Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Drucker unter Linux verwenden
31
Image Manager verwenden
Im Dialogfeld Image Manager (Bild-Manager) finden Sie Menübefehle
und Werkzeuge für die Bearbeitung von gescannten Bildern.
Um ein Bild zu bearbeiten, können Sie folgende Werkzeuge verwenden:
Werkzeug Funktion
Speichert das Bild.
Macht die letzte Aktion rückgängig.
Führt die rückgängig gemachte Aktion erneut aus.
Führt einen Bildlauf aus.
Schneidet den ausgewählten Bildbereich aus.
Verkleinert das Bild.
Vergrößert das Bild.
Skaliert die Bildgröße; Sie können die Größe entweder
manuell eingeben oder einen Faktor für eine
proportionale, vertikale oder horizontale Skalierung
einstellen.
Dreht das Bild; Sie können die Gradzahl in der
Dropdown-Liste auswählen.
Kippt das Bild vertikal oder horizontal.
Verwenden Sie
diese Werkzeuge,
um das Bild zu
bearbeiten.
Weitere Einzelheiten über Image Manager finden
Sie in der Bildschirmhilfe.
Ermöglicht die Helligkeits- und Kontrastanpassung oder
Invertierung des Bildes.
Zeigt die Eigenschaften des Bildes an.
Werkzeug Funktion