Samsung CLP-320 Color Laser Printer series - User Guide

Verwaltungsprogramme_ 76
8.Verwaltungsprogramme
In diesem Kapitel werden die Verwaltungsprogramme vorgestellt, die Sie dabei unterstützen, Ihr Gerät optimal zu nutzen.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
Einführung in nützliche Verwaltungsprogramme
Verwenden von SyncThru™ Web Service
Verwenden des Programms „Smart Panel“
Verwenden von Unified Linux Driver Configurator
Einführung in nützliche Verwaltungsprogramme
Die unten aufgeführten Programme erleichtern die Nutzung Ihres Geräts.
„Verwenden von SyncThruWe
b Service“ auf Seite 76.
„Verwenden des Programms „Smart
Panel““ auf Seite 77.
„Verwenden von Unified Linux Drive
r Configurator“ auf Seite 79.
Verwenden von SyncThru™ Web Service
Internet Explorer 6.0 oder höher ist die Mindestvoraussetzung für
SyncThru™ Web Service.
Wenn Sie das Gerät mit einem Netzwerk verbunden und die TCP/
IP-Netzwerkparameter korrekt eingerichtet haben, können Sie das Gerät
über SyncThru™ Web Service (einen eingebetteten Webserver) verwalten.
Verwenden Sie den SyncThru™ Web Service für folgende Funktionen:
Anzeig
en der Geräteinformationen des Druckers und Überprüfen seines
aktuellen Status.
Ändern
der TCP/IP-Parameter und Einrichten anderer
Netzwerkparameter.
Ändern der Druckereinstellungen.
Konfigu
rieren der E-Mail-Benachrichtigungen, die Sie über den
Gerätestatus informieren.
Erh
alten von Unterstützung bei der Arbeit mit dem Gerät.
Zugriff auf SyncThru™ Web Service
1. Starten Sie in Windows einen Webbrowser wie z. B. Internet Explorer.
Geben Sie die IP-Adresse des Geräts (http://xxx.xxx.xxx
.xxx) in das
Adressfeld ein und drücken Sie auf die Eingabetaste oder klicken Sie
auf Gehe zu.
2. Die ei
ngebettete Website Ihres Geräts wird geöffnet.
Anmelden bei SyncThru™ Web Service
Bevor Sie Optionen in SyncThru™ Web Service konfigurieren können,
müssen Sie sich als Administrator anmelden. Sie können SyncThru™
Web Service auch ohne Anmeldung verwenden, haben dann aber
keinen Zugriff auf die Registerkarten Einstellungen und Sicherheit.
1. Klicken Sie auf Anmeldung in der oberen rechten Ecke der
SyncThru™ Web Service-Website.
Eine Anmeldeseite wird geöffnet.
2. Ge
ben Sie die ID und das Passwort ein und klicken Sie dann auf
Anmeldung.
Wenn Sie sich erstmalig bei SyncThru™ Web Service anmelden,
geben Sie die unten aufgeführte Standard-ID und das
Standard-Passwort ein.
ID: admin
Pass
wort: sec00000
Übersicht über SyncThru™ Web Service
Abhängig von Ihrem Modell werden einige Registerkarten
möglicherweise nicht angezeigt.
Registerkarte „Information“
Diese Registerkarte enthält allgemeine Informationen über Ihr Gerät. Sie
können Sie z. B. überprüfen, wieviel Toner noch verfügbar ist. Sie
können außerdem Berichte drucken, z. B. Fehlerberichte.
Ak
tive Warnungen: Diese Menüoption ermöglicht Ihnen, die vom
Gerät gemeldeten Alarme einschließlich ihrer Priorität zu überprüfen.
Verbrauchsmaterial: Mit dieser Menüoption können Sie prüfen,
wie viele Seiten gedruckt werden und wie viel Toner sich noch in der
Kartusche befindet.
Nu
tzungszähler: Mit dieser Menüoption können Sie die Nutzung
nach Druckart, also einseitig oder beidseitig, prüfen.
Aktuelle Einstellungen: Mit dieser Menüoption können Sie Geräte-
und Netzwerkinformationen überprüfen.
I
nformationen drucken: Mit dieser Menüoption können Sie
Berichte wie etwa systembezogene Berichte sowie Berichte über
E-Mail-Adressen und Schriftarten drucken.
Registerkarte Einstellungen
Auf dieser Registerkarte können Sie die Konfigurationen Ihres Geräts
und Netzwerks einstellen. Um diese Registerkarte anzeigen zu können,
müssen Sie sich als Administrator anmelden.
Reg
isterkarte „Geräteeinstellungen“: Diese Registerkarte
ermöglicht Ihnen, die Optionen Ihres Geräts einzustellen.
- Syste
m: Sie können gerätespezifische Einstellungen festlegen.
- Dru
cker: Sie können Druckauftrag-spezifische Einstellungen
festlegen.
- E-Ma
il-Benachrichtigung: Sie können die
E-Mail-Benachrichtigungsfunktion und die E-Mail-Adressen der
Empfänger, die die Benachrichtigung erhalten sollen, festlegen.
Re
gisterkarte „Netzwerkeinstellungen“: Über die Registerkarte
können Sie die Netzwerkumgebung anzeigen und ändern. Sie
können Funktionen wie TCP/IP, Netzwerkprotokolle etc. einstellen.
- SNMP: Sie können den Austausch von
Verwal
tungsinformationen zwischen Netzwerkgeräten mittels
SNMP konfigurieren.
- E-Ma
il-Ausgangsserver (SMTP): Sie können den Server für
abgehende E-Mails festlegen.
- Standardeinstellungen wiederherstellen: Sie können
Standard-Netzwerkeinstellungen wiederherstellen.