Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Drucker unter Linux verwenden
29
•
Text
: Hier können Sie die Seitenränder festlegen und
Textoptionen, wie Abstände und Spalten, auswählen.
•
Graphics
(Bilder): Hier können Sie Bildoptionen für den Druck
von Bildern/Dateien festlegen, z. B. Farboptionen, Bildgröße oder
Bildposition.
•
Device
(Gerät): Hier können Sie die Druckauflösung,
die Papierzufuhr und das Druckziel festlegen.
5
Klicken Sie auf
Apply
, um die Änderungen zu übernehmen, und
schließen Sie das Fenster Properties (Eigenschaften).
6
Klicken Sie im Fenster LPR GUI (LPR-Oberfläche) auf
OK
, um mit
dem Drucken zu beginnen.
7
Das Dialogfeld Printing (Drucken) wird angezeigt, in dem Sie den
Status des Druckauftrags überwachen können.
Um den aktuellen Auftrag abzubrechen, klicken Sie auf
Cancel
(Abbrechen).
Dateien drucken
Auf dem Samsung-Gerät können Sie mit Hilfe der Standard-CUPS-
Vorgehensweise viele verschiedene Dateitypen direkt aus der
Befehlszeile drucken. Mit Hilfe des CUPS LPR-Dienstprogramms ist das
kein Problem. Das Treiberpaket ersetzt jedoch das standardmäßige
LPR-Werkzeug durch ein weitaus benutzerfreundlicheres LPR GUI-
Programm.
So drucken Sie eine Dokumentdatei:
1
Geben Sie in der Befehlszeile der Linux-Shell lpr <dateiname> ein
und drücken Sie die
Enter
. Das Fenster LPR GUI (LPR-
Oberfläche) wird angezeigt.
Wenn Sie nur lpr eingeben und die
Enter
drücken, wird zuerst das
Dialogfeld Select file(s) to print (Dateien auswählen) angezeigt.
Wählen Sie einfach die zu druckenden Dateien aus und klicken Sie
auf
Open
(Öffnen).
2
Wählen Sie im Dialogfeld LPR GUI (LPR-Oberfläche) den Drucker
aus der Liste aus und ändern Sie die Eigenschaften des Druckers
und des Druckauftrags.
Einzelheiten zum Eigenschaftendialogfeld finden Sie auf Seite 28.
3
Klicken Sie auf
OK
, um den Druckvorgang zu starten.
Dokument scannen
Sie können ein Dokument mit Hilfe des Dialogfelds Unified Driver
Configurator (Gerätekonfiguration) scannen.
1
Doppelklicken Sie auf dem Desktop auf das Symbol Unified Driver
Configurator (Gerätekonfiguration).
2
Klicken Sie auf die Schaltfläche , um zur Scannerkonfiguration
zu wechseln.
3
Wählen Sie den Scanner aus der Liste aus.
Wenn Sie nur ein MFP-Gerät besitzen und dieses an den
Computer angeschlossen und eingeschaltet ist, wird der Scanner in
der Liste angezeigt und automatisch ausgewählt.
Wenn mehrere Scanner an den Computer angeschlossen sind,
können Sie jederzeit jeden beliebigen Scanner auswählen. Wenn
z. B. eine Bilderfassung auf dem ersten Scanner durchgeführt wird,
können Sie den zweiten Scanner auswählen, die Geräteoptionen
einstellen und gleichzeitig die Bilderfassung starten.
4
Klicken Sie auf
Properties
(Eigenschaften).
5
Legen Sie die zu scannende Vorlage
mit der bedruckten Seite nach
oben in den automatischen Vorlageneinzug (AVE) ein oder mit der
bedruckten Seite nach unten auf das Vorlagenglas.
6
Klicken Sie im Dialogfeld Scanner Properties
(Scannereigenschaften) auf
Preview
(Vorschau).
Klicken
Sie auf den
Scanner.