Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Kopieren
4.3
2
Passen Sie die Vorlagenführungen an die Größe der Vorlage an.
3
Stellen Sie über die Tasten des Bedienfelds die gewünschten
Einstellungen ein, d. h. Anzahl der Kopien, Kopierformat,
Druckintensität und Vorlagentyp. Weitere Informationen
finden Sie unter „Kopieroptionen einstellen“ auf Seite 4.3.
Um die Einstellungen zu löschen, drücken Sie die Taste
Stopp/Löschen
.
4
Bei Bedarf können Sie spezielle Kopieroptionen verwenden
(z. B. Sortieren, mehrere Seiten auf ein Blatt usw).
5
Drücken Sie
Start
, um den Kopiervorgang zu starten.
Das Display zeigt den Verarbeitungsstatus des
Kopierauftrags an.
H
INWEIS
: Staub auf dem Glas des automatischen
Vorlageneinzugs kann zu schwarzen Punkten auf dem Ausdruck
führen. Halten Sie das Vorlagenglas daher stets sauber.
Kopieroptionen einstellen
Mit den Tasten des Bedienfelds können Sie alle grundlegenden
Kopieroptionen einstellen: Druckintensität, Vorlagentyp,
Kopierformat und Anzahl der Kopien. Stellen Sie die folgenden
Optionen für den aktuellen Kopierauftrag ein, bevor Sie den
Kopiervorgang mit der Taste
Start
starten.
H
INWEIS
: Wenn Sie beim Einstellen der Kopieroptionen die
Taste
Stopp/Löschen
drücken, werden alle Optionen für den
aktuellen Kopierauftrag gelöscht und auf die Standardwerte
zurückgesetzt. Andernfalls werden die Standardwerte automatisch
wiederhergestellt, nachdem das Gerät die aktuellen Kopien
angefertigt hat.
Druckintensität
Wenn Sie eine Vorlage mit schwachen Bleistiftanmerkungen
oder aber mit dunklen Bildern haben, können Sie die Helligkeit
einstellen, damit die Kopie lesbarer wird.
Um den Kontrast anzupassen, drücken Sie die Taste
Kontrast
.
Jedes Mal wenn Sie die Taste drücken, leuchtet die LED
der entsprechenden Einstellung.
Sie können zwischen folgenden Kontrasteinstellungen wählen:
•
Hell
: Eignet sich für ein dunkles Druckbild.
•
Normal
: Eignet sich für maschinengeschriebene
oder gedruckte Vorlagen.
•
Dunkel
: Sinnvoll für schwach gedruckte Vorlagen
oder Vorlagen mit Bleistiftanmerkungen.