Hinweise zum Benutzerhandbuch Dieses Benutzerhandbuch enthält die Informationen, die Sie zum Einrichten des Geräts und zum Installieren der mitgelieferten Software benötigen. Hier finden Sie außerdem detaillierte Anweisungen, um das Gerät als Drucker, Scanner, Kopierer und Fax zu verwenden, sowie Informationen zur Wartung und Behebung von Störungen.
CONTACT SAMSUNG WORLDWIDE If you have any comments or questions regarding Samsung products, contact the Samsung customer care center. COUNTRY/REG ION CUSTOMER CARE CENTER COUNTRY/REG ION WEB SITE CUSTOMER CARE CENTER WEB SITE INDIA 3030 8282 1800 110011 1800 3000 8282 www.samsung.com/in ARGENTINE 0800-333-3733 www.samsung.com/ar AUSTRALIA 1300 362 603 www.samsung.com/au INDONESIA 0800-112-8888 www.samsung.com/id AUSTRIA 0810-SAMSUNG (7267864, € 0.07/min) www.samsung.
COUNTRY/REG ION CUSTOMER CARE CENTER WEB SITE SOUTH AFRICA 0860 SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/za SPAIN 902-1-SAMSUNG(902 172 678) www.samsung.com/es SWEDEN 0771 726 7864 (SAMSUNG) www.samsung.com/se SWITZERLAND 0848-SAMSUNG (7267864, CHF 0.08/min) www.samsung.com/ch TADJIKISTAN 8-10-800-500-55-500 TAIWAN 0800-329-999 www.samsung.com/tw THAILAND 1800-29-3232 02-689-3232 www.samsung.com/th TRINIDAD & TOBAGO 1-800-SAMSUNG (726-7864) www.samsung.com/latin TURKEY 444 77 11 www.
INHALT 1. Einführung Merkmale und Produktvorteile ................................................................................................. Geräteübersicht ..................................................................................................................... Vorderansicht ................................................................................................................... Rückansicht ........................................................................................
Spezielle Kopierfunktionen verwenden ...................................................................................... Klonen ............................................................................................................................ Kopien sortieren ............................................................................................................... Kopien automatisch anpassen ............................................................................................
Weitere Funktionen Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden .......................................................................... Berichte drucken .................................................................................................................. Erweiterte Faxfunktionen verwenden ...................................................................................... Einstellungen ändern .....................................................................................................
Wichtige Sicherheitshinweise Wartungsarbeiten an qualifizierte Service-Fachkräfte. Durch das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen setzen Sie sich der Gefahr hoher Spannungen und anderen Risiken aus. Fehler beim Zusammenbauen können bei der anschließenden Verwendung des Geräts zu Stromschlägen führen. Beachten Sie beim Betrieb Ihres Geräts die folgenden grundsätzlichen Sicherheitsmaßnahmen, um die Gefahr eines Feuers, eines elektrischen Schlages oder einer Verletzung zu minimieren: 1.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts (Elektromüll) WARNUNG Das Gerät niemals in Betrieb nehmen oder warten, wenn die Sicherheitsabdeckung von der Lasereinheit entfernt ist. Der unsichtbare reflektierte Strahl ist schädlich für die Augen. (Anzuwenden in den Ländern der Europäischen Union und anderen euroäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem) Die Kennzeichnung auf dem Produkt bzw.
Kanadische Bestimmungen zu Funkstörungen WARNUNG: In den FCC-Bestimmungen ist festgelegt, dass Änderungen oder Modifikationen an diesem Gerät, die nicht ausdrücklich durch den Hersteller genehmigt sind, ein Erlöschen der Betriebsgenehmigung für das Gerät zur Folge haben können. Falls die Telekommunikationsendeinrichtung Störungen im Telefonnetz verursacht, sollte die Telefongesellschaft den Kunden davon in Kenntnis setzen und auffordern, den Dienst einzustellen.
9. März 1999: Richtlinie 1999/5/EG des Rates über Funkanlagen und Telekommunikationsendeinrichtungen und die gegenseitige Anerkennung ihrer Konformität. Eine komplette Erklärung mit Definition der relevanten Richtlinien und Normen kann bei Ihrem Vertreter von Samsung Electronics Co., Ltd. angefordert werden. WICHTIGE WARNUNG: Dieses Gerät muss geerdet werden.
1 Einführung Merkmale und Produktvorteile Wir danken Ihnen für den Kauf eines SamsungMultifunktionsgeräts. Sie haben sich für ein Gerät entschieden, das Druck-, Kopier-, Scan- und Faxfunktionen (nur SCX-4521F) bietet! Das Gerät ist mit vielen Sonderfunktionen ausgestattet, die die Druckqualität verbessern. Sie können: Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Sie können mit einer Auflösung von bis zu 600 dpi drucken. • Merkmale und Produktvorteile • Bis zu 20 Seiten/Min.
Rückansicht Geräteübersicht Dies sind die wichtigsten Bestandteile des Geräts: Hintere Abdeckung Parallelanschluss Vorderansicht Vorlagenführungen Vorlageneinzug Automatischer Vorlageneinzug (AVE) Vorlagenabdeckung Vorlagenausgabe Verlängerung für Papierausgabe Vorlagenglas Bedienfeld (SCX-4521F: siehe Seite 1.3. SCX-4321: siehe Seite 1.3.) Netzschalter EXT.-Buchse* (nur SCX-4521F) Netzkabelstecker USB-Anschluss Line-Buchse (nur SCX-4521F) Die obige Abbildung zeigt das Modell SCX-4521F.
Bedienfeldfunktionen SCX-4521F 6 Ziel 7 Toner sparen Für den Zugriff auf eine Liste der PC-Softwareprogramme, in die ein Bild gescannt werden kann. Diese Scanliste müssen Sie mit der im Lieferumfang enthaltenen Samsung-Software (Dienstprogramm für die Druckereinstellung) erstellen. Einzelheiten finden Sie im Software-Benutzerhandbuch. Dokumente werden mit einer geringeren Tonermenge gedruckt.
2 Erste Schritte Auspacken 1 In diesem Kapitel erhalten Sie schrittweise Anweisungen für die Einrichtung des Geräts. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: Nehmen Sie das Gerät mit dem gesamten Zubehör aus dem Versandkarton.
2 Entfernen Sie das Versandklebeband auf der Vorderund Rückseite sowie an den Seitenflächen des Geräts. • Links: 100 mm (genügend Platz für eine gute Belüftung) Klebeband Tonerkartusche installieren 1 Öffnen Sie die vordere Tür. 2 Nehmen Sie die Tonerkartusche aus der Verpackung und entfernen Sie das Papier von der Kartusche, indem Sie das Klebeband abziehen. Aufstellungsort wählen Stellen Sie den Drucker auf eine ebene stabile Fläche, die genügend Platz für eine ausreichende Luftzirkulation bietet.
3 Rollen Sie die Kartusche sanft fünf oder sechs Mal hin und her, damit sich der Toner gleichmäßig verteilen kann. 5 Schließen Sie die vordere Tür. Vergewissern Sie sich, dass die Tür richtig geschlossen ist. Ist dies nicht der Fall, können beim Drucken Fehler auftreten. Dadurch stellen Sie die maximale Anzahl von Kopien sicher. HINWEIS: Sollte Toner auf Ihre Kleidung geraten, wischen Sie den Toner mit einem trockenen Tuch ab und waschen das betroffene Kleidungsstück in kaltem Wasser aus.
