Samsung SCX-4321, SCX-4521 Laser MFP series - User Guide
Table Of Contents
- Guide_GR
- Inhalt
- Einführung
- Erste Schritte
- Auspacken
- Tonerkartusche installieren
- Papier einlegen
- Anschlüsse
- Gerät einschalten
- Druckersoftware installieren
- Systemanforderungen
- Displaysprache und Land ändern
- Gerätekennung einstellen (nur SCX-4521F)
- Datum und Uhrzeit einstellen (nur SCX-4521F)
- Papiertyp und -format einstellen
- Signaltöne einstellen (nur SCX-4521F)
- Sparfunktionen verwenden
- Wählmodus einstellen (nur SCX-4521F)
- Umgang mit Papier
- Kopieren
- Scannen
- Faxe senden(nur SCX-4521F)
- Fax-Setup-Optionen ändern
- Verfügbare Fax-Setup-Optionen
- Vorlagen einlegen
- Vorlagenauflösung einstellen
- Faxe automatisch senden
- Faxe manuell senden
- Wahlwiederholung der letzten Rufnummer
- Übertragung bestätigen
- Automatische Wahlwiederholung
- Empfangsmodi
- Papier für Faxempfang einlegen
- Automatischer Empfang im „Fax“-Modus
- Manueller Empfang im „Tel“-Modus
- Automatischer Empfang im „Ant/Fax“-Modus
- Manueller Faxempfang mit einem zusätzlichen Telefonapparat
- Faxe über den DRPD-Modus empfangen
- Faxe im Speicher empfangen
- Kurzwahl
- Gruppenwahl
- Nummern im Speicher suchen
- Rufnummernliste ausdrucken
- Faxe rundsenden
- Faxe zeitversetzt senden
- Faxe vorrangig senden
- Vorlagen zu einem gespeicherten Auftrag hinzufügen
- Gespeicherte Faxaufträge stornieren
- Sicherheitsmodus für Faxempfang verwenden
- Berichte drucken
- Erweiterte Faxfunktionen verwenden
- Wartung
- Problemlösung
- Spezifikationen
- Index
- Softwaredokumentation
- Software-Abschnitt – Inhalt
- Installieren der Druckersoftware unter Windows
- Allgemeine Druckoptionen
- Erweiterte Druckoptionen
- Drucker gemeinsam nutzen
- Scannen
- Verwenden von Smart Panel
- Drucker unter Linux verwenden
- Drucker mit Macintosh verwenden
- Software-Abschnitt – Index

Faxe senden
(nur SCX-4521F)
7.5
Faxe manuell senden
1
Legen Sie die Vorlage(n) mit der bedruckten Seite
nach oben in den automatischen Vorlageneinzug.
ODER
Legen Sie eine einzelne Vorlage mit der bedruckten Seite
nach unten auf das Vorlagenglas.
Einzelheiten zum Einlegen von Vorlagen finden Sie unter
„Vorlagen einlegen“ auf Seite 7.3.
2
Passen Sie die Auflösung der Vorlage nach Bedarf
an (siehe „Vorlagenauflösung einstellen“ auf Seite 7.4).
Hinweise zur Änderung der Druckintensität finden
Sie unter „Kontrast“ auf Seite 7.2.
3
Drücken Sie
Mithören
. Sie hören ein Freizeichen.
4
Geben Sie mit den Zifferntasten die Nummer
des anzuwählenden Faxgeräts ein.
Sie können auch die Zifferntaste einer Kurzwahlnummer
gedrückt halten, sofern Sie eine Rufnummer zugewiesen
haben. Informationen zum Speichern von Kurzwahlnummern
finden Sie unter „Kurzwahlnummern speichern“ auf
Seite 7.8.
5
Drücken Sie auf die Taste
Start
, sobald Sie von der
Gegenstelle ein hohes Faxsignal hören.
H
INWEIS
:
Mit der Taste
Stopp/Löschen
können
Sie die Übertragung jederzeit abbrechen.
Wahlwiederholung der letzten
Rufnummer
So wählen Sie die zuletzt gewählte Nummer automatisch neu:
Drücken Sie
Ww/Pause
.
Wenn sich eine Vorlage im automatischen Vorlageneinzug
befindet (siehe „So faxen Sie eine Vorlage mithilfe
des automatischen Vorlageneinzugs:“ auf Seite 7.3),
wird der Sendevorgang automatisch gestartet.
Befindet sich die Vorlage auf dem Vorlagenglas, werden Sie
im Display gefragt, ob Sie eine weitere Seite einlegen möchten.
Wählen Sie „1:Ja“, um Seiten hinzuzufügen. Andernfalls wählen
Sie „2:Nein“.
Übertragung bestätigen
Wenn die letzte Seite der Vorlage übertragen wurde, gibt das
Gerät einen Signalton aus und kehrt in den Standby-Modus
zurück.
Falls während der Faxübertragung ein Fehler auftritt, erscheint
im Display eine Fehlermeldung. Eine Liste der Fehlermeldungen
und ihrer Bedeutungen finden Sie unter „Displaymeldungen“
auf Seite 9.5.
Wenn eine Fehlermeldung angezeigt wird, drücken Sie
Stopp/
Löschen
, um die Meldung zu löschen. Senden Sie die Vorlage
anschließend erneut.
Sie können das Gerät so einstellen, dass es nach jedem
gesendeten Fax automatisch einen Sendebericht ausdruckt.
Weitere Einzelheiten zum Sendebericht finden Sie unter
„Sendebericht“ auf Seite 7.2.
Automatische Wahlwiederholung
Wenn die gewählte Faxnummer belegt ist oder nicht antwortet,
bewirkt die werkseitige Standardeinstellung, dass diese
Nummer alle drei Minuten bis zu sieben Mal wiederholt wird.
Wenn im Display „Wahlwiederh.?“ angezeigt wird, drücken
Sie
Eingabe
, um die Nummer sofort zu wiederholen.
Zum Stornieren der automatischen Wahlwiederholung
drücken Sie
Stopp/Löschen
.
Informationen zur Änderung der Wartezeit zwischen zwei
Wählversuchen und der Anzahl der Wählversuche finden
Sie unter „WW-Intervall“ auf Seite 7.2.