere Funktionen einstellen „Alles Drucken“ festlegen Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten, bis Sie „Alles Drucken“ aufgerufen haben. Wählen Sie „Nein“ oder „Ja“ durch Drücken der Links- und Rechts-Tasten. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl abzuschließen. Sprache festlegen Drücken Sie die Auf- und Ab-Tasten, bis Sie „Sprache“ aufgerufen haben. Wählen Sie die gewünschte Sprache durch Drücken der Links- und Rechts-Tasten aus. Drücken Sie die OK-Taste, um Ihre Auswahl abzuschließen. 3.
DPOF-Dateien drucken Wenn Sie eine DPOF-kompatible Kamera besitzen und DPOF-Dateien speichern können, können Sie sie mit dem Samsung Fotodrucker drucken. 1 Legen Sie die Speicherkarte mit den DPOF-Dateien ein. Einzelheiten zum Einlegen von Speicherkarten, siehe Seite 3.2-Speicherkarten einlegen. 2 Drücken Sie die Print-Taste. Drücken Sie die Cancel-Taste, wenn Sie die Bilder unabhängig von den DPOF-Dateiinformationen drucken möchten. Siehe Seite 3.3-Bilder drucken und siehe Seite 3.
Speicherkarte entfernen Sie sollten die Speicherkarte unter keinen Umständen aus dem Drucker entfernen, bevor nicht die folgenden Schritte ausgeführt wurden. Legen Sie jeweils nur eine Speicherkarte ein. Wenn Sie die Speicherkarte während eines Druckauftrags herausnehmen, wird der Druckauftrag abgebrochen. Wenn keine Verbindung mit einem Computer besteht Entfernen Sie die Speicherkarte vorsichtig aus dem Drucker. Wenn eine Verbindung mit einem Computer besteht 1 2 Beenden Sie das verwendete Programm.
4. Direktes Drucken aus der Digitalkamera (SPP-2020 und SPP-2040 Series) Der Samsung Fotodrucker unterstützt PictBridge. Sie können Bilder direkt aus einer Digitalkamera über eine USB-Kabelverbindung drucken, dabei ist es nicht erforderlich, Kamera oder Drucker an einen Computer anzuschließen. Sie können keine Speicherkarte verwenden, wenn eine Digitalkamera über eine USB-Kabelverbindung an den Drucker angeschlossen ist. 4.
Direktes Drucken aus der Digitalkamera Sie können Bilder drucken, wenn Sie ein PictBridge-kompatibles Gerät, wie eine Digitalkamera, ein Kamera-Handy oder einen Camcorder, direkt an den Drucker anschließen. 1 2 Schalten Sie den Drucker wieder ein. Schließen Sie die Digitalkamera über das zum Lieferumfang der Kamera gehörende USB-Kabel an den Drucker an. Digitalkamera 3 USB-Anschluss für die Digitalkamera Drucker Geben Sie über das PictBridge-kompatible Geräte einen Druckauftrag ein.
5. Über einen Computer drucken (SPP-2020 und SPP-2040 Series) Sie können Bilder aus Anwendungen, wie Microsoft Office und anderen, drucken. Mit dem Dienstprogramm PhotoThru, das auf der CD-ROM enthalten ist, können Sie alle möglichen nützlichen und unterhaltenden Bilder drucken.
Anschließen Ihres Druckers an einen Windows-basierten PC Schließen Sie den Fotodrucker über das USB-Kabel, das zum Lieferumfang Ihrer Digitalkamera gehört, an den PC an. Sie können den Fotodrucker nur mit dem USB-Kabel anschließen. 1 Schließen Sie das Netzkabel an den Drucker an. Wenn Sie das Netzkabel angeschlossen haben, drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Drucker einzuschalten. Einzelheiten zum Anschluss an das Stromnetz, siehe Seite 2.4-Netzkabel anschließen.
Softwareinstallation unter Windows Nachdem Sie alle Kabel angeschlossen und Papier in den Drucker gelegt haben, installieren Sie die Software auf dem Windows-PC. Installieren Sie die Programmversion, die Sie mit dem Drucker erhalten haben. Systemanforderungen Vergewissern Sie sich, bevor Sie beginnen, dass Ihr Computer die Mindestanforderungen erfüllt.