2 Fächern Sie das Papier auf, damit die Seiten nicht aneinander haften. Stoßen Sie den Stapel auf einer ebenen Fläche zurecht. 3 Legen Sie das Papier mit der zu bedruckenden Seite nach oben ein. 5 Schließen Sie gegebenenfalls die Papierabdeckung, um das Papier in der Papierkassette vor Staub zu schützen. Anschlüsse 1 Vergewissern Sie sich, dass es an allen vier Ecken flach im Papiereinzug liegt. 4 Legen Sie nicht zu viel Papier ein. Wenn zu viel Papier eingelegt wird, können Papierstaus entstehen.
Schließen Sie das Kabel Ihres Nebenanschlusses oder Ihres Anrufbeantworters an den Nebenanschlussstecker an. HINWEISE: • Sie dürfen nur eines der oben genannten Kabel anschließen. Verwenden Sie das parallele Kabel und das USB-Kabel nicht gleichzeitig. Gerät einschalten 1 2 2 Schließen Sie das eine Ende des mitgelieferten DreileiterErdungskabels an die Gerätebuchse an und verbinden Sie das andere Ende mit einer ordnungsgemäß geerdeten Steckdose. Schalten Sie das Gerät ein.
Druckersoftware installieren Systemanforderungen Nachdem Sie den Drucker eingerichtet und an Ihren Computer angeschlossen haben, müssen Sie die Drucker- und Scannersoftware installieren. Wenn Sie Windows oder Macintosh verwenden, installieren Sie die Software von der mitgelieferten CD. Wenn Sie Linux verwenden, laden Sie die Software von der Samsung-Website (www.samsung.com/printer) herunter und installieren Sie sie. Einzelheiten finden Sie im Software-Benutzerhandbuch.
Funktionen des Druckertreibers Macintosh Der Druckertreiber unterstützt die folgenden Standardfunktionen: Anforderungen (Empfohlen) Betriebssystem Mac OS X 10.4 oder älter Mac OS X 10.5 Mac OS X 10.
Displaysprache und Land ändern Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F) Sprache einstellen Um die Displaysprache des Bedienfeldes zu ändern, führen Sie folgende Schritte durch: 1 2 3 4 5 6 Drücken Sie Menü, bis „Geraete-Setup“ in der oberen Displayzeile erscheint. Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis „Sprache“ in der unteren Displayzeile angezeigt wird. Drücken Sie Eingabe. Die aktuelle Einstellung wird in der unteren Zeile des Displays angezeigt.
1 oder den letzten Buchstaben zu löschen. Geben Sie dann die richtigen Zahlen bzw. Zeichen ein. Wenn Sie einen Buchstaben eingeben sollen, suchen Sie die Taste mit dem gewünschten Buchstaben. Drücken Sie die Taste so oft, bis der richtige Buchstabe im Display erscheint. Pause einfügen Wenn Sie z. B. den Buchstaben O eingeben möchten, drücken Sie die 6, die mit „MNO“ bezeichnet ist. Immer wenn Sie die 6 drücken, wird auf dem Display ein anderes Zeichen angezeigt, d. h. M, N, O und schließlich die Zahl 6.
5 6 Drücken Sie Eingabe, wenn Datum und Uhrzeit richtig im Display angezeigt werden. Drücken Sie Stopp/Löschen, um wieder in den StandbyModus zurückzukehren. Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F) Sie können folgende Töne einstellen: Zeitformat ändern Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Uhrzeit entweder im 12- oder im 24-Stundenformat angezeigt wird. 1 2 3 4 Drücken Sie Menü, bis „Geraete-Setup“ in der oberen Displayzeile erscheint.
HINWEIS: Sie können die Lautstärke des Lautsprechers nur einstellen, wenn die Telefonleitung angeschlossen ist. Sparfunktionen verwenden Tonersparmodus wählen Im Tonersparmodus verwendet das Gerät weniger Toner zum Drucken der Seiten. Wenn Sie diesen Modus aktivieren, erhöhen Sie die Lebensdauer der Tonerkartuschen im Vergleich zum Normalmodus, die Druckqualität verringert sich jedoch. Um den Tonersparmodus ein- oder auszuschalten, drücken Sie Toner sparen.
Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F) Sie können den Typ der Telefonanlage einstellen, an die das Gerät angeschlossen ist. HINWEIS: In bestimmten Ländern steht diese Einstellung möglicherweise nicht zur Verfügung. 1 2 3 Drücken Sie die Taste Menü, bis „Geraete-Setup“ in der oberen Displayzeile erscheint. Drücken Sie die Scrolltaste ( oder ), bis in der unteren Zeile „Wahlmodus“ angezeigt wird, und drücken Sie Eingabe. Drücken Sie die Scrolltaste ( oder ), um den gewünschten Wählmodus auszuwählen.
3 Umgang mit Papier Druckmaterialien auswählen Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zum Auswählen und Einlegen von Druckmaterialien in das Gerät. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Druckmaterialien auswählen • Papier einlegen Sie können auf zahlreiche Druckmaterialien wie Normalpapier, Umschläge, Etiketten und Klarsichtfolien drucken. Verwenden Sie nur Druckmaterialien, die für das Gerät geeignet sind.
Richtlinien für Papier und spezielle Materialien Wenn Sie Papier, Umschläge oder andere Druckmaterialien auswählen oder einlegen, beachten Sie folgende Hinweise: • Verwenden Sie nur Papier und Druckmaterial, das den im Abschnitt „Papierspezifikationen“ auf Seite 10.3 genannten Spezifikationen entspricht. • Feuchtes, welliges, zerknittertes oder zerrissenes Papier kann Papierstaus verursachen und die Druckqualität herabsetzen. • Verwenden Sie nur Kopierpapier hoher Qualität.
5 Papier einlegen Durch richtiges Einlegen von Papier vermeiden Sie Papierstaus und sorgen für problemloses Drucken. Entfernen Sie keinesfalls Papier aus dem Papiereinzug, während ein Auftrag gedruckt wird. Sie könnten einen Papierstau verursachen. Die möglichen Formate und Kapazitäten für die Papierkassette finden Sie unter „Papiertyp, Zufuhr und Kapazität“ auf Seite 3.1. 6 Im Display wird „Papier einlegen & Start druecken“ angezeigt.
4 Kopieren Papier für den Kopiervorgang einlegen Die Anweisungen zum Einlegen von Druckmaterialien für Druck-, Fax- oder Kopiervorgänge sind identisch. Weitere Informationen zum Einlegen von Papier in die Papierkassette finden Sie unter „Papier einlegen“ auf Seite 2.3. In diesem Kapitel erhalten Sie schrittweise Anleitungen zum Kopieren von Vorlagen.
Kopien über Vorlagenglas anfertigen 1 Heben Sie die Vorlagenabdeckung an und öffnen Sie sie. 5 6 Bei Bedarf können Sie spezielle Kopieroptionen verwenden (z. B. Poster, Anpassen, Klonen oder Ausweiskopie). Drücken Sie Start, um den Kopiervorgang zu starten. Das Display zeigt den Verarbeitungsstatus des Kopierauftrags an. HINWEISE: • Sie können den Kopiervorgang jederzeit abbrechen. Drücken Sie dazu Stopp/Löschen. • Staub kann zu schwarzen Punkten auf dem Ausdruck führen.
