Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide

Table Of Contents
Erste Schritte
2.9
1
Wenn Sie einen Buchstaben eingeben
sollen, suchen Sie die Taste mit dem
gewünschten Buchstaben. Drücken
Sie die Taste so oft, bis der richtige
Buchstabe im Display erscheint.
Wenn Sie z. B. den Buchstaben
O
eingeben möchten, drücken Sie die
6
,
die mit „MNO“ bezeichnet ist.
Immer wenn Sie die
6
drücken, wird auf dem Display ein
anderes Zeichen angezeigt, d. h.
M
,
N
,
O
und schließlich
die Zahl
6
.
Sie können auch Sonderzeichen (z. B. Leerzeichen,
Pluszeichen usw.) eingeben. Einzelheiten finden
Sie unter „Buchstaben und Ziffern“ auf Seite 2.9.
2
Um weitere Buchstaben einzugeben, wiederholen
Sie Schritt 1.
Wenn sich der nächste Buchstabe auf derselben Taste
befindet, verschieben Sie den Cursor durch Drücken der
Taste
und drücken anschließend die Taste, die mit dem
gewünschten Buchstaben bezeichnet ist. Der Cursor wird
um eine Stelle nach rechts verschoben und der nächste
Buchstabe erscheint im Display.
Um ein Leerzeichen zu erhalten, drücken Sie zweimal
1
.
3
Wenn Sie alle Buchstaben eingegeben haben, drücken
Sie
Eingabe
.
Buchstaben und Ziffern
Nummern und Namen ändern
Wenn Sie bei der Eingabe von Rufnummern und Namen einen
Fehler machen, drücken Sie die Taste , um die letzte Ziffer
Taste Belegung mit Ziffern, Buchstaben oder Zeichen
1
1 Leerzeichen
2
A B C 2
3
D E F 3
4
G H I 4
5
J K L 5
6
M N O 6
7
P Q R S 7
8
T U V 8
9
W X Y Z 9
0
+ - , . ‘ / * # & 0
oder den letzten Buchstaben zu löschen. Geben Sie dann
die richtigen Zahlen bzw. Zeichen ein.
Pause einfügen
Bei manchen Telefonanlagen müssen Sie eine Amtsvorwahlziffer
(beispielsweise 9) wählen und auf einen zweiten Wählton
warten. In diesem Fall müssen Sie eine Pause in die Nummer
einfügen. Sie können auch eine Pause einfügen, wenn Sie
Kurzwahlnummern einrichten.
Um eine Pause einzufügen, drücken Sie während der Eingabe
der Rufnummer die Taste
Ww/Pause
. Im Display wird an der
entsprechenden Stelle ein „
“ angezeigt.
Datum und Uhrzeit einstellen
(nur SCX-4521F)
Wenn Sie das Gerät zum ersten Mal einschalten, werden Sie im
Display zur Eingabe von Datum und Uhrzeit aufgefordert. Nach
der Eingabe werden diese Angaben nicht mehr angezeigt.
H
INWEIS
: Das Datum und die Uhrzeit müssen neu eingestellt
werden, wenn der Drucker für eine längere Zeit ausgeschaltet war
1
Drücken Sie
Menü
, bis „Geraete-Setup“ in der oberen
Displayzeile erscheint.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis
„Datum+Uhrzeit“ in der unteren Displayzeile erscheint,
und drücken Sie
Eingabe
.
3
Geben Sie Datum und Uhrzeit über die Zifferntasten ein.
Monat = 01 – 12
Tag = 01 – 31
Jahr = vierstellige Jahreszahl erforderlich
Stunde = 01 – 12 (12-Stundenformat)
00 – 23 (24-Stundenformat)
Minute = 00 – 59
H
INWEIS
: Das Datumsformat kann je nach Land
unterschiedlich sein.
Um falsche Werte zu korrigieren, platzieren Sie den Cursor
mithilfe der Navigationstaste ( oder ) unter der
fehlerhaften Stelle und geben Sie dann die korrekte Zahl
ein.
4
Zur Auswahl von „AM“ oder „PM“ für das 12-Stundenformat
drücken Sie die Tasten oder bzw. eine beliebige
Zifferntaste.
Wenn sich der Cursor nicht unter der AM- oder PM-Anzeige
befindet, können Sie ihn durch Drücken der Taste oder
direkt dorthin bewegen.
Sie können als Uhrzeitformat auch das 24-Stundenformat
wählen (z. B. 13:00 statt 01:00 PM). Einzelheiten finden
Sie unter „Zeitformat ändern“ auf Seite 2.10.