Softwareinstallation unter Windows Programminstallation 1 2 3 Beenden Sie alle laufenden Programme. Schalten Sie Ihren PC ein und klicken Sie auf „Abbrechen“, wenn das Fenster „Assistent für das Suchen neuer Hardware“ angezeigt wird. Legen Sie die Software-CD aus dem Lieferumfang (mit der bedruckten Seite nach oben) in das CD-ROM-Laufwerk ein. Daraufhin wird das Installationsfenster geöffnet. Wenn kein Installationsfenster automatisch angezeigt wird, werfen Sie die CD aus und legen sie erneut ein.
Softwareinstallation unter Windows Bei der Auswahl von „Benutzer“ wird ein Dialogfeld mit einer Liste aller Programmkomponenten installiert. Wählen Sie die gewünschten Komponenten aus und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn Sie „Benutzerhandbuch anzeigen“ auswählen, wird die PDF-Version des Benutzerhandbuchs angezeigt. Falls Adobe Acrobat auf Ihrem Rechner nicht installiert ist, erfolgt die Installation automatisch. Wenn Sie „PhotoThru“ auswählen, wird nur die Software PhotoThru installiert.
Softwareinstallation unter Windows Software neu installieren Eine Neuinstallation ist erforderlich, wenn die Installation fehlschlägt oder die Software nicht ordnungsgemäß funktioniert. 1 2 Klicken Sie auf „Start“ J „Programme“ J „Samsung SPP-2040 Series“ oder „Samsung SPP-2020 Series“ J „Wartung“. Wählen Sie in dem daraufhin erscheinenden Dialogfeld „Reparieren“. Windows XP-Fenster Wenn der Drucker nicht am Computer angeschlossen ist, wird folgendes Fenster angezeigt.
Softwareinstallation unter Windows 3 Wählen Sie die neu zu installierenden Komponenten aus und klicken Sie auf „Weiter“. Windows XP-Fenster Wenn Sie „Drucker“ auswählen, wird ein Fenster mit der Frage angezeigt, ob Sie eine Testseite drucken möchten. Wenn Sie eine Testseite drucken möchten, aktivieren Sie das Kontrollkästchen und klicken Sie auf „Weiter“. Wenn die Testseite ordnungsgemäß gedruckt wird, klicken Sie auf „Ja“. 4 Klicken Sie nach Abschluss der Neuinstallation auf „Beenden“.
Softwareinstallation unter Windows 3 Wählen Sie die zu entfernenden Komponenten aus und klicken Sie auf „Weiter“. Windows XP-Fenster 4 5 Wenn das Bestätigungsfenster mit der Frage erscheint, ob Sie die ausgewählte(n) Komponente(n) tatsächlich entfernen möchten, klicken Sie auf „Ja“. Klicken Sie nach Abschluss der Deinstallation auf „Beenden“. 5.
PhotoThru deinstallieren PhotoThru ist eine Bildverarbeitungssoftware. Sollten nach der Installation irgendwelche Probleme auftreten, deinstallieren Sie das Programm und führen Sie eine Neuinstallation durch. 1 2 Klicken Sie auf „Start“ J „Programme“ J „PhotoThru“ J „Deinstallieren“. Klicken Sie im Bestätigungsfenster, das nach dem Dialogfeld des InstallShield Wizard angezeigt wird, auf „OK“, um die Deinstallation zu bestätigen.
Den Fotodrucker als Standarddrucker unter Windows festlegen Wenn mehrere Drucker an einem Computer angeschlossen oder wenn viele Drucker in einem Netzwerk freigegeben sind, können Sie einen Drucker als Standarddrucker auswählen. Wenn Sie eine Datei aus einer beliebigen Anwendung drucken, wird diese auf dem gewählten Drucker gedruckt. Wenn Sie den Druckertreiber installieren, wird der Drucker automatisch als Standarddrucker festgelegt. 1 2 3 Klicken Sie auf „Start“ J „Einstellungen“ J „Drucker“.
Von einem Windows-PC aus drucken Sie können Bilder aus beliebigen Anwendungen auf einem Windows-PC drucken. Je nachdem, welche Anwendung Sie benutzen, weicht der Druckbefehl u. U. ab. Einzelheiten zum Druckbefehl finden Sie im Benutzerhandbuch der jeweiligen Anwendung. Informationen zum Drucker von einem Macintosh, siehe Seite 5.26-Von einem Macintosh aus drucken. 1 2 Starten Sie die Anwendung und öffnen Sie die Bilddatei, die gedruckt werden soll. Wählen Sie aus dem Menü „Datei“ den Befehl „Drucken“.