2 Passen Sie die Vorlagenführungen an die Größe der Vorlage an. Druckintensität Wenn Sie eine Vorlage mit schwachen Bleistiftanmerkungen oder aber mit dunklen Bildern haben, können Sie die Helligkeit einstellen, damit die Kopie lesbarer wird. Um den Kontrast anzupassen, drücken Sie die Taste Kontrast. Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, leuchtet die LED der entsprechenden Einstellung. Sie können zwischen folgenden Kontrasteinstellungen wählen: • Hell: Eignet sich für ein dunkles Druckbild.
Vorlagentyp Anzahl der Kopien Die Einstellung Vorlagentypet wird verwendet, um die Kopierqualität des aktuellen Kopierauftrags durch Auswählen eines Vorlagentyps zu verbessern. Über die Taste Kopienanzahl können Sie die Anzahl der Kopien von 1 bis 99 festlegen. Drücken Sie Vorlagentyp, um den Vorlagentyp auszuwählen. Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, leuchtet die LED der entsprechenden Einstellung. 1 2 Drücken Sie Kopienanzahl.
Klonen Diese Spezialkopierfunktion können Sie nur verwenden, wenn Sie eine Vorlage auf das Vorlagenglas legen. Wenn eine Vorlage in den automatischen Vorlageneinzug eingelegt wurde, steht die Kopierfunktion „Klonen“ nicht zur Verfügung. 1 2 3 4 5 Legen Sie die Vorlage, die Sie kopieren möchten, auf das Vorlagenglas und schließen Sie die Abdeckung. Drücken Sie Menü, bis „Kopierfunktion“ in der oberen Displayzeile erscheint.
wurde, können Sie nicht das Kopierformat über die Taste Kleiner/Größer einstellen. 7 4 4 5 Stellen Sie bei Bedarf über die Tasten des Bedienfelds die gewünschten Einstellungen ein, d. h. Anzahl der Kopien, Druckintensität und Vorlagentyp. Weitere Informationen finden Sie unter „Kopieroptionen einstellen“ auf Seite 4.3. 6 Drücken Sie Start, um den Kopiervorgang zu starten. Poster kopieren Diese Spezialkopierfunktion können Sie nur verwenden, wenn Sie eine Vorlage auf das Vorlagenglas legen.
4 Standardeinstellungen ändern Für die Kopieroptionen, wie Druckintensität, Vorlagentyp, Kopierformat und Anzahl der Kopien, können die am häufigsten verwendeten Einstellungen gewählt werden. Beim Kopieren werden die Standardeinstellungen verwendet, wenn sie nicht über die entsprechenden Tasten des Bedienfelds geändert werden. So konfigurieren Sie Ihre eigenen Standardeinstellungen: 1 2 3 4 5 6 7 8 5 6 Drücken Sie Menü auf dem Bedienfeld, bis „Kopier-Setup“ in der oberen Displayzeile angezeigt wird.
5 Drucken Dokument drucken Mit diesem Gerät können Sie aus verschiedenen WindowsAnwendungen sowie von einem Macintosh oder von einem Linux-System aus drucken. Die genauen Schritte für das Drucken eines Dokuments können je nach verwendeter Anwendung unterschiedlich sein. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: • Dokument drucken • Druckauftrag stornieren Weitere Informationen zum Drucken finden Sie im SoftwareBenutzerhandbuch.
6 Scannen Grundlagen beim Scannen Das SCX-4x21 Series bietet vier Möglichkeiten, einen Scanauftrag auszuführen: • Über das Bedienfeld des Geräts in eine Anwendung: Drücken Sie die Taste Ziel auf dem Bedienfeld, um den Scanvorgang zu starten. Weisen Sie dem Gerät die TWAIN-kompatible Software zu (z. B. Adobe PhotoDeluxe oder Adobe Photoshop), indem Sie das Programm aus der Liste der verfügbaren Anwendungen über die Taste Ziel auswählen.
7 Faxe senden(nur SCX-4521F) HINWEIS: Da die VoIP-Konfiguration nicht mit der Die Faxfunktion ist nur auf dem Gerät SCX-4521F verfügbar. In diesem Kapitel finden Sie Informationen zur Verwendung des Geräts als ein Faxgerät.
Option Rufann. nach Kontrast Beschreibung Option Sie können die Anzahl der Rufzeichen festlegen (1 bis 7), bevor ein Anruf angenommen wird. Sie können den Standardkontrastmodus auswählen, um die Vorlagen heller oder dunkler zu faxen. • Heller: Eignet sich für ein dunkles Druckbild. • Normal: Eignet sich für maschinengeschriebene oder gedruckte Vorlagen. • Dunkeler: Sinnvoll für schwach gedruckte Vorlagen oder Vorlagen mit Bleistiftanmerkungen.
Faxe senden HINWEIS: Staub auf dem Glas des automatischen Vorlageneinzugs kann zu schwarzen Punkten auf dem Ausdruck führen. Halten Sie das Vorlagenglas daher stets sauber. So faxen Sie eine Vorlage mithilfe des Vorlagenglases: Vorlagen einlegen Zum Einlegen von Faxvorlagen kann der automatische Vorlageneinzug (AVE) oder das Vorlagenglas verwendet werden. Über den automatischen Vorlageneinzug können bis zu 30 Blatt (75 g/m2 Standardpapier) in einem Durchgang geladen werden.
Vorlagenauflösung einstellen Faxe automatisch senden Bei normalen Textvorlagen führen die StandardVorlageneinstellungen zu guten Ergebnissen. 1 Wenn Sie jedoch Vorlagen versenden möchten, die von schlechter Qualität sind oder Fotos enthalten, können Sie die Auflösung anpassen, um eine bessere Qualität zu erzielen. 1 2 3 ODER Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas. Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Auflösung.
Faxe manuell senden Übertragung bestätigen 1 Wenn die letzte Seite der Vorlage übertragen wurde, gibt das Gerät einen Signalton aus und kehrt in den Standby-Modus zurück. Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug. ODER Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas. 2 3 4 5 Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter „Vorlagen einlegen“ auf Seite 7.3.
Faxe empfangen Automatischer Empfang im „Fax“-Modus Empfangsmodi • Im FAX-Modus beantwortet das Gerät einen eingehenden Anruf und aktiviert sofort den Faxempfang. • Im Tel. -Modus können Sie ein Fax empfangen, indem Sie auf Mithören drücken (Sie hören einen Faxton des sendenden Geräts) und anschließend auf dem Bedienfeld des Geräts auf Start drücken. Sie können außerdem den Hörer des zusätzlichen Telefonapparats abnehmen und anschließend den Fernempfangscode eingeben (siehe „Code empf.“ auf Seite 7.2).
So richten Sie den DPRD-Modus ein: 1 Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat 2 Für diese Funktion verwenden Sie am besten einen zusätzlichen Telefonapparat, der an die EXT.-Buchse auf der Rückseite des Geräts angeschlossen ist. Sie können ein Fax vom Benutzer einer Gegenstation empfangen, mit dem Sie über den zusätzlichen Telefonapparat sprechen, ohne zum Faxgerät gehen zu müssen.
Automatisches Wählen Faxe per Kurzwahlnummer senden 1 Legen Sie die Vorlage(n) mit der Oberseite nach oben in den automatischen Vorlageneinzug. ODER Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas. Kurzwahl Sie können bis zu 100 häufig verwendete Rufnummern unter ein- oder zweistelligen Kurzwahlcodes (0-99) speichern. 2 Kurzwahlnummern speichern 1 2 3 4 5 6 Drücken Sie auf dem Bedienfeld die Taste Telefonbuch.
