Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Erste Schritte
2.10
5
Drücken Sie
Eingabe
, wenn Datum und Uhrzeit richtig
im Display angezeigt werden.
6
Drücken Sie
Stopp/Löschen
, um wieder in den Standby-
Modus zurückzukehren.
Zeitformat ändern
Sie können das Gerät so konfigurieren, dass die Uhrzeit
entweder im 12- oder im 24-Stundenformat angezeigt wird.
1
Drücken Sie
Menü
, bis „Geraete-Setup“ in der oberen
Displayzeile erscheint.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis in der
unteren Zeile „Zeitformat“ angezeigt wird, und drücken
Sie
Eingabe
.
Das derzeit im Gerät eingestellte Zeitformat wird angezeigt.
3
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), um den
anderen Modus zu wählen, und drücken Sie dann
Eingabe
,
um die Auswahl zu speichern.
4
Drücken Sie
Stop/Löschen
, um in den Standby-Modus
zurückzukehren.
Papiertyp und -format einstellen
Wenn Sie Papier in den Papiereinzug eingelegt haben, müssen
Sie Papierformat und -typ über die Tasten des Bedienfelds
einstellen. Diese Einstellungen gelten für den Kopier- und
Faxmodus. Für das Drucken vom PC müssen Sie das Papierformat
und den Papiertyp in der Software auf dem PC auswählen.
1
Drücken Sie
Menü
.
Im Display wird in der oberen Zeile „Papiereinst.“ angezeigt.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ),
bis
„Papierformat“ in der unteren Zeile angezeigt wird, und
drücken Sie
Eingabe
,
um die Menüoption auszuwählen.
3
Suchen
Sie durch Drücken der Navigationstaste ( oder )
das verwendete Papierformat und drücken Sie
Eingabe
,
um die Auswahl zu speichern.
4
Drücken Sie die Taste , bis „Papierart“ angezeigt wird, und
drücken Sie
Eingabe
, um auf die Menüoption zuzugreifen.
5
Suchen
Sie durch Drücken der Navigationstaste ( oder )
den verwendeten Papiertyp und drücken Sie
Eingabe
,
um die Auswahl zu speichern.
6
Drücken Sie
Stopp/Löschen
, um wieder in den Standby-
Modus zurückzukehren.
Signaltöne einstellen
(nur SCX-4521F)
Sie können folgende Töne einstellen:
• Lautsprecher: Sie können die
Signaltöne wie Wählton oder
Faxton, die über den Lautsprecher wiedergegeben werden
,
ein- oder ausschalten. Wenn Sie für diese Option „Komm“
festlegen, bleibt der Lautsprecher eingeschaltet, bis die
Gegenstelle antwortet.
• Rufzeichen: Sie können die Lautstärke des Rufzeichens
einstellen.
• Tastenton: Wird diese Option auf „An“ gesetzt, ertönt bei
jedem Tastendruck ein Signalton.
• Alarmton: Sie können Alarmtöne ein- und ausschalten.
Wenn Sie für diese Option „An“ festlegen, ertönt beim
Auftreten eines Fehlers oder am Ende der Faxübertragung
ein Alarmton.
• Sie können die Lautstärke über die Taste Mithören
einstellen.
Lautsprecher, Rufzeichen, Tastenton
und Alarmton
1
Drücken Sie
Menü
, bis „Toneinst.“ in der oberen
Displayzeile erscheint.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), um durch
die einzelnen Optionen zu blättern. Drücken Sie
Eingabe
,
wenn die gewünschte Tonoption angezeigt wird.
3
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), um den
gewünschte Status bzw. die Lautstärke für die ausgewählte
Option anzuzeigen.
In der unteren Displayzeile wird die aktuelle Auswahl
angezeigt.
Für die Lautstärke des Rufzeichens können Sie zwischen
„Aus“, „Lei“, „Mit“ und „Laut“ wählen. Wenn Sie „Aus“
wählen, hören Sie kein Rufzeichen. Das Gerät funktioniert
normal weiter, auch wenn das Rufzeichen ausgeschaltet ist.
4
Drücken Sie
Eingabe
, um die Auswahl zu speichern.
Die nächste Tonoption wird angezeigt.
5
Falls erforderlich wiederholen Sie die Schritte 2 bis 4.
6
Drücken Sie
Stopp/Löschen
, um wieder in den Standby-
Modus zurückzukehren.
Lautstärke der Lautsprecher
1
Drücken Sie
Mithören
. Sie hören einen Wählton.
2
Drücken Sie die Navigationstaste ( oder ), bis Sie die
gewünschte Lautstärke hören. Auf dem Display wird die
aktuell eingestellte Lautstärke angezeigt.
3
Drücken Sie
Mithören
, um die Änderung zu speichern
und in den Standby-Modus zurückzukehren.