Samsung CLP-320 Color Laser Printer series - User Guide

Netzwerk-Einrichtung (nur CLP-320N(K)/CLP-321N/CLP-325W(K)/CLP-326W)_ 38
Drucken eines Netzwerkkonfigurationsberichts
Sie können über das Bedienfeld des Geräts einen
Netzwerkkonfigurationsbericht mit den aktuellen Netzwerkeinstellungen
des Geräts ausdrucken. Diese Informationen helfen Ihnen bei der
Einrichtung des Netzwerks sowie bei einer möglichen Fehlersuche.
So drucken Sie den Bericht:
Drücken Sie im Bereitschaftsmodus auf
(Abbrechen) und halten Sie die
Taste etwa 5 Sekunden lang gedrückt. Sie finden die MAC-Adresse und die
IP-Adresse Ihres Geräts.
Beispiel:
MAC
-Adresse: 00:15:99:41:A2:78
IP-Adresse
: 192.0.0.192
Einrichten der IP-Adresse
Zunächst müssen Sie eine IP-Adresse für den Netzwerkdruck und die
Verwaltung einrichten. In den meisten Fällen weist der DHCP-Server
(Dynamic Host Configuration Protocol Server) im Netzwerk automatisch
eine neue IP-Adresse zu.
In einigen wenigen Fällen muss die IP-Adresse manuell festgelegt werden.
D
iese wird als statische IP-Adresse bezeichnet. Sie ist häufig aus
Sicherheitsgründen in Unternehmens-Intranets erforderlich.
IP-Ad
resszuweisung per DHCP: Schließen Sie Ihr Gerät an das
Netzwerk an und warten Sie ein paar Minuten, damit der DHCP-Server
dem Gerät eine IP-Adresse zuweisen kann. Drucken Sie dann, wie oben
beschrieben, den Netzwerkkonfigurationsbericht aus. Wenn der
Bericht zeigt, dass die IP-Adresse geändert wurde, war die Zuweisung
erfolgreich. Die neue IP-Adresse ist im Bericht aufgeführt.
Sta
tische IP-Adresszuweisung: Ändern Sie mithilfe des Programms
SetIP die IP-Adresse von Ihrem Computer aus.
Wir empfehlen Ihnen, sich bezüglich der Änderung dieser Adresse in einer
Büroumgebung an Ihren Netzwerkadministrator zu wenden.
IPv4-Konfiguration
Festlegen der IPv4-Adresse mit dem Programm SetIP
(Windows)
Dieses Programm dient zur manuellen Einstellung der von der
MAC-Adresse abgeleiteten Netzwerk-IP-Adresse Ihres Geräts, die für
die Kommunikation mit dem Gerät erforderlich ist. Eine MAC-Adresse ist
die Hardware-Seriennummer der Netzwerkschnittstelle. Sie können sie
durch Ausdrucken des Netzwerkkonfigurationsberichts ermitteln.
Um das Programm „SetIP“ verwenden
zu können, deaktivieren Sie die
Firewall des Computers, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen:
1. Öffnen
Sie Starten > Systemsteuerung.
2. Dop
pelklicken Sie auf Sicherheitscenter.
3. Kl
icken Sie auf Firewall.
4. Dea
ktivieren Sie die Firewall.
Installieren des Programms
1. Legen Sie die im Lieferumfang Ihres Geräts enthaltene
Druckersoftware-CD-ROM ein. Schließen Sie dieses Fenster, wenn
die Treiber-CD automatisch gestartet wird.
2. Sta
rten Sie Windows Explorer und öffnen Sie Laufwerk X. (Hierbei
steht X für Ihr CD-ROM-Laufwerk.)
3. Doppelklicken Sie auf Application > SetIP.
4. Dop
pelklicken Sie auf Setup.exe, um dieses Programm zu
installieren.
5.
hlen Sie eine Sprache und klicken Sie dann auf Weiter.
6. Fol
gen Sie den Anweisungen des Installationsprogramms, um die
Installation abzuschließen.
Starten des Programms
1. Schließen Sie Ihr Gerät mithilfe eines Netzwerkkabels an das
Netzwerk an.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
3. Klicken Sie
im Windows Starten-Menü auf Alle Programme >
Samsung Printers > SetIP > SetIP.
4. Klicken
Sie im Fenster SetIP auf das Symbol (drittes von links),
um das TCP/IP-Konfigurationsfenster zu öffnen.
5. Geb
en Sie im Konfigurationsfenster die neuen Daten für das Gerät
folgendermaßen ein: Im Intranet eines Unternehmens müssen Sie
diese Informationen u. U. durch einen Netzwerkmanager zuweisen
lassen, bevor Sie fortfahren.
MAC-Adresse: Ermitteln Sie im
Netzwerkkonfigurationsbericht die MAC-Adresse und geben
Sie sie ohne die Doppelpunkte ein. Geben Sie z. B.
00:15:99:29:51:A8 wie folgt ein: 0015992951A8.
IP-Ad
resse: Geben Sie eine neue IP-Adresse für Ihren Drucker
ein.
Lautet die IP-Adresse des Computers beispielsweise
192
.168.1.150, geben Sie 192.168.1.X ein. (X ist eine Zahl
zwischen 1 und 254, jedoch nicht die Adresse des Computers.)
Sub
netzmaske: Geben Sie eine Subnetzmaske ein.
Standard-Gateway: Geben Sie ein Standard-Gateway ein.
6. Klicken Sie
auf Anwenden und anschließend auf OK. Das Gerät
druckt automatisch den Netzwerkkonfigurationsbericht aus.
Bestätigen Sie, dass alle Einstellungen richtig sind.
7. Klicken Sie
auf Beenden, um das Programm „SetIP“ zu schließen.
8. Sta
rten Sie die Firewall des Computers gegebenenfalls neu.
Festlegen der IPv4-Adresse mit dem Programm SetIP
(Macintosh)
Um das Programm „SetIP“ verwenden zu können, deaktivieren Sie die
Firewall des Computers, bevor Sie die folgenden Schritte durchführen:
Pfad und Benutzeroberfläche können je nach Mac OS-Version
variieren. Nähere Informationen finden Sie im Mac OS-Handbuch.
1. Öffnen Sie Systemeinstellungen.
2. Klicken Sie
auf Sicherheit.
3. Klicken Sie
auf das Menü Firewall.
4. Deaktivie
ren Sie die Firewall.
Für Ihr Modell gilt die folgende Anleitung möglicherweise mit
Abweichungen.