Samsung ML-216x Laser Printer series - User Guide

Treiberinstallation über das Netzwerk
104
2. Mit einem per Netzwerk angeschlossenen Gerät arbeiten
7
Macintosh
1
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an Ihr Netzwerk
angeschlossen und eingeschaltet ist.
2
Legen Sie die mitgelieferte Software-CD in das CD-ROM-Laufwerk
ein.
3
Doppelklicken Sie auf das CD-ROM-Symbol, das auf dem
Macintosh-Desktop angezeigt wird.
4
Doppelklicken Sie auf den Ordner MAC_Installer > Installer OS X-
Symbol.
/
up„<Druckername>“
oder /
UP„<Druckername>
Entfernt nur die
angegebene
Druckerinstanz und
nicht die Treiberdateien.
Dieser Befehl bietet die
Möglichkeit, nur die
angegebene
Druckerinstanz vom
System zu entfernen, ohne
dass hiervon andere
Druckertreiber beeinflusst
werden. Er entfernt keine
Druckertreiberdateien von
Ihrem System.
/d oder /D Deinstalliert alle
Gerätetreiber und
Anwendungen von
Ihrem System.
Dieser Befehl entfernt alle
installierten Gerätetreiber
und
Anwendungssoftwareprogr
amme von Ihrem System.
/
v„<Freigabename>“
oder /
V„<Freigabename>“
Gibt das installierte
Gerät frei und fügt
andere verfügbare
Plattformtreiber für Point
& Print hinzu.
Der Befehl installiert alle
von der Windows
Betriebssystemplattform
unterstützten Gerätetreiber
auf dem System und gibt
sie mit dem angegebenen
<Freigabenamen> für
Point-and-Print frei.
/o oder /O Öffnet den Ordner
Drucker und
Faxgeräte nach der
Installation.
Dieser Befehl öffnet den
Ordner Drucker und
Faxgeräte nach der stillen
Installation.
Befehlszeile Definition Beschreibung
/
f„<Protokolldateina
me>“oder /
F„<Protokolldateina
me>“
Gibt den Namen der
Protokolldatei an. Die
Standard-Protokolldatei
wird im temporären
Ordner des Systems
erstellt, wenn hier keine
Angabe gemacht wird.
Der Befehl erstellt eine
Protokolldatei im
angegebenen Ordner.
/h, /H oder /? Zeigt eine Hilfe zur
Verwendung der
Eingabeaufforderung
an.
Befehlszeile Definition Beschreibung