Von einem Windows-PC aus drucken Einzelheiten siehe Seite 5.13-Das Dialogfeld „Eigenschaften“ öffnen. Was bedeutet „Spooling“? „SPOOL“ ist die Abkürzung für „Simultaneous peripheral operation on-line“ (Gleichzeitiger Betrieb von Peripheriegeräten online). Wenn Sie mehrere Druckaufträge geben, werden die Bilder so lange auf der Festplatte gesichert, bis sie tatsächlich gedruckt werden.
Drucker unter Windows einrichten Über das Fenster „Eigenschaften von Samsung Series SPP-2040“ können Sie auf alle Funktionen für den Einsatz Ihres Druckers zugreifen. Das Dialogfeld „Eigenschaften“ öffnen In den Drucker-Eigenschaften können Sie alle Einstellungen, die für den Druck benötigt werden, überprüfen und ggf. ändern. Eigenschaften in einem Anwendungsprogramm öffnen Sie können Bilder aus einem Anwendungsprogramm heraus drucken. 1 Klicken Sie auf dem Dialogfeld „Drucker“ auf „Eigenschaften“.
Drucker unter Windows einrichten Das Dialogfeld „Druckeinstellungen“ Registerkarte „Grundlagen“ Auf der Registerkarte „Grundlagen“ finden Sie verschiedene Einstellungen, die bestimmen, wie die Vorlage auf dem Ausdruck aussehen wird. ① ② ③ ④ Windows XP-Fenster 1 Eigenschaft Beschreibung Ohne Rahmen Das Bild wird ohne Rahmen gedruckt. Mit der Option „Papierausrichtung“ können Sie die Richtung auswählen, in die Informationen auf die Seite gedruckt werden.
Drucker unter Windows einrichten Registerkarte „Ausgabe“ Auf der Registerkarte „Ausgabe“ finden Sie die Layoutoptionen. ① ② Windows XP-Fenster Eigenschaft 1 2 Beschreibung Exemplare Bestimmt die Anzahl der Exemplare von 1 bis 99. Layoutoptionen Mit der Option „Typ“ legen Sie die Art und Weise fest, in der die Bilddaten auf die Seite gedruckt werden. Abhängig von der gewählten Papierausrichtung und der Qualitätseinstellung, die Sie auf der Registerkarte „Grundlagen“ (siehe Seite 5.
Drucker unter Windows einrichten Registerkarte „Grafik“ Auf der Registerkarte „Grafik“ legen Sie verschiedene Farb- und Kontrastoptionen fest. ① ② Windows XP-Fenster Eigenschaft 1 Farbmodus Beschreibung Wählen Sie „Farbe“ oder „Schwarzweiß“. Sie können „Helligkeit“, „Kontrast“, „Sättigung“ sowie die Abstimmungen für „Zyan-Rot“, „Magenta-Grün“ und „Gelb-Blau“ festlegen. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Automatische Anpassung“ und klicken Sie auf OK, um die Farbe automatisch anzupassen.
Drucker unter Windows einrichten Registerkarte „Deco“ Auf der Registerkarte „Deco“ können Sie verschiedene Optionen für Rahmen, Nachrichten und Schriftart festlegen. ① ② ③ Windows XP-Fenster Eigenschaft Beschreibung 1 Rahmen Wählen Sie einen Rahmen aus. 2 Nachricht Sie können ein Datum oder eine Notiz hinzufügen oder einen weißen Hintergrund auf das Bild anwenden. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen „Weißer Hintergrund“, wenn Sie den weißen Hintergrund einsetzen möchten.
Drucker unter Windows einrichten Favoriteneinstellung verwenden Auf jeder Registerkarte, mit Ausnahme der Registerkarte „Info“, befindet sich die Option „Favoriten“, über die es möglich ist, die aktuellen Einstellungen zu speichern, um sie zu einem späteren Zeitpunkt erneut zu verwenden. Windows XP-Fenster 1 Wählen Sie aus der Liste „Favoriten“ die Option „Druckereinstellungen“ oder „Unbenannt“.
Mit PhotoThru unter Windows drucken Mit PhotoThru können Sie Ihre Fotos bearbeiten und verbessern. Einzelheiten zur Verwendung von PhotoThru finden Sie im Benutzerhandbuch von PhotoThru. 1 2 3 Klicken Sie auf „Start“ J „Programme“ J „PhotoThru“ J „PhotoThru“. Machen Sie das Bild ausfindig, das gedruckt werden soll, sobald die Anwendung PhotoThru gestartet wurde. Doppelklicken Sie auf das ausgewählte Bild.