4 5 6 Drücken Sie Eingabe, wenn in der unteren Displayzeile „Neu” angezeigt wird. Sie werden aufgefordert, eine Speicherplatznummer einzugeben. Im Display wird die nächste freie Nummer angezeigt. Geben Sie über die Zifferntastatur oder über die Navigationstaste ( oder ) eine Gruppenwahlnummer zwischen 0 und 99 ein und drücken Sie Eingabe. Geben Sie ein Kurzwahlnummer ein, die der Gruppe hinzugefügt werden soll, und drücken Sie Eingabe.
Nummern im Speicher suchen Sie können eine im Gerät gespeicherte Rufnummer auf zwei verschiedene Arten suchen. Entweder durchlaufen Sie alle unter einem Namen gespeicherten Nummern von A bis Z. Oder Sie suchen nach dem ersten Buchstaben des Namens, unter dem die Nummer gespeichert ist. Rufnummernspeicher von A bis Z durchlaufen 1 2 3 4 Weitere Faxmethoden Faxe rundsenden Mit der Taste Rundsenden auf dem Bedienfeld können Sie ein Fax an mehrere Empfänger senden.
Faxe zeitversetzt senden Sie können das Gerät so programmieren, dass ein Fax erst zu einem späteren Zeitpunkt gesendet wird, wenn Sie selbst bereits anderweitig beschäftigt sind. 1 3 4 5 6 Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter „Vorlagen einlegen“ auf Seite 7.3. Passen Sie die Auflösung der Vorlage nach Bedarf an (siehe „Vorlagenauflösung einstellen“ auf Seite 7.4). Hinweise zur Änderung der Druckintensität finden Sie unter „Kontrast“ auf Seite 7.2.
3 4 5 6 7 8 Hinweise zur Änderung der Druckintensität finden Sie unter „Kontrast“ auf Seite 7.2. Drücken Sie Menü, bis „Faxfunktion“ in der oberen Displayzeile erscheint. Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis „VorrangSend“ in der unteren Displayzeile erscheint, und drücken Sie Eingabe. Geben Sie die Nummer des Geräts, an das das Fax gesendet wird, mit den Zifferntasten ein. Sie können auch die Zifferntaste einer Kurzwahlnummer gedrückt halten, sofern Sie eine Rufnummer zugewiesen haben.
Weitere Funktionen 5 Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden Um zu verhindern, dass nicht berechtigte Personen auf Faxnachrichten zugreifen, die für Sie bestimmt waren, können Sie den Sicherheitsmodus verwenden. Sie aktivieren den Sicherheitsmodus für den Faxempfang, indem Sie die Option „Sicherer Empfang“ wählen, um zu verhindern, dass eingehende Faxnachrichten ausgedruckt werden, wenn das Gerät unbeaufsichtigt ist. Im sicheren Empfangsmodus werden alle eingehenden Faxe im Speicher gesichert.
Erweiterte Faxfunktionen Stromausfallbericht Dieser Bericht wird automatisch ausgedruckt, wenn nach einem Netzausfall Datenverluste aufgetreten sind. Option Send. weiterl. Sie können das Gerät so einstellen, dass von allen abgehenden Faxnachrichten nicht nur ein Exemplar an die eingegebenen Faxnummern, sondern auch eine Kopie an eine bestimmte Gegenstation gesendet wird. Wählen Sie Aus, um diese Funktion zu deaktivieren. Wählen Sie An, um diese Funktion zu aktivieren.
8 Wartung Speicher löschen Dieses Kapitel informiert Sie über die Wartung der Tonerkartusche und des Geräts. Sie haben die Möglichkeit, bestimmte in dem Gerät gespeicherte Daten zu löschen. Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: ACHTUNG: Vergewissern Sie sich beim SCX-4521F vor dem Löschen des Speicherinhalts, dass alle Faxaufträge abgeschlossen wurden.
1 Gerät auf die telefonische Überprüfung einstellen (nur SCX-4521F) 2 Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie das Netzkabel. Warten Sie, bis sich das Gerät abgekühlt hat. Öffnen Sie die vordere Tür. Mit der entfernten Testfunktion können Sie das Gerät von einem sich nicht vor Ort befindlichen Wartungspartner per Telefon überprüfen lassen. 1 2 3 4 5 Drücken Sie Menü auf dem Bedienfeld, bis „Wartung“ in der oberen Displayzeile angezeigt wird.
5 3 Entfernen Sie Staub und Tonerrückstände mit einem trockenen, fusselfreien Tuch von der Tonerkartusche und der Aussparung für die Kartusche. Reinigen und trocknen Sie das Vorlagenglas und das Glas des automatischen Vorlageneinzugs, bis es sauber und trocken ist.
Toner in der Kartusche verteilen 4 Wenn die Tonerkartusche zur Neige geht, entstehen weiße Streifen oder ein helles Druckbild. Im LCD wird die Warnmeldung „Zu wenig Toner“ angezeigt. Sie können vorübergehend die Druckqualität wiederherstellen, indem Sie den restlichen Toner in der Kartusche neu verteilen. Es kann vorkommen, dass weiße Streifen oder ein helles Druckbild auch dann noch entstehen, wenn Sie den Toner in der Kartusche verteilt haben. 1 Öffnen Sie die vordere Tür.
Trommel reinigen Verbrauchsmaterial und Ersatzteile Die OPC-Trommel der Tonerkartusche kann manuell oder automatisch gereinigt werden. Wenn Streifen oder Punkte auf dem Ausdruck erscheinen, muss die OPC-Trommel der Tonerkartusche möglicherweise manuell gereinigt werden. 1 2 Bevor Sie die Reinigung starten, müssen Sie sicherstellen, dass Papier eingelegt ist. Drücken Sie Menü auf dem Bedienfeld, bis „Wartung“ in der oberen Displayzeile angezeigt wird.
Separationsgummi für den automatischen Vorlageneinzug auswechseln Sie können bei Ihrem Samsung-Fachhändler, bei dem Sie das Gerät erworben haben, ein Separationsgummi für den automatischen Vorlageneinzug kaufen. 1 Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. 2 Entfernen Sie das Separationsgummi für den automatischen Vorlageneinzug aus dem Einzug (siehe Abbildung). 3 4 Setzen Sie ein neues Separationsgummi ein. Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. 8.
9 Problemlösung Vorlagenstaus beseitigen In diesem Kapitel finden Sie Hinweise und Informationen dazu, welche Maßnahmen Sie durchführen können, um bestimmte Probleme mit dem Gerät selbst zu lösen. Wenn ein Vorlagenstau entsteht, während die Vorlage den automatischen Vorlageneinzug (AVE) durchläuft, erscheint „Vorlagenstau“ auf dem Display.
Stau im Papierausgabebereich In der Papierkassette 1 1 2 3 4 Nehmen Sie alle verbleibenden Seiten aus dem automatischen Vorlageneinzug. Öffnen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. Entfernen Sie die gestauten Vorlagen aus der Vorlagenausgabe. Schließen Sie die Abdeckung des automatischen Vorlageneinzugs. Legen Sie dann die entfernten Seiten erneut in den automatischen Vorlageneinzug ein.
Im Bereich der Fixiereinheit oder der Tonerkartusche 5 Schieben Sie den manuellen Papiereinzug gegebenenfalls wieder in das Gerät. 6 Setzen Sie die Tonerkartusche wieder ein und schließen Sie die Tür. Der Druckvorgang wird automatisch fortgesetzt. HINWEIS: Der Bereich der Fixiereinheit ist heiß. Gehen Sie beim Entfernen des Papiers vorsichtig vor. 1 2 Nehmen Sie das Papier aus der Papierkassette, schieben Sie die hintere Papierführung an ihre ursprüngliche Position und öffnen Sie die vordere Tür.
