Samsung CLP-320 Color Laser Printer series - User Guide

Erste Schritte_ 32
Linux
Element Voraussetzungen (empfohlen)
Betriebssystem
RedHat
®
Enterprise Linux WS 4, 5 (32/64 Bit)
Fedora Core 2–10 (32/64 Bit)
SuSE Linux 9.1 (32 Bit)
OpenSuSE
®
9.2, 9.3, 10.0, 10.1, 10.2, 10.3, 11.0,
11.1 (32/64 Bit)
Mandrake 10.0, 10.1 (32/64 Bit)
Mandriva 2005, 2006, 2007, 2008, 2009 (32/64 Bit)
Ubuntu 6.06, 6.10, 7.04, 7.10, 8.04, 8.1
0 (32/64 Bit)
SuSE Linux Enterprise Desktop 9, 10 (32/64 Bit)
Debian 3.1, 4.0, 5.0 (32/64 Bit)
Prozessor
Pentium
®
IV, 2,4 GHz (Intel Core™2)
RAM 512 MB (1.024 MB)
Freier
Fe
stplattenspeic
her
1 GB (2 GB)
Installieren des Gerätetreibers bei
USB-Anschluss
Ein lokal angeschlossenes Gerät ist ein Gerät, das über ein USB-Kabel
direkt an Ihren Computer angeschlossen ist. Wenn Ihr Gerät mit einem
Netzwerk verbunden ist, überspringen Sie die folgenden Schritte und fahren
Sie mit der Installation des Treibers für ein per Netzwerk angeschlossenes
Gerät fort (siehe „Installieren des Gerätetreibers bei Netzwerkverbindung“
auf Seite 40).
Verwenden Sie nur USB-Kabel mit einer maximalen Länge von 3 m.
Windows
Sie können die Gerätesoftware über die Standardinstallation oder über eine
benutzerdefinierte Installation installieren.
Die folgenden Schritte sind für die meisten Benutzer zu empfehlen, die ein
d
irekt am Computer angeschlossenes Gerät verwenden. Es werden alle
Komponenten installiert, die für den Gerätebetrieb benötigt werden.
1. Vergewi
ssern Sie sich, dass das Gerät an den Computer
angeschlossen und eingeschaltet ist.
Falls während der Installation der Assistent für das Suchen
neuer Hardware angezeigt wird, klicken Sie auf Abbrechen, um
das Fenster zu schließen.
2. Leg
en Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk ein.
Die
Software-CD sollte automatisch gestartet werden, und ein
Fenster müsste erscheinen.
Falls das Fenster nicht angezeigt wird, klicken Sie auf Starten und
anschließend auf Ausführen. Geben Sie X:\Setup.exe ein, wobei
Sie „X“ durch den Buchstaben des entsprechenden
CD-ROM-Laufwerks ersetzen. Klicken Sie auf OK.
Klicken
Sie bei Verwendung von Windows Vista, Windows 7 und
Windows Server 2008 R2 auf Starten > Alle Programme >
Zubehör > Ausführen.
Geben Sie X:\Se
tup.exe ein, wobei Sie „X“ durch den Buchstaben
des entsprechenden CD-ROM-Laufwerks ersetzen, und klicken Sie
auf OK.
Wird da
s Dialogfeld Automatische Wiedergabe in Windows Vista,
Windows 7 oder Windows Server 2008 R2 angezeigt, klicken Sie auf
Ausführen Setup.exe im Feld Programm installieren oder
ausführen und dann auf Weiter oder Ja im Dialogfeld
Benutzerkontensteuerung.
3. W
ählen Sie Jetzt installieren.
Wählen Sie ggf. eine Sprache aus der Dropdown-Liste aus.
Beim CLP-325W(K)/CLP-326W haben Sie Zugriff auf das
Menü Drahtloseinstellung und -Installation. Das Menü
Drahtloseinstellung und -Installation ermöglicht die
Installation eines drahtlosen Netzwerks zum Verbinden des
Geräts über ein USB-Kabel (siehe „Einrichten eines drahtlosen
Netzwerks mit USB-Kabel“ auf Seite 46).
Die Erweiterte In
stallation bietet zwei Optionen:
Benutzerdefinierte Installation und Nur Software
installieren. Die Benutzerdefinierte Installation ermöglicht
Ihnen die Auswahl der Geräteverbindung und der einzelnen,
zu installierenden Komponenten. Mit Nur Software
installieren können Sie die mitgelieferten
Softwareprogramme, z. B. Smart Panel, installieren. Folgen
Sie den Anleitungen im Fenster.
4. L
esen Sie den Lizenzvertrag und wählen Sie Ich akzeptiere die
Bestimmungen dieses Lizenzvertrags. Klicken Sie dann auf Weiter.
Das Programm sucht nach dem Gerät.
Wenn das Gerät nicht im Netzwerk oder lokal zu finden ist, wird
folgendes Fenster angezeigt: