Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Erste Schritte
2.7
Macintosh
Linux
Betriebs-
system
Anforderungen (
Empfohlen
)
Prozessor RAM
Freier
Speicher
platz auf
der
Festplatt
e
Mac OS X
10.4 oder
älter
• PowerPC
G4/G5
• Intel-
Prozessor
• 128 MB für PowerPC-
basierte Mac-Systeme
(512 MB)
• 512 MB für Intel-basierte
Mac-Systeme Mac
(1 GB)
1 GB
Mac OS X
10.5
• 867 MHz
oder höher
(PowerPC
G4/G5)
• Intel-
Prozessor
512 MB (1 GB) 1 GB
Mac OS X
10.6
• Intel-
Prozessor
1 GB (2 GB) 1 GB
Element Anforderungen (
Empfohlen
)
Betriebs-system RedHat 8.0, 9.0 (32 bit)
RedHat Enterprise Linux WS 4, 5 (32/64 bit)
Fedora Core 1~7 (32/64 bit)
Mandrake 9.2 (32 bit), 10.0, 10.1 (32/64 bit)
Mandriva 2005, 2006, 2007 (32/64 bit)
SuSE Linux 8.2, 9.0, 9.1 (32 bit)
SuSE Linux 9.2, 9.3, 10.0, 10.1, 10.2 (32/
64 bit)
SuSE Linux Enterprise Desktop 9, 10 (32/
64 bit)
Ubuntu 6.06, 6.10, 7.04 (32/64 bit)
Debian 3.1, 4.0 (32/64 bit)
Prozessor Pentium IV 2.4 GHz (IntelCore2)
RAM 512 MB (1024 MB)
Freier
Speicherplatz auf
der Festplatte
1GB (1GB)
Software Linux Kernel 2.4 oder höher
Glibc 2.2 oder höher
CUPS
Funktionen des Druckertreibers
Der Druckertreiber unterstützt die folgenden
Standardfunktionen:
• Auswahl der Papierzufuhr
• Papierformat, -ausrichtung und -typ
• Anzahl der Exemplare
In der folgenden Tabelle sind die von dem Druckertreiber
unterstützten Funktionen aufgeführt.
H
INWEIS
:
Weitere Informationen zum Installieren
der Software und Verwenden dieser Funktionen finden
Sie im
Software-Benutzerhandbuch
.
Funktion
Druckertreiber
Windows Linux Macintosh
Tonersparmodus J J N
Druckqualität J J J
Posterdruck J N N
Mehrere Seiten pro Blatt J J(2,4) J
Anpassung an
Papierformat
JJN
Größenanpassung J J J
Wasserzeichen J N N
Überlagerung J N N
Ausgabereihenfolge J N N