3 Tipps zur Vermeidung von Papierstaus Wenn sich das gestaute Papier nicht problemlos herausziehen lässt oder wenn Sie kein Papier im Ausgabefach sehen, öffnen Sie die rückwärtige Abdeckung, indem Sie an der Leiste ziehen. Durch Auswahl des richtigen Papiertyps können die meisten Papierstaus vermieden werden. Wenn ein Papierstau auftritt, befolgen Sie die Anweisungen in Abschnitt „Papierstau beseitigen“ auf Seite 9.2. • Befolgen Sie die Anweisungen unter „Papier einlegen“ auf Seite 2.3.
Display Displaymeldungen Display Abbrechen? 1:Ja 2:Nein (nur SCX-4521F) [Komm.- Fehler] (nur SCX-4521F) Erklärung Lösungsvorschläge Beim Laden eines Dokuments in den Speicher wurde die Speicherkapazität des Geräts überschritten. Wenn Sie den Faxauftrag abbrechen möchten, drücken Sie die Taste 1 für „Ja“. Wenn Sie die erfolgreich gespeicherten Seiten senden möchten, drücken Sie die Taste 2 für „Nein“.
Display Speicher voll (nur SCX-4521F) Erklärung Der Speicher ist voll. Lösungsvorschläge Löschen Sie nicht benötigte Dokumente und wiederholen Sie die Übertragung, wenn wieder mehr Speicher vorhanden ist. Sie können auch die Übertragung in mehrere Vorgänge aufteilen. [Keine Antwort] (nur SCX-4521F) Die Gegenstelle antwortet auch nach mehreren Wählversuchen nicht. Wiederholen Sie den Versuch. Stellen Sie sicher, dass die Gegenstelle betriebsbereit ist.
Druckprobleme Weitere Probleme beheben Problem Die folgende Liste enthält mögliche Störungen und entsprechende Lösungsempfehlungen. Befolgen Sie die Lösungsvorschläge, bis das Problem behoben ist. Wenn das Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an den Kundendienst. Das Gerät druckt nicht. Probleme mit dem Papiereinzug Problem Lösungsvorschläge Beim Drucken ist ein Papierstau entstanden. Beseitigen Sie den Papierstau. Weitere Informationen finden Sie unter „Papierstau beseitigen“ auf Seite 9.2.
Problem Mögliche Ursache Lösungsvorschläge Problem Das Gerät wählt Druckmaterial im falschen Papiereinzug. Die Auswahl der Papierzufuhr in den Druckereigenschaften könnte falsch sein. Bei vielen Anwendungen befindet sich die Auswahl der Papierzufuhr auf der Registerkarte Papier der Druckereigenschaften. Wählen Sie die richtige Papierzufuhr aus. Einzelheiten finden Sie im Software-Benutzerhandbuch. Der Druckauftrag wird extrem langsam gedruckt. Der Druckauftrag ist sehr komplex.
Probleme mit der Druckqualität Problem Wenn der Innenraum des Geräts verschmutzt ist oder das Papier nicht richtig eingelegt wurde, führt dies möglicherweise zu einer Verschlechterung der Druckqualität. In der Tabelle unten finden Sie Hinweise zur Beseitigung dieses Problems. Problem Lösungsvorschläge Zu heller oder blasser Druck Wenn vertikale weiße Striche oder blasse Bereiche auf der Seite erscheinen: • Der Tonervorrat geht zu Ende. Sie können u. U.
Problem Tonerflecken im Hintergrund A Deformierte Zeichen Verzerrte Seiten AaBbC AaBbCcc AaBbC AaBbCcc AaBbCc Lösungsvorschläge Problem Tonerflecken im Hintergrund sind auf Toner zurückzuführen, der auf der gedruckten Seite verstreut ist. • Das Papier ist möglicherweise zu feucht. Versuchen Sie es mit einem anderen Papierstapel. Öffnen Sie Papierpakete erst dann, wenn Sie sie benutzen, damit das Papier nicht zu viel Feuchtigkeit aufnimmt.
Problem Wellen Lösungsvorschläge Problem Wenn zu bedruckendes Papier wellig ist oder nicht in das Gerät eingezogen wird: • Drehen Sie den Stapel im Papiereinzug um. Wenden Sie das Papier in der Papierkassette ebenfalls um 180 °. Tonerkartusche ergibt weniger Kopien als erwartet. Kopierprobleme Problem • Die Originale enthalten Bilder, Schmutzpartikel oder Fettdruck. Dabei kann es sich beispielsweise um Formulare, Informationsschreiben, Bücher usw. handeln, für die mehr Toner benötigt wird.
Faxprobleme Problem (nur SCX-4521F) Problem Lösungsvorschläge Das Gerät funktioniert nicht, das Display ist leer und auch die Tasten funktionieren nicht. • Ziehen Sie den Netzstecker des Geräts heraus und schließen Sie ihn dann wieder an. • Vergewissern Sie sich, dass die Steckdose mit Strom versorgt wird. Es ist kein Wählton zu hören. • Vergewissern Sie sich, dass die Faxleitung richtig angeschlossen ist. • Prüfen Sie die Telefonanschlussdose in der Wand, indem Sie ein anderes Telefon anschließen.
Allgemeine Probleme unter Linux Problem Das Gerät druckt nicht. Mögliche Ursache und Fehlerbehebung • Überprüfen Sie, ob der Druckertreiber installiert ist. Öffnen Sie den MFP Configurator (Gerätekonfiguration) und wechseln Sie im Bereich Printers configuration (Druckerkonfiguration) zur Registerkarte Printers (Drucker), um die Liste der verfügbaren Drucker anzuzeigen. Vergewissern Sie sich, dass das Gerät in der Liste enthalten ist.
Problem Das Gerät scannt nicht. (Fortsetzung) Mögliche Ursache und Fehlerbehebung • Um die Ursache des Problems zu ermitteln, öffnen Sie den Bereich MFP ports configuration (Konfiguration der Geräteanschlüsse) und wählen den Anschluss, der dem Drucker zugewiesen ist. Das Geräteanschlusssymbol /dev/mfp0 entspricht LP:0 in den Scanneroptionen, /dev/mfp1 entspricht LP:1 usw. USB-Anschlüsse beginnen bei /dev/mfp4, d. h., der Scanner auf USB:0 entspricht /dev/mfp4 usw.
10 Spezifikationen Allgemeine Spezifikationen Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt: Komponente • Allgemeine Spezifikationen • Spezifikationen für die Scan- und Kopierfunktion • Technische Daten der Druckfunktion • Technische Dten der Faxfunktion (nur SCX-4521F) • Papierspezifikationen Modellname Beschreibung SCX-4321(WT21MFC) SCX-4521F(WT21MFF) Automatischer Vorlageneinzug (AVE) Maximal 30 Blatt (75 g/m2 Standardpapier) Vorlagenformat für den automatischen Vorlageneinzug Breite: 142
Spezifikationen für die Scanund Kopierfunktion Komponente Technische Daten der Druckfunktion Beschreibung Komponente Beschreibung Kompatibilität TWAIN Standard/WIA Standard Druckverfahren Laser Scanverfahren AVE- und Flachbett-CIS- (Contact Image Sensor) Modul Druckgeschwindigkeit* Bis zu 20 Seiten/Min. bei A4 (20 Seiten/Min. bei US-Letter) Auflösung Optisch: 600 x 600 dpi (Mono und Farbe) Erweitert: 4.800 x 4.
