Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Umgang mit Papier
3.1
3 Umgang mit Papier
Dieses Kapitel enthält grundlegende Informationen zum
Auswählen und Einlegen von Druckmaterialien in das Gerät.
Folgende Themen werden in diesem Kapitel behandelt:
•Druckmaterialien auswählen
• Papier einlegen
•Ausgabefach
Druckmaterialien auswählen
Sie können auf zahlreiche Druckmaterialien wie Normalpapier,
Umschläge, Etiketten und Klarsichtfolien drucken. Verwenden
Sie nur Druckmaterialien, die für das Gerät geeignet sind.
Weitere Informationen finden Sie unter „Papierspezifikationen“
auf Seite 10.3. Für optimale Druckqualität sollten Sie nur
kopiertaugliches Papier hoher Qualität verwenden.
Beachten Sie bei der Wahl von Druckmaterialien folgende
Richtlinien:
• Format: Sie können alle Papierformate wählen,
die sich für die Führungen der Papierzufuhr eignen.
• Gewicht: 60 – 90 g/m
2
Standardpapier in der
Papierkassette für mehrere Blätter und 60 – 165 g/m
2
Standardpapier im manuellen Papiereinzug für den
Einzelblatteinzug.
• Helligkeit: Manche Papierarten sind weißer als andere
und erzeugen schärfere und bessere Druckergebnisse.
• Glätte der Oberfläche: Die Papierglätte hat Einfluss
darauf, wie scharf der Druck auf dem Papier erscheint.
A
CHTUNG
:
Die Verwendung von Druckmaterialien, die nicht
den auf Seite 10.2 aufgeführten Angaben entsprechen, kann
zu Problemen führen, die Kundendiensteingriffe erforderlich
machen. In solchen Fällen können Sie die Garantieleistungen
nicht in Anspruch nehmen.
Papiertyp, Zufuhr und Kapazität
Papiertyp
*
* Wenn es häufig zu Papierstaus kommt, sollten Sie die Blätter einzeln
über die Papierkassette oder den manuellen Papiereinzug einlegen.
Papiereinzug/Kapazität
**
** Die maximale Kapazität kann je nach Gewicht und Dicke des
Druckmaterials und den Umgebungsbedingungen variieren.
Papierkassette
Manueller
Papiereinzug
Normalpapier
150 1
Umschläge
11
Etiketten
11
Klarsichtfolien
11
Grußkarten
11