Mit PhotoThru unter Windows drucken 4 5 Klicken Sie im Menü auf „Datei“ J „Drucken“. Klicken Sie nach Auswahl der Anzahl der Exemplare und eventuell weiterer Funktionen auf „Drucken“. 5.
Softwareinstallation auf Macintosh-Rechnern Systemanforderungen für Macintosh Vergewissern Sie sich, bevor Sie beginnen, dass Ihr System die Anforderungen erfüllt. Unterstützte Macintosh-Umgebung: - Mac OS 10.3.X - Prozessor: Power PC G3, G4 oder G5 - Arbeitsspeicher: mindestens 128 MB - Freier Speicherplatz auf der Festplatte: mindestens 200 MB Programminstallation 1 2 3 4 Beenden Sie alle laufenden Programme. Schließen Sie den Drucker mit einem geeigneten USB-Kabel an den Computer an. Siehe Seite 5.
Softwareinstallation auf Macintosh-Rechnern 5 6 Doppelklicken Sie auf „Samsung Photo Installer“. Klicken Sie auf „Fortfahren“, wenn das Programmfenster von Samsung Photo Installer angezeigt wird. 5.
Softwareinstallation auf Macintosh-Rechnern 7 8 9 Wählen Sie die Festplatte, auf der die Software installiert werden soll und klicken Sie auf „Fortfahren“. Wählen Sie als Installationstyp die Option „Einfache Installation“ und klicken Sie auf „Installieren“. Klicken Sie nach Abschluss der Installation auf „Beenden“. 5.
Drucker an einem Macintosh einrichten Mac OS 10.3.X in einer USB-Umgebung einsetzen 1 Öffnen Sie die Festplatte und wählen Sie „Anwendungen“ J „Dienstprogramme“ J „Printer Setup Utility“. 2 Klicken Sie auf der Liste der Drucker auf „Hinzufügen“. 3 Öffnen Sie die Registerkarte „USB“. 5.
Drucker an einem Macintosh einrichten 4 Wählen Sie „SPP-2040“ oder „SPP-2020“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Wenn der Drucker nicht automatisch gefunden wird, wählen Sie unter „Druckermodell“ den Eintrag „Samsung“. Wählen Sie „SPP-2040“ oder „SPP-2020“ und klicken Sie auf „Hinzufügen“. Sobald „SPP-2040“ oder „SPP-2020“ der Druckerliste hinzugefügt wurde, ist die Einrichtung abgeschlossen. 5.
Von einem Macintosh aus drucken 1 2 3 4 Öffnen Sie die Fotodatei, die Sie drucken möchten. Klicken Sie auf „Papierformat“ (in manchen Anwendungen auch „Dokumentformat“ genannt), nachdem Sie die Datei geöffnet haben. Klicken Sie auf „OK“, nachdem Sie die Einstellungen für Format, Größe, Papierausrichtung und Skalierung festgelegt haben. Klicken Sie auf „Drucken“, um das gewünschte Bild zu drucken. 5.
Von einem Macintosh aus drucken 5 Wählen Sie die Anzahl der zu druckenden Exemplare und den Seitenbereich aus und klicken Sie anschließend auf „Drucken“. Auf der rechten Seite der Registerkarte können Sie verschiedene Optionen festlegen. Sie können die Exemplare und die Seiten, das Layout, verschiedene Ausgabeoptionen, den Zeitpunkt des Ausdrucks, den Papiertransport, colorSync, die Druckerfunktionen und eine Zusammenfassung auswählen.
Von einem Macintosh aus drucken Die Software deinstallieren 1 2 Klicken Sie auf „Deinstallieren“, nachdem Sie in Schritt 6 als Installationstyp „Deinstallieren“ ausgewählt haben. Siehe Seite 5.21-Softwareinstallation auf Macintosh-Rechnern. Klicken Sie nach Abschluss der Deinstallation auf „Beenden“. 5.