Technische Dten der Faxfunktion Papierspezifikationen (nur SCX-4521F) Komponente Überblick Beschreibung Das Gerät eignet sich für zahlreiche Arten von Druckmaterial (darunter 100 %iges Umweltpapier mit Fasergehalt), Umschläge, Etiketten, Folien und Sondergrößen. Merkmale wie Gewicht, Beschaffenheit, Faserverlauf und Feuchtigkeitsgehalt sind wichtige Faktoren für die Leistungsfähigkeit des Geräts und für die Ausgabequalität.
Unterstützte Papierformate Abmessungen* Papier US-Letter 216 x 279 mm A4 210 x 297 mm US-Executive 184 x 267 mm US-Legal 216 x 356 mm A5 148 x 210 mm A6 105 x 148 mm ISO B5 176 x 250 mm JIS B5 182 x 257 mm US-Folio 216 x 330 mm Mindestgröße 76 x 127 mm (benutzerdefiniert) Maximalgröße 216 x 356 mm (benutzerdefiniert) Klarsichtfolie Etiketten Karten Umschläge Gleiche Mindest- und Maximalgröße wie oben.
Papierspezifikationen Kategorie Bleibt das Papier in der dicht verschlossenen Originalverpackung, kann es für mehrere Monate gelagert werden, bevor Sie es verwenden. Geöffnete Papierpackungen sind Papier schädigenden Umgebungsbedingungen ausgesetzt, insbesondere, wenn das Papier nicht fest in die Feuchtigkeit abweisende Verpackung eingewickelt ist.
Umschläge mit doppelseitigen Säumen Etiketten Umschläge mit doppelseitigen Säumen haben statt diagonaler Säume an beiden Enden des Umschlags vertikale Säume. Bei diesem Umschlagtyp ist die Gefahr, dass das Papier zerknittert, höher. Achten Sie darauf, dass der Saum ganz bis zur Ecke des Umschlags reicht (siehe unten). ACHTUNG: • Um eine Beschädigung des Geräts zu vermeiden, sollten Sie nur Etiketten verwenden, die für Laserdrucker geeignet sind.
INDEX Zahlen 2/4-Seiten/Blatt, Sonderfunktion 4.6 Rufnummernliste 7.10 Durchsuchen der Rufnummernliste 7.10 A E An Papierformat anpassen kopieren 4.5 Anpassen, Sonderfunktion 4.5 Anschluss Netzkabel 2.5 paralleler Anschluss 2.5 Telefonkabel 2.4 USB 2.5 Auflösung, faxen 7.4 Auswechseln Separationsgummi für den automatischen Vorlageneinzug 8.6 Tonerkartusche 8.4 Automatische Wahlwiederholung 7.5 Automatischer Vorlageneinzug (AVE), einlegen 4.2, 7.3 Automatisches Wählen Gruppenwahl 7.8 Kurzwahl 7.
P Papier, Richtlinien 3.2 Papierformat festlegen Papierkassette 2.10 Papierladekapazität 3.1 Papierstau beseitigen 9.2 Papierzufuhr manuelle Papierzufuhr 3.3 Papierkassette 2.3 Paralleler Anschluss 2.5 Poster kopieren 4.6 Probleme beheben drucken 9.7 Druckqualität 9.9 faxen 9.12 Fehlermeldungen 9.5 kopieren 9.11 Linux 9.13 Macintosh 9.14 Papiereinzug 9.7 scannen 9.11 Probleme mit der Druckqualität lösen 9.9 R Reinigen Außenseite 8.2 Innenraum 8.2 LSU 8.3 Scaneinheit 8.3 Trommel 8.5 Ruftonerkennung) 7.
Samsung Drucker Softwaredokumentation
SOFTWARE-ABSCHNITT – INHALT Kapitel 1: INSTALLIEREN DER DRUCKERSOFTWARE UNTER WINDOWS Druckersoftware installieren ................................................................................................................................................ 4 Ändern der Software-Sprache ............................................................................................................................................. 5 Druckersoftware neu installieren ...........................................
Wasserzeichen bearbeiten ........................................................................................................................................... 15 Wasserzeichen löschen ............................................................................................................................................... 15 Überlagerungen verwenden ..............................................................................................................................................
Unified Driver Configurator verwenden ............................................................................................................................. 26 Unified Driver Configurator öffnen ................................................................................................................................ 26 Druckerkonfiguration ....................................................................................................................................................
1 Diese Installation wird für die meisten Benutzer empfohlen. Es werden alle Komponenten installiert, die für den Druckerbetrieb benötigt werden. Installieren der Druckersoftware unter Windows 1 Vergewissern Sie sich, dass der Drucker an den Computer angeschlossen und eingeschaltet ist. 2 Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in das CD-ROM-Laufwerk ein. Die CD-ROM sollte automatisch gestartet werden und ein Dialogfeld müsste erscheinen.
4 Wählen Sie den Installationstyp aus. Klicken Sie auf Weiter. 7 Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, und klicken Sie auf Beenden, wenn Sie sich als Benutzer eines Samsung Druckers registrieren möchten, um Informationen von Samsung zu erhalten. Sie werden dann zur Samsung-Website weitergeleitet. Andernfalls klicken Sie lediglich auf Beenden. • Standard: Installiert die gängigste Software für Ihren Drucker. Diese Installation wird für die meisten Benutzer empfohlen.
Druckersoftware neu installieren Druckersoftware deinstallieren Wenn die Installation fehlschlägt, können Sie die Software neu installieren. 1 Starten Sie Windows. 1 2 2 3 Wählen Sie im Menü Start die Optionen Programme oder Alle Programme → Name Ihres Druckertreibers → Wartung. Wählen Sie Reparieren, und klicken Sie auf Weiter. Es wird eine Komponentenliste angezeigt. Hier können Sie alle Komponenten einzeln neu installieren.
2 Allgemeine Druckoptionen 1 2 In diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige allgemeine Druckaufgaben in Windows beschrieben. Dokument drucken • Drucken in Dateien (PRN) • Druckeinstellungen Wählen Sie im Menü Datei die Option Drucken. Das Druckfenster wird geöffnet. Je nach Anwendung kann es sich geringfügig von der Abbildung unterscheiden. Die allgemeinen Druckeinstellungen werden im Druckfenster festgelegt.
Drucken in Dateien (PRN) Druckeinstellungen Es kann vorkommen, dass Sie die Druckdaten als Datei zur späteren Verwendung speichern möchten. Über das Fenster mit den Druckeinstellungen können Sie auf alle für den Einsatz des Geräts benötigten Druckeroptionen zugreifen. Sie können alle für den Druck benötigten Einstellungen überprüfen und ggf. ändern. So erstellen Sie eine Datei: 1 Aktivieren Sie das Kontrollkästchen Ausgabe in Datei umleiten umleiten im Fenster Drucken.
Registerkarte „Layout“ Registerkarte „Papier“ Auf der Registerkarte Layout finden Sie verschiedene Einstellungen für das Erscheinungsbild der bedruckten Dokumentseite. Zu den Layoutoptionen gehören Mehrere Seiten pro Blatt und Verkleinern/ Vergrößern. Einzelheiten zum Zugriff auf die Druckeinstellungen finden Sie unter „Dokument drucken“ auf Seite 7. Verwenden Sie die folgenden Optionen, um die allgemeinen Papierspezifikationen der Druckereigenschaften einzustellen.
