User Manual
18
Allgemeine Funktionen
19
Allgemeine Funktionen
Anruf tätigen
1. Öffnen Sie die Klappe, und drücken Sie die Taste  . Sie
hören ein Freizeichen.
H i n w e i s : Wenn die Funktion Umschalten aktiv 
eingeschaltet ist, müssen Sie die Taste 
nicht drücken, um einen Anruf zu tätigen. 
Einzelheiten dazu finden Sie auf Seite 50.
2. 
Wählen Sie die gewünschte Rufnummer mit den Ziff e rn t a s t e n .
H i n w e i s :
Sie können Rufnummern im Rufnummern s p e i c h e r
des Telefons, dem “Telefonbuch”, speichern. Zum
Wählen gespeicherter Rufnummern verw e n d e n
Sie den zugewiesenen Speicherplatz (siehe
“ Telefonbuch” auf Seite 32).
3. Sprechen Sie, sobald Ihr Anruf beantwortet wird.
4. Wenn Sie das Gespräch beenden möchten, schließen Sie
die Klappe oder drücken die Taste  .
Hinweise: 
• 
Wenn Sie die Funktion ‘Gesprächsdaueranzeige’ einschalten,
w i rd die Gesprächszeit im Display angezeigt. Einzelheiten 
finden Sie im Abschnitt ‘Gesprächsdaueranzeige ein/aus’ auf 
Seite 49. 
• Wenn Sie die zuletzt gewählte Nummer nochmals anru f e n
möchten, verwenden Sie die Funktion ‘Wa h l w i e d e rh o l u n g ‘ .
Einzelheiten finden Sie im Abschnitt “Wa h l w i e d e rh o l u n g ”
auf Seite 23. 
Sie können die gewünschte Rufnummer im Standby-Betrieb
eingeben und die Nummer erst anschließend wählen. In
diesem Fall können Sie die Rufnummer vor dem Wählen
nochmals überprüfen und ggf. korrigieren. Gehen Sie dazu wie
folgt vor: 
1. Geben Sie eine Rufnummer ein. Überprüfen Sie die
Nummer im Display.
Hinweise: 
• Wenn Ihnen bei der Eingabe einer Nummer ein Fehler
unterläuft, können Sie mit der Taste  die letzte Stelle
löschen und die Nummer korr i g i e r en. 
• 
Wenn Sie die Taste  länger als eine Sekunde gedrückt
halten, wird die gesamte Eingabe gelöscht und der
Standby-Betrieb eingeschaltet.
2. Wenn die Nummer im Display richtig angezeigt wird, 
drücken Sie die Taste  , um die Nummer zu wählen.
Allgemeine Funktionen