Mit der Software PhotoThru auf einem Macintosh drucken PhotoThru ist ein nützliches Programm, mit dem Sie Ihre Bilddateien schnell und bequem bearbeiten können. Es stellt verschiedene interessante Bildverarbeitungsfunktionen bereit. Einzelheiten zur Verwendung von PhotoThru finden Sie im Benutzerhandbuch von PhotoThru. Programminstallation 1 2 3 Schalten Sie Ihren Macintosh ein und legen Sie die mitgelieferte Software-CD (mit der beschrifteten Seite nach oben) in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Mit der Software PhotoThru auf einem Macintosh drucken 3 Doppelklicken Sie auf das ausgewählte Bild. Das Bild wird in einem größeren Format in den Arbeitsbereich geladen und verschiedene Bearbeitungswerkzeuge werden angezeigt. Bearbeiten Sie das Bild mit Hilfe der verfügbaren Funktionen. 4 5 Klicken Sie im Menü auf „Datei“ J „Drucken“. Klicken Sie nach Auswahl der Anzahl der Exemplare und eventuell weiterer Funktionen auf „Drucken“. 5.
Die MSC-Funktion (Mass Storage Class, nur für SPP-2040 Series) Wenn Sie den Drucker über eine USB-Kabelverbindung an einen Windows-Drucker anschließen und eine Speicherkarte in den Drucker einlegen, wird die Speicherkarte vom Computer als Wechseldatenträger erkannt. Der Computer behandelt die Speicherkarte so als befände sie sich in einem Kartenlesegerät und Sie können die Daten auf der Speicherkarte anzeigen und bearbeiten.
Mit Bluetooth drucken (optional:SPP-00BA) Wenn Sie das optionale Bluetooth-Gerät installieren, können Sie von einem mit Bluetooth ausgestatteten Kameratelefon drahtlos drucken. Auch wenn dieses Produkt die Bluetooth-Spezifikationen erfüllt, wird nicht garantiert, dass es mit allen Bluetooth-fähigen Geräten funktioniert. Bluetooth-Kompatibilität: Version 1.
6. Wartung Wartung und Pflege dieses Druckers sind sehr einfach. Das Gerät ist leicht und tragbar. Wenn Sie den Drucker lagern oder transportieren, sollten Sie das Papier aus der Papierkassette nehmen. • Wartung und Pflege des Druckers • Filmkassette austauschen • Problemlösung • Spezifikationen • Index Schließen Sie die Papierkassette, wenn der Drucker nicht benutzt wird. Achten Sie bei der Lagerung darauf, dass der Drucker keinem direkten Sonnenlicht oder extremen Temperaturen ausgesetzt ist.
Wartung und Pflege des Druckers Reinigung der Geräteaußenseite 1 2 Drücken Sie die Ein/Aus-Taste, um den Drucker auszuschalten und ziehen Sie das Netzteil ab. Reinigen Sie die Außenseite des Druckers mit einem feuchten Tuch. Wenn Sie ein Reinigungsmittel verwenden möchten, wenden Sie sich an den Samsung-Kundendienst. Sie erfahren dort, welche Reinigungsmittel für Ihren Drucker empfohlen werden.
Filmkassette austauschen Kaufen Sie eine Filmkassette mit der Modellbezeichnung IPP-4640G (für 40 Blatt). 1 Öffnen Sie die seitliche Abdeckung. 2 Drücken Sie den Hebel nach oben. Hebel 3 Ziehen Sie die vorhandene Kassette heraus. 6.
Filmkassette austauschen 4 Nachdem Sie die Kassette aus ihrer Verpackung genommen haben, drehen Sie an der Walze, um eventuelle Unebenheiten und Falten im Film zu glätten. Wenn der Film nicht glatt ist, kann er während der Installation beschädigt werden. Film Walze 5 6 Legen Sie die Kassette in der in der Grafik angezeigten Richtung ein. Vergewissern Sie sich, dass sich die Kassette unter dem Hebel befindet und schließen Sie dann die seitliche Abdeckung. Hebel 6.
Problemlösung Fehlermeldungen im Display Display Problem Problemlösung • Fehler, wenn das Papier verbraucht ist. • Legen Sie Papier ein. (Siehe Seite 2.3-Papier einlegen.) • Drücken Sie die Print-Taste. • Papierstau. • Schalten Sie den Drucker aus. • Wenn das gestaute Papier nicht automatisch ausgegeben wird, entfernen Sie es von Hand. • Schalten Sie den Drucker ein. • Beachten Sie, dass eine Seite der Farbbandkassette verbraucht wird, wenn ein Papierstau auftritt, selbst wenn kein Bild gedruckt wird.
