Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Faxe senden
(nur SCX-4521F)
7.2
Rufann. nach
Sie können die Anzahl der Rufzeichen festlegen
(1 bis 7), bevor ein Anruf angenommen wird.
Kontrast
Sie können den Standardkontrastmodus auswählen,
um die Vorlagen heller oder dunkler zu faxen.
•
Heller
: Eignet sich für ein dunkles Druckbild.
•
Normal
: Eignet sich für maschinengeschriebene
oder gedruckte Vorlagen.
•
Dunkeler
: Sinnvoll für schwach gedruckte Vorlagen
oder Vorlagen mit Bleistiftanmerkungen.
WW-Intervall
Das Gerät wählt eine Gegenstelle, die belegt oder nicht
erreichbar ist, automatisch erneut an. Intervalle von
1 bis 15 Minuten können eingegeben werden.
Wahlwdh.
Sie können angeben, wie oft eine Nummer wiederholt
wird (1 bis 13 Mal).
Sendebericht
Sie können das Gerät so einstellen, dass eine Bestätigung
gedruckt wird, die angibt, ob die Übertragung erfolgreich
war, wie viele Seiten gesendet wurden usw. Die
verfügbaren Optionen sind
An
,
Aus
und
Fehler
(die Bestätigung wird nur gedruckt, wenn bei der
Übertragung ein Problem auftritt).
Bild S. 1
Sie können festlegen, ob das Bild der ersten Fax-Seite
im Sendebericht enthalten sein soll oder nicht. Aus
Sicherheits- oder Datenschützgründen ist dies manchmal
nicht wünschenswert. Die verfügbaren Optionen sind
An
oder
Aus
.
Auto. Bericht
Bei dieser Option wird ein Bericht mit genauen
Informationen über die letzten 50 Verbindungen
einschließlich Uhrzeit und Datum erstellt. Die
verfügbaren Optionen sind
An
oder
Aus
.
Autom. Verkl.
Beim Empfang einer Faxnachricht mit Seiten, die genau
so lang wie oder länger als das eingelegte Druckpapier
sind, kann das Gerät die Vorlage soweit verkleinern,
dass sie auf das vorhandene Papierformat passt.
Wählen Sie
An
, wenn Sie eine eingehende Seite
automatisch verkleinern möchten.
Ist diese Funktion auf
Aus
gestellt, kann das Gerät
die Vorlage nicht so weit reduzieren, dass sie auf eine
Seite passt. Die Vorlage wird dann geteilt und in der
Originalgröße auf zwei oder mehrere Seiten gedruckt.
DRPD-Modus
Sie können einen Anruf über die Funktion
„Klingeltonzuordnung“ (Distinctive Ring Pattern
Detection – DRPD) empfangen, die es einem Benutzer
ermöglicht, mit nur einer Telefonleitung verschiedene
Rufnummern zu beantworten. In diesem Menü können
Sie das Gerät so einrichten, dass es die anzunehmenden
Klingeltöne erkennt. Einzelheiten zu dieser Funktion
finden Sie
unter „Faxe über den DRPD-Modus
empfangen“ auf Seite 7.7.
Option Beschreibung
Rand loeschen
Beim Empfang einer Faxnachricht mit Seiten, die genau
so lang wie oder länger als das eingelegte Druckpapier
sind, können Sie das Gerät so einstellen, dass der untere
Rand der Vorlage, der nicht mehr auf das Druckpapier
passt, abgeschnitten wird. Wenn die empfangene Seite
trotz der eingestellten Randlöschung nicht auf eine
Druckseite passt, wird sie in Originalgröße auf mehreren
Seiten gedruckt.
Wenn sich die Vorlage außerhalb des zu druckenden
Bereichs befindet und die automatische Verkleinerung
eingeschaltet ist, wird sie auf das entsprechende
Papierformat verkleinert (in diesem Fall wird der
Rand nicht abgeschnitten). Wenn die automatische
Verkleinerung ausgeschaltet oder ausgefallen ist,
werden die Daten im eingestellten Randbereich
gelöscht. Mögliche Werte sind 0 bis 30 mm.
Code empf.
Mit dem Empfangsstartcode können Sie den Empfang
einer Faxnachricht von einem zusätzlichen Telefonapparat
aus starten, der an die EXT.-Buchse auf der Geräterückseite
angeschlossen ist. Wenn Sie den Hörer des zusätzlichen
Telefonapparats abnehmen und Faxtöne hören,
geben Sie einfach den Empfangsstartcode ein. Der
Empfangsstartcode ist werkseitig auf *9* eingestellt.
Als Einstellungen sind die Ziffern von 0 bis 9 möglich.
Weitere Informationen zur Verwendung des Codes
finden Sie unter „Manueller Faxempfang mit einem
zusätzlichen Telefonapparat“ auf Seite 7.7.
Empfangsmodus
Sie können einen Standardempfangsmodus auswählen.
•Im
Tel.
-Modus können Sie ein Fax empfangen,
indem Sie den Hörer des zusätzlichen Telefonapparats
abnehmen und anschließend den Fernempfangscode
eingeben (siehe „Code empf.“ auf Seite 7.2).
Sie können auch auf
Mithören
drücken (Sie hören
einen Faxton von der Gegenstation) und anschließend
auf dem Bedienfeld des Geräts auf
Start
drücken.
•Im
FAX
-Modus
beantwortet das Gerät einen
eingehenden Anruf und aktiviert sofort den
Faxempfang.
•Im
Ant/Fax
-Modus nimmt der Anrufbeantworter
eingehende Anrufe entgegen und der Anrufer kann
eine Nachricht hinterlassen. Sollte das Gerät auf der
Leitung einen Faxton erkennen, wird automatisch
auf Faxempfang geschaltet.
•Im
DRPD
-Modus können Sie einen Anruf mit der
Funktion „Klingeltonzuordnung“ (Distinctive Ring
Pattern Detection – DRPD) empfangen. Diese Option
steht nur zur Verfügung, wenn Sie den DRPD-Modus
einrichten. Weitere Details finden Sie unter „Faxe
über den DRPD-Modus empfangen“ auf Seite 7.7.
Option Beschreibung