Papierzufuhr Vergewissern Sie sich, dass unter Papierzufuhr der entsprechende Papiereinzug (Schacht) eingestellt ist. Verwenden Sie Manueller Einzug beim Drucken auf spezielles Material wie Umschläge und Folien. Sie müssen die Blätter einzeln in den manuellen Papiereinzug oder den Mehrzweckschacht einlegen.
Erweiterte Optionen Registerkarte „Extras“ Klicken Sie zur Einstellung der erweiterten Optionen auf die Schaltfläche Erweiterte Optionen. • Gesamten Text schwarz drucken: Wenn die Option Gesamten Text schwarz drucken aktiviert ist, wird der gesamte Text Ihres Dokuments schwarz gedruckt, unabhängig von der Farbe, die am Bildschirm angezeigt wird.
Registerkarte „Info“ Favoriteneinstellung verwenden Auf der Registerkarte Info werden der Copyright-Hinweis und die Versionsnummer des Treibers angezeigt. Wenn Sie über einen Internetzugang verfügen, können Sie eine Verbindung mit der Website herstellen, indem Sie auf das entsprechende Symbol klicken. Einzelheiten zum Zugriff auf die Druckeinstellungen finden Sie unter „Dokument drucken“ auf Seite 7.
3 Erweiterte Druckoptionen Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken In diesem Kapitel werden die Druckoptionen erläutert und einige fortgeschrittene Druckaufgaben beschrieben. 1 2 3 4 HINWEIS: • Je nach Drucker kann sich das in diesem Benutzerhandbuch dargestellte Eigenschaftenfenster für den Druckertreiber von dem tatsächlich angezeigten Fenster unterscheiden. Die darin enthaltenen Elemente sind jedoch vergleichbar.
Poster drucken Verkleinertes oder vergrößertes Dokument drucken Mit dieser Funktion können Sie ein einseitiges Dokument auf 4, 9 oder 16 Blätter drucken, die dann zu einem Poster zusammengesetzt werden können. Der Inhalt einer Seite kann für den Ausdruck verkleinert oder vergrößert werden. 1 HINWEIS: Die Option „Posterdruck“ ist nur verfügbar, wenn auf der Registerkarte Grafiken als Einstellung für die Auflösung 600 dpi ausgewählt wurde.
Wasserzeichen bearbeiten Wasserzeichen verwenden 1 Mit der Wasserzeichenoption können Sie Text über ein vorhandenes Dokument drucken, wenn Sie beispielsweise „ENTWURF“ oder „VERTRAULICH“ in großen grauen Buchstaben quer über die erste Seite oder alle Seiten eines Dokuments drucken möchten. 2 Der Drucker wird mit mehreren vordefinierten Wasserzeichen geliefert, die Sie ändern oder durch neue ergänzen können.
Seitenüberlagerung verwenden Dear ABC Regards WORLD BEST Überlagerungen verwenden Eine einmal erstellte Seitenüberlagerung steht für den Ausdruck mit Ihrem Dokument bereit. So drucken Sie eine Überlagerung auf ein Dokument: Was ist eine Überlagerung? 1 2 Überlagerungen sind Texte und/oder Bilder, die auf der Festplatte des Computers in einem speziellen Dateiformat gespeichert sind und auf jedes beliebige Dokument gedruckt werden können.
4 Drucker gemeinsam nutzen Sie können den Drucker direkt an einen beliebigen Computer im Netzwerk, den „Hostcomputer“, anschließen. Das folgende Verfahren gilt für Windows XP. Für andere WindowsBetriebssysteme lesen Sie im entsprechenden WindowsBenutzerhandbuch oder inder Online-Hilfe nach. HINWEIS: • Überprüfen Sie, welche Betriebssysteme mit dem Drucker kompatibel sind. Informationen dazu finden Sie im Benutzerhandbuch des Druckers im Abschnitt zur Betriebssystemkompatibilität.
5 Scannen Wenn Sie das Gerät als Scanner einsetzen, können Sie Bilder und Text auf dem Computer in digitale Dateien umwandeln. Anschließend können Sie die Dateien als Fax oder per E-Mail versenden, auf einer Website anzeigen oder zum Anlegen von Projekten verwenden, die Sie über die Samsung SmarThru-Software oder den WIA-Treiber ausdrucken können.
4 Samsung SmarThru verwenden Um mit SmarThru zu scannen, gehen Sie wie folgt vor: 1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Computer eingeschaltet und richtig miteinander verbunden sind. 2 Legen Sie das Foto oder das Blatt auf das Vorlagenglas oder in den automatischen Vorlageneinzug. 3 Nachdem Sie Samsung SmarThru installiert haben, wird das SmarThru 4-Symbol auf dem Desktop angezeigt. Doppelklicken Sie auf das SmarThru 4-Symbol. Klicken Sie auf Scannen nach.
•Einstellungen Einstellungen von grundlegenden Scannen nach-Funktionen anpassen. Sie können Einstellungen für die Funktionen Anwendung, E-Mail, OCR und Web anpassen. 5 Klicken Sie auf das Symbol für den gewünschten Dienst. 6 SmarThru 4 für den gewählten Dienst wird geöffnet. Passen Sie die Scaneinstellungen an. 7 Klicken Sie zum Starten des Scanvorgangs auf Scannen.
Windows Vista 1 Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite nach oben in den automatischen Duplex-Vorlageneinzug (bzw. AVE) ein. ODER Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas. 2 Klicken Sie auf Start → Systemsteuerung → Hardware und Sound → Scanner und Kameras. 3 Klicken Sie auf Dokument oder Bild scannen. Daraufhin wird die Anwendung Windows-Fax und -Scan automatisch geöffnet.
6 Das Smart Panel-Programm zeigt den aktuellen Status des Druckers sowie verschiedene Informationen an und ermöglicht das Ändern von Einstellungen sowie die Anzeige des Tonerfüllstands in den Kartuschen. Verwenden von Smart Panel Smart Panel ist ein Programm, das den Druckerstatus überwacht und Sie über den Status informiert. Außerdem ermöglicht es die Anpassung der Druckereinstellungen.
Die Smart PanelProgrammeinstellungen ändern Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Smart Panel-Symbol in der Windows-Taskleiste, und wählen Sie Optionen. Wählen Sie im Fenster Optionen die gewünschten Einstellungen.
7 Drucker unter Linux verwenden Unified Linux-Treiber installieren Das Gerät lässt sich auch in einer Linux-Umgebung einsetzen. Folgende Themen werden behandelt: • Erste Schritte • Unified Linux-Treiber installieren • Unified Driver Configurator verwenden • Druckereigenschaften konfigurieren • Dokument drucken • Dokument scannen Unified Linux-Treiber installieren 1 2 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät an den Computer angeschlossen ist. Schalten Sie den Computer und das Gerät ein.
6 Wenn die Installation abgeschlossen ist, klicken Sie auf Finish (Fertig stellen). Unified Linux Driver deinstallieren 1 Wenn das Dialogfeld Administrator Login (Administratoranmeldung) angezeigt wird, geben Sie root in das Feld Login (Benutzername) und das Systempasswort ein. HINWEIS: Sie müssen sich als Super User (Root) anmelden, um die Druckersoftware deinstallieren zu können. Wenn Sie kein Super-UserKennwort besitzen, wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator.