Problemlösung Display Problem Problemlösung • Die Filmkassette ist verbraucht. • Ersetzen Sie die Filmkassette. (Siehe Seite 6.3-Filmkassette austauschen.) • Die Filmkassette ist nicht installiert, wenn Sie den Drucker einschalten. • Setzen Sie die Filmkassette ein. (Siehe Seite 2.2-Filmkassette installieren.) • Drücken Sie die OK-Taste. • Die Filmkassette ist nicht installiert, wenn Sie versuchen, Bilder zu drucken. • Setzen Sie die Filmkassette ein. (Siehe Seite 2.2-Filmkassette installieren.
Problemlösung Display Problem Problemlösung • Beim Lesen von JPEG-Dateien tritt ein Fehler auf. • Drucken Sie andere Bilder. • Ein Ausdruck ist nicht möglich, wenn das Bild höchstens 40 x 60 Pixel groß ist. • Drucken Sie Bilder, die größer als 40 x 60 Pixel sind. • Ein Ausdruck ist nicht möglich, wenn das Bild 5 120 x 7 680 Pixel oder größer ist. • Drucken Sie Bilder, die kleiner sind als 5 120 x 7 680 Pixel. • Bilder auf der Speicherkarte wurden gelöscht.
Problemlösung Druckerstatusprüfungen planen Sie können den Status des Druckers automatisch vom Computer prüfen lassen. 1 2 3 4 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Druckersymbol in der Taskleiste und wählen Sie aus dem Kontextmenü „Option“. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die „Option zur Statusmonitor-Warnung“ festlegen möchten. Sie können als Intervall für die automatische Statusprüfung einen Wert zwischen 1 und 10 Sekunden festlegen.
Spezifikationen Modellname SPP-2020, OT20PPL, SPP-2040, OT20PPH Gerätetyp Thermotransfer-Volltondrucker a Druckgeschwindigkeit Ungefähr 60 Sekunden, um ein 4x6-Foto zu drucken Auflösung Maximal 300 x 300 dpi Vorlagenbreite Postkarte - 102 x 152 mm (4" x 6") Kapazität der Papierkassette bis zu 20 Blatt Schalldruckpegelb Drucken: Unter 55 dBA Stromverbrauch 40 W Betriebsbedingungen Temperatur: 10 °C bis 32 °C (50 °F bis 89 °F) Luftfeuchte: 20 bis 80 % relative Luftfeuchte Netzanschluss Sieh
Spezifikationen Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen euroäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur gibt an, dass es nach seiner Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt bzw.
Spezifikationen CE-Konformitätserklärung (Europa) Prüfung und Zertifizierung Die Samsung Electronics Co., Ltd. bestätigt mit dem CE-Kennzeichen an diesem Produkt die Konformität mit den nachfolgenden mit Datum aufgeführten EG-Richtlinien (nach Richtlinie 93/68/EWG): 1. Januar 1995: EG-Richtlinie 73/23/EWG zur Angleichung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten betreffend elektrischer Betriebsmittel zur Verwendung innerhalb bestimmter Spannungsgrenzen (Niederspannungsrichtlinie); 1.
Spezifikationen 6.
Index A H Ausgabe, Registerkarte 5.15 abbrechen, drucken 5.12 Helligkeit, festlegen 3.9 Hilfe 5.18 I D Info, Registerkarte 5.17 installieren PhotoThru Macintosh 5.29 Windows 5.4 Treiber Macintosh 5.21 Windows 5.4 Deco, Registerkarte 5.17 Display 1.3 DPOF, drucken 3.13 drucken alle Bilder 3.12 Macintosh 5.26 PictBridge 4.2 Windows 5.11 K E Kartusche ersetzen 6.3 installieren 2.2 einlegen, Papier 2.3 F L Farbanpassung, festlegen 5.16 Farbe, festlegen 3.9 Favoriten, festlegen 5.
M Rückansicht 1.3, 1.5 reinigen 6.2 MISC-Ordner 3.13 MSC, verwenden 5.31 S N Schärfe, festlegen 3.9 Seitenansicht 1.3, 1.5 Speicherkarte einsetzen 3.2 entfernen 3.14 Sprache, festlegen 3.12 Standarddrucker, festlegen 5.10 Systemanforderungen Macintosh 5.21 Windows 5.3 spoolen 5.12 Netzkabel Anforderung 1.2 anschließen 2.4 neu installieren, Treiber, Windows 5.6 O Ohne Rahmen, festlegen 5.14 P T Papier, einlegen 2.3 Papierausrichtung, festlegen 5.14 Papierstau 6.5 PhotoThru drucken Macintosh 5.
Rev.2.