Druckerkonfiguration Unified Driver Configurator verwenden Im Bereich Printers Configuration (Druckerkonfiguration) befinden sich zwei Registerkarten: Printers und Classes (Drucker und Klassen). Unified Linux Driver Configurator ist ein Werkzeug, das hauptsächlich zur Konfiguration von Druckern und MFP-Geräten dient. Da ein MFP-Gerät eine Kombination aus einem Drucker und einem Scanner ist, bietet Unified Linux Driver Configurator Optionen, die nach Drucker- und Scannerfunktionen logisch unterteilt sind.
Registerkarte „Classes“ (Klassen) Konfiguration der Geräteanschlüsse Auf der Registerkarte Classes (Klassen) wird eine Liste der verfügbaren Druckerklassen angezeigt. Unter Ports Configuration (Konfiguration der Geräteanschlüsse) können Sie die Liste der verfügbaren Anschlüsse anzeigen, den Status der einzelnen Anschlüsse prüfen und einen im aktiven Status installierten Anschluss freigeben, wenn der Auftrag aus irgendeinem Grund beendet wurde. Zeigt alle Druckerklassen an.
Druckereigenschaften konfigurieren Dokument drucken Im Eigenschaftenfenster der Druckerkonfiguration können Sie die verschiedenen Druckereigenschaften für das Gerät ändern. 1 Öffnen Sie Unified Driver Configurator. Aus Anwendungen drucken 2 3 Wechseln Sie bei Bedarf zu Printers configuration (Druckerkonfiguration). Wählen Sie das Gerät aus der Liste der verfügbaren Drucker aus und klicken Sie auf Properties (Eigenschaften). Das Dialogfeld Printer Properties (Druckereigenschaften) wird geöffnet.
5 6 7 • Text: Hier können Sie die Seitenränder festlegen und Textoptionen, wie Abstände und Spalten, auswählen. • Graphics (Bilder): Hier können Sie Bildoptionen für den Druck von Bildern/Dateien festlegen, z. B. Farboptionen, Bildgröße oder Bildposition. • Device (Gerät): Hier können Sie die Druckauflösung, die Papierzufuhr und das Druckziel festlegen. Klicken Sie auf Apply, um die Änderungen zu übernehmen, und schließen Sie das Fenster Properties (Eigenschaften).
Das Dokument wird gescannt und die Bildvorschau wird im Bereich Preview (Vorschau) angezeigt. 9 Das gescannte Bild wird dann im Dialogfeld Image Manager (BildManager) ngezeigt. Ziehen Sie den Mauszeiger, um den zu scannenden Bildbereich festzulegen. 7 Ändern Sie die Scanoptionen in den Bereichen Image Quality (Bildqualität) und Scan Area (Scanbereich). • Image Quality (Bildqualität): Ermöglicht die Auswahl der Farbzusammensetzung und der Scanauflösung des Bildes.
Image Manager verwenden Werkzeug Im Dialogfeld Image Manager (Bild-Manager) finden Sie Menübefehle und Werkzeuge für die Bearbeitung von gescannten Bildern. Funktion Ermöglicht die Helligkeits- und Kontrastanpassung oder Invertierung des Bildes. Zeigt die Eigenschaften des Bildes an. Verwenden Sie diese Werkzeuge, um das Bild zu bearbeiten. Weitere Einzelheiten über Image Manager finden Sie in der Bildschirmhilfe.
8 8 Drucker mit Macintosh verwenden 9 Dieser Drucker unterstützt Macintosh-Systeme mit einer integrierten USBSchnittstelle oder einer 10/100 Base-TX-Netzwerkkarte. Wenn Sie eine Datei von einem Macintosh-Computer aus drucken, können Sie den CUPSTreiber verwenden. Installieren Sie dazu die entsprechende PPD-Datei. 10 In den meisten Fällen ist es am besten, Einfache Installation zu wählen. Es werden alle Komponenten installiert, die für den Druckerbetrieb benötigt werden.
Drucker einrichten • - Für MAC OS 10.5~10.6: Wenn die automatische Auswahl nicht korrekt funktioniert, wählen Sie Select a driver to use... und dann Ihren Druckernamen in Print Using. Wie der Drucker eingerichtet wird, hängt davon ab, mit was für einem Kabel der Drucker an dem Computer angeschlossen wird, d. h. mit einem Netzwerkkabel oder einem USB-Kabel. 9 Die IP-Adresse des Druckers wird in der Druckerliste aufgeführt und als Standarddrucker festgelegt Klicken Sie auf Hinzufügen.
Druckereinstellungen ändern Drucken HINWEIS: • Je nach Drucker kann sich das in diesem Benutzerhandbuch dargestellte Eigenschaftenfenster für den Macintosh-Drucker von dem tatsächlich angezeigten Fenster unterscheiden. Die darin enthaltenen Elemente sind jedoch vergleichbar. • Den Namen des Druckers finden Sie auf der mitgelieferten CD-ROM. Sie können mit dem Drucker erweiterte Druckfunktionen verwenden. Wählen Sie aus der Macintosh-Anwendung heraus den Befehl Drucken im Menü Datei.
Grafiken Druckereinstellungen Auf der Registerkarte Grafiken finden Sie Optionen zum Auswählen der Ausgabeauflösung (Qualität) und des Helligkeit. Wählen Sie aus der Dropdown-Liste Voreinstellungen den Eintrag Grafiken, um auf die Grafikfunktionen zuzugreifen. Auf dieser Registerkarte stehen Ihnen Optionen zur Verfügung, mit denen Sie den Papiertyp auswählen und die Druckqualität anpassen können.
Mehrere Seiten auf ein Blatt Papier drucken Sie können mehrere Seiten auf ein einzelnes Blatt Papier drucken. Diese Funktion bietet eine kostengünstige Möglichkeit, um Entwürfe zu drucken. 1 Wählen Sie aus der Macintosh-Anwendung heraus den Befehl Drucken im Menü Datei. 2 Wählen Sie Layout. Scannen Sie können Dokumente mit Hilfe von Image Capture scannen. Macintosh OS enthält Image Capture. 1 Vergewissern Sie sich, dass das Gerät und der Computer eingeschaltet und korrekt miteinander verbunden sind.
SOFTWARE-ABSCHNITT – INDEX A Auflösung drucken 29 Ausrichtung, drucken 28 Windows 9 deinstallieren Windows 6 installieren Macintosh 32 Windows 4 Druckertreiber, installieren Linux 24 Layout-Einstellungen, festlegen Windows 9 Linux drucken 28 Druckereigenschaften 28 scannen 29 Treiber, installieren 24 D Deinstallieren MFP-Treiber Linux 25 Deinstallieren, Software Windows 6 deinstallieren, Software Macintosh 32 Dokument drucken Macintosh 34 Dokument, drucken Windows 7 Druckauflösung 29 Druckeinstellungen,
Scannen mit Macintosh 36 Software Deinstallieren Macintosh 32 deinstallieren Windows 6 installieren Macintosh 32 Windows 4 neu installieren Windows 6 Systemanforderungen Macintosh 32 Sprache, ändern 5 Statusüberwachung, verwenden 22 Stornieren scannen 21 T Tonersparmodus, wählen 10, 35 TWAIN, scannen 20 U Überlagerung drucken 16 erstellen 16 löschen 16 W Wasserzeichen bearbeiten 15 drucken 15 erstellen 15 löschen 15 WIA, scannen 20 38
www.samsungprinter.com